Volltextsuche ändern

1281 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)07.11.1856
  • Datum
    Freitag, 07. November 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzt; Haare: ſchwarz; Naſe: gew.; Mund: breit; Geſicht: länglich, roth; Sprache: friauliſch und etwas italieniſch. Beſ. Kennz.: Auf der r. Kopf ſeite eine bedeutende, nicht behaarte Narbe; eine Narbe an der r. Wange; ſtechender Blick; keckes Benehmen. Kleidung: Jacke und Hoſen von blau geſtreiftem Rigadino und Kappe von Wachsleinwand; - [...]
[...] berg (Bd. XXXV, S. 145). Alter: 30 J.; Haare und Augenbr.: hell braun; Stirn: niedrig; Augen: braun; Naſe: ſpitz; Bart: hellbraun; Kinn: oval; Geſicht: bräunlich, geſund. Beſ. Kennz.: Auf der r. Wange eine linſengroße Narbe; – ein dem Müſſiggange, dem Betteln und der Landſtreicherei ergebenes, oft (zuletzt mit 2jährigem Zuchthaus) beſtraftes [...]
[...] oval; Augenbr.: dunkel; Augen: blau; Naſe: ſtumpf; Mund: gewöhnl.; Zähne: unvollſtändig; Kinn: rund; Geſicht: länglich, blaß. Beſ. Kennz.: Natürliche Pockennarben; an der l. Wange ein Wärzchen; Kinngrube. Am 27/9. wegen Parthiererei und Begünſtigung eines Diebſtahls auf 5 M., nachdem ſie früher bereits 1 J. Arbeitshaus vollſtreckt hat. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11229) Mehring, Friedr. aus Ahlen geb. Alter: 29 Jahre; Statur: ſchlank, 5“ 6“; Haare: braun, lang; Stirne: flach; Augen: grau; Naſe: ſpitz; Mund: gew.; Kinn: länglich; beſond. Kennz.: auf der r. Wange 2 Warzen- und eine 1 Zoll lange Narbe; auf der l. Wange eine Warze. Ur ſache der Verfolgung: Gefährlichkeit überhaupt und abermaliger Ausbruch aus [...]
[...] Meurs. Alter: 32 Jahre; Statur: ſtark und geſetzt; Haare: d. - braun; Augen: braun; Zähne: ſcharf; Stutz- und Knebelbart; beſond. Kennzeichen: auf der l. Wange eine Schnittnarbe. Urſache der Verfolg.: (?). Cleve 24/7. 50. Der Ober- Prokurator Wever. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtändig, ſchmutzig gelb; Bart: braun, trägt Schnurr- u. Hambacher-Bart; Kinn: ſpitz; Geſicht: oval; Farbe: geſund; beſ. Kennz.: ſehr behaarte Bruſt; auf der r. Wange eine feine kleine Narbe. Wegen Streunens wurde er geſtändigermaßen bereits früher in ſeine Heimat geſchubt. Seine Behörde bezeichnet ihn als zum beſchäftigungsloſen [...]
[...] Stirn: frei, gewölbt; Augenbr.: blond; Augen: blaugrau; Naſe: dick, ſtumpf; Mund: gewöhnl.; Zähne: mangelhaft; Kinn: rund; Geſicht: etw. länglich; Farbe: geſund; beſ. Kennz.: auf der r. Wange einen mit Haaren bewachſenen Pfefferflecken, und [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.03.1845
  • Datum
    Samstag, 29. März 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtark; Stirn: frei; Augenbr.: blond, wenig; Augen: blaugrau; Naſe: ſtumpf; Mund: mittel; Zähne: gut; Kinn: breit; Geſicht: oval, geſund; beſ. Kennz.: auf der r. Wange 2 kleine Wärzchen. Von ihrer Mutter angeleitet, will ſie in ihrem 16. Jahre einen Dieb ſtahl verübt u. desh. 10 Monate im Zuchthauſe zu Kaſſel zugebracht haben. [...]
[...] nieder, bedeckt; Naſe: kurz, breit; Mund: gewöhnlich; Zähne: gut, an der obern Kinnlade iſt ein Zahn abgebrochen; Kinn: breit; Bart: dunkelbraun; Geſicht: klein; Farbe: bleich; beſ. Kennz.: auf der r. Wange eine behaarte Warze, über dieſer eine Narbe; an der r. Hand zwei Leberflecken; breiter Hals; ſtößt beim Sprechen mit der Zunge an; die Geſichtszüge ſind frech [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.11.1850
  • Datum
    Montag, 18. November 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Statur: ſchlank, 68“; Haare: braun; Stirn: frei, ſchmal, rund; Augen: braun; Naſe: lang, gebogen; Mund: klein; Zähne: oben links fehlt ein Backenzahn: Kinn: rund; Geſicht: oval;be. Kennz.: auf der r. Wange eine Narbe, auf der l. Wange 3 kleine Warzen, am l. Schenkel eine Narbe angebl. von einem Falle herrührend. Sie befand ſich im Mai 1841 wegen [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger25.03.1850
  • Datum
    Montag, 25. März 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen: ſchwarz; Augen: lichtbraun; Naſe: gerade; Mund: volllippig; Kinn: etwas geſpalten; Geſicht: oval, ſchwärzlich; beſ. Kennzeichen: an der rechten Wange ein kleines Mal, im r. Elnbogengelenke eine Aderlaßnarbe; an beiden Zeigefingern ſchmale Schnittnarben. - - Seine Heimatsbehörde bezeichnet ihn als einen abgefeimten, wegen Be [...]
[...] von Regensburg. Alter: 42 Jahre; Statur: unterſetzt, 5 1“ 3“ bayer. M.; Haare: braun; Augen: blau; Naſe: ſpitz; Mund: gew; beſ. Kennz.: an der l. Wange eine Warze; etwas beiſere, leiſe Stimme; ſehr geſchwätzig. Sie wird von dem Magiſtrat in Regensburg als eine der öffentlichen Sicherheit im hohen Grade gefährliche Perſon bezeichnet und dabei bemerkt, daß ſich [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihren Namen und Stand häufig wechſelt, jedoch an folgenden Merkmalen beſonders zu erkennen iſt, als: Blatternarben an der Stirn und auf der l. Wange; eine Narbe auf der l. Wange; eine Narbe auf der l. Schulter; auf beiden Oberarmen Impfnarben; unter der Kinnlade am Halſe einige Wärzchen; in jedem Armgelenke mehrere Aderlaßnarben; eine große Narbe [...]
Coburger Zeitung06.04.1882
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anfang 2t/, Uhr Nachmittags. Ende nach 55 Uhr. Preise der Plätze; Iremdenloge 33 M.. 1. Wang 1. Weihe 3M.50Wf., 2. Weihe 33 M., [...]
[...] Sperrsitz 33 M.. Warquet 22 W. 50 Wf. 2. Wang 33 srterr, 1""1^^ 1^^^^1^^ [...]
[...] Ansang 77 Uhr. Preise der Plätze: Iremdenloge 33 M.. 1. Wang 1. Weihe 33 M. 50 Wf.. 2. Weihe 33 M.. Sperrsitz 33 M., Warquet 22 M. 50 Wf., 2. Wang 22 M.. Warterre 11 M. 20 Wf>, Hrchester 22 W. 50 Wf., Stehparanet IW., [...]
[...] Amphitheater 80 Wf., Stehparterre 80 Wf., Oallerie äv Wf. Preise der Plätze für beide Vorstellungen; Aremdenkoge 55 M., 1. Wang 1. Weihe 66 W., 2. Weihe 55 M., Sperrsitz 55 M, Warquet 44 W., 2. Wang 33 M., Warterre 22 W., [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.01.1852
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Statur: ſchlank, 5 5“ 2“; Haare: braun; Stirn: rund, halbbedeckt; Au genbr.: braun, dünn; Augen: braun; Naſe: klein, aufgeſtülpt; Mund: klein; Geſicht: rund, voll, geſund; beſ. Kennz.: auf der l. Wange dicht am Halſe 2 behaarte Warzen, am Zeigefinger eine Narbe, auf dem Rücken mehr. Nar - ben wie von Schroten oder der Krätze herrührend, am Halſe im Nacken ein [...]
[...] ſichtsfarbe: bleich; Stimme: hell und in Abſätzen ſprechend; Bart: keinen; beſ. Kennz.: auf der l. Wange u. in der Naſe eine ſtarke Hiebnarbe; Blick: unſtät u. abgewendet; Kleidung: elegant; trägt eine Brille, zuweilen eine Lorgnette. Urſache der Verfolg.: Unterſchlagungen u. Flucht. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] großh. heff. Reg.-Bez. Gießen. Alter: 28 I.; Statut: klein, unterſetzt; Haare: hellbraun; Stirn; niedrig; Augen: graublau; Nate: ſtark, dick; Kinn: fpiß; bef. Kennz.; auf der r. Wange eine Narbe. Sie hat fich ſeit 1846 dem Vagantenleben ergeben; iſt deshalb mehrmals von Frankfurt; Wiesbaden; Friedberg ee. aus in ihre Heimat abgeſchoben, und zuletzt; vom [...]
[...] Statur: mittel, 5‘ 5" 2‘“; Haare; fchw.-braunz Stirn; frei; Augen: blau; Nafe u. Mund: gew.; Kinn; rund, Mies; Bkſichuſirnnd, ge-ſnnd; bef. Kmq.: ſchwarze Leberflecken in der Größe einer Erbfe auf der l. Wange. llrſache der Berfolg.: I| am 19/4. 5]. aus Erfurt defertirt n. dringend verdächtig, der Handeisfran Wertmeiſter aus Breitenbach am 13. d. M, in [...]