Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bauern-Zeitung04.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Bezirke Tirſchenreuth: Mar Nießl, kth. Notar in Waldſaſſen; Michael Lorenz, [...]
Bauern-Zeitung08.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lederermeiſter von dort; Kaſpar Feigl, Bäckermeiſter von dort Johann Hien, Bierbrauer von dort. - Im Bezirke Tirſchenreuth: Joſeph Enders, Bauer in Wiesau. Im Bezirke Neuſtadt a. Waldnab: [...]
Bauern-Zeitung18.06.1874
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1874
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt und Landgericht Erbendorf . 1 8. f „ Tirſchenreuth und Ldg. [...]
Bauern-Zeitung29.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1870
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wimmer, Bauer in Marklkofen; Joſef Schwinghammer, Bauer in Lauterbach. - - Im Bezirke Tirſchenreuth. [...]
Bauern-Zeitung05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es waren Deputirte der katholiſchen Vereine und Caſino von Weiden, Erbendorf und Wieſau, Män ner von Tirſchenreuth, Plößberg, Falkenberg Kon nersreuth, Mitterteich, überhaupt von der ganzen Umgegend anweſend. Mit ſtürmiſcher Acclamation [...]
Bauern-Zeitung22.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1871
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Wigelsdorf-Langenau, 3) Immenſtadt-Sonnthofen, 4) Spalt Gesjäns) othenburg Steinach, 6) Holztischen”, - Wieſau-Tirſchenreuth, 8) Mariaort-Laaberthal. Die beiden le“ - teren Bahnen baut die Oſtbahngeſellſchaft. In Landshut fand am 15. Febr. Nachmittags? Uhr ein [...]
Deggendorfer Donaubote13.04.1878
  • Datum
    Samstag, 13. April 1878
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] hon wieder Brände. In Floß brannten in der Nacht vom Sonn 8 Wohngebäude nebſt mehreren Nebengebäuden ab. Der Ort Schönthan bei Tirſchenreuth wurde von einer Feuersbrunſt zer [...]
Deggendorfer Donaubote05.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1877
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden auch die 100 Prozent nicht ausreiche Dazu gänzliche Geſchäftsſtockung! § Tirſchenreuth. 30. Nov. Geſtern ſch aus unſerer Stadt Ihr Landsmann, der Kun maler Martin Hämmerl. 5 Monate lang we [...]
Bauern-Zeitung18.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1878
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Kneipwirthe dieſen Tod gewaltſam erlitt. – In Floß (Ober pfalz) ſind 8 Wohnhäuſer mit Nebengebäuden niedergebrannt. – Auch in Schönthann bei Tirſchenreuth gab es ein bedeutendes Schadenfeuer. – Zu Speyer (Rheinpfalz) wurde die Leiche eines Kindes, welchem der Mund verſtopft und der Hals mit [...]
Bauern-Zeitung28.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1874
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herr Beichtvater Lorenz von Wald - ſaſſen hielt. Das darauffolgende Amt celebrirte Herr Dechant Busl von Tirſchenreuth. Nach kurzer Mittagsruhe hielt Herr Stadt pfarrer Käs von Weiden eine glänzende [...]