Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)8. April 1815
  • Datum
    Samstag, 08. April 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] b) Auswärtiger. Vorlabmrg der ConcurSglaubi'ger dtö Georg Wildenberger in Craiödorf. *) Gegen Georg Wildenberger in Craiödorf, ist die Auöschatzung erkannt worden. [...]
[...] Dienstag den ro. Juny d. I. jedesmal früh 99 Uhr anfangend, anberaumet. CS haben daher diejenigen, welche eine rechtForderung an den gedachten Wildenberger [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)1. April 1815
  • Datum
    Samstag, 01. April 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] r) Vorladung der ConcurSglaubiger des Ge- org Wiidenberger in Craisdorf. Gegen Georg Wildenberger in Craisdorf, ist die Ausschätzung erkannt worden. Es wird sofort der erste Edictstag auf [...]
[...] Z) Feilbietung bes dem in Concurö verfalle, nen Georg Wildenberger zu Craisdorf zu. gehörigen Iminodiliarvermögei(.ö. Das sämmtliche Immobiliarvermögen, des [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)18. Februar 1815
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z) Vorladung der sämmtlichen Gläubiger, des Georg Wildenberger zu Kreisdorf. Gegen Georg Wildenberger von Krcisdorf, haben sich so beträchtliche Passiven bisher ergedaß zur Zeit noch in Zweifel steht, ob Exeoder Excussive gegen den Schuldner Verwerden müsse. ES werden daher sämmtGläubiger aufgefordert, auf [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)4. Februar 1815
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z) Vorladung der sämmtlichen Gläubiger, des Georg Wildenberger zu Kreisdorf. Gegen Georg Wildenberger von KreiSdorf, haben sich so beträchtliche Passiven bisher ergedaß zur Zeit noch in Zweifel steht, ob Exeoder Excuffivk gegen den Schuldner verwerden müsse. Es werden daher sämmtGläubiger aufgefordert, aus [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Januar 1907
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichtenfels ist wegen des im Bezirk Kronach aufgetretenen tollwutverdächtigen Hundes die Hundesperre auf die Gemeinden Hain, Burkersund Wildenberg ausgedehnt worden. dorf Coburg, den 22. Januar 1907. Herzog!. S. Landratsamt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. August 1884
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. «»s dem Geburtsregister Am 13. August eine Tochter des MctualienhäudlerS Adam Wildenberger au» Schwanhausen. „„ 12. August ein Sohn des Tischlers Adolph SieverS. 10. August ein Sohn des Schreinermeisters Ähristian [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger08.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä.), inär von Wildenberg, Karl, geweſener Staatsſchreiber von Schäffhauſen (Stbrf. Nr.6199 Bd.XIX. S. 156), iſt bis jetzt nach Schaff hauſen nicht zurückgekehrt, deſſen ungeachtet aber das Urtheil über ihn aus [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. Oktober 1918
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dez. 1918 verhängt worden. Gleichzeitig wurde die mit Ausschreiben 617/18 über die Gemeinden Burkersdorf, Hain, MannsTrainau und Wildenberg verhängte gereuth, Hundesperre bis 21. Dez. 1913 verlängert. Für die coburgischen Ortschaften MöÄIitz» [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. November 1910
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bezeichneten Teil des ausm. Forstbezirks Neuen- forg, die Gemeindebezirke Mannsgereuth, Trainau, Ebneth, Burkersdorf, Hain, Wildenberg und Kirchlein umfaßt. Aus dem Gesamtbeobachtungsgebiet dürfen [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)11. Februar 1815
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 77 ») Vorladung der sämmtlichen Gläubiger, des Georg Wildenberger zu Kreisdors. Gegen Georg Wilvenberger von Kreisdors, aben sich so beträchtliche Passiven bisher ergc- [...]