Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: analphabeten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung11.01.1918
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] glauben, Deutschland sei von Rußland geschlagen und müste demütig um Frieden bitten. Nach Herrn von Kühlwann werden Analphabeten im Osten nich: bloß [...]
Coburger Zeitung25.03.1897
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] richte gegeben, daß die deutsche Einwanderung von einem solchen Gesetze am wenigsten betroffen werden dürfte, denn ivährend im Jahre 1895 die Zahl der Analphabeten 28,686 betrug, 12*/s pCt. der Gesammt-Einwanderung, befanden sich darunter nur 306 Deutsche. Sehr erfreulich ist, was in dem Bericht über die [...]
Coburger Zeitung31.12.1905
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] habende Pachtordnung eine Proletarisierung des Landvolkes unmöglich machte; auch begründete sie überall estund lettische Schulen, so daß es dald kaum nische mehr Analphabeten gab. Diese von den Deutschen ihnen vermittelte Bildung benutzten die Leute als Waffe gegen ihre [...]
Coburger Zeitung24.06.1917
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] farbigen Hilfsvölker. Was mit diesen Portugiesen, die angeblich für die Rechte um Freiheit und Menschkämpfen, geschehen ist, ist glatter MenschenDie bisher gemachten Gefangenen sind Landaus dem Norden Portugals. Sie sind zum arbeiter größten Teile Analphabeten und machen einen stumünd unglücklichen Eindruck. Sie erzählen, datz pfen sie verladen wurden wie Tiere. Eine große Anzahl portugiesischer aktiver Offiziere meuterte beim AbSie wurden gerangen gesetzt. Der Bean Offizieren wurde durch Beförderung von [...]
Coburger Zeitung07.05.1926
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kriege in Deutschland 0.05 Prozent, in der Schweiz 0,3 Prozent. Vom heutigen Polen wird berichtet, dah man dort etwa 60 Prozent Analphabeten zählt. Genaues gahlenmaterial fehlt hierüber. Dah die gahl noch viel größer wäre, wenn nicht Posen. Westpreuhen und ein Teil Oberschlesien jetzt zu Polen gehörten, ist klar. [...]
Coburger Zeitung30.11.1925
  • Datum
    Montag, 30. November 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] genauer Schätzung gibt es 300 000 männliche Franzosen zwischen 16 und 20 Jahren, die weder lesen noch schreiben können. Unter den gleichaltriFranzösinnen ist die Zahl der Analphabeten gen wahrscheinlich noch erheblich größer, da nach den srnheren statistischen Feststellungen der Mangel an [...]
Coburger Zeitung14.09.1913
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber ich wollte anfangs Offizier werden, und da brauchte ich ja das Abiturium nicht." Der Leutnant hat nie wieder von Analphabeten ge sprochen.­ WW-Aelin>iei. Die Anekdote ist die Geschichtschreibung dcS Volkes- [...]
Coburger Zeitung16.02.1924
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] können, muten die Vereinigten Staaten von Amefast russisch an. Wie ans dem erwähnten Konfestgestellt wurde, gibt es nämlich in Amerika greß noch 55 Millionen solcher völlig unwissenden MenEs kann freilich nicht übersehen werden, daß schen. ein großer Teil dieser Analphabeten durch die Einnach den Vereinigten Staaten gekommen wanderung ist und deshalb kann man es auch verstehen, daß di« Bereinigten Staaten in Bezug auf die Einwanin letzter Zeit so überaus streng [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort