Volltextsuche ändern

2903 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt08.06.1866
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Johann Paul Burghard, im Jahre 1807 in Freiſing gebo ren, und ſeit 28 Jahren Lehrer in hieſiger Stadt, iſt nach den unerforſchlichen Fügungen des Allmächtigen ſchnell vom Tode aus unſerer, aus der Mitte ſei ner wackeren Familie hinweggerafft worden. Der Verſtorbene, der nicht nur getreulichſt ſeinen Pflichten nach den verſchiedenſten Richtungen mit ſtrengſter [...]
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] München, 4. Juni. Se. Maj. der König haben aus Berg von heute Mittags folgendes Telegramm an den I. Bürgermeiſter, v. Steinsdorf, abſenden laſſen: „Ich muß dem Drange meines Herzens folgen, indem ich Sie beauf [...]
[...] Aus Nürnberg, 3. Juni, wird geſchrieben: Geſtern hat die hieſige [...]
[...] Aus allen Theilen Preußens laufen Berichte über Wahlverſammlungen ein, die von der lebendigen Theilnahme des Volkes an den öffentlichen Ange legenheiten Zeugniß ablegen. Die Wiederwahl der Candidaten der liberalen [...]
[...] jen vorgeſchriebenen monatlichen Viſitationen zu begnügen, ſondern Ähäfje unvermuthete Vornahme derſelben möglichſt dahin zu wirken, daß nur geſundes, reines und nahrhaftes Bier aus geſchenkt werde. - - - - - - - - - - - - - - - - > [...]
[...] unt 90 f. Zinſenkautionen belaſtete Anweſen des Martin Demmel, Haus-Nro. 127% in Neuſtift, beſtehend aus Wohnhaus mit Hofraum und Garten P [...]
[...] n-Nro. 534% au, h und 534% zu 0,084 Tagw. [...]
[...] *-T leb i ſiirt, wi ls Theil B in. Johann N'auſ TBurghard, ebhaft intereſſiirt, wird gerne a Dr. Ä dieſer F “ [...]
[...] Darum ſei auf dieſem Wege für die zahlreiche Begleitung aus ladet ein allen Ständen, für die ſchönen, letzten Zeichen der Liebe von Seite - ſeiner Herren Collegen, ſowie für den in liebevollſter Weiſe dargebrachten Matthias chober, [...]
Freisinger Wochenblatt06.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aber im ſittlichen Gebiete unter Anderm auch darin, daß man, wenn es zur Realiſirung die Menſchheit veredelnder, die Civiliſation hebender Wahrheiten am praktiſchen Boden fehlt, einen ſolchen aus eigener Kraft, aus eigenen Mitteln herſtelle. Wenn nun ſehr Vielen zur Verwirklichung chriſtlicher Ideen und Wahrheiten ein günſtiger Boden ſchon von vorneherein bereitet iſt, wie z. B. in erſter Linie die Familie, ſo fehlt es [...]
[...] das Wiſſen im Auge, ſie wenden ſich nur an die Intelligenz, an den Verſtand des jungen Mannes; außerdem iſt er doch wieder nur auf ſeine eigenen Füße, auf ſeine des Welttreibens unkundige, erfahrungsarme Individualität geſtellt; alſo die ſittliche Ausbildung geht leer aus, und doch beſteht der geſunde Menſch nicht bloß aus Verſtand und Leib, ſondern auch aus Willen mit einer ſittlich religiöſen Beſtimmung, und ſoll ſeine Erziehung aus. Einem Guße ſein, in [...]
[...] - -Nachrichten aus Nah und Fern. München, 4. März. Unſer hochwürdigſter Hr. Erzbiſchof hat am [...]
[...] Nebenwohnungen einäſcherte. Insolſtadt, 28. Febr. Der Genie-Cadet Weger, Zimmermeiſtersſohn aus der Rheinpfalz, hat ſich heute Nachts 1 Uhr, vom Balle zurückgekehrt, erſcH0e!!. - erſch Fass 18. Febr. Die Conſecration des neuernannten Biſchofes, [...]
[...] und Beleuchtungsmaterial zu erzielen. Nach dem „Gr. Geſ“ erregen in Marienburg die maſſenhaften Pferde transporte aus Oſtpreußen Aufſehen. Täglich paſſiren Hunderte von Pferden jeder Qualität den Ort, um per Bahn nach Cöln verladen zu werden; die Pferde ſind, wie die Händler angeben, von der Regierung Frankreichs er [...]
[...] ſtanden. Die Bevölkerung Jeruſalems beſteht nach den von dem preußiſchen Conſul angeſtellten Ermittlungen in runden Zahlen aus 7100 Juden, 5000 Muha medanern und 3400 Chriſten. Unter den letzteren ſind wie überhaupt in Palä ſtina, die Griechen die zahlreichſten (2000); dann kommen 900 römiſche Katho [...]
[...] das auf 1581 f. gewerthete und mit 3150 f. Hypothekkapitalien ſowie 195 fl. Zinſenkautionen belaſtete Anweſen des Schmiedes Matthias Steger Haus-Nro. 2% in Attaching, beſtehend aus Wohnhaus mit [...]
[...] an Stelle des verſtorbenen königlichen Notars Goubau zu Freiſing das Anweſen der ledigen Urſula Schuſter, Haus-Nro. 1/167 dahier, beſtehend aus Wohnhaus mit Holzremiſe, Hofraum und Garten Pl. Nro. 1359%a u. b zu 8 Dezimalen am Montag den 18. März ds. Js., [...]
[...] Vormittags 10–1-1 Uhr, in einem Nebenzimmer des Wirthshauſes zu Appercha das Anweſen der Gütlerseheleute Hahnrieder Haus-Nro. 9 daſelbſt, beſtehend aus dem Wohnhauſe mit Stall und Stadel, Hofraum, Garten, Aeckern und Wieſen zu 8 Tagw. 28 Dezim., in der Steuergemeinde Jarz [...]
[...] in meinem Amtszi zimmer das Anweſen der Sattle - zu Freiſing, beſteehnd aus dem Wohnhauſe Ä ### Tºººººº- angeſetzt und verſteigere daſelbſt gegen Baar Ziegelgaſſe zu Freiſing und -- 2 genen # Ä. Ä Ä Freiſing gele- 1 Bett, 2 Kommodkäſten, 1 Waſchtiſch, mehrere Bilder und Reh [...]
Freisinger Wochenblatt21.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1865
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. München. Die k. Polizeidirektion macht bekannt, daß bei den Manövern und Waffenübungen der Truppen hieſiger Garniſon die Zuſchauer immer außer [...]
[...] ſein. Den Schaden ſchlägt man auf mehr als 25,000 fl. an. In Paſſau ereignete ſich von Kurzem der gewiß ſeltene Fall, daß eine Frau, – Malerswittwe Gradl aus Vilshofen – die Malerprüfung mitmachte und dieſelbe auch mit der Note 2 beſtand. [...]
[...] zwar Jugendwehr. Gegen 3 Uhr trafen die Jugendwehren von Darm ſtadt, Heidelberg, Wiesbaden, Stuttgart hier ein, um den morgenden Manövern der hieſigen Jugendwehr aus Anlaß des heute ſtattgehabten Jugendwehrtages beizuwohnen. Aus Stuttgart kamen 44 Artilleriſten mit 4 Kanonen und 100 Infanteriſten, aus Wiesbaden 28, aus Heidelberg 100 Mitglieder der Jugend [...]
[...] Lauenburgs Geſetzen zu führen. Die den Eid der Treue leiſtenden Beamten werden beſtätigt. A. Abdztg. Aus Lauenburg, 15. Sept., wird der „Kreuz-Ztg.“ telegraphirt: Die alte Herzogſtadt Lauenburg, feſtlich geſchmückt, hat die Garniſonstruppen unter - allgemeinem Jubel aufgenommen. (Die Stadt Lauenburg hatte bisher keine [...]
[...] dem jungen Konig Ludwig ein Beiſpiel nehmen! – Wie der „Courrier du bas Rhin“ meldet, gehen ihm u. a. viele Briefe aus Preußen, namentlich aus Bonn, Köln und „Mainz“ zu, welche den leb hafteſten Wunſch ausdrücken, daß durch die diplomatiſche Aktion Frankreichs der an Hrn. Ott begangene Todtſchlag in gerechter Weiſe beſtraft und Frankreich, [...]
[...] Syrien zurückkehrt. Lamoriciére bleibt der Typus der Ritterlichkeit, Abd-el Kader . . . war es!" Das „Memor. diplomat.“ erfährt aus beſter Quelle, daß Lord Palmer ſton durch die letzten Gichtanfälle, die ihn heimgeſucht, nunmehr definitiv in die Unmöglichkeit verſetzt ſei, noch einmal die Strapazen einer Parlamentsſeſſion [...]
[...] Vormittags 11 bis 12 Uhr, in meinem Amtszimmer angeſetzt. Das Anweſen beſteht aus dem Wohnhauſe Hs.-Nro. 677 an der Fiſcher gaſſe zu Freiſing mit Stall, Holzlege und Hofraum Pl.-Nro. 730 zu fünf Dezimalen und der in der Steuergemeinde Freiſing gelegenen Wieſe an der [...]
[...] im Hauſe des Schmiedmeiſters Michael Schrafſtetter im Landgerichts Erding, deſſen Anweſen im Zengermooſe. Dieſes Anweſen beſteht nach dem Auszuge aus dem Grundſteuerkataſter der Steuergemeinde Moosinning, könig. Rentamts Erding, aus Pl.Nro. 1392/, zu 0,20 Tagwerk mit dem darauf erbauten Wohnhaus, [...]
[...] Zu dieſem meinem Abſchiedsfeſte aus meiner Heimathswiege lade ich alle [...]
[...] Eine aus drei Zimmern beſtehende Wohnung, iſt an eine kinderloſe Familie bis Michaeli zu vermiethen. [...]
Freisinger Wochenblatt13.04.1828
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1828
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meiſtbiethenden ausgeſchrieben. Daſſelbe beſteht: 1) aus dem Wohngebäude, 2) aus einem Stadl, 3) dann Stallungen und [...]
[...] 2) aus einem Stadl, 3) dann Stallungen und 4) aus 30 Tagw. 52 Dezim, Gründen, nebſt [...]
[...] auszuweiſen haben, hiemit eingeladen werden.« Dieſes Mühlanweſen gerichtlich geſchätzt auf 3960 fl. beſteht aus dem zum f. Rents amt dahier mit Materſchaftsfriſten grund baren Schlagenhaufer Mühl - Gut [...]
[...] a) aus einem ganz gemauerten mit Plat ten gedeckten Wohnhaus mit darin ge bautem Mühlwerk. Das Haus "d [...]
[...] auch iſt die Anlage zu einer Sägmühle vorhanden, b) aus einem hölzernen mit Stroh gedeckt ten Stadl ſammt Stallungen nebſt einer daran gebauten Wagenſchupfen, [...]
[...] ten Stadl ſammt Stallungen nebſt einer daran gebauten Wagenſchupfen, e) aus einem Backofen. - II. an Gründen: 1) – Tagw. 46 Dezim, Hofraum und [...]
[...] zuſammen 35 Tagw. 52 Dezim. 2) aus dem ludeigenen ſogenannten Lin dacher Holz per 5 Tagw. 26 Dezim. 3) aus der ludeigenen Wieſe im Diſtrikt [...]
[...] 3) aus der ludeigenen Wieſe im Diſtrikt Fahlenbach per – Tagw. 81 Dezim. 4) aus dem ludeigenen ſogenannten Schar werkberg - Acker per 2 Tagw. 24 Dezim. 5) aus 2 Tagw. 26 Dezim. zur v. Mai [...]
[...] Gymnaſiums und Lvzeums, danu Militaire befindet, eine der beſten Bothen Stellen nach München aus freier Hand käuflich zu über laßeu. Es ſind dabeyzrdlf Tagwerk Wies: gründe, ein Ganzes bildend, tie auch be [...]
[...] viecht, an Auszehrung, 42 Jahre alt Den7ten Maria Anna Sandbichler, Zim mermann twittwe, au Katarihfieder, 73Jahre [...]
Freisinger Wochenblatt14.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] Landshut, 10. Juli. Die Reſtaurationsarbeiten an unſerer alten Kaſerne, behufs Aufnahme des hieher verlegten IV. Jägerbataillons, haben be gonnen und erhält auch das Aeußere derſelben hiedurch ein freundlicheres Aus ſehen. Die Verlegung des Bataillons wird unmittelbar nach vollendeten Herbſt Exercitien erfolgen. - - [...]
[...] aus allen Gegenden des Landes in [...]
[...] obgleich dieſelbe ſich vollſtändig ruhig verhielt. Ganz gegen die bisherigen Ge wohnheiten befand ſich der Kaiſer, dem eine Abtheilung Hundertgarden voran ritt, beim Ritt aus den Tuilerien ungefähr zehn Schritte ſeinem Gefolge vor aus. Der Sultan befand ſich nicht an ſeiner Seite, ſondern ritt an der Spitze des Gefolges. Obgleich der Sultan ſo zu ſagen von einer großen Anzahl [...]
[...] " Bekanntmachung. Aus Auftrag des kgl. Rentamts Freiſing verſteigert der unter zeichnete bei Xaver Glas in Neufahrn am - - - Donnerſtag den 18. Juli l. Js. [...]
[...] Die Ackerbauſchule zu Schleißheim hat die Aufgabe Söhne aus dem Stande der Bauern, und der übrigen Landleute zur Führung der von ihnen dereinſt zu übernehmenden Gütern, hauptſächlich aber [...]
[...] Uebrigen den Söhnen aus dem [...]
[...] Iſt es unbedingt nothwendig, daß ſich die Aufnahmeſuchenden perſönlich dem Vorſtande der Anſtalt vorſtellen, damit ſich derſelbe aus eigener Wahrnehmung überzeugen kann, ob ſelbe auch wirklich die erforderliche körperliche Beſchaffenheit beſitzen. [...]
[...] ſprechen wir Allen, welche an der Leichenfeier und dem Seelengottes dienſte Theil genommen, beſonders den Herren Beamten und der Bürger ſchaft hieſiger Stadt den innigſten Dank aus. - Wir empfehlen den Verſtorbenen dem frommen Gebete und uns güi [...]
[...] 5) Weld Joſeph, Zimmergeſelle von Hohenkammer, wegen Schlägerei zu 14 Tagen Arreſt. 6) Bachinger Thomas, Zimmergeſelle von Wifling wegen Schlägerei zu 10 Tagen Arreſt. 7) Groß Sebaſtian, Schuhmachersſohn aus Unterwollbach (Freiſing), wegen Mißhandlung zu 3 Tagen Arreſt. 8) Submayer Mar, Dienſtknecht aus Hirſchhauſen, wegen Dienſtentlaufs zu 1 Tag Arreſt. [...]
Freisinger Wochenblatt05.04.1829
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1829
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Im Wege der Hälfsvollſtreckung wird hiemit aus dem Beſitzthume des Simon Frühbeis von Attaching die Wieſe, Streu kos genannt, 9 Tagwerk 79 Dez haltend, [...]
[...] Frühbeis von Attaching die Wieſe, Streu kos genannt, 9 Tagwerk 79 Dez haltend, zum Verkaufe an den Meiſtbietenden aus geboten. [...]
[...] Grnndſtücke - Verkauf. Im Wege der Hüfsvollſtreckung wer den aus dem Beſitzthume des Nikolaus Riedl, Bauers von Berg nachſtehende Grund ſtücke zum Verkaufe an den Meiſtbieter [...]
[...] aten Küraſſier - Regiment (Prinz Johann von Sachſen ) geſtattet iſt, mehrere Dienſt pferde aus freyer Hand im Lande anzukaufen, ſo werden die Pferdigen thümer dieſſeitigen Gerichts mit dem Bei [...]
[...] bietenden ausgeboten " Dafelde beſteht: A) Aus dem ganz gemauerten Wirths, hanſe, - - 2) aus einem Stadl, [...]
[...] hanſe, - - 2) aus einem Stadl, 3) aus einigen Stallungen; 4) aus einem Back, auſe, 5) aus einer realen Wirthsgerechtigkeit, [...]
[...] 4) aus einem Back, auſe, 5) aus einer realen Wirthsgerechtigkeit, 6) aus der Metzgergerechtigkeit, von glei cher Eigenſchaft und 7) aus 83 Tagwerk 31 Dezimal. Ga:ten, [...]
[...] - Acker - Verkauf. Im Wege der Hülfsvºllſtreckung wer den aus dem Beſitzthuine des Bartholomä Sberl von Langenbach 2 Tagwerk von der ſº genannten Reſtbreite zum Verkaufe hiermit [...]
[...] Im Wege der Hülfsvollſtreckung wer den aus den Befizthume des Jºhann Schon beraer und deſſen Eheweibes vock Win t: a ying [...]
Freisinger Wochenblatt17.12.1854
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1854
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Monaten zu machen. - - Es iſt eine ganz ſpecielle Anzeige über die Größe und Art der aus dem Stockmaier'ſchen Rechnungsweſen her rührenden Anſprüche anzufertigen und hiebei aus den Stift ungsrechnungen 18"/z, und den folgenden Jahren genaueſt [...]
[...] - - b) Monatalmoſen 14112 401 Zuflüße aus andern Kaſſen u. Sammlungen 248049% c) Auf Kleidung 5349% Tanzmuſikbewilligungen 8212 | d) „ Holzankauf 25016 - 461/e) - Wanderbücher . . 154% [...]
[...] Zurückbezahlte Vorſchüſſe . 3849 „ örtliche Krankenpflege h Jagdkartenantheil - - 112– „ vorübergehende Hilfeleiſtung an Erlös aus den Arbeit - anderen Gemeinde-Angehörigen 20.45 rlös aus den Arbeiten der Armen "“ - Ajäfj 125629 „ Regiekoſten - - - - 11355 [...]
[...] Die Einnahmen beſtehen aus den regelmäßigen Bei trägen der Vereins-Mitglieder, aus den zur Zeit noch un erheblichen Zinſen des angelegten Vereins-Vermögens und [...]
[...] trägen der Vereins-Mitglieder, aus den zur Zeit noch un erheblichen Zinſen des angelegten Vereins-Vermögens und aus beſondern Schankungen, welchen ſich eine bereits an gefallene, demnächſt flüßig werdende, aus dem Nachlaße eines Biedermannes anreihen wird, der überhaupt in anſpruchs [...]
[...] 45 „ wollene Strümpfe. b) für Neuſtift 35 „ Schuhe, da der Bedarf an Strümpfen bereits aus andern Quellen gedeckt war. [...]
[...] Kalender in Quart- und Taſchenformat. Schreibmaterialien aller Art, darunter ver ſchiedene Sorten von Briefpapier und eine große Aus wahl ren den beſten Stahlfedern. [...]
[...] Bluweſens - Verkauf. - Unterzeichneter iſt geſonnen, ſein in Vötting gelege nes Anweſen, beſtehend aus Wohnhaus und Garten und 18 Tagw. Aecker und Wieſen, entweder im Ganzen oder auch einzeln, aus freier Hand zu verkaufen. Kaufslieb [...]
[...] Ein freies Leben führen wir. Ein Herz, das ſich mit Sorgen quält. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein jeder Trinker lebe hoch. Ein Leben wie im Paradies. [...]
[...] Gott grüß Dich, Bruder. Gott ſegne Sachſenland. Grad" aus dem Wirthshaus. Gute Nacht! Allen Müden. Guter Mond, du gehſt ſo ſtille. [...]
Freisinger Wochenblatt21.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1849
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſammlung, worin 1) Rektor Dr. Riederer über die Roh- and Ge werbs-Produkte, welche aus Bayern ausgeführt werden, und 2) Prof. Schneider über die verſchiedenen Bau [...]
[...] Schlüßlich wird 3) Prof. Helmſauer eine Probe des jüngſt em pfohlenen Brodes aus Bierteig zur Prüfung vorlegen und mit den nöthigen Erläuterungen begleiten. [...]
[...] Von den allgemein beliebten feinen Tafelſenfen in Töpfen zu 24 und 18 kr., und feine Eſſiggurken à 21 kr. das Glas, aus der Fabrik des H. J. C. Develey aus München, habe eine friſche Sendung erhalten, welche zu geneigter Abnahme beſtens empfehle [...]
[...] Ehre finde ich mich verpflichtet, Vorſtehendes öffentlich be kannt zu machen, und ſpreche für die mir hiebei mehrfach bezeugte Theilnahme meinen aufrichtigſten Dank aus. Freyſing den 20. Jänner 1849. Emerentia Heigl, [...]
[...] dunkeln bewirken würden, zu beſeitigen. Das Gerben wird mit Sumach* fortgeſetzt und vol lendet. Man bereitet zu dieſem Zwecke ein ſtarkes Bad aus des Gewichtes der trocknen Häute – Sumachpulver, – und verſtärkt dasſelbe am Ende des zweiten Tages mit [...]
[...] heller, viel geſchmeidiger und weicher. Man ſpühlt nun in reinem Waſſer die anhängenden Sumachtheile vom Leder ab, ſtreicht dieſes aus, und taucht es hierauf in ein Bad von höchſt verdünnter Schwefel ſäure mehrmals ſchnell hintereinander, worauf man [...]
[...] *) Aechte Sumach oder Schmack heißt ein grünes Pulver, welches man aus den getrockneten Blättern des in warmen Ländern wach ſenden Gerberſumachs, der auch Gerber-Hirſchhornbaum genannt wird, durch Stampfen erhält. [...]
[...] „Morgen, wißt ihr, ſoll es losgeh'n, und zum Schießen braucht man Blei! Wohl, wir haben unſre Schriften: – Morgen in die Reih'n getreten! Heute Munition gegoſſen aus metall'nen Alphabeten!“ [...]
[...] „Auch aus ihm bis in die Hofburg fliegt und ſchwingt euch, trotzige Schriften! Jauchzt ein rauhes Lied der Freiheit, jauchzt und pfeift es hoch in Lüften! Schlagt die Knechte, ſchlagt die Söldner, ſchlagt den allerhöchſten Thoren, [...]
[...] „Für die rechte freie Preſſe kehrt ihr heim aus dieſem Strauß! Bald aus Leichen und aus Trümmern graben wir euch wieder aus ! Gießen euch aus ſtumpfen Kugeln wieder um in ſcharfe Lettern – [...]
Freisinger Wochenblatt13.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1852
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ..5) Aus dem Winklacker, Pl.-Nr. 2395, zu 1 Tagw. 94. Dez., in der 5. Bon. , - 6), Aus der Wieſe Pl.-Nr.: 1804, zu 1 Tagw. 57 Dez., [...]
[...] 6), Aus der Wieſe Pl.-Nr.: 1804, zu 1 Tagw. 57 Dez., in der 5. Bon. . . " 7) Aus dem Acker zu 2 Tagw. 86 Dez., in der 5. Bon. 8) Aus einem Acker, dem Aichberg und Gumpen, Pl.-Nr. 2327, 2502 und 2267, ſodann aus dem Tannens [...]
[...] und Schwendholz, Pl.-Nr. 2087, zuſammen 1 Tagw. 4. Dez., in der 14. Bon. 9) Aus der Waldung Pl.-Nr. 2041, zu 2 Tagw. 7 Dez., in der 2. Bon. 10) Aus der Weidenſchaft Pl.-Nr. 19164 zu 0 Tagw. [...]
[...] 11) Aus dem Acker Pl.-Nr. 1916, zu 1 Tagw. 24 Dez. [...]
[...] 3) Aus den Aeckern, Pl.-Nr. 1288, 1740 und 1790, zuſammen 15 Tagw. 50 Dez., ſämmtlich in 3. Bon. [...]
[...] 4) Aus der Wieſe, Pl.-Nr. 1850, 9 Tagw. 22 Dez., in der 2. Bon. [...]
[...] Todfallsanzeigen betr. Ungeachtet der an ſämmtl. Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes unterm 10. Jänner h. Js. ergangenen Aus ſchreibung kommt noch immer vor, daß Todesfallsanzeigen gar nicht oder erſt ſehr ſpät und noch häufiger, daß ſolche [...]
[...] Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nachſtehend bezeichnete aus dem Abbruche gewonnene alte Baumaterialien auf dem Wege der ſchriftlichen Submiſſion an den Meiſtbietenden abgegeben werden, als: [...]
[...] 362. Zur Verpachtung der Waldgras-Nutzung von einigen noch bis jetzt nicht zur Aufforſtung gekommenen Forſtwieſen und Oedungen in der Ober-Pförrer-Au (Grün holz) mit 16 Looſen, dann des Waldgraſes und der Rohr ſtreu in den Geräumten und Blößen der kgl. Attachinger [...]
[...] holz) mit 16 Looſen, dann des Waldgraſes und der Rohr ſtreu in den Geräumten und Blößen der kgl. Attachinger Au, und der obern und untern Iſar-Auen, wird auf Samſtag den 19. d. Mts. Vormittags 9 Uhr [...]
Freisinger Wochenblatt22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wachrichten aus [...]
[...] binationen auf einen Standpunkt angelangt, wo auch dem kälteſten Beobachter jeder Maßſtab zur Beurtheilung ſeiner Politik aus den Händen ſinkt. [...]
[...] daß es in der Aufgabe Oeſterreichs liegt, den Handſchuh aufzuheben, der dem öffentlichen Rechte, ja ſeinen eigenen aus dem Züricher Vertrag reſultirenden Anſprüchen hinge [...]
[...] – Aus Rom iſt die offizielle Nachricht angelangt, daß der hl. Vater auf die erledigte Dompropſtſtelle zu Eich ſtätt den hochw. Dr. Joſeph Ernſt, bisher Kanonikus [...]
[...] – Aus Weſtphalen. Es dürfte in weitern Kreiſen nicht bekannt ſein, daß eine gerade jetzt wieder viel genannte Perſönlichkeit, die Gräfin Danner (Rasmuſſen, die mor [...]
[...] Äſie dann nach Hamburg und von da nach Kopenhagen kam, vermag man nicht anzugeben; ihre Verſetzung unmit telbar aus der Conditorei zu Düſſeldorf nach Hamburg wäre erklärlicher. – Madrid. Am 12. Januar wurden die Mauren, [...]
[...] In Hamburg war vor Kurzem Maskenball im Odeon, einem großartigen Lokale. Die Herren zum größten Theile aus der beſten Geſellſchaft und meiſt im Domino, die Damen im Schmucke üppiger Reize und Toiletten – und zuvorkommend. [...]
[...] zuvorkommend. Plötzlich tönt durch das Gewühl der ſchrille Ton von Caſtagnetten, die fluthende Menge ſtockt, weicht aus nach beiden Seiten, die Männer drängen ſich vor, funkelnden [...]
[...] 1. Eine im Lech aufgefundene weibliche Leiche, 2. Aufſicht auf Landesverwieſene betr. Die im obigen Betreffe ergangenen Regierungs-Aus ſchreibungen enthalten im Kreisblatt Nr. 6 ſind von den ſämmtlichen Lokalpolizeibehörden gehörig zu beachten und [...]
[...] Namen Für das laufende Jahr. Summa Für das laufende Jahr. Summa Auf - Auf Schulden der den Beſtand. Aus dem Ä Heimbezahlte Aufgenommene der den Beſtands, Auf Auf aus- - Beſonder der V Ä. Ä SÄ Kapitalien u. Kapitalien u. Einnahmen. V Är den Stiftungs-geliehene – Ä Ausgaben eine ermogen. Privaten. Vorſchüſſe. Vorſchüſſe. Vorjahre. Zweck. Kapitalien Tilgung. Verzinſung. Z [...]