Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Capitainen (Rittmeiſtern), resp. des Generalſtabs, der Artillerie, der Cavalerie und der Infanterie beſteht. Unter dem Generaladjutanten ſteht auch das Bureau für die Commandoſachen der Armee. – B. Das königl. General-Commiſſariats-Collegium ſoll, wenn der neue [...]
[...] wurden 1 guter und 4 mittelmäßige Unteroffiziere als Lehrer und täglich nicht mehr als 4'/, Stunde Zeit ver wendet; nur in den letzten 3 Wochen wurde bei einzel nen Leuten täglich eine Stunde zugeſetzt. Die Abend ſtunden wurden zur Inſtruction nach einer ſyſtematiſchen [...]
[...] In der Kammer der Abgeordneten wurde am 9. Mai der Militäretat für 18"/... berathen. Vor Eröffnung der Debatte ſprach Frhr. v. Wöllwarth unter Ande rem: ,,Ich bekenne offen, wie ich es vorgezogen haben würde, jene Summen, welche nun auf Erbauung einer [...]
[...] „lung der Landwehrleute; dieſelbe muß unter „allen Umſtänden mit dem Anſtand und mit der Würde „ſtattfinden, welche die Allerhöchſten Beſtimmungen for [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W, Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung05.01.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1850
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vor einigen Monaten iſt in der Buchhandlung von Clowes and Sons zu London eine Brochüre unter dem Titel: Observations on the reconstruction of the Royal Regiment of Artillery and the separation of this arm [...]
[...] m 7. „ 9. ſ unter einem Oberſt des 7. und einem Oberſtlieutenanft vom 8. Bataillon, ſo daß nicht zwei Compagnieen zu einem Bataillon gehörten. [...]
[...] 7) Unbekanntſchaft der Ä mit den unter ihren Befehlen ſtehenden Offizieren und Mann ſchaften. [...]
[...] daß zu 2 Geſchützen ein Subalternoffizier und zu 4 Ge ſchützen ein Capitän gehört, und daß eine Feldbatterie aus 8 Geſchützen unter einem Oberſtlieutenant und zwei Capi tänen ſteht. Eine Compagnie müßte im Frieden [...]
[...] 1 Trompeter, in Summa 81 Unteroffiziere und Gemeine mit 50 Pferden zählen, die in Kriegszeit auf 11 Unter offiziere und 89 Kanoniere u. ſ. w. zu vermehren wären. Sechs ſolcher Compagnieen könnten ein Bataillon bilden [...]
[...] Ein viel beſprochenes Thema wird hier recht geiſtvoll und anziehend abgehandelt. Wo die Verſuchung nahe liegt, in endloſe Entwickelungen, in Häufung von Einzel eiten ſich zu verlieren und hinter glänzenden, aber ober Ä Gegenſätzen den Mangel gediegenen Urtheils [...]
[...] fruchtbare Einbildungskraft, einen kalten Kopf mitten in der Gefahr, die ſchwere Kunſt zu befehlen, alle nothwen digen Gaben, um die Geiſter unter das Genie zu beugen. Wenn uns dieſe Auseinanderſetzung wenig wiſſenſchaftlich und tief erſcheint, weil ſie nur äußerlich die bunt grup= [...]
[...] ſei; wer vermöge es zu entſcheiden? Nicht darum, ſchreibe er, ſondern um bedeutende Verſchiedenheiten der Verhält niſſe, der phyſiſchen und moraliſchen, hervorzuheben, unter denen die großen Heerführer gelebt hätten. Nun folgen dieſe unterſcheidenden Züge, indem er unter den Alten [...]
[...] pen durch ein großes Beiſpiel fortzureißen. Die Lager der Alten waren leicht gefunden und befeſtigt, wie vieler Vorſicht bedarf es dagegen bei uns. Welch ein Unter ſchied zwiſchen dem Unterhalt ihrer Armeen und der un ſeren; wie wenig kannten ſie unſere Wagenzüge, unſere [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung C. W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung22.04.1848
  • Datum
    Samstag, 22. April 1848
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Baden. (Fortsetzung.) Unter I. Bildung der Bürgerwache werden nach stehende veränderte Benennungen angenommen: Fähnlein statt Compagnie, [...]
[...] (Adjutant), I Heerfchaarschreiber. Neu hinzugefügt ist 8 23. Die Bürgerwehrmannschaft des ganzen Landes steht unter einem obersten Befehlshaber mit dem dazu gehörigen Stabe. Die Kosten werden auS der Staatskasse bestritten. [...]
[...] II. Bestellung der Vorgesetzten. Die 88 28 bis 36 des Regierunasentwurfes sind also geändert: 8 27. Die Wahl der Anführer geschieht unter Leitung des Bür germeisters des Wahlortes, mit Zuziehung des Raths schreibers und zweier Mitglieder der Bürgerwehr als Ur [...]
[...] geschieht durch das Staatsoberhaupt. — 8 29. Beschwer den gegen das Wahlverfahren entscheidet endgültig der Gemeinderath des Wahlortes unter Zuzug des Burgcr- wehrgerichts nach Stimmenmehrheit. Der Bürgermeister, welcher die angegriffene Wahl geleitet hat, ingleichem die [...]
[...] gegen den neuen Gcsctzesentwurf der Volksbewaff nung in Württemberg," entnimmt der Schwäbische Mercur (unter der Bemerkung, daß es dem Style nach offenbar aus der Fcdcr Fr. 'Bischer's sei) das Fol gende: [...]
[...] als Reitmcistcr mit Schülern, die schon reiten können, aber nur naturalistisch, und die daher bekanntlich die schlimmsten Scholaren sind. Es ist nicht blos vom Einzel- erercitium die Rede; die Bürgerwehren der einzelnen Ge meinden sollen Glieder eines Volkshccres werden, da soll [...]
[...] gegen Vorgesetzte können nur im Dienstwege erhoben oder eingereicht werden. Die §§ 2, 3 und 8 finden darauf ebenfalls Anwendung. Der nächste Vorgesetzte unter Dem jenigen, gegen welche die Beschwerde gerichtet ist, legt sie mit Ueberspringung des Letzteren dem unmittelbaren Vor [...]
[...] den in der Rangstufe folgenden Vorgesetzten und so fort bis zu dem Kriegsministerium zu. — § II. Beschwerden gegen Vorgesetzte, welche unmittelbar unter dem Kriegs ministerium stehen, werden nach § 397 im I. Theile des Dienstreglements behandelt. — § 12. Hinsichtlich der [...]
[...] gegenstehen, sind aufgehoben. B ayern. Der erwähnte Armeebefehl enthält unter andern nachstehende Veränderungen. Pcnsionirt werden u. A. die Generallieutenante C. Freiherr v. Diez, Präsident des [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. LeSke in Darmstadt und in dessen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1843
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Durch eine Verordnung vom 22. Juni d. J. ſind über das Heirathen der Offiziere und der Kriegs beamten in Offiziersrang, unter Aufhebung der bierüber früher beſtandenen Verordnungen, nachfolgende Beſtimmungen gegeben worden: §. 1. Zur Verheirathung [...]
[...] befreit. Eben ſo können penſionirte Offiziere, welche wegen Wunden oder Gebrechen beſondere Pflege und Unterſtützung bedürfen, nach dem Ermeſſen des einzel nen Falles und bei dringenden Umſtänden, mit Ge nehmigung des Großherzogs von der Verbindlichkeit zur [...]
[...] gleiche Rente fortbeziehen werden. – §. 12. Il. Durch Einlegung von, in der geſetzlichen Form ausgefertigten hypothekariſchen Schuldurkunden, unter folgen den näheren Beſtimmungen: a) die Obligationen müſſen auf den Namen des Cautionsſtellers ausgeſtellt ſein. [...]
[...] daß dieſelben neben den früheren Laſten noch genügende Sicherheit für die ſpätere Schuldſumme nach dem oben unter Buchſtab c. gegebenen Grundſatz gewähren. – §. 13. Mit dieſen Obligationen müſſen die Beſchei nigungen darüber: a) daß dem Schuldner gerichtlich [...]
[...] im Unterpfandsbuch eingetragen wurde, deponirt werden. – §. 14. III. Durch Einlegung von auf Inhaber aus geſtellte Schuldurkunden unter nachſtehenden Beſtim mungen: a) zur Einlegung in die Caution eignen ſich nur: 1) badiſche, auf Inhaber ausgeſtellte Staatss [...]
[...] papiere, und 2) auf Inhaber ausgeſtellte Partial obligationen von badiſchen Standesherrn und ba - diſchen Gemeinden, beide Claſſen unter 1 und 2 nach dem Nennwerth; b) die Papiere müſſen in jährlichen oder kürzeren Zielern eine Rente von wenigſtens 3'/, Pro [...]
[...] hat dieſelbe die gleiche Erklärung (§. 15) in öffentlicher Urkunde abzugeben, im Falle ihrer Minderjährigkeit unter Genehmigung ihres Vaters oder ihres Vormundes. – §. 17. Wenn die Caution aus dem Vermögen der Eltern oder Großeltern herrührt (§. 8 Buchſtab b.), ſo [...]
[...] Paris, 2. Juli. Ein Befehl des Kriegsminiſters iſt an die Generallieutenante, welche die Armeediviſio nen commandiren, an die Militärintendanten und Unter intendanten abgeſandt worden, um aus jedem der unter ihren reſpectiven Befehlen ſtehenden Regimentern die [...]
[...] Die Tendenz dieſes Artikels geht augenſcheinlich da hin, zu beweiſen, daß man in Preußen damit umgehe, die von des Hochſeligen Königs Majeſtät unter dem 3. Auguſt 1808 erlaſſene Verordnung, derzufolge von jenem Zeitpuncte an jeder Unterthan ohne Unterſchied [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung04.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1853
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Capitäne der Armee in Bezug auf die Gemeinen, Corpo rale und Brigadiers; wenn es ſich um die Beſtrafung eines Unteroffiziers handelt, wenden ſie ſich an den Unter intendanten oder im Verhinderungsfalle desſelben an den Militärbefehlshaber des Ortes. [...]
[...] nehmen, die ihnen untergeben ſind. Dieſe Inſpectionen umfaſſen ſowohl das Perſonal als das Material. Die Avancementsvorſchläge werden von dem Unter intendanten entworfen, der ſie dem inſpicirenden Inten danten zuſtellt, von welchem ſie dann der Generalinſpecteur [...]
[...] den Intendanzbeamten, deßgleichen von 15 bis 30 Tagen der Commandeur der Territorialdiviſion auf den Vorſchlag des Detaſchementsführers, vorausgeſetzt, daß der Unter intendant und der Intendant keine Einwendungen dagegen vorbringen. [...]
[...] (*) Das uns zuletzt zugekommene Heft (2. des 5. Ban des) des Journal de l'Armée Ä enthält unter der Rubrik Actes officiels die Beſchreibung der Unifor [...]
[...] iſt unbeſetzt. Die an den Czako's befindlichen Goldtreſſen deuten den Rang an und zwar hat der Oberſt eine obere goldene Treſſe von 45, der Oberſt eine untere goldene [...]
[...] Treſſe von 40, der Oberſtlieutenant eine untere ſilberne Treſſe von 15, der Major eine goldene Treſſe von 40, der Major eine goldene Treſſe von 35, der Lieutenant [...]
[...] Der Czako wird ſo aufgeſetzt, daß die Schirmmitte mit der Richtung der Naſe correſpondirt; im Dienſt ſoll ſich der Kinnriemen unter dem Kinn nnd hinter den Backen knochen befinden, außer Dienſt ſoll er in das Innere des Czakos zurückgeſchlagen werden. [...]
[...] Griff nach hinten, der vordere Trageriemen um die Scheide geſchlungen; der Säbel darf nie auf der Erde ſchleppen, noch unter dem Arme getragen werden. Das Paradekoppel hat dieſelben Formen und Dimen ſionen wie die Interimskoppel, Leib- und Trageriemen [...]
[...] den Königlichen Cadettenhäuſern, der Theilnahme der Großherzogl. Truppen oder einzelner Theile derſelben an den größeren Uebungen der Königl. Truppen, im einzel nen Falle den Wünſchen Sr. Königl. Hoh. des Groß herzogs zu entſprechen. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. Leske in Darmſtadt, und in deren Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung15.03.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1853
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frieden für jedes Armeecorps in die Hand eines beſonders zu etatiſirenden Stabsoffiziers der Artillerie als Train commandeur gelegt werden. Unter dieſem Stabsoffizier ſoll bei jedem Armeecorps ein zu attachirender beſoldeter Trainſtamm von 6 Unteroffizieren und 24 Gefreiten, als [...]
[...] Trainſtamm von 6 Unteroffizieren und 24 Gefreiten, als Grundlage für die Formation bei der Mobilmachung, unter gleichzeitiger Benutzung zu den Arbeiten in den Traindepots ſchon im Frieden errichtet werden. Ferner ſollen zu den Trainſtämmen alljährlich beurlaubte Train [...]
[...] Traindepots ſchon im Frieden errichtet werden. Ferner ſollen zu den Trainſtämmen alljährlich beurlaubte Train offiziere und Mannſchaften unter Beſpannung eines ange Ä Theils der Traincolonne eingezogen werden, um unter Leitung des Traincommandeurs vierzehntäge Train [...]
[...] (?) Unter dem 22. Februar ſind von Seiten der Gene raldirection der Militärverwaltung zwei Eirculare er laſſen worden, welche auf die in mehreren unſerer Artikel [...]
[...] Gefecht geführt ſehen, ohne mindeſtens. Einen Offizier auf die Compagnie. Und doch ſtellt man ſich erſtaunt, wenn ein Sipahi-Bataillon unter der Führung eines einzigen Lieutenants unlenkſam wird und ſich unfolgſam zeigt.“ Wir kommen nun an einen anderen Punkt, der nicht [...]
[...] nicht unterwerfen wird. Der Pariah leidet nicht an ſol chen Schwächen. Er geht, wohin man ihn beordert, er thut, was man verlangt, und unter dem Feuer zeigt er eben ſo viel Muth und Kaltblütigkeit als der ſtolzeſte Radſchpute. In älteren und – wir müſſen es ſagen – [...]
[...] beitrugen, uud in dem Feldzug 1803–4 Lorbeeren unter dem Herzog von Wellington errangen, waren, wie die Bombay-Armee, eine gemiſchte Klaſſe. Die Infanterie [...]
[...] rathet, die meiſten haben Familie, und alle dieſe, ſowie der Lagertroß und was ſonſt den Truppen folgt, ſind bei dem Schickſal der Regierung betheiligt, von der ihr Unter halt abhängt. Von dieſen über die ganze Oberfläche des Reichs vertheilten Leuten erhält unſere Regierung alle [...]
[...] ähnlich geſagt, ſo hat doch Keiner das Bild dieſes Heeres auch in Bezug auf Bewaffnung, Ausrüſtung, Kleidung, Fuhrweſen, Gepäck, Verpflegung ſo bis in alle Einzel heiten, die ſo wichtig ſind, gegeben; woran ſich dann die diſciplinariſchen Zuſtände, die Strafrechtspflege, endlich [...]
[...] Redigirt unter Rerantwortlichkeit der Verlagehandlung: C. W. Leske in Darmſtadt, und in deren Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung05.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] eintreten, wenn er nicht Franzoſe iſt. Jedes in Frank reich von fremden Eltern geborene Individuum muß ſich den Verpflichtungen des gegenwärtigen Geſetzes unter, ziehen, ſobald es die Vortheile des Artikel 9 des Code civil genießt. Unbedingt ausgeſchloſſen vom Militär [...]
[...] oder entehrender Strafe verurtheilt ſind; b) diejenigen, die zu 2 oder mehrjährigem Gefängniß verurtheilt oder unter polizeiliche Aufſicht geſtellt, oder ihrer bürgerlichen Rechte ganz oder theilweiſe beraubt worden ſind.“ – Hr. Corne entwickelt ein Amendement, welches zum [...]
[...] die Nationalität knüpft. Das Departement der auswär tigen Angelegenheiten dringt täglich und in der ganzen Welt auf die Annahme jenes Grundſatzes; wir unter handeln beſtändig, um es durchzuſetzen, daß diejenigen Franzoſen, die im Auslande geboren worden ſind und [...]
[...] rieregimenter bewaffnet. Grenadiere ziehen mit dieſer Waffe bereits in der Hofburg zum Wachedienſt auf und haben unter dem Riemen der Patrontaſche einige Re ſervezünder ſtecken. Der Feldmarſchall-Lieutenant von Auguſtin befindet ſich zur Zeit hier, um die Füllung [...]
[...] Zähne gedeckte Bataillone, welche im Ernſtfalle Haufen von Leichen vor ſich aufthürmen müßten, vor gleich ſtar ken oder ſchwächeren Abtheilungen, ja ſogar vor einzel nen Tirailleuren ſchon, die ſämmtlich ungedeckt heran kommen, ſich zurückziehen, blos darum, weil dieſe zumu [...]
[...] ſich im Beſitz eines Terraintheils wähnen, weil ſie ſich in deſſen Nähe befinden; man wird vielmehr gewahren, daß hier ſtets nur unter richtiger Würdigung der gegen ſeitig möglichen Waffenwirkung, das den wirklichen Ge fechts, und Terrainverhältniſſen entſprechendſte Verfah [...]
[...] dantiſche Plackereien geübte Mannszucht, welche ihre Einſicht und Thätigkeit in Anſpruch nehmen. Wenn ſie unter Anderem hierbei bethätigen oder er kennen und practiſch in Anwendung zu bringen lernen ſollen: wann und wie nach einem Marſchziel ſich bewe [...]
[...] minder ſteigern wird, je nachdem der Durchgang in gewöhnlichen Marſch- oder in Gefechtsverhältniſſen, in der Offenſive oder Defenſive, unter erhöhtem oder ge ringerem Widerſtande, bei mehr oder minderem Auf drängen des Feindes c. geſchieht. – Im Allgemeinen [...]
[...] regten Beziehung, als das Palladium der National und Waffenehre erſcheint, ſo werden die Oberen nie, unbekümmert um das Thun und Treiben ihrer Unter gebenen und deſſen Folgen, nur ihren eigenen Bedürf niſſen und Neigungen fröhnen dürfen, ſondern daſſelbe [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: E. W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1847
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am Tage der Eröffnung der Kammern, dem 11. Jan. 1847, fand unter dem Präſidium des Oberſt Lelou - terel, Commandeur des 21. Linien - Infanterieregi ments, ein Kriegsgericht über den Chaſſeur Car on [...]
[...] keit in hieſigen Landen nimmt die Verpflichtung zum königl. ſächſiſchen Militärdienſte ihren Anfang, und es erhält jeder Militärpflichtige, unter vorausgeſetzter Be fähigung, durch ſeinen Eintritt in die Armee gleichen [...]
[...] moraliſchen Verderbtheit der allgemeinen Achtung und des öffentlichen Vertrauensverluſtig zu achten ſind. – §. 14. In den unter b und c gedachten Fällen bleibt es jedoch dem Ermeſſen der Recrutirungscommiſſion überlaſſen, nach reiflicher Erwägung der dabei obwal [...]
[...] gents an Nichtſtreitenden, als zum Erſatze des bei ſel bigem im Kriege entſtehenden Mannſchaftsverluſtes. Unter Nichtſtreitenden ſind die Mannſchaften begriffen, welche dem Fuhrweſen, der Bäckerei und den Sani tätsanſtalten der Armee zugetheilt werden. – § 32. [...]
[...] lage dienen, b) Prüfung der in Anſpruch genommenen Befreiungsgründe und Entſcheidung über dieſelben, ſo wie über die zweifelhaft erſcheinende Würdigkeit einzel, ner Militärpflichtigen, c) Leitung des Loosziehungsge ſchäftes, d) Prüfung der angebrachten Stellvertretungs [...]
[...] ſchriften des 3. Kapitels für dienſttüchtig zu erachten, d) unverheirathet oder kinderloſer Wittwer iſt und e) wenn er noch unter väterlicher Gewalt, oder im Dienſte, oder Lehrverhältniſſen ſteht, oder unmündig iſt, die Einwilligung ſeines Vaters, des Dienſt- oder Lehrherrn [...]
[...] ſtattfinden und überdieß dieſelben a) noch nicht über ein Jahr entlaſſen und noch nicht über 32 Jahre alt ſind, auch b) den Bedingungen §. 52 unter d und e Genüge leiſten. (Schluß folgt.) [...]
[...] fürſtlich bayeriſche Armee ein, in welcher er am 10. Aug. 1801 als Conducteur des Ingenieurcorps angeſtellt wurde. 1804, den 18. April avancirte er zum Unter lieutenant im 3. Linieninfanterieregimente, am 29. Juni 1807 wurde er zum Oberlieutenant im 11. Linieninfan [...]
[...] ruhen, aber Alles, was wir den Todten zu geben ver mögen, ein liebreiches und ehrenvolles Andenken wird unvergänglich unter uns fortleben. [...]
[...] -Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung13.01.1849
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1849
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] daher nicht in die allgemeinen Beſtimmungen der Verfaſſung, ſondern in das Wehrgeſetz gehören: Für jetzt von der Discuſſion derſelben unter dem Vorbehalt abzuſehen, darauf bei Berathung des Wehrgeſetzes zurückzukommen.“ - [...]
[...] gewalt vorzunehmen.“ - Ueber dieſe Vorfrage müßte natürlich erſt entſchieden werden, ehe wir fortfahren in der Berathung der einzel nen Paragraphen. – Es iſt ſodann von Herrn Hol = landt und mehr als 20 Andern noch folgender Antrag [...]
[...] das Verhältniß zur Reichsgewalt beziehen, ſpäter dann die Paragraphen, die im Entwurfe des Geſetzes des Wehr ausſchuſſes vorkommen, abgeſonderter Berathung zu unter werfen. Wir haben ferner es für paſſend gefunden, daß [...]
[...] Meine Herren! Mir däucht, es würde weſentlich die ganze Behandlung erleichtert werden, wenn ſie mir geſtatteten, Ihnen die Grundzüge der Syſteme, unter welchen Sie wählen müßten, zu erklären, und dann die Bedeutung der Vorſchläge, die wir Ihnen zu machen haben, hervor [...]
[...] Es ſind, wie mir ſcheint, einfach drei Syſteme, und ſo laſſen ſich auch alle Anträge, welche geſtellt werden können und es ſind, und unter denen Sie wählen müſſen, grup= piren. Es iſt das eine Syſtem vorgeſchlagen von einer Minorität, unterzeichnet Scheller, v. Mühlfeld c. Ich [...]
[...] Partikularismus huldigen will, welches von den bisherigen Rechten der einzelnen Staaten retten will ſo viel wie möglich, und welches unter dem Namen Bundesſtaat den Staatenbund hereinzieht. Es iſt geſagt worden, man dürfe nicht die Großmächte unter die Verwaltung der [...]
[...] nothwendig hervor. Es wird dabei die Ueberzeugung aus geſprochen, daß vor Allem auf ſtrenger Diſciplin und Unterordnung unter den Befehl des Oberen der Werth und die Kraft eines Heeres beruhe. Civiliſten und Mili tärs möchten dahin ſtreben, daß das Verwerfliche ſolcher [...]
[...] Vor Allem prüfe der militäriſche Geſetzgeber, ob nicht unter den beſtehenden Banden, den militäriſchen Geſetzen und Vorſchriften ſolche ſind, welche nur als Ueberliefe rungen der Mode und vielleicht der Parade, dem reinen [...]
[...] die durch keine politiſche Umgeſtaltung zu ſchwächenden Vorzüge wahrer Bildung, wirklicher Kenntniſſe und treue ſter Pflichterfüllung ſein Anſehen, gegenüber dem Unter gebenen, heute noch dauernd begründen und erhalten können. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung03.08.1850
  • Datum
    Samstag, 03. August 1850
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Periode des ungariſchen Feldzugs, bearbeitet vom Oberſten des Generalquartiermeiſterſtabes, Baron Ram ming, befindet ſich bereits unter der Preſſe. Sie erſcheint binnen 6 Wochen und wird manche Widerſprüche, manches noch Unbekannte veröffentlichen. [...]
[...] preußiſchen und ſächſiſchen Soldaten geweiht. Sechsunddreißig Brave, 9 Preußen und 27 Sachſen, unter ihnen der Artilleriegeneral Homilius und die Lieu tenante Krug von Nidda, v. Liebeherr und v. Kuylen ſtierna, ruhen dort im gemeinſamen Grabe; 36 Fuß über [...]
[...] laſſungsgeſuches des Kriegsminiſters Baron Chazal ſchreibt man dem Journal des Débats aus Brüſſel unter dem 10. Juli: [...]
[...] worden wären. Es blieb dahingeſtellt, ob dieſe Erſparniß Nutzen für das Land gehabt hätte, jedenfalls war dieß jedoch eine Frage, welche näherer Erörterung zu unter werfen war. Der Kriegsminiſter glaubte den Ä van Cupen wegen ſeiner Einmiſchung in eine die Armee [...]
[...] Folge dieſer Erklärung zur Tagesordnung über. Vor wenigen Monaten veröffentlichte nun der Major Alvin eine Flugſchrift unter dem Titel: „De la consti tution de la force publique dans les états constitution nels.“ In derſelben findet ſich folgende Stelle: [...]
[...] verbreiten ſuche, deren Wichtigkeit und Dienſte er ſo hoch ſchätze und welcher die ercentriſche Meinung eines einzel= nen Individuums nicht den geringſten Nachtheil bringen könne. In einem beiliegenden Schreiben erklärte der [...]
[...] beiden Richtungen, je nachdem man ſich die Gewilltheit der Kameraden oder den Geiſt der Dienſtvorſchriften als Bedingung denkt. Die Gewilltheit unter uns ſelbſten iſt ein nothwendiges Erzeugniß wahren und lebendigen inne ren Berufsdranges. Die Dienſtvorſchriften aller Staaten [...]
[...] Beruf gerade an uns Soldaten die nachhaltigſte Zähigkeit des Willens. Aber es iſt ein Anderes, ſeine Willenskraft zu bethätigen unter großen und ernſten Verhältniſſen, welche den Menſchen eben durch den höheren Anſpruch an ihn ſteigern und kräftigen, und ein Anderes wieder, im [...]
[...] inſtitutionen, in irgend einer Richtung zu dieſem Ziele vorgegangen. Die Summe aller dieſer beſonderen Ein richtungen, unter einem höheren Geſichtspuncte geeinigt, würde die Form ergeben, wie ich ſie meine, in die jeder von uns, unbeſchadet des im gemeinſamen Berufe gegebe [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagehandlung: C. W. Leske in Darmſtadt, und in deſſen Offizin gedruckt. [...]