Volltextsuche ändern

825 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger03.01.1851
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11556) Dienemann, geborne Born, I, Amalie, Schuhm.-Geſ Ehefrau aus Wittenberg geb. und in Nordhauſen wohnhaft. Alter: 23 J.; Statur: unterſetzt, 5 1"; Haare: blond; Augen: hellbraun, Naſe und Mund: prop.; Geſicht: oval, geſund. Sie wurde ſchon im Monat März [...]
[...] 1846 wegen ſüderlichen Lebenswandels aus Leipzig gewieſen und im Mai deſ Jahres von der Kriminal-Deputation des Land- und Stadtgerichts zu Wittenberg zur Haft und Unterſuchung gezogen und wegen Vagabundirenº Bettelns von demſelben mit 6 Wochen Gefängniß beſtraft. Im Nov. 1850 [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8487) Hennig, auch Schiecke genannt, Johann Gottlieb, vor maliger Fuhrknecht, aus Schwenſal gebürtig und in Wittenberg wohnhaft. Alter: 27 Jahre; Statur: mittel, 5“ 2“; Haare: ſchwarzbraun; Au gen: braun; Naſe u. Mund: mittel; Zähne: defekt; Kinn: oval; Bart: [...]
[...] Aufſicht geſtellt worden, hat ſich aber derſelben ſeit dem 20. v. M. entzo gen und treibt ſich jedenfalls ſtehlend und vagabundirend umher. Der Polizei-Commiſſair Kachelrieß in Wittenberg, 5/10. 47. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11383) Zorn, Julius Robert, Müllergeſ aus Wittenberg (zul. Bd. XXII. S. 47), iſt am 4/7. d. J. aus dem Gefängniſſe des herz. anhalt. Stadt - u. Landger. zu Deſſau, wo er wegen Betrugs verhaftet war, entſprungen, [...]
[...] u. Landger. zu Deſſau, wo er wegen Betrugs verhaftet war, entſprungen, und ſoll auf ſeiner jetzigen Flucht ſich neuerdings Betrügereien zu Pretſch bei Wittenberg u. zu Zörbig ſchuldig gemacht haben, indem er auf falſche Rechnungen und Briefe für angebl. beſtelltes Beuteltuch 17 Thlr. und 10 Thlr. von den Addreſſaten erhoben. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 021 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] wehre bei ſich geführt und viele Leute verwundet hat. Vor ungef. einem Jahre habe ich mich zwiſchen Seyda und Jeſſen von ihm getrennt. Ich, mein Vater, eine gewiſſe Bärbe von Wittenberg, Rudolf Wuchinger und meine zwei Schweſtern übernachteten in einem mir dem Namen nach unbekannten Dorf wirthshauſe bei Seyda. Als Alle ſchon im tiefſten Schlafe lagen, kamen meh [...]
[...] werden, ehe er ſich ſehen laſſen konnte. Bald nachher giengen die Verdrießlich keiten zwiſchen meinem Bruder und meinem Vater an. Mein Vater hatte ein Mädchen, Namens Hanne Leimberger, aus Wittenberg, die im Waiſenhauſe zu Langendorf erzogen worden iſt, bei ſich. Dieſe Perſon ſtand ſehr gut bei mei nem Vater. Später verliebte ſich mein Bruder, der ein ſchöner Kerl iſt, in [...]
[...] hierdurch ergebenſt, daß der Zigeuner Joſeph Brand in dem Verhör am 29/5. c. über den an ſeinem Vater, dem Schattenſpieler Joſeph Brand zu Globig im Wittenberger Kreiſe, am 18. Juni v. J. verübten Todtſchlag ein vollſtändiges Bekenntniß abgelegt hat; wir benutzen dieſe Gelegenheit, Ihnen hierdurch noch mals unſern ergebenſten Dank für den uns bei dieſer Unterſuchung ſo weſentlich [...]
Coburger Zeitung26.08.1887
  • Datum
    Freitag, 26. August 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Melanchthon-Denkmal gelegt, das jetzt dort vollendet neben dem Luther's vor dem alterthümlichen Ralhhause steht. Die hohen Herrschaften waren mit Separatzug von Berlin nach Wittenberg gefahren, und die Reisedispostlionen waren so getroffen, daß der Zug Nachmittags um ^3 Uhr wieder aus Wittenabgelassen werden sollte und demnach um 33 Uhr aus der nächsten Station berg Zahna ankommen mußte. Die von einem unangenehmen Sprühregen beeinFeierlichkeit war vorüber, der Kaiser hatte mit dem Officiercorps in [...]
[...] berg Zahna ankommen mußte. Die von einem unangenehmen Sprühregen beeinFeierlichkeit war vorüber, der Kaiser hatte mit dem Officiercorps in trächtigte „Stadt London" zu Mittag gegessen und war mit gewohnter Pünktlichkeit von Wittenberg abgedampft. Der Stationsvorsteher des Bahnhofes Wittenberg war glücklich, daß Alles so schön glatt abgelaufen war, und vor lauter Vergnügen vergaß er das Abfahrtssignal nach Zahna zu geben. In Zahna war [...]
[...] ein tüchtiger Mann, der die Äugen überall hatte. Er sah auch, daß die Weiche vor dem Geleise, auf welchem der Separatzug fahren mußte, nach der Auszu stand, aber das war ja auch in der Ordnung, und wenn das laderampe Abfahrtssignal aus Wittenberg kam, dann genügte ja ein Ruck des in Bereitstehenden Bahnwärters Krätzschmann. um die Weiche herumzuwerfen. schaft Aber das Abfahrtssignal kam nicht. Es war ^3 Uhr geworden, auf dem Perron hatten sich die Honoratioren von Zahna eingefunden, um, wenn möglich, den Prinz- [...]
Historie des Jahrs ... oder zur Kirchen-Politisch- und Gelehrten-Historie dieses Jahrs gehörige Haupt-Anmerckungen (Erlanger Real-Zeitung)[No. 009] 09.1719
  • Datum
    Freitag, 01. September 1719
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] letta/Gräfin v. Scherffenberg als Hof"Dame. b) Auf ſolch hohes Sächſiſch Oeſterreiche Beylager haben/in Wittenberg der RectorMagnificus, Hr. D. Gehh. Chriſt. Baſtineller / P. P., und zu Leipzig der auch dermahlige Rečtor Mºsni [...]
[...] O Te Saxonia vt Matremgaudeateſſe ſuam! Und auch in Wittenberg hat zu Anfang dieſes Jahrs/ und bey damahls vorſeyender mehr höchſt erwehnter Vermählung/ Hr.M. Chri [...]
[...] g) Zu Wittenberg (allwo nun Hr. L. Wernsdorff [...]
[...] Ge. Neumanns/Schweſter Sohn. A. 17or. ward Er Yagiſter, A. 1712. Prof. Philoſ. Moralis &Politica- Fxtraord zu Wittenberg: A. 1713 zu Breßlau am Eliſabethaniſchen Gymnaſio Prof. Eloqu. & Philoſ. Mor, von [...]
Coburger Zeitung01.11.1892
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Anlaß der heute, am Neformationeftste stattfindenWed-'reinweihung der Schloßkirche in Wittenberg erinnert den die „Nordd. Allg. Ztg." an die Worte, welche der erhabene Vater und Großvater tes jetzt regierenden Kaisers bei der [...]
[...] den die „Nordd. Allg. Ztg." an die Worte, welche der erhabene Vater und Großvater tes jetzt regierenden Kaisers bei der Einweihung der Lutherhalle mm Wittenberg am 13. September 1883 gesprochen haben. Damals hielt Kronprinz Friedrich Wilhelm, der nachmalige Kaiser Friedrich, folgende Ansprache: [...]
[...] und Kömg aus Anlaß dieser Feier an Mich erlassen hat: „„In den Tagen vom 12. bis 14. September d. I. soll i» Wittenberg eine Lutherfeier abgehalten werden, welche durch das Herannahen d,s 400jährigen Gedächtniß- tages von Luthers Geburt veranlaßt ist. Die an Mich [...]
[...] nur in Jllowo stattfinden darf. Wittenberg, 29. Oct. Der Kaiser hat der Stadt Wittenberg aus Anlaß der Einweihung der restaurirten Schloßsein Bildnitz für den Rathhaussaal zum Geschenke kirche gemacht.1'' Frankfurt a. M., 29. Oct. In den Räumen der [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 18041) Am 28. v. M. wurde ein mit einem Vorweis des Polizeibüreaus zu Hildburg hauſen d., d. 26/11. gezeignet Rückert, verſehenes Subject, als Bäcker geſelle Johannes Hofmann aus Wittenberg bezeichnet, welcher angebl. ſein Wan derbuch verloren habe, hier polizeilich angehalten und da man gegründeten Zweifel in die Wahrheit ſeiner Angaben ſetzen mußte, zur Haft gebracht. Er gab an, daß er ſein [...]
[...] gleich weiter hierüber hat vernommen werden können, alsbald wieder verſchwunden ſein. Dieſes Subjekt iſt dieſen Abend hier entſprungen, bevor von ſeiner angebl. Heimatsbe hörde Wittenberg auf unſer Anſchreiben Nachricht eingegangen iſt. Signalement: Alter: ca. 22 J.; Statur: ſchlank, hager; Haare: blond; Stirn: frei; Augen: blaugrau, groß, vorſtehend; Naſe: etwas ſtark, gebogen; Mund: etwas groß; Kinn: oval, bartlos; beſ. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.09.1851
  • Datum
    Freitag, 19. September 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12254) Weichelt, Auguſte Amalie, höchſt gefährliche ledige Dirne aus Wittenberg. Alter: 37 J.; Größe: 4 10“; Haare: blond; Augen: blaugrau; Naſe: ſpitz; Kinn: rund; beſ. Kennz.: verzieht beim Sprechen den Mund zum Lächeln. Sie hat wegen Diebſtahls wiederholt Freiheitsſtra [...]
[...] den Mund zum Lächeln. Sie hat wegen Diebſtahls wiederholt Freiheitsſtra fen erlitten u. ſich ſeit Mitte Mai d. J. der poliz. Beaufſichtigung entzogen. Wittenberg, 25/8. 51. Der k pr. Polizei-Kommiſſ. Kachelrieß. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 834) Asmus, Robert, Muſikus, geb. zu Zahna bei Wittenberg, jetzt ohne Domicil. Alter: 37 J., geb. 10. Nov. 1827; Haare: braun ; Augenbr.: [...]
[...] Gef. beſtraft und hierauf 2 Monate lang in das Ar: beitshaus zu Zeitz eingeſperrt. Am 23. Oct. 64 wurde er zu Wittenberg wegen Bettelns mit 1 Tag Gefängniß, am 5. Nov 64 zu Braunſchweig wegen Landſtreichens mit 2 T. Gef. u. am 18. Nov. 64 zu [...]