Volltextsuche ändern

395 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 17.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1840
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reinshagen und Amalia Müller in der Morsbach, Bürgermeiſterei Remſcheid wohnhaft, als Theilungskläger, vertreten durch Herrn Advocat-Anwalt Deycks in Elberfeld, gegen 1) die Bäckerin Chriſtina Catharina Reinshagen, Wittwe von Johann Wilhelm Haas, in der geſagten Morsbach wohnhaft; 2) den Ackersmann Johann Carl Hilbert auf dem Heid, in der Gemeinde Ronsdorf wohnhaft, in ſeiner Eigenſchaft als Gegenvormund der [...]
[...] in der geſagten Morsbach wohnhaft; 2) den Ackersmann Johann Carl Hilbert auf dem Heid, in der Gemeinde Ronsdorf wohnhaft, in ſeiner Eigenſchaft als Gegenvormund der minderjährigen Kinder: Maria, – Carl Wilhelm, – Ä und Guſtav Haas, alle vier ohne Geſchäft in der mehrgemeldten Morsbach wohnhaft, Theilungsverklagte, ohne Anwalt, wird der Ä in Ronsdorf wohnende Notar am Dienstag, den 16. Juni [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 13.09.1832
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Immobilien sind zwei zu Elberfeld auf der Auerstraße unter Nr. 54 und 5 elegene, in der etwa 60 Fuß breiten Fronte mit Leyen bekleidete zweistöckige ' er,“ nebst einer, das Haus Nr. 54 von dem Eigenthume des V. Haas trennenden ' und dem mit einer Kegelbahn, einem Schoppen und Hinterhause bebauten '' haltend mit den Gebäudeplätzen 37 Ruthen und gränzend an das Eigenthum '' [...]
[...] und dem mit einer Kegelbahn, einem Schoppen und Hinterhause bebauten '' haltend mit den Gebäudeplätzen 37 Ruthen und gränzend an das Eigenthum '' J. Abr. Siebel und des V. Haas; das Haus Nr. 5 hat in der Fronte. " Einga und thür, 14 Fenster und einen Giebelausstich. Es wird vom Wirth P. '' eine Schuster H'Brink als Miethern bewohnt. Das Haus Nr. 534 hat in der Fronte [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 25.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] er und deren Ehemann als mit Vormund beſagter Minderjährigen, extrahirende Ä gegen Peter Stripgen, Metzger zu Elberfeld, Kaspar Sripaen, Metzger in Barmen, Friedrich de Haas, Färber zu Elberfeld, für ſich und als Vormund der mit ſeiner verlebten Ehefrau Anna Maria Eliſabeth geborne Stripgen gezielten min derjährigen Tochter Wilhelmina de Haas, Schuldner, ſollen die untenbeſchriebenen, [...]
[...] Mittag an das Haus des Schloſſers Schmelzer und gegen Mitternacht an das unter Litr. b. beſchriebene Haus, es hat im Dache einen Ausſtich und im Ganzen 23 Fen ſter; es wird von dem Mitſchuldner de Haas, Seidenweber, Jakob Beuteler, Seiden weber, Kaspar Caasmann, Wittwe Weber ohne Gewerbe, und Metzger Bertram Stranzenbach miethweiſe bewohnt; Letzterer benutzt auch das Gartenplätzchen, welches [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 31.07.1826
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1826
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Auf Anſuchen des zu Düſſeldorf wohnenden Particuliers Joſeph Haas, als ertra- Overdickſche " [...]
[...] - - -917. Ein in Nettesheim bei der Kirche gelegenes, ganz in Stein neu erbautes geräu Haas-Berkau. miges Haus, ſteht, gegen ſehr annehmliche Bedingungen zu verkaufen oder zu vermiethen, Daſſelbe hat zwei Speicher. 7 große Zimmern, eine geräumige Küche, zwei unter dem ganzen Haus gewölbte Keller, einen guten gebauten Ä Stallungen, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 05.11.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berichtigung In der zweiten Zeile anſtatt in Sachen des zu Hennrathheide muß heißen: Menn rathheide; – in der eilften Zeile anſtatt als Vormund, als Vormundinn; – in der ſie benzehnten Zeile anſtatt Johann Wilhelm Haas zu Hennrath, heißen Johann Wilhelm Haas zu Mennrath; – in der ſiebenten Parzelle Lambert Hag:llei, heißen Lambert Ma - gellei, und anſtatt der Unterſchrift Heckel, heißen Meckel. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 06.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dings; 3) den daſelbſt wohnenden Eheleuten Weber Wilhelm Schickenberg und Anna Katharina Dings; 4) dem auf der Höhe, Gemeinde Haan, wohnenden Weber Wilhelm Haas; 5) der Gertrud Haas, minderjährigen Tochter der verſtorbenen Eheleute Weber Peter Haas und Anna Maria Dings, worüber der Weber Peter Langenbruch zu Krut ſcheid, Gemeinde Sonnborn, Curator iſt; 6) dem im Schlüſſel, Gemeinde Haan, woh [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.09.1844
  • Datum
    Samstag, 21. September 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemeinſchaftlich zugehörige, in der Gemeinde Dahlen gelegene Immobilien, am Freitag e den 15. Rovern ber laufenden Jahres, Morgens 9 Uhr, in dem Wirthshauſe von Johann Wilhelm Haas zu Hennrath, Ge [...]
[...] 23 J.797 Kº- 7930 Ackerland daſelbſt Peter Dreſſen. 40 167 24 J.765 Ah.Xll – 6650 Ackerland in der Buſch-Wilhelm Haas und 170 hütte Heinrich Dreſſen. 25.J.760 Ah. Xli –11070 Ackerland daſelbſt Wilhelm Oehlers und 4 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 08.05.1828
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 339. Die Erben des Zollknechts Gerhard de Haas von Rees, wollen Erbtheilungs- 582. halber die noch gemeinſchaftlichen Immobilien als: Freiwilliger Sek 1) das zu Rees auf dem Markt sub Nr. 344. belegene Wohnhaus nebſt Scheune, ÄÄs [...]
[...] º, º # gutem Zuſtande, derſelbe gehört in die erſte Klaſſe und wird St. Petri . J. pachtlos. - Uebrigens erſuche ich zugleich ſämmtliche Gläubiger des Gerhard de Haas ſich ebenfalls in dem angeſetzten Termin, Vormittags 10 Uhr, einzufinden, und ihre For derungen geltend zu machen, damit darauf bei der Auseinanderſetzung gehörig Rück- [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf31.12.1847
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Nr. 1819.) Ein Ertrunkener. » Am 16. Abends 11 Uhr, wurde die hieſige Schiffbrücke für die Paſſage eines Dampf ſchiffes geöffnet, wobei der Brückenwärter Heinrich Haas mit beſchäftigt war. Während dem Ausfahren des Joches fuhr der e. Haas mit einem Nachen vom rechten zum linken Brückenflügel, und iſt ſeit dem mit dem Nachen ſpurlos verſchwunden. - - [...]
[...] Brückenflügel, und iſt ſeit dem mit dem Nachen ſpurlos verſchwunden. - - Der Nachen iſt am 17. Morgens zu Bodberg verſunken gelandet worven, wodurch ſicher angenommen werden muß, daß Haas im Rheine verunglückt iſt. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 22.01.1829
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] per und deren Ehemann als mit Vormund beſagter Minderjährigen, ertrahirende Gläubiger, gegen Peter Stripgen, Metzger zu Elberfeld, Kaspar Stripgen, Metzger in Barmen, Friedrich de Haas, Färber zu Elberfeld, für ſich und als Vormund der mit ſeiner verlebten Ehefrau Anna Maria Eliſabeth geborne Stripgen gezielten min derjährigen Tochter Wilhelmina de Haas, Schuldner, ſollen die unten beſchriebenen, [...]
[...] Mittag an das Haus des Schloſſers Schmelzer und gegen Mitternacht an da, er Litr. 5, beſchriebene Haus, es hat im Dache einen Ausſtich und im Ganzen 23 Fen ſter; es wird von dem Mitſchuldner de Haas, Seidenweber, Jakob Beuteler, Seiden jeber, Kaspar Caasmann, Wittwe Weber ohne Gewerbe, und Metzger Bertram Stranzenbach miethweife bewohnt; Letzterer benutzt auch das Gartenplätzchen, welches [...]