Volltextsuche ändern

1185 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Equitationsſchule. Bayern. 5. 30. Erfindungen, neue militäriſche. Bayern. 30. reichiſche Monarchie. 26. Preußen 11. 17. 32. - [...]
[...] Feſtungen und Feſtungsbauten. Bayern. 19., 20. Bel gien. 7. Oeſterreichiſche Monarchie. 12. Preußen. 32. Formation. Bayern. 23. Heſſen. 48. - [...]
[...] Militär-Aerzte. Heſſen. 7. Militär - Bildungsweſen und - Bildungsanſtalten. Bayern. 30. 40. Dänemark. 11. Oeſterreichiſche Monarchie. 33. 41. Preußen. 6. 28. 32. 38. 40. 50. Militär-Budget. Bayern. 19. 20. Belgien. 34. Frank [...]
[...] 46. 47. 48. 49. Preußen. 43. Militär - Muſik. Oeſterreichiſche Monarchie. 11. Militär - Strafgeſetz. Bayern. 45. Sachſen. 35. Militär-Verpflegung. Rußland. 22. Militär-Verwaltung. Italien. 36. [...]
[...] Offiziere. Bayern. 45. Heſſen. 48. Preußen. 1. 28. 37. 50 [...]
[...] Offiziers-Schule. Dänemark. 11. SÄ ation. Bayern. 26. Heſſen. 7. Italien. 6. Preu Ben. Oeſterreichiſche Monarchie. Die Pferdezucht und die [...]
[...] Schießverſuche. Ein Schießverſuch mit gezogenen Hinter ladungsgeſchützen aus der Gußſtahlfabrik von F. Krupp. 14. Bayern. 45. Dänemark. 44. Preußen. 9. 17. 28. 29. 33. 34. 40. 46. 51. Rußland. 22. Schmidt, k. k. F.-M.-L. Aug. Friedr. Ritter von, [...]
[...] tagen. 20. Auch eine Anſicht über das Ablegen der Torniſter an Gefechtstagen. 22. Ein vermittelndes Wort über das Ab Ä“ Torniſter im Gefecht. 27. Bayern. 30. Preußen. 1 - [...]
[...] Uebun gen. Bayern. 29. Oeſterreichiſche Monarchie. 39 Preußen. 9. 28. She. auch Lager. - Uniform irung. Bayern. 26. Frankreich. 16. 17. She. [...]
[...] Waffenſtillſtand, ein neuer Beitrag zur Geſchichte des Waffenſtillſtandes vom Jahre 1815. 5. Wehr geſetz. Bayern. 7. 8. 9. 10. Oeſterreichiſche Monarchie. 18. 20. 22. 23. 24. 30. 44. 47. 49. 50. Williſens „Feldzüge 1859 und 1866“, eine Berichtigung [...]
Allgemeine Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gage. Bayern. 38. Garden. Sardinien. 40. Garniſon verwaltung. Preußen 7. [...]
[...] Laborir-C ompagnie. Bayern 22. Lager. Bayern. 30. Frankreich. 12. Oeſterreichiſche Monarchie. 13. 25. 27. 32. Preußen. 32. Sardinien. 48. Spanien. 41. [...]
[...] Militär-Aerzte. Belgien. 6. Militär-Aſyl. Portugal. 7. Militär-Budget. Bayern. 28. Frankreich. 20. Großbri tannien. 8. Oeſterreichiſche Monarchie. 51. Militär-Convention. Preußen. 12. 13. Sachſen-Weimar [...]
[...] Militär-Novelle. Preußen. 12. 13. Militär-Sanitätsweſen. Spanien. 15. Militär-Seelſorge. Bayern. 33. Militär - Strafweſen. Bayern. 15. Rußland. 19. 44. Oeſterreichiſche Monarchie. 8. [...]
[...] Militär-Verwaltung. Bayern. 41. Frankreich. 1. Oeſter reichiſche Monarchie. 24. 42. 50. Militär-Veterinärdienſt. Niederlande. 16. [...]
[...] dienſt. 3. Parade und Paradedienſt. 28. Penſionsweſen. Frankreich. 40. Perſonalchronik. Bayern (Generallieutenant v. Ott †). 35. Großbritannien (Feldmarſchall Lord Clyde +). 36. Hannover (General v. Halkett †). 31. Heſſen, Großherzogthum (General [...]
[...] Puebla und Saragoſſa. 24. Pulver. Oeſterreichiſche Monarchie. 8. Preußen. 18. 32. Recruten. Bayern. 32. Preußen. 45. Recrutirung. Belgien. 2. 3. Frankreich. 43. 46. Württem berg. 48. [...]
[...] Recrutirung. Belgien. 2. 3. Frankreich. 43. 46. Württem berg. 48. Reduction. Bayern. 4. Oeſterreichiſche Monarchie. 2. 9. 50. Reformen. Oeſterreichiſche Monarchie. 15. 24. Preußen. 1. 12. 13. Rußland. 25. 45. [...]
[...] Schießprämien. Schweiz. 19. Schießübungen. Einige Verbeſſerungen für die S. der Ar tillerie. 13. Bayern. 21. Schießverſuche. Dänemark. 7. Großbritannien. 11. Oeſter reichiſche Monarchie. 28. Preußen. 38. 44. 45. [...]
[...] Uebu iigen. Preußen. 22. 45. Sardinien. 30. 37. Unteroffiziere. Ueber den Mangel an altgedienten U. in der preußiſchen Armee. 14. Bayern 38. Frankreich. 11. Preußen. 1. 19. Unterricht, über den Betrieb des theoretiſchen U. 40. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungRegister 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kammerladungsgewehr. Bayern. 103. 104. Kanonen. Großbritannien. 25. 26. 29. 30. 35. 36. Kanonen, gezogene. Bayern. 83. 84. – Frankreich. 17. 18. [...]
[...] – – (Erwiederung). 81. 82. Laffeten. Großbritannien. 69. 70. Lederwerk. Bayern. 45. 46. Lippe-Detmold. Berathung eines neuen Militärgeſetzbuchs. 9. 10. [...]
[...] 87. 88. Beabſichtigte Errichtung einer Artillerieſchule in Pavia. 87. 88. Beabſichtigte Erhöhuug der Gagen der Offiziere. 91. 92. Sattel. Bayern. 97. 98. Scharfſchützenſchule. Schweiz. 77. 78. Schießbaumwolle. Frankreich. 17. 18. [...]
[...] Schießſchule. Großbritannien. 17. 18. 105. 106. – Niederlande. 41. 42. – Schweden u. Norwegen. 29. 30. – Spanien. 17. 18. Schraubenſtollenhufeiſen. Bayern. 97. 98. Schulabtheilung. Preußen. 7. 8. Schweden und „Ä Das Militärbudget von 1858/60. [...]
[...] bedeutende Aenderungen erforderlich. 1. 2. 3. 4. 5. 6. – Ä den und Norwegen. 35. 36. Telegraph. Baden. 19. 20. – Bayern. 47. 48. – Niederlande. 87. 88. – Preußen. 41. 42. Tirailleurſyſtem. Oeſterreichiſche Monarchie. 77. 78. [...]
[...] Tirailleurſyſtem. Oeſterreichiſche Monarchie. 77. 78. Topographie. Schweden und Norwegen. 35. 36. Torniſter. Bayern. 57. 58. 69. 70. Toscana. Gegenwärtiger Beſtand der Armee. 39. 40. Train. Preußen. 105. 106. [...]
[...] Zur Frage der Bundesbeſatzungen. 19. 20. 21. 22. Die gezogenen Kanonen in Frankreich. 19. 20. Prinz Carl von Bayern, Feldmarſchall und Generalinſpector der Armee. 23. 24. Die Formirung der Reiterei in einem Gliede. 23. 24. 25. 26. [...]
[...] der Militärperſonen im Königreich Bayern. 25. 26. Wittgenstein, Prinz E. v., Cavalerie-Skizzen. 51. 52. Dasselbe Werk. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. [...]
[...] Bayern, topographischer Atlas, vom Königreich B. Heraus gegeben von dem topographischen Bureau des k. b. General juartiermeisterstabs. | Blatt 17. Aschaffenburg. Maasstab [...]
[...] Seeatlas der Jade-, Weser- und Elbmündungen. 83. 84. Straßenkarte der lombardiſchen Ebene. 47. 48. Terrainkarte vom Königreiche Bayern in 15 Blättern. 101. 102. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Topographie. Kirchenſtaat. 31. – Schweden und Norwegen. 12. Torniſter. Bayern. 28. – Preußen. 31. 43. 48. Train. Preußen. 16. 26. Trommeln. Bayern. 3. [...]
[...] Cadettenanſtalten, Preußen. 3. 16. 20. Cavalerie. Bayern. 16. – Ä* 5. Oeſterreich. 3. 7. 21. – Preußen. 23. – 28. 34. – Sardinien. 25. – Schweiz. 49. [...]
[...] Bundesheeres. 25. Erbſenmehl. Preußen. 50 - Erfindungen, militäriſche. Bayern. 24. – Frankreich. 13. 23. – Naſſau. 30. – Oeſterreich. 37. – Preußen. 11. 20. Exercitium. Bayern. 26. 36. – Großbritannien. 24. [...]
[...] Feſtungsdirectionen. Frankreich. 26. Fettcompoſition. Preußen 11. Fleiſchzwieback. Bayern. 24. Formation. Bayern. 3. – Deutſchland. 29. – Oeſterreich. 1. 2. 4. 17. – Preußen. 12. 21. 22. 23. 26. 36. 42. – Rußland. [...]
[...] – Niederlande. 31. – Oeſterreich. 15. – Preußen. 5. 6. 16. 22. 42. – Rußland. 13, 20. – Sardinien. 13. – Spanien. 45. Gewehre. Bayern. 16. 31. 44. – Naſſau. 33. – Niederlande. 20. – Schweden. 8. 48. – Schweiz. 11. Gewehrfabrik. Bayern. 15. 31. – Preußen. 17. 25. [...]
[...] Schlüſſelplätze. 51. Die Befeſtigungsarbeiten an der Küſte und im Innern des Landes. 52. Gußſtahlkanonen. Bayern. 26. – Deutſchland. 12. [...]
[...] Kanonen. Frankreich. 13. – Oeſterreich. 37. – Preußen. 20. Kanonen, gezogene. Bayern. 15. 24, 29.48 – Deutſchland. 12. – Hannover. 21. – Oeſterreich. 8. – Preußen. 10. – Ruß land. 41. – Sardinien. 8. 25. – Schweden. 8. – Spanien. 32. [...]
[...] Landwehr. Preußen. 24. 43. 51. – Schweiz. 32. Lazareth. Preußen. 48. Lederwerk. Bayern. 28. 48. – Preußen. 30. – Württemberg. 31. Leipzig. Dr. Reil über die Schlacht bei L. 47. Loskaufſumme. Baden. 51. – Frankreich. 20. – Heſſen, Groß [...]
[...] Württemberg. 47. 51. Militär - Reitſchule. Preußen. 28. Militär - Sanitätsweſen. Bayern. 24. – Preußen. 18. 24. 29. Mit Ä # ilitär - Stellvertretung. Frankreich. 25. – Heſſen, Großherzog [...]
[...] Penſionirung. Frankreich. 30. Naſſau. 10. Perſien. Reorganiſirung des Heeres. 8. Perſonalchronik. Bayern. (50jähriges Dienſtjubiläum Sr. Kön. Hoh. des Prinzen Carl von Bayern). 25. – Preußen. (General lieutenant v. Hofmann +). 49. – Sachſen-Coburg-Gotha. (General [...]
Allgemeine Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stand der Armee 42. Beſpannung. Preußen 25. Bewaffnung. Bayern 6. 9. 31. [...]
[...] weſen und der materielle Fortſchritt 39. 40. Dänemark 1. Oeſterreichiſche Monarchie 22. Preußen 36. Rußland 48. Feſtungs-Commiſſion. Bayern 37. FÄ" Bayern 3. Oeſterreichiſche Monarchie 2. Por tuga « [...]
[...] Infanterie - Kanone. Bayern 41. She. auch Gatling Geſchütze. In ſpi cir ungen. Bayern 29. 30. 4 [...]
[...] Laffete. Prenßen 6. She, auch Moncrieff-Laffete. Lager, das, von Furceni in Rumänien 32. Bayern 35. Däne mark 16. 34. Großbritannien 36. Oeſterreichiſche Monarchie 25. 50. Türkei 41. [...]
[...] tannien 46 Oeſterreichiſche Monarchie 43. Preußen 1. 4. 31. 36. Türkei 31. Militär-Handbuch. Bayern 22.24 Militär - Induſtrie. Oeſterreichiſche Monarchie 22. Militär - Grenze. Oeſterreichiſche Monarchie 13. 14. 35. [...]
[...] Militär - Reitinſtitut, in Hannover; einige Bedenken gegen das Militär-Reitinſtitut 46. Militär - Strafgerichtsordnu Ä Bayern 49. Militär- Strafgeſetz. Preußen 18. Rußland 36. Schweden und Norwegen 5. [...]
[...] Oberfeuerwerker-Schule. Preußen 38. Offiziere. Die adligen Offiziere in der preußiſchen Armee 23. Bayern 22. 24. Frankreich 29. Preußen 23. 28. 46. Offiziers-Darlehensfonds. Bayern 48. Oeſterreichiſche Monarchie 47. [...]
[...] Offiziers-Darlehensfonds. Bayern 48. Oeſterreichiſche Monarchie 47. Offiziersdiener. Bayern 2. Offizier - Schützen-Verein. Oeſterreichiſche Monarchie 20. Organiſation. Oeſterreichiſche Monarchie 7. 16. Rußland 9. [...]
[...] Penſion irung. Preußen 46. Perſonalchronik. Bayern (Oberſtlieutenant Frhr. v. Soden †) 45. Frankreich (General Jomini +) 15. (Marſchall Niel ) 34. Großbritannien (General Sir Charles Gore †) - [...]
[...] Offiziere 13 Gegenwärtiger Stand der Armee 20. Die Artillerieſchule in Fort Monroe 46 Verſuche. Bayern 41. Dänemark 47. Großbritannien 41. 50. Oeſterreichiſche Monarchie 15. Preußen 6 19 Schweiz 21 49. She auch Schießverſuche. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer14.07.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayern. [...]
[...] In Ulm ernennt Württemberg den Gouverneur, Bayern den Commandanten, Oeſterreich den Artillerie-, Württemberg und Bayern abwechſelnd den Genie-Director. [...]
[...] In Landau werden alle Feſtungsbehörden von Bayern ernannt. [...]
[...] Bayerns ff f Preußens und Naſſau's / [...]
[...] Preußen, Bayern, [...]
[...] von Bayern, Baden, Großh. Heſſen, Sachſen, Hannover und Braun [...]
[...] Preußens u. Mecklen burg-Schwerins Y Bayerns . . . . . . . . [...]
[...] von Bayern, Hannover und Olden burg. [...]
[...] Großh. Heſſen | „ Preußen, Bayern, Kurheſſen, [...]
[...] und Naſſau. Hannover, Mecklenb.-Schwerin und Oldenburg. f des Großh. Heſſen . . „ Oeſterreich, Württemberg, Baden und „ Preußen, Bayern, Kurheſſen, Naſſau. Hannover, Mecklenb.-Schwerin und Oldenburg. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cadettenanſtalten. Bayern. 35. Großbritannien. 35. [...]
[...] gewehren nach Remingtons Syſtem. 21. Die neue Organi ſation der Armee. 39. Diſtanzmeſſer. Bayern. 34. [...]
[...] Originalberichten des Generals Scott) 34. 35. 36. Militär - Bildungsweſen und -Bildungsanſtalten. Aphoris men über Militärbildungsweſen. 11. 12. 13. 14. 15. Bayern. [...]
[...] 4. 26. 35. Italien. 36. Oeſterreichiſche Monarchie. 13. Preußen. 5. Militär - Budget. Baden. 39. Bayern. 5. 43. 44. Frank [...]
[...] Militär- Geſetzbuch. Rußland 34. Militär - Hochſchule Italien 36 Militär - Muſik. Bayern. 15. Frankreich. 17. Militär-Mütze. Rußland. 7. Militär - Sanitätsweſen. Preußen. 10. 14. [...]
[...] Organiſation. Baden. 39. Bayern. 1. 6. Dänemark. 39. Frankreich. 3. 4. Heſſen. 30. Niederlande. 42 Ocſterreichiſche Äste 11. 20. 39. 50. Preußen. 1 Sachſen, Königreich. [...]
[...] Reitſchule. Preußen. 41. Re montirung. Oeſterreichiſche Monarchie. 12. Reorganiſation. Bayern. 12. Belgien. 43. Dänemark. 13. Frankreich. 3. 4. 12. 13. Italien. 21. Niederlande. 4. Oeſterreichiſche Monarchie 1. Preußen. 3. Spanien. 6. 22. [...]
[...] Ue bungen. Die Truppenübungen auf dem Lechfelde im Jahr 1867. 38. - Bayern. 27. Oeſterreichiſche Monarchie. 9. 38. Preußen. 7. Schweden und Norwegen. 28. Schweiz. 35. 39. Ulm. Vergangenheit und Zukunft der Bundesfeſtung Ulm. 8. [...]
[...] Verſuche, militäriſche. Bayern. 2. Großbritannien. 5. Preu ßen. 46. She. auch Schießverſuche. [...]
[...] Jahre 1815. 27. 28. Waſſerbeſchaffung. Großbritannien. 46. Wehrgeſetz. Bayern. 8. 9. Frankreich. 25. 50. Oeſterreichiſche Monarchie. 7. 31. Schweden und Norwegen. 7. 18. Spanien. 6. 22. Württemberg. 24. She. auch Organiſation. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung06.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1843
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] in 1 Reiterdiviſion, 2 Jnfanteriediviſionen und 1 Ar tilleriebrigade, die wenigſten Generale zählt. Dieß iſt namentlich Bayern und Sachſen gegenüber, in welchen beiden Staaten die Truppen in Armeediviſionen formirt ſind, ein ſehr günſtiges Moment. Die Begründung dieſes [...]
[...] ten Vergleichungspunct des Militäraufwandes, nämlich die Gehalte der Offiziere. Es bezieht nämlich ein Ge nerallieutenant in Bayern mit einem Diviſionscommando 4594 Thlr., ohne ein ſolches 2858, in Baden 2976, in Heſſen 2681 *), in Württemberg 2571, in Kurheſſen [...]
[...] Heſſen 2681 *), in Württemberg 2571, in Kurheſſen 3500, in Sachſen 3500, in Hannover 3500 Thlr.; ein Generalmajor in Bayern mit einem Brigade commando 2858 Thlr., ohne ein ſolches 2000, in Baden 2423 bei der Reiterei, 2371 bei der Infanterie, in Heſſen 2304, [...]
[...] in Norddeutſchland beziehen, ſo iſt andererſeits zu be rückſichtigen, daß auch ihr Wirkungskreis bedeutender iſt. Ein Oberſt in Bayern bezieht 1440 – 1611 Thlr., in Baden 1584–1754, in Heſſen 1548–1718, in Würt. temberg 1371, in Kurheſſen 1900, in Sachſen 2596, in [...]
[...] temberg 1371, in Kurheſſen 1900, in Sachſen 2596, in Hannover .... Thlr. nach den verſchiedenen Klaſſen und Waffengattungen; ein Oberſtlieutenant in Bayern 1154 –1268, in Baden 1251–1314, in Heſſen 1255–1426, in Württemberg 1028, in Kurheſſen 1500, in Sachſen [...]
[...] in Württemberg 1028, in Kurheſſen 1500, in Sachſen 1560–1860, in Hannover 1500–1720 Thlr.; ein Major in Bayern 1040–1075, in Baden 890–1200, in Heſſen 1108–1191, in Württemberg 1028, in Kurheſſen 1200 – 1400, in Sachſen 1260–1560, in Hannover 1200 [...]
[...] –800, in Kurheſſen 780–1080, in Sachſen 600–1200, in Hannover 900 – 1000 Thlr.; ein Hauptmann in Bayern 514–754, in Baden 571–982, in Heſſen 542 – 795, in Württemberg 514 – 800, in Kurheſſen 672 – 1080, in Sachſen 548 – 1248, in Hannover 450 [...]
[...] – 795, in Württemberg 514 – 800, in Kurheſſen 672 – 1080, in Sachſen 548 – 1248, in Hannover 450 –996 Thlr.; ein Oberlieutenant in Bayern 343–411, in Baden 343–445, in Heſſen 343–369, in Württem berg 343–411, in Kurheſſen 384 – 636, in Sachſen [...]
[...] in Bayern 285–354, in Baden 285–388, in Heſſen 285–329, in Württemberg 274–343, in Kurheſſen 276 –396, in Sachſen 2H4–384, in Hannover 236–272 Tblr. [...]
[...] Preußen zugeſagten Entſchädigungen erhoben, wie es kam, daß Preußen Oſtfriesland verlor und dadurch von der Nordſee abgeſchnitten wurde, wie Bayern ſchon im März und April Schritte that, um von Napoleon ſich loszuſagen und ſich dem ruſſiſch-preußiſchen Bündniſſe [...]
Allgemeine Militär-Zeitung13.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1871
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Bayern. [Bewaffnung der Jäger und Infanterie mit dem Werder-Gewehr. – Schweden und Norwegen. [Neuer Ä [...]
[...] Die Militärſtellung. Bayerns im Deutſchen gedauert habe, und daß dann eine neue Aera begin [...]
[...] Bayern iſt nächſt Preußen der mächtigſte merkungen, deren Richtigkeit wohl kaum angezweifelt Staat im neuen Deutſchen Reiche. Es iſt zwar ein werden wird, wenden wir uns zur gegenwärtigen rein germaniſches Land mit einer reichen Geſchichte, militäriſchen Lage Bayerns. Noch heute iſt es [...]
[...] Schritt des Zeitgeiſtes bannen. „Doch hoffen wir“, richtungen in ein noch feſteres Gefüge zu bringen, – ſagte ſchon vor Jahren prophetiſchen Geiſtes Karl jetzt ſcheint es allerdings, als ſei in manchen Kreiſen Ritter – „daß dieſer leidige Zuſtand nicht nur in Bayerns der Gedanke verbreitet, es ſei nunmehr ge Bayern, ſondern in ganz Deutſchland am längſten nug geſchehen; es herrſcht dort keine große Geneigt [...]
[...] Heeres geſehen werden, welche zur Documentirung der ſelbſtſtändigen Stellung Bayerns unbedingt auf [...]
[...] wir ſie im Auszuge auch dem größeren Kreiſe unſerer Leſer glauben mittheilen zu dürfen: „Aus Bayern, den 1. September 1871. Sie fragen mich, was eigentlich Wahres ſei an den unlängſt in der Weſer-Zeitung und anderen Blät [...]
[...] dieß vermag; meine Privat-Meinung möge zu Ihrer eigenen Orientirung dienen. Es beſtehen allerdings in Bayern zwei Strömun gen, die ſich entgegenſtreben, und zwiſchen denen gar Manche wiſſentlich, Viele, ohne ſich deſſen recht bewußt [...]
[...] Doch wir dürfen nicht vergeſſen, was in dieſer wichtigen Angelegenheit durch einen Deutſchen Mittel ſtaat, nämlich durch Bayern, für Deutſchland geleiſtet worden iſt. Die im Jahre 1869 erfolgte Aufſtellung des trefflichen Bayeriſchen Modells von Werder, welche [...]
[...] Feuer-Waffe durch das Werder-Gewehr fehlerlos ver wirklicht ſei. Bayerns raſches Vorgehen hat praktiſch bewieſen, was von dem beliebten Einwurfe zu halten iſt: daß [...]
[...] *) Für die noch in Frankreich ſtehenden Bayeriſchen Occu pations - Truppen ſind Werder-Gewehre für die Rückkehr bereit gehalten, alle in Bayern ſtehenden Truppen werden bis Ende Octobers damit verſehen ſein, und Bayern wird noch im Laufe [...]
Allgemeine Militär-Zeitung22.06.1867
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1867
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht an eine etwa eintretende ernſte Eventualität dachten. Das 7. Armeecorps (die Bayern) begann ſeine Rüſtungen erſt einen Monat ſpäter, und aus den früheren Einrichtungen deſſelben wiſſen wir, wie lang [...]
[...] ſodann getrennt von der öſterreichiſchen ſich befindet. Es wäre vom ſtrategiſchen Standpunkte aus am Platz geweſen, daß die Bayern eine engere Verbindung mit den Oeſterreichern oder Sachſen eingehalten hätten. Vor Beginn des Kriegs unterhandelte Oeſterreich mit [...]
[...] den Oeſterreichern oder Sachſen eingehalten hätten. Vor Beginn des Kriegs unterhandelte Oeſterreich mit Bayern wegen des Anſchluſſes des 7. Armeecorps an die öſterreichiſche Armee in Böhmen. Bayern er Är hierauf, daß ſein Land nicht ſchutzlos daſtehen [...]
[...] O unglückſeliger Gedanke, Alles decken wollen und gar nichts decken! Hätten 50,000 Preußen das ſchutz loſe Bayern überſchwemmt und ihre Hauptarmee wäre geſchlagen geweſen, – dieſe 50,000 hätten ohne einen Schuß gethan zu haben, Bayern ſogleich verlaſſen. [...]
[...] Oder war die Abwehr vielleicht gegen den aus Holſtein in Hannover einrückenden General Manteuffel, den ſie als ſpäteren Angreifer Bayerns und der Staaten Württemberg, Baden, beider Heſſen und Naſſau betrachteten, gerichtet? Dazu wahrhaftig hätte ein [...]
[...] Vormarſch der Mecklenburger unter dem Commando ihres Großherzogs aus der Provinz Sachſen gegen die Mitte Bayerns fiel. Die Operationslinien des 7. Armeecorps waren gleichlaufend, eher divergirend, anſtatt convergirend, um in Rückſicht der Nähe des [...]
[...] 8. Armeecorps, das nun ebenfalls ſich zurückzog, ließ daſſelbe jedoch vorerſt nur beobachten, da ſein Plan darin lag, die Bayern ſtets in ihrer linken Flanke zu bedrohen und die Vereinigung mit dem 8. Armee corps zu verhindern. [...]
[...] zu bedrohen und die Vereinigung mit dem 8. Armee corps zu verhindern. Der linke Flügel der Bayern zog ſich über Brückenau zurück auf das linke Ufer der Saale nach Kiſſingen und Hammelburg. Der rechte Flügel des 8. Armee [...]
[...] dieſes Thals. Der preußiſche Obercommandant würde aber ſehr Unrecht gethan haben, in dieſem Thal vor zumarſchiren, weil, wenn die Bayern vom Saalethal aus die Offenſive gegen das Kinzigthal wieder er griffen hätten, ſeine Rückzugslinie gegen Thüringen [...]
[...] dieſen Operationsplan lief dieſes ſeither von den Bayern getrennte Armeecorps Gefahr abgeſchnitten und umzingelt zu werden. (Schluß folgt.) [...]