Volltextsuche ändern

6814 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. April 1907
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Luzerne 1..11..11..11..11„„1„3,4 Bewässerungswiesen11..11„„11„„13,0 anderen 1Wiesen11--11--11„„11„„13,1 II.13m Herzogtum Gotha- Winter-Weizen 1..11..11zu11Note14,1 [...]
[...] Luzerne 1..11..11..11..11„„11„„13,6 Bewässerungswiesen11..11„„11„„12,8 anderen Wiesen 1..11..11„„11„„13,0 III.13n beiden Herzogtümern nach Durchschnittsberechnung. [...]
[...] Luzerne 1..11..11..11..11„„11„„13,6 Bewässcrungswiesen11..11„„11„„12,8 anderen Wiesen 1..11..11„„11„„13,1 Die Winterfrucht ist sehr schlecht durch den Winter gekommen. Besonders hat der Weizen sehr [...]
Coburger Zeitung22.09.1907
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Düngung und Pflege der Wiesen und dabei vorkommende häusigeFehler. [...]
[...] dabei vorkommende häusigeFehler. Es darf als eine sehr erfreuliche Tatsache hinwerden, daß vielleicht unsere Landwirte den gestellt hohen Wert ertragreicher Wiesen sowohl wie auch Weiden immer mehr erkennen iund schätzen, indem sie die Notwendigkeit der verstärkten und verbesser- [...]
[...] entsprechender Zutritt der Luft erforderlich ist ;; daß aber andererseits bet so starker und lang dauernder Bewässerung der Wiesen starker Luftabeintritt, und mit dem Luftabschluß auch jede schluß Zersetzung tm Boden verhindert wird. Es verhält sich hier ganz genau so, wie beim Acker. Tritt [...]
[...] düngung der Wiese» nicht fehlen zu lassen, indem nur dann erwartet werden darf, daß nicht nur die Erträge der Wiesen auf dem bisherigen Standpunkt [...]
[...] ausreicht Den Beweis hiefür liefert auch die Tatdaß sich bei solcher Düngung fast überall an sache, Stelle von wertvollen Leguminosen Kleearten und Wicken, auf den Wiesen massige wertlose Pflanzen, wie Kälberkropf (Pferdekümmel), Bärenklau u. a. bilden, während die edleren Gräser und die besseren [...]
[...] Die ganz außerordentlichen Erfolge, welche fast ohne Ausnahme durch die Kalkphosphatdünguug auf den Wiesen erzielt wurden, zeugen in klarster Weise für den hohen Wert dieser Düngung überDabei kann es dann auch nicht wundern, haupt. daß sich vielfach in den Kreisen der Wiesenbesitzer [...]
[...] die Ansicht verbreitet hat, daß eS neben der Kali- phosphatdüugung einer Stickstoffdüngung nicht beindem durch die Leguminosen der Stickstoff- dürfe, bedarf der Wiesen vollständig gedeckt wird. DI« Richtigkeit dieser Ansicht wird aber immer angeund heute wird der Wert einer gleichzeitigen zweifelt entsprechenden Stickstoffdüagung fast überall betont. [...]
[...] derselben neben Kainit und Thomasmehl wohl empfehlen. Da eS ober nicht immer möglich sein wird, die Wiesen mit Jauche zu düngen, wird bet größeren Wiesenflächen eine Stickstoffdünguog unnötig und erklärt es sich deshalb auch sehr bedingt wohl, daß in neuerer Zeit empfohlen wird, der [...]
[...] fahruugen ist der Schluß berechtigt, daß eine Sal- peterdüogung neben einer Kaliphosphatdüngung auf Wiesen ganz unentbehrlich ist, wenn dauernd hohe Heuerträge wie hoher Futterwert erzielt werden sollen." Dem können wir noch hinzufügen, daß eS [...]
[...] durch einige Versuche festzustellen, was seiner Wiese »ottut. Ls werden sich sicher manche humose Wiesen finde», wo die Stickstoffdüngung als weniger notwendig erscheint;; andererseits gibt es auch wieder zweifellos manche Wiesen, aus denen durch Zugabe [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Mai 1903
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Klee .... „„ Luzerne .. .. „„ Wiesen.... II. I« Herzogtum Gotha: bei Winter-Weizen .. .. zu Note 2^ [...]
[...] Klee .. .. .. Luzerne .. .. Wiesen .. .. III. In beide« Herzogtümer« nach Durchschnittsberechnung [...]
[...] Klee .. .. .. Luzerne .. .. Wiesen.. .. .. [...]
[...] 2^ Durch günstige Witterung ist das Wachstum der Saaten, Kleefelder und Wiesen gefördert worden. Die Kartoffeln sind noch nicht überall gelegt. Wegen Auswinterung u. s. w. sind von der Anbauflüche [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Dezember 1854
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiesen in der Bechen, // zum sogen. 2)1Vr Acker Artfeld >m Eichelsee, )) Rectorsgüt, 2) Vr Acker Artfeld beim 1See,1hh lein gehörig, [...]
[...] 10)1Vr Acker 17 Ruthen Artfeld im Eichelsee, 11)111 Acker Artfeld auf der Lercheneller, 12)1Vs Acker Wiesen in der Aurach, IS)11/2 Acker Artfeld im Rügheimer Grund, 14)13/4 Acker 22 Ruthen Wiesen am Todtenmann. [...]
[...] gut gehörig, IS) Vs Acker Artfeld im Wachholder, 20) sonst Baumgefild, jetzt Artfeld und Wiesen in der Aurach, 2t) 11 Acker Artfeld im Scnnach, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)10. Juni 1837
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1837
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] benbaus genrcniise, Stallungen und Gärten, dann ohngefähr 22 Sümmern Feld und einige Wiesen zu 44 Fuder Heu gehören, 2)1aus verschiedenen einzelnen Feld -- und Wiezu 23 Srn. Feld und 77 FuHeu, ingleichen der 3)1einigen Graögärten mit einem Keller und [...]
[...] Diese Häuser haben zur Gerechtigkeit s) Birrbrauerep, b) 44 Gemeinde-Theile, jetzt in 33Wiesen und 11 Acker zu 11 Simmern Aussaat, [...]
[...] 5)1II Wiese dahinter, und einigem Holze. 6)1Das sogenannte Knorrnseld am Gottesacker, mit vielen großen tragbaren und jungen Bäuauf 44 Sümmern Feld, und Wiesen zu men, 33 Fuder Heu, nebst Lstöckigem Gartenhause, rings herum mit Schiefer beschlagen. [...]
[...] 24)1WWi'esennvveerrppaachttuunng. Die dem Herrn Baron von Stockmar zugeWiesen bei Gleußen sollen wieder für daS hörigen laufende Jahr im Ganzen oder nach Befinden in passenden Abtheilungen verpachtet werden, und [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. Mai 1831
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] i) massive Stallung für ir ——l5 Schweine. 2) Wieswachs: LL 1/2 Acker Wiesen und Huth, exol. der Huth in einem Theil der ober Ehnes gelegenen herrschaftlichen Waldung; auch befindet sich [...]
[...] das halbe Acckerlein mit Wieslein zu 1/2 Smr. Feld und 1/2 Morgen Wiesen bey der GanSleithen, der neue Acker am Bucker Flur zu 2/4 Smr. Feld, sämmtlich mit 77 fl. 21 1/4 kr. Erb- [...]
[...] Flur und der Drunnstube (Spitzenacker oder Hengleithe) mit 11 fl. 20 a/7 kr. Erbzinns, 4> >> 1/2 Acker Feld mit Wiesen neben der Mühle mit Za kr- Erbzinns, 5)1ii Acker Feld im dicken Schrot (obere Hutmit 19 5/r kr. Erbz., [...]
[...] über ,i) DaS mitBäckerey-, Brennerey-, Braue» rey -- und Gastgerechtigkeik versehene hiesige Wirthssoll mit den dazu gehörigen Wirthschastsge» haus bänden, auch Wiesen und» Aeckern, von Lichtmeß 1852 aus 33 oder 66 Jahre verpachtet werden. Pachtliebhaber, welche sich besonders wegen [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)23. Juni 1810
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1810
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bey welchem die Landesherrlichen Anlagen so be> stimmt sind, daß sie einen größer» Umfang auf Gukefelder und Wiesen welker nicht erhalten sol aus Sechs oder noch mehrere Jahre einem len,­annehmlichen Pachter in Pacht gegeben werden soll; als ist zur öffentliche» Verpachtung dieses [...]
[...] zugeschlagen wird. Da durch die Zugabe eines SöldewArcals nicht nur das Gut mehr an Feldern und Wiesen erhalten, als es, vor den daselbst geAnlagen, jemals gehabt hak; da dadurch machten ein richtiges Verhältniß der Wiesen zu den Leckern hergestellt ist,, und da auch eine der Hukh angeSchäferey zum Guteg,geben werden kann, [...]
[...] iin Wohnhaus/ Stadel und Garten, nebff juHergrammskorfhiesigenPatrimonialgenchtsauS« darzu gehörigen amtSlehcnbaren Frohngutb, geklagten Schuldfordcrungen und dagegen vergl»- aus 29 Acker Artfeld und rz Acker Wiesen chenrn Taxe seines Vermögens bat sich ergeben, daß nach Inhalt deö recipirten Lo6. juris bavar^ juil. L. xix. h. z. mit Eröffnung des Concurspro- [...]
[...] c) ein Acker im Steinach, zu ii Sümmern, st) ein Aeckerlein am Furth zu ii Viertel, e) zwey Strichlein Wiesen im Furth zu ss Scho ber,­ hiermit öffentlich subhastirt, und zur Förderung des Verkaufs am Mittwoch den [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Mai 1912
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Luzerne1.....1..... Bewässerung-üviesen .. anderen Wiesen 1..1.. [...]
[...] Luzerne1.....1..... Bewässerungswiesen .. anderen Wiesen .. .. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)2. November 1811
  • Datum
    Samstag, 02. November 1811
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ii 7lcker zu ff Ackr. >6 R. an der Eller; >> Acker zu ää Ackr bey der Saurüsselswiese, und in folgenden Wiesen:: tt Wiese zu rr Ackr- im Sau-üssel; ii Wiese zu ;; Ackr. 66 R- die Dorfswiese. [...]
[...] 6)1Das Pohleinsgütlcin ohne Hofraith, mit 95 Acker >75 Ruthen Feld, 25 Acker 99 Ruthe» Wiesen und 55 Acker Holz. 7)1DaS Friedlcinsgütlkin ohne Hofraith, mit 44 Aner 6) Ruthen Feld,, 55 Acker «Lj Ruthen [...]
[...] 7)1DaS Friedlcinsgütlkin ohne Hofraith, mit 44 Aner 6) Ruthen Feld,, 55 Acker «Lj Ruthen Wiesen und 55 Acker Höh. 8)1Das Müllersgütiein ohne Hofraith, mit 6) Acker 3'L Ruthe und ZZ Acker >85 R? Wiesen- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. November 1874
  • Datum
    Samstag, 14. November 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Bekanntmachung vom 8. September 1860 —— 111. Stück des Regierungsblatts vom 15. Sep1860 —— ist der bis dahin bestehende Fußdurch die Wiesen zwischen dem sog. AAHorSchrötchcn und dem IItzfflluußß von der Eisenbei Ketschendorf bis Finkenau als öffentWeg abgestellt und das fernere Begehen licher dieser Wiesen für Alle, die nicht einen privat- rechtlichen Anspruch darauf nachzuweisen vermögen, [...]