Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-ZeitungPersonalanzeiger 029 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Statt beſonderer Meldung. Heute früh wurde meine liebe Frau Agnes, geb. Kieſel, von einem geſun den Mädchen glücklich entbunden. Danzig, den 15. Juli 1873. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonal-Anzeiger des Deutschen Reichsheeres 28.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Bat. Riesenburg 7. Ostpreuß Landw. Regts. Nr. 44, als Major mit der Landw. Armee-Unif. der Abschied bewilligt. Kiesel, Hauptm. a. D., zuletzt bei der Inf. des 2. Bats. Oels 3 Niederschles. Landw. Regts. Nr. 50, die Erlaubniß zum Tragen der Untf. dieses Bats, anstatt der ihm bei seiner Ver [...]
Allgemeine Militär-Zeitung07.09.1867
  • Datum
    Samstag, 07. September 1867
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stücke als höchſt bemerkenswerth aufgefallen. Zunächſt überraſcht die große Zahl von Waffen aus der Stein zeit, darunter nicht weniger als 37 Beile, aus Kieſel oder Baſaltſtein angefertigt, von denen jedoch nur 2 als wirklich antik nachgewieſen ſind. Der größte Theil [...]
Allgemeine Militär-Zeitung26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom eigentlichen Magazin getrennt iſt. Die Mauern deſſelben ſind ſogenannte Cement- oder Gußmauern, indem man aus loſem Geröll kleiner Kieſel- und Baſaltſteine, die mit Cement ausgegoſſen wurden, die Mauern herſtellt, welche auf dieſe Weiſe die Härte [...]
Allgemeine Militär-Zeitung18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Schiffslaffete. Die Krupp'ſchen Kanonen feuerten mit prismatiſchem, die Engliſche mit Kieſel-Pulver (Pebble-Powder). Es wurde theils mit geladenen, theils mit ungeladenen Gra naten (aus Hartguß und Stahl) geſchoſſen, wobei die [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer13.04.1861
  • Datum
    Samstag, 13. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] denb. Regts. Nr. 8, in das 2. Bat. 2. oberſchleſ. Regts. Nr. 23, und Kieſel, Sec.-Lieut. vom 1. Aufg. des Bats. Wohlau Nr. 38, in das 3. Bat. 4. niederſchleſ. Regts. Nr. 11. Frhr. zu Inn- u. Knyphauſen, Sec.-Lieut. vom 1. Aufg. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung06.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1865
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Trinkwaſſer wird aus den an der Queue jedes Regiments gegrabenen theils Brunnen, theils ſauberen, mit Kieſel ausgelegten Ciſternen geſchöpft. Wir haben ſchon beſſeres Waſſer getrunken, fanden den Geſchmack aber geſund und völlig befriedigend. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] kurz nur die Schärfe des Schwertes bringen kann. Eine sº Menge ſogenannter „Fragen“ liegt, wie rober Kieſel Ä den Heerſtraßen der europäiſchen ölker, die übrigens in der Hauptſache und meiſten theils doch auch die (freilich oft viel zu langſam und [...]
Allgemeine Militär-Zeitung30.06.1877
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1877
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wacht“ (Poſten vor'm Gewehr) und „Schiltwacht“ (Ve dette) unterſcheidet. „Flinte“ ſtammt vom althoch deutſchen Flins, Feuerſtein, Kieſel; „Piſtole“ Spaniſch pistolete, Italieniſch pistola, ſoll nach der Stadt Piſtoja, wo ſie angeblich erfunden wurde, benannt [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1871
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheint ſämmtlich aus dem in dieſer Gegend bekannt lich vorherrſchenden äußerſt harten vulkaniſchen Stein, Kieſel und Flint, zu beſtehen. Von Geſchützen ſah ich nur ältere Vorderlader, meiſt glatt, wenige ge zogen, zum Theil mit eigenthümlichen Namen, wie [...]