Volltextsuche ändern

518 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung21.02.1857
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1857
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä auf 3 Glieder und wird in 4 gleiche Züge abgetheilt. ine Compagnie heißt im rangirten Bataillon oder beim Manövriren „ Halbdiviſion“, 2 Compagnien heißen „Diviſion“. Die öſterreichiſche Infanterie hat das Bajonnet in der [...]
[...] von dem rechten Flügel nach dem linken oder von dem linken gegen den rechten, je nachdem die Compagnie in der Diviſion rechts oder links ſteht. Erſtere heißen rechts rangirte, letztere linksrangirte Compagnien. Auf das Singnal „Klumpen“ werden ſie ſogleich formirt, und [...]
[...] den feindlichen Kugeln verſchonten Offiziere den kleinen Ueberreſt des Bataillons zuſammenſtießen und ſich zurück zogen. Nach beendigtem heißen Kampfe wurde Alefeld vom General von Kruſe auf die Wahlſtatt beordert, um für die dort liegenden verwundeten Kameraden zu ſorgen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Winde pflegen mit großer Kraft bei ihrem Eintritt einzuſetzen, was auch zu Anfang des Lagers durch die orkanartigen Stürme, welche den heißen Julitagen folgten, zur Genüge beſtätigt wurde. Im Ganzen war die Witterung im Auguſt kühl, darunter eine ziemliche [...]
[...] lichen Muthe dieſe brave Truppe bei Cuſtozza kämpfte, ebenſo bekannt iſt, daß der Corpscommandant Feldmar ſchalllieutenant Baron d'Aspre nach dieſem heißen Tage zum Regimente geritten kam und dem Oberſten Bianchi ſagte: „Herr Oberſt ! Ich werde von nun an nur mit [...]
Allgemeine Militär-Zeitung12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonne ermatteten Menſchen und Thiere ſanken in den Sand nieder, deſſen Hitze die letzteren wieder in die Höhe trieb, während die Menſchen die heißen Lagen abgruben, um zu kühleren, einige Erquickung ſpen denden Schichten zu gelangen. Fälle von Sonnenſtich [...]
[...] die Natur entgegengeſtellte Schwierigkeiten auf einem Hunderte von Werſten ausgedehnten waſſerarmen, heißen, tiefſandigen Terrain überſtanden und den in der Zahl von 3500 Mann ſich ihrem Vordringen zum Strom (dem Amu - Darja) entgegenſtellenden Feind [...]
Allgemeine Militär-Zeitung27.11.1858
  • Datum
    Samstag, 27. November 1858
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Kaſernenhofe aufmarſchiren; ein dritter erklärt, daß die unbeſchäftigten Hände von den Gewehren abgehen müſſen, gleich als ob ſie einen heißen Ofen angegriffen hätten u. ſ. w. Wenn nun dieſe Ermunterungen nicht gar zu ernſthaft ge meint wären, könnte man ſich dieſelben wohl gefallen laſſen, [...]
[...] berührt. Bekanntlich iſt die Benennung Jägerregimenter ſeit dem 2. Mai 1856 aufgehoben und die bisherigen, 42 an der Zahl, heißen jetzt Infanterieregimenter, deren es nun ohne Garden und Grenadiere 84 gibt. Als leichte Infanterie ſind die Schützenbataillone bis auf 39 vermehrt [...]
[...] 4) ganze Compagnien, 5) ganze Bataillone. Die Kette wird aus Kettengliedern von 2 Rotten gebildet, welche „Gefechtskameraden“ heißen. (Die Schützen compagnie rangirt in zwei Gliedern.) Wenn Züge aus dem dritten Gliede formirt werden, ſo iſt daſſelbe dazu [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als thunlich nach der Entfernung des Beſtimmungsortes, nach der Beſchaffenheit der Wege u. dgl. m. zu richten. In der heißen Jahreszeit ſucht man den Marſch am Vor mittage zu beendigen; iſt dieß nicht thunlich und der Marſch nicht eilig, ſo muß in heißen Mittagsſtunden eine [...]
Allgemeine Militär-Zeitung06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] näher einzutreten; wir führen nur die Hauptabſchnitte an, um zu zeigen, daß derſelbe ſo ziemlich den ganzen Umfang der Frage umfaßt. Dieſe Abſchnitte heißen neben dem Vorwort: Grenz- und Raumverhältniſſe; Bodenplaſtik von Lombardo-Venetien; hydrographiſche [...]
[...] In Nr. 21 der A. M.-Z. auf Seite 162 Spalte 1 Zeile 26 u. ff. von unten muß der Satz wie folgt heißen: „Ein Blick auf die Karte beweiſt, daß unſer ſüdliches Netz, in ſeiner jetzigen Ge ſtaltung, dem Kaiſerſtaate eine directe und ſtets disponible Com [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 24.11.1877
  • Datum
    Samstag, 24. November 1877
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] innerungen, reſp. die provinzielle Abſtammung berückſichtigte, ſei vom 14. Juli 1860 datirt, beruht wohl nur auf einem Druckfehler. Das Datum muß 4. Juli 18 0 heißen. (Die ausführende Kriegsmini [...]
[...] gemeint iſt. An mehreren Stellen iſt der hintere, nicht ge zogene Theil des Laufes Patronen-Einlage genannt, während es Patronenlage heißen müßte. Endlich heißt es: „durch die Züge erhält das Geſchoß eine bohrende Drehung“, wodurch es die Luft beſſer durchſchneidet. Dieſe „bohrende [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 24.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] kehrungen sind durchaus als vorzüglich zu bezeichnen, was sofort in die Augen springt, wenn man erwägt, was es heißen will, eine Stadt mit gegen 2 Millionen Einwohner und starker Besatzung so zu verproviantiren, daß sie 44% Monate sich zu halten vermochte. Es sind [...]
[...] aber ebenso stark befestigt sind wie die Klöster. In Defilés sind die Häuser nicht selten blockhaus artig und heißen dann „Kulen“. Da man in Montenegro bei jedem Schritt auf Klüfte und Schluchten stößt, die gegen ganze Armeen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung25.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1865
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] In derſelben Kirche ruhen auch die Gebeine des kurbayeriſchen Feldmarſchalllieutenants und Schult heißen von Neumarkt, Georg Truckmüller. Er war ein tüchtiger Reiterführer. Sein Name wird von 1635 an, in welchem Jahre ihm Kurfürſt Maximilian das [...]
[...] an ein Paar Ä ein Deckel befeſtigt iſt. Dieſe Einrichtung läßt die Circulation der Luft auch in der Nacht zu, und macht dieſelbe an heißen Tagen bei gleichzeitigem Aufbinden des Zeltkniees zu einer beſonders kräftigen. Gegen einen dichteren Stoff als [...]
Allgemeine Militär-Zeitung02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] pations-Armee. Ä Drei Jahre ſind ſeit jenen heißen Juli [...]
[...] aus hat ſich dieſelbe über einen großen Theil der Erde verbreitet. Die zu dieſem Zweck verwendeten Tauben heißen im Arabiſchen hamam, doch bedeutet dieſes Wort im weiteren Sinne auch Taube überhaupt. Authentiſche [...]