Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großherzogs von Mecklenburg in Bayreuth meldet, lautet in den eigentlichen preußiſchen Quellen, wie in der „Köln. Ztg.“, nicht: „Der Großherzog hat Stellung in Oberfranken genommen,“ – ſondern: „Der Großherzog hat im Namen des Königs von Preußen von dem bayeriſchen Regierungsbezirk Ober franken Beſitz genommen.“ A. Abdztg. [...]
Freisinger Wochenblatt14.12.1866
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] U nt erfranken 94 Pferde und 11 Fohlen (105 Stücke). Für die Ober falz und Regensburg treffen 86 Pferde und 14 Fohlen (100 Stücke). rm an Pferden iſt Oberfranken, welches per Quadratmeile nur 43 Pferde 1d 7 Fohlen (50 Stücke) zählt. Die meiſten Fohlen im ganzen Lande j Berhältniſſe zu ſeiner Stutenzahl Oberbayern, die meiſten Wallachen aber [...]
Freisinger Wochenblatt03.05.1867
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Oberfranken. Der Erwähnung werth ſcheint ſolgender amt lich beglaubigter Vorfall: Der unterſetzt gebaute, faſt jeder Witterung trotzende, 40 Jahre alte Bote von Zell bei Münchberg erkrankte jüngſt in Folge einer [...]
Freisinger Wochenblatt01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hof, 29. Juli. (Berlin über Paris). Der Herzog von Mecklenburg nahm im Namen Preußens Stellung im Kreiſe Oberfranken. (Berlin über Paris.) Die Carlsruher Zeitung berichtet: Die badiſche Diviſion befindet ſich auf dem Rückmarſch und gedenkt heute [...]
Freisinger Wochenblatt06.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 18. dieſes Mis. iſt die Stadt Selb, und in der Nacht vom 18. auf den 19. d. Mts. der Markt Nord halben, im Regierungsbezirke Oberfranken, faſt gänzlich abgebrannt. Die Stadt Selb zählt circa 4200, und der Markt [...]
Freisinger Wochenblatt06.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung des Königreiches bedingt erſcheint. – Wie wir hören iſt der Präſident am Apellgericht der Oberpfalz, Dr. F v. Vogt an das Appellgei vt von Oberfranken verſetzt, der 1. Direktor des Appellgerichtes von Oberbayern, Franz Joſeph v. Schab zum Präſidenten des Appellgerichts von Oderfranken und der 2. Direktor am Appellgericht von Nieder [...]
Freisinger Wochenblatt14.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schullehrer in Regensburg, Kreisvereins-Vorſtand für Oberpfalz und Regens burg. Veit Sittig, Schullehrer in Kirchenlamitz, Kreisvereins-Vorſtand in Oberfranken. Methſieder, Oberlehrer in Nürnberg, Kreisvereins-Vorſtand für Mittelfranken. Peter Bock, Schullehrer in Schneeberg, Kreisvereins-Vorſtand für Unterfranken und Aſchaffenburg. J. G. Wälder, Schullehrer in Langen [...]
Freisinger Wochenblatt08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiſing hat 4mal ſoviel Vergantungen als die Rheinpfalz und gerade ſoviel als Unterfranken und Oberfranken zuſammen. [...]
Freisinger Wochenblatt07.06.1867
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberpfalz und Regensburg 7,238 „ f/ 144 M. Pf 151 M. „ Oberfranken 7, 112 „ " 10 M. – M. „ Mittelfranken 10,096 „ f/ 302 M. I 196 M. „ Unterfranken u. [...]
Freisinger Wochenblatt26.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] nämlich in Oberbayern 10, in Niederbayern 1 1, in der Pfalz 25, in der Ober pfalz 18, in Oberfranken 20, in Mittelfranken 19, in Unterfranken 23 und und in Schwaben 17. Im Verhältniß zur Volksmenge ſind alſo die meiſten Schulen in der Pfalz, die wenigſten in Oberbayern, wo es merkwürdigerweiſe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort