Volltextsuche ändern

2903 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] Aus Schweinfurt geht uns folgender Aufruf zu: „Bewohner Schwein furts und Umgebung! Bewohner Bayerns! Nicht bloß unſere Verwundeten, für die jetzt zahlreichſt geſorgt, ſondern noch mehr die armen hungernden Be [...]
[...] Aus Lohr. Nach einer anher gelangten verläſſigen Mittheilung wurden von der Intendantur des 4. preußiſchen Infanterie-Regiments am 21. Juli von der Stadtgemeinde Lohr requirirt: 5000 Laib Brod, 35 Stück Schlacht [...]
[...] Preußen den Wald zu nehmen, es iſt mir unmöglich, euch ſo zur Schlachtbank zu führen, aber beweiſen werde ich, daß ich den Tod nicht fürchte.“ Bei dieſen Worten zog er die Piſtole aus dem Halfter und erſchoß ſich vor der Fronte. Aus Frankfurt a. M., 20. Juli, ſchreibt man der „Köln. Ztg.:“ „General v. Falckenſtein, ſeither Obercommandant der Main-Armee, iſt zum [...]
[...] allgemeinen Bankerott entgegen. Die angeſehenſten Familien, und dieſe zumal, ſind troſtlos. (Das iſt kein Krieg mehr, das iſt Raub.) Aus Frankfurt erfährt die „Köln. Ztg.“ auf telegraphiſchem Wege vom [...]
[...] durch die aus Frankfurt nachgerückten Preußen unter Generallieutenant v. Man [...]
[...] Bekanntmachung. Die Berufung der geſammten Landwehr zum aktiven Dienſte und zur militäriſchen Thätigkeit betr. Die königl. Regierungs-Entſchließung vom 20. l. Mts. wird durch Aus ſchreibung im Wochenblatte hiemit allgemein bekannt gegeben. Freiſing, 25. Juli 1866. [...]
[...] Bekanntmachung. Aus Auftrag des kgl. Stadt- und Landgerichts Freiſing verſtei gert der Unterzeichnete am 1. Auguſt l. Jrs, [...]
[...] Spalte 1, Zeile 2 v. o.); dann die Unterſchrift: 6) Weinſteiger Maria, Zimmermannsfrau von Gremmertshauſen und Maria Maier, Aus- Worten: „früher ſchon unterrichtet geweſen wären“ [...]
[...] n. „Männer auf geiſtiger Höhe“ ſtatt „Männer aus geiſtiger Höhe“; S. 300 Sp. 2, Z. 6 „Spiritus ſo verſchlagen“; Spalte 2 daſelbſt [...]
Freisinger Wochenblatt27.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1859
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] t) Ein Beitrag, der ſchon im Jahre 18, bei dem Magiſtrate hinterlegt war zu . . . . . . . . . . 00 ſ. Äkr. 2) Die Opfergaben der Wohlthäter belaufen ſich bis zum Heutigen laut Verzeichniß auf ... 245 „30, 3) Erlös aus dem alten Küpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09. 2. 4) Erlös aus dem alten Eiſen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123w 45, 5) Erlös aus den alten Steinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 35 - * - - [...]
[...] 5) Erlös aus den alten Steinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 35 - * - - 1 H stilºr - - . . . . . . . . . . . . - - - : Summa 2453ſ- fr. 6) Daſ iſt noch ein Zuſchuß aus Aerärial-Mitteln lt. RegReſet vom 7. Aug I zu erwarten mit 50 Ä. T.: Jß - . . . - - - - - - - - - - Geſammtſumma der Einnahmen - [...]
[...] aus. 4 - Ausgaben. [...]
[...] mentes, kurz, Alles, das ohne eine Entſchädigungsforderung geleiſtet wurde, ſage ich nicht minder meinen wärmſten Dant. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - ää ſo innig danke ich aus vollem Herzen allen, die durch ihren Geſang die religiöſe Feier am Sonntag den 23. Oftober in ſo erhebender Weiſe verherrlichten. - - - : 2) Durch eine kºlºRegierungs-Entſchließung vom 3. Dezember 1855 war befohlen, daß an der beſtehenden Form [...]
[...] »ni1P 34 9., Bekanntmachung. " . . – Landesverweiſung des Karl Ferdinand Lieben J.: 1 : aus Freiungen betr., „. - -- [...]
[...] Raſenhofen und Elſendorf, Gerichts Mainburg, die Maul- und Klauenſeuche ausgebrochea iſt, wird hiemit jedert Verkehr mit Vieh aus und nach dieſen Ortſchaften auf das Streiigſte unterſagt. - in in Sw Frying, den 26. November sº º "e [...]
[...] T„Iſt Herr Armand zu Hauſe?“ F – „Nein! er wird aber wohl nicht lange mehr aus bleiben.“ –„Erlauben Sie mir, daß ich ihn in Ihrer Loge er [...]
[...] – „So? und warum?“ „Warum? Nun aus Princip! Da gibt es kein Warum!“ – „Ganz richtig! ganz richtig!“ [...]
[...] – „Das iſt allerdings auch ein Grund," ſagte ich. „Sie wiſſen,“ ſagte wieder Bertha, nachdem ſie mir die Statue aus der Hand genommen, „Sie wiſſen, daß die arme Prinzeſſin Marie geſtorben iſt? Sie ſtarb aus zwei Gründen. Einmal war ſie zu gut für die Welt und dann [...]
[...] die neuen Antiken enthält.“ - - - ..….......... =„Was iſt denn da für ein Unterſchied?“ „Nun, die alten Antiken ſtammen aus alter Zeljäus der Zeit des heiligen Ludwig und aus noch älterer Zeit, und wurden in alten Häuſern gefunden; die neuen Antiken [...]
Freisinger Wochenblatt15.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1858
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] " Bekanntmachung. An ſämmtliche Gemeindeverwaltungen des Bezirkes. - - Uuterſtützungen aus dem inländiſchen Gewinnſtantheile der Münchner-Aachener Feuerverſicherungsgeſellſchaft betr. [...]
[...] Feuerverſicherungsgeſellſchaft betr. Diejenigen Gemeinden, welche aus obigem Fonde für das laufende Jahr bewerben wollen, [...]
[...] Polizeiliche Landesverweiſung des Karl Ludwig Wallenſtein von Erfurt und des - - Hermann Ludw. aus Eggelsdorf in Schwarz burg-Rudolſtadt betr. [...]
[...] Nachſignaliſirte Perſonen ſind aus dem Königreiche Bayern ausgewieſen. . . . . . . . . Obgenannte Lokalbehörden erhalten hievon mit dem [...]
[...] Oberſchenkel amputirt. - Signale m ent - - . ." Änd Herrmann Ludwig aus Egelsdorf, lediger [...]
[...] nahme vorzügtich und vor allen übrigen den Söhnen reſp. den jungen Leuten aus dem Bauern - ſtandeBerückſichtigung zugewendet, 3) Treten mit Eude dieſes Schul [...]
[...] jahres in genannter Anſtalt von den aufgenommenen 34 Zöglin gen 15 aus, daher eine gleiche Anzahl für's nächſte Jahr Auf nahme findet. [...]
[...] nahmsſuchenden perſönlich dem Vorſtandes der Anſtalt vorſtellen, damit ſich derſelbe aus eigener Wahrnehmung überzeugen kann, ob ſelbe auch wirklich die erfor [...]
[...] Haus Nro. 601 nebſt Garten aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere [...]
[...] verſe zu verſehen. - Etwas muß geſchehen, nur bald geſchehen, man nehme die Stadt Moosburg zum Beiſpiel, die aus der Stadt [...]
Freisinger Wochenblatt15.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] in letzter Zeit ziemlich zerſplittert war, in Frankreich wieder zu conzentriren ſucht. franzöſiſchen Truppen aus Norditalien, die trotz der letzten Dementirung doch ins Werk geſetzt wird und keineswegs blos erfolgt, um Savoyen zu anneriren, da hierzu wenige [...]
[...] 1858 der Fall, worauf urplötzlich und unverſehens die Neujahrsrede folgte. Auch jetzt iſt dieſes Steigen nur künſtlich bewirkt, wie alle unterrichteten Börſenmänner aus Paris ſchreiben. Wir halten daher Angeſichts dieſer zu ſammentreffenden Bewegungen Vorſicht auf deutſcher Seite [...]
[...] - Nachrichten aus Nah und Fern. - [...]
[...] Taſchendiebſtähle vor. Erſt vor einigen Tagen wurde in der großen Fleiſchbank einer Köchin der Geldbeutel mit 16 fl Inhalt aus der Taſche gezogen. - – Bei dem jüngſt ſtattgehabten Brande in der Pa pierfabrik des Herrn Medikus in der Vorſtadt Au ſind nicht [...]
[...] Privaten, zuſtändigen Anlagen, Gärten, Alleen und ſo anderen öffentlichen Oertlichkeiten, ohne Allerhöchſte beſon dere Bewilligung zu keiner Zeit und aus keinem Anlaſſe – ohne dringende, drohende Gefahr – Bäume beſeitigt werden ſollen. - [...]
[...] -nuels iſt nebſt einer Anzahl abtrünniger Prieſter ercommu nizirt worden. – Wie aus Algerien gemeldet wird, hat der Cherif Stetif rebellirt. 3500 Araber ſind von Desmarets geſchlagen worden. [...]
[...] Freyſinger Wochenblattes veranſtaltet und befördert wurde. 7) Aus München mit der Aufſchrift: [...]
[...] - - A. K. P. C. X. Gr. St. Anna-Tag. – T. Erzählung aus dem Pizgau. [...]
[...] Aus weißem Marmor war [...]
[...] vorüber; der Humor-brach durch, und das Herz ſchwamm wieder obenauf in dem Meer der Trübſal. „Schauderös-romantiſch iſt ja das“, rief ich aus, in dem ich die weiße Fahne von dem Dornzweig abſtreifte, [...]
Freisinger Wochenblatt18.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1854
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Bayern beigetreten war. III. Die Kuratelbehörden haben dahin zu wirken, daß bei Bewilligung von Darlehen aus Gemeinde- und Stiftungs Kaſſen an Landeigenthümer, im Falle der gleichzeitigen [...]
[...] Anzeige. 514. Aus der Fabrik des Hrn. J. C. Develey in München habe eine friſche Sendung von vorzüglichem Gſtragon-Senf in Töpfen zu 24kr. von beſonders feiner [...]
[...] 500. Dieſes rühmlichſt bekannte Mittel beſteht aus den vorzüglich geeigneten Pflanzenſäften, insbeſondere aus den chemiſch ausgezogenen wirkſamen Beſtandtheilen der [...]
[...] Klettenwurz und einiger anderer Pflanzentheile, verbunden mit reinſtem friſchem Oel. Es fördert, täglich gerüttelt gebraucht, vorzüglich den Haarwuchs, hindert das Aus fallen und frühzeitige Grauwerden der Haare, gibt den Haarwurzeln neue Nahrung und Kraft, ſowie dadurch einer [...]
[...] Marie Hofmann, Modiſtin und Modewaaren-Händlerin aus Nürnberg. [...]
[...] 516. Ein Schwarzplattl iſt heute aus ſeinem Käfig entflogen. Man bittet den allenfallſigen Fänger um Zu rückgabe. D. Uebr. [...]
[...] Zum Vater wollteſt du nach Haus, Um des Chriſten Friedensport zu ſehen; Die Luſt der Fremde ging Dir aus, Und darum zu Jeſu, den Geliebten, gehen, Gott nahm Dich nach dem Lauf [...]
[...] v. h., 42 J. a. – Den 5. Joſeph, Kind der led. Maria Ludwig von Niederthan, J. a. – Den 9. Joſeph Hu ber, Dienſtknecht aus Marzling, 56 J. a. – Den 10. 3Taver Schwarz, Austragsbauer aus Schnotting, 85 J. a. – Anton Fiſcher, Austragsbauer aus Hummel, 87 J. [...]
[...] v. h., 2 J. a. – Michael Wildgruber, Fuhrmannsſohn 16. J. a. – Maria Stolber, b. Melbersgattin v. h., 30 J. a. – Den 28. Simon Groß, Schmidgeſell aus Friedberg, 21 J. a. – Theodor, Kind der led. Eliſab. Kugler aus Mähren. – Maria, Kind der ledig. Anna [...]
[...] Alle ehemaligen Staatsgüter, welche aus der Klöſter Säkulariſation herrühren, ſind, inſoferne bisher eine Ab löſung nicht ſtattgefunden hat, mit Kornboden zinſen [...]
Freisinger Wochenblatt12.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1852
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 604. Bei Unterzeichnetem auf dem Domberge iſt eine Wohnung, beſtehend aus 2 heizbaren und 1 unheiz baren Zimmer, Kochzimmer mit Oekonomieherd, Holzlege und Keller ſogleich oder auf Michaeli zu vermiethen. [...]
[...] knecht v. Geretshauſen, 29 J. a. – Den 28. Maria Graßel, Maurerskind v. Neuſtift, 7 M. a. – Joh. Ant. Ochs, Schreinergeſelle aus Haimering, 27 J. a. – Anton Endhart, Trompeter im II. Küraſſier-Regiment, aus Ober ſchondorf, Landger. Landsberg, 36 J. a. – Den 29. Joh. [...]
[...] Und ſagte zu ihnen: Ihr lieben Leute, Tragt ihr mein Weib auf den Kirchhof hinaus, So weichet doch jenem Eckhaus aus. [...]
[...] Reißt ihr das Unkraut auch dutzendmal aus, Immer doch treibt es von Neuem wieder raus.“ Göthe. [...]
[...] Machet euch alſo von dieſem Ort, Bevor das Gericht kommt, eiligſt fort. Jedoch, eh' ihr euch entfernt aus dem Haus, Schneidet aus ihr noch Riemen heraus; Denn ich habe gehört von alten Leuten, [...]
[...] Schneidet aus ihr noch Riemen heraus; Denn ich habe gehört von alten Leuten, Daß ein Riemen aus böſer Weiber Häuten Vortrefflich gegen die Schwindſucht wäre.“ „Ich betheure euch hoch bei meiner Ehre,“ [...]
[...] Gemeinden vorgenommen wird, in Thätigkeit. Dieſer Ausſchuß iſt zuſammengeſetzt: a) aus einem von der einſchlägigen Regierungskammer des Innern zu beſtimmenden Diſtrikts-Polizeibeamten, b) aus dem Rentbeamten oder einem von der vorgeſetzten [...]
[...] bezüglichen Lokal- Verhältniſſen vertrauter Stellvertreter deſſelben beigezogen wird. d) aus einem verpflichteten Aktuar, den das Rentamt zu ſtellen hat. [...]
[...] wird nach relativer Stimmenmehrheit eine Anzahl von 10 Ausſchußmitgliedern gewählt, welche gleichfalls nach rela tiver Stimmenmehrheit aus ihrer Mitte die 4 ſtändigen Ausſchußmitglieder zu wählen und die Reihenfolge der Er ſatzmänner zu beſtimmen haben. [...]
[...] ein Ausſchuß zur Prüfung der abgelegten Selbſtſchätzungen zuſammen. Dieſer Steuerprüfungsausſchuß beſteht aus 4 für den ganzen Amtsbezirk gemeinſchaftlichen Mitgliedern, welche jedesmal durch drei weitere Mitglieder aus dem Bezirk [...]
Freisinger Wochenblatt27.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] –«-ee- Auszug aus einem [...]
[...] ſonal beabſichtiget die Bezirksausſchußes für Freyſing, beſtehend aus nd und einem Kaſſier chen Mitglieder dieſes [...]
[...] es in diesen Briefen geschieht. Die Ver fasser sprechen dies in dem Bewusstsein aus, ihre Behauptung nöthigenfalls be weisen zu können. [...]
[...] Kanzlei-Perſonal beabſichtiget die Wahl eines Bezirksausſchußes für den Bezirk Freyſing, beſtehend aus einem Vorſtand und einem Kaſſier Die verehrlichen Mitglieder dieſes [...]
[...] Mayr zu Buch zur erſtmaligen Ver ſteigerung bringen. Dieſes Anweſen beſteht aus: Plan-Nummer 879, a halbes Wohnhaus mit Stall, Stadel und [...]
[...] Zu Maierklopfen, Landgerichts Erding, wird aus freier Hand das dortige Binder gütl verkauft. [...]
[...] das dortige Binder gütl verkauft. Dasſelbe beſteht aus Wohnhaus, Stallung, Stadl und Remiſe unter einem Dach und iſt größtentheils [...]
[...] die mit Laub und Blüthe an die Myrthe erinnern. Mit unter beſtehen dieſe lebendigen Mauern auf lange Strecken hin aus Zierſträuchern, aus Hollunder mit breiten, weißen, fernhin leuchtenden Doldenblumen, aus Jelängerjelieber, aus Hundsroſen gelb oder roth, aus türkiſchem Flieder, welchem [...]
[...] -dern geſtreift, bald ſteigen ſie als baumgekrönte Höhen aus lichtgrünen Wieſen empor, bald wieder erheben ſie ſich alsº [...]
[...] wieſenbekleidete, ſonnenhelle Kappen aus einem Kranze dunklen Laubwaldes. * ---- Von Zeit zu Zeit führt der Weg an einem Edelhofe [...]
Freisinger Wochenblatt24.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1865
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Fortſetzung). 5. Daniel Höchſtetter aus Siegenburg und die Steinkohle. [...]
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] des vorzeitigen Nachſuchens um die definitive Auswanderungsbewilligung ſich zu enthalten.“ – Aus dem offiziellen bezirksärztlichen Berichte iſt zu erſehen, daß während des ganzen Sommers bis heute ein einziger Cholerafall vorgekommen iſt, am 26. Juli iſt daran ein 77jähriger Veteran nach, 3tägiger Krankheit geſtorben. [...]
[...] bereichert, welche durch ihre poſſirlichen Bewegungen ſtets eine große Menge Schauluſtiger um ihren Käfig verſammeln. Aus Traunſtein wird dem „N. B. K.“ geſchrieben: Heute kam die hübſche, polniſche, unglückliche Gräfin Alexaudra Sternecka in Begleitung eines ſchmucken Gendarms, den ſie faſt um einen Kopf übrragte, in nobler, ele [...]
[...] Frankfurt. Die hier verſammelte Bundeskommiſſion, welche wegen Einführung gleichen Maßes und Gewichts für ganz Deutſchland zuſammenberufen worden iſt, hat ſich über einen aus 12 Artikeln beſtehenden und mit 3 Beilagen verſehenen „Entwurf einer deutſchen Maß- und Gewichtsordnung“ geeinigt, welcher der Bundesverſammlung mit einem kurzen Begleitungsberichte vorgelegt [...]
[...] bauen. Aus Ancona, 15. Auguſt, wird der K. Z. geſchrieben: Unſre Bevöl kerung iſt durch die Cholera auf ein Drittel zuſammengeſchmolzen; man kann [...]
[...] Es wurde ein Spazierſtock aus Verſehen ſtehen gelaſſen oder verloren. Selber iſt von Paliſanderholz und mit [...]
[...] Frau Maria Bugseis, ſprechen wir hiermit unſern tiefgefühl teſten Dank aus. Joſeph Groß. Theres Groß, geb. Zugseis. [...]
[...] bin doch zu glücklich, als daß ich ſchon ſterben möchte.“ Schmuel kam oft und war von Allen geliebt. Herr Wendel hatte ihn ſo reich beſchenkt, daß er nicht mehr zu hantieren und hauſiren brachte. Das aber hielt er ſich aus, daß er [...]
[...] Und tief gebeugt in Rußlands ſchweren Ketten, Wenn auch erhob ſich manche tapf're Hand Aus Sklaverei zur Freiheit es zu retten. [...]
Freisinger Wochenblatt19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] FTMITTSTFreiſſig TTTV FTUTTTTTSTSTBTFTTFTF Wochenblatt koſtet halbjährlich fl. 12 fr., die Bauernzeitung - Nachrichten aus Nah und Fern. Stüc M ü nchen, 13. Oft. Das Ausſchreiben des General-Comite des land- Bei) wirthſchaftlichen Vereines in Bayern in Betreff der Pariſer Ausſtellung ſagt: |gung [...]
[...] gründen. Die Nachricht iſt aber jedenfalls unrichtig, da der Orden der Jeſuiten in Bayern nicht recipirt iſt. Man ſchreibt dem „Monitor“ aus Port-au-Prince über die gewaltigen Verheerungen, welche am 12. Sept. die Erploſion des dortigen Arſenals mit 1300 Fäſſer Pulver, viele Patronen und gefüllten Bomben und Granaten an [...]
[...] Die Wahl geſchieht in der Stadt Moosburg im gemeinſchaftlichen Zuſammen tritte des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten, in den Landgemeinden durch den geſammten Gemeindeausſchuß (Gemeindevorſteher, Pfleger und Aus ſchußmitglieder.) Die Wahl geſchieht lediglich aus den wirklichen Gemeindegliedern und zwar [...]
[...] heit erfordert wird. Nach Art. 2 des obigen Geſetzes trifft auf jede der ſämmtlichen Gemein den des Amksbezirkes nur ein Vertreter. Was zur Wahl von Gemeindeſtellen aus ſchließt, ſchließt auch von der Wahl zum Diſtriktsrath aus. Abgelehnt kann die Wahl nur werden, wegen zurückgelegter 60 Lebensjahre, wegen nachgewieſener [...]
[...] Zufolge gerichtlichen Auftrages wird das Anweſen der ledigen Katharina Herrmann Haus-Nro. 824 am Lerchenfelde dahier, beſtehend aus Wohnhaus, Hofraum u. Gärtchen Pl.-Nro. 1958% zu 0,085 Tag werk am - [...]
[...] hauskarten, welche gegen Erhebung einer Aufnahmsgebühr von 6 kr. an die ſämmt ichen Beitragspflichtigen zu vertheilen ſind. Der Geſammtgeldbetrag für die zugeſendeten Karten aber iſt ſofort aus den betreffenden Armenpflegſchaftskaſſen vorſchußweiſe an die Diſtriktskranken hauskaſſa zu berichtigen, und inſoweit etwa die gleichzeitige Abgabe an die Pflich [...]
[...] Vormittags 10 bis 11 Uhr, im Orte Unterm oos ſchwaige anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht aus zwei Wohnhäuſern, dann Neben gebäuden, Torfſtädeln und Torfhütten, Garten, Aeckern, Wieſen, Moos wieſen und Gebüſch im Geſammtflächenraume von 316 Tagw. 56 Dez. [...]
[...] Sa. 51 1 fl. 1 kr. 1 dl. Ausgaben: 1) an Unterſtützungen für Verwundete aus dem Bezirke 34 ſl. –- kr. 2) für angekaufte Naturalien, welche an das Hilfs comité in München verſendet wurden 223 f. 17 kr. [...]
[...] „ „ „ Hebertshauſen 21 fl. 15 kr. „ „ „ Weilbach (Dienſtboten) 2 fl. 24 kr. Erlös aus verkauften Leinwandabfällen 21 f. 37 kr Sa. 315 fl. 47 kr. [...]
[...] eine Bambusſtock mit ſchwarzem her ſind ſogleich zu vermiethen. Das Ä Griff aus Verſehen mitge Uebr. bei der Red. ds. Bl. (3a) längſtens : onntag wieder abgeben, [...]
Freisinger WochenblattWochenanzeiger 16.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1859
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] : 0 hiemit nochmals meinen tiefgefühlten Dank aus. - - . _ . . . . Herr :: - Carl [...]
[...] ſ in ordentliche Sa iter B rke, ſie ſetzet für einen Saliterer, und fertigt in Unſern Namen al die Saliterpatente unentgeltlich aus, die von dem derſelben unterſchrieben werden müſſen. - Ä gewähren gar nicht die # Ä [...]
[...] geſeheren und der Pfarrer, dann die Scheunen und Städel, während der Zeit, als in dieſen Früchte aufbewahret liegen, oder ſolche ausgedroſchen werden, von dieſem Graben aus sid 4 iſt "13. - 1 : 0 : -90 º. [...]
[...] halten können, um die gemachten Gruben ſogleich damit zur Erſparniß der Zeit, und ſelbſt reichlicher Gewinnung des Salpeters aus der, vor der Ablaugung noch einige Zeit unter ſchicklichen Umſtänden liegen gelaſſenen ausgegrabenen Erde, mit erſter auszufüllen. . . . . . . . . [...]
[...] ſeine Kraft, heben ſeinen Muth und lehren es die Wege des Unheiles, der Zerwürfniß, des Elendes vermeiden. Rollen wir einige Blätter aus unſeres Volkes und Landes trübſter Geſchichte auf! Wenn wir aus ihnen er kennen, wie ſchwer die Hand des Schickſales auf unſerem [...]
[...] Ä ſich aufrichten um dem gehrten Ziel entgegenzu keben. - - Wenn wir aber von dieſem Standpunkte aus einen Werthmeſſer an die Kraft und Entwicklungsfähigkeit einer Nation legen, ſo ſteht es uns wohl an zu behaupten, daß [...]
[...] tiefſte Erſchöpfung Deutſchlands, welche am 24. Oktober 1648 die Unterzeichnung des weſtphäliſchen Friedens herbei führte. Alle Theile unſeres Baterlandes waren elend, aus geſogen, bis auf den letzten Blutstropfen. Beginnen wir - mit dem ſüdweſtlichen Deutſchland, welches am meiſten mit [...]
[...] dieſer Münznoth der Mangel an Silber. Nachdem die Münzpächter alles Silbergeſchirr, deſſen # habhaft werden konnten au Ä der Bedarf an Scheide [...]
[...] nes Taufbecken, ſo mußte es ſeiner Heiligkeit ungeachtet in die Münze wandern und in die Münze brachten es ſelbſt diejenigen, die aus demſelben getauft worden waren.“ [...]
[...] Zinn und Blech, in kleine Stücke zerſchnitten, auszugeben. Ja ſelbſt Leder, welches man mit einem Stempel verſah, gab man als Scheidemünze aus. [...]