Volltextsuche ändern

472 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Dillingen30.07.1828
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1828
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] eben mit einigen guten Freunden beim Abends eſſen war. Alle freuten ſich herzlich über den ſchönen wohlthätigen Regen, und ſag ten, daß er nicht mit Gold zu bezahlen ſey. [...]
[...] macht. Kein Einziger von euch allen, die ihr den ſchönen Regen ſo ſehr preist, thut einen Tropfen davon unter ſeinen Wein.“ Die Herren lachten und tranken ihren Wein [...]
[...] Die Herren lachten und tranken ihren Wein nach wie vor, ohne etwas von dem guten Regen darunter zu miſchen. Jetzt kamen Rebhühner u. Bratwürſte auf die Tafel, Arlotto [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.12.1873
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wetterkundige Landmann angedeutet hatte. Die Luft war bereits bewegt und es roch im Freien nach Regen. Dieß hielt jedoch die Kameraden nicht ab, ihrem Entſchluſſe-getreu zu bleiben. Ihr Blut war erhitzt, ihre Phantaſie aufgeregt, [...]
[...] worden, ſo daß er ſie, bevor noch die Hälfte des Weges zurückgelegt war, ſchon beläſtigte und nun umſomehr, da ein feiner, dichter Regen, wie das ſogenannte „Nebelreißen,“ſich herniederſenkte und den Wanderern in das Geſicht geweht wurde. [...]
[...] ſogenannte „Nebelreißen,“ſich herniederſenkte und den Wanderern in das Geſicht geweht wurde. Der Regen aber machte den Schnee ſchlüpfrig, und trotzdem die Männer ſpitze Alpenſtöcke führ ten, wurde ihnen doch das Gehen ziemlich er [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl, Herr Hieronimus Krautwurſt, daß Ihr |, durch ſeinen weithin ſchallenden Laut die Be Euch nicht zurecht ſaden mögen in dieſem Wi-wohner desſelben aus ihrer Ruhe aufzuwecken. ter hier auf freier Straße, denn Euer Weg. Allein nichts wollte ſich regen in der halb ver führt Euch all Euer Lebtag nur vom weichen - | fallenen Spelunke, alles ſchien drinnen wie todt Sorgenſtuhl zum „wohlgeheizten Kachelofend und ausgeſtorben und erſt als die Fürſtenauerin, [...]
[...] hinweggelockt vom wohlgeſchützten warmen Plätz-i Gebote ſtand, gegen die eiſerne Platte warf, ſo chen, Ihr würdet auch diesmal nicht Euren ar- daß die morſche Thür unter dem Schlage zu men Leichnam den wilden Ausbrüchen des Wet - ächzen begann begann es ſich drinnen zu regen, ters preisgegeben haben, ſondern hättet ihn mit und ein ſchwacher Lichtſchein ſchimmerte durch Eurer gewohnten Vorſicht ſalvirt gegen jegliche |: die halbzerbrochenen Laden des Erdgeſchoſſes. [...]
[...] wieder ihre Ä. fandet, bis der Kampf zu zu: „Tretet bei Seite, ſperrt uns nicht länger Ende war und die Söldlinge wieder heimwärts mit Eurer langen Geſtalt den Eingang; denn, zogen. Doch ſeht," fügte ſie hinzu, „der Wind ſehet Ihr nicht, daß der Regen wieder von Ä für den Augenblick wenigſtens etwas Neuem in Strömen zu gießen beginnt und es ausgetobt zu haben, d’rum kommt ſchnell, daß für uns daher nichts Behagliches hat, noch län [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] fäule, auf welche die Weinzüchter hinzielen und welche ſie unter allen Umſtänden abwarten, iſt durch den letzten Regen und durch den Rhein nebel, den wir jetzt beſtändig haben, durch den ſogenannten Traubendrücker ſoweit vorgeſchritten [...]
[...] der erkennen. Eine ſchreckliche Kataſtrophe hat das glückliche Thal vollkommen umgewandelt. Der Regen dauert ſeit zwei Wochen; er hat das Erdreich aufgeweicht, der Pflauzen beraubt und furchtbare Ä verurſacht, welche in ihrem [...]
[...] Den Winter hindurch bleibt er beſtändig auf der Grunde der Flaſche in einer Schneckenlinie gekrümmt. Bei Regen und Schnee nimmt er ſeinen Sitz an der Mündung der Flaſche. – Dieſen nur der Wetteranzeige wegen eingeſperr [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaufbeuren, 27. Mai. Ja Folge des anhaltenden Regens in vergangener Woche ſchwoll die Wertach zu einer ſeltenen Höhe an und über ſchwemmte nicht blos Wieſen, Wege und Stege, [...]
[...] bis heute anhaltende heftige Regen hat heute [...]
[...] von dem Hagelwetter iſt verſchont geblieben, das hat nun ſeinen Autheil von der Ueberſchwem mung. Ein den ganzen Tag anhaltender Regen hat die Vils über die Ufer gedrängt; alle links und rechts anliegenden Wieſen und Gärten ſte [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nauztg.“: Vorgeſtern den 18. ds. Mts. Morgens hat ſich in unſerer Nähe ein wirklich ſchauerliches Unglück ereignet. Eine Stunde von hier gegen Regen hinaus etwas unterhalb Schweinhütt werden von der Eiſen bahndirektion zur Vermeidung allzu koſtſpieligen Brü [...]
[...] bahndirektion zur Vermeidung allzu koſtſpieligen Brü ckenbaues zwei Regencorrektionen vorgenommen. Bei ei uer dieſer Correktionen wird dem Regen das neue Fluß bett eine ziemlich lange Strecke hin durch ſehr harten Felſen gebrochen. Als Sprengmaterial benützen die Ar [...]
[...] zerſchmettert; ein junger Arbeiter, der in der Schmiede auf etwas warten mußte, wurde gräßlich verſtümmelt, die beiden ſollen bereits beim Transport nach Regen ge ſtorben ſein. Von einem dreijährigen Mädchen, dem Kinde eines Aufſehers, welches ober der Schmiede noch [...]
Der Hausfreund05.06.1841
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weil aber, wenn die Luft nicht geſpannt und Feuchtigkeitstheilchen darin enthalten ſind, dieß auch oft als Vorbote von Regen vorhergeht, indem Regenwolken einen weiten und feuchten Dunſtkreis um ſich her verbreiten; weil alsdann [...]
[...] wäſſerrigen Dünſte ſich leicht ſammeln und wie der zu Regenwolken bilden können, die ihren Regen um ſo eher fallen laſſen, je weniger die Luft geſpannt iſt, ſo iſt es natürlich, daß der Barometer, wenn er dieſen Zuſtand der Luft, [...]
[...] 1) Das Steigen des Queckſilbers verkündet im Allgemeinen ſchönes Wetter, ſowie deſſen Fallen ſchlechtes, als Regen, Schnee, Wind und Sturm. Wenn es nicht eintrifft, ſo iſt der Barometer aber nicht ſchuld. [...]
[...] 6) Wenn bei ſchönem Wetter der Barometer viel und tief ſinkt, und zwei oder drei Tage hin durch, ehe Regen einfällt, fortwährend ſinkt, ſo laſſen ſich viele Erdſtöße und heftige Winde er warten. [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)19.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Himmel mit Wolken bedeckt war, früher, als die als ſonſt im hohen Sommer der Fall, eingetreten, Der Regen, wie raſch der Sturm auch die Wol ken jagte, hatte noch nicht nachgelaſſen. In die ſer Dunkelheit, in der man nicht zehn Schritte [...]
[...] - Aber die allwaltende Vorſicht hatte es an ders Wie durch ein Wunder hörte der Regen [...]
[...] um denſelden hinwegzufahren, ſchien ihm nicht rathſam, da die Seiten der Straße vielfach von dem Regen durchlöchert waren. [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben. Das Waſſer ſtrömte maſſenhaft vorwärts und rß Alles mit ſich fort. In der Zackermühle mußte man ſich in das obere Stockwerk flüchten, das am weißen Regen liegende Holz wurde größtentheils fortgeſchwemmt, die ſämmtlichen Mühlen bart mitgenommen. [...]
[...] laſſen. Ganz beſondern Dank ſpreche ich den Hoch würdigen Herrn Stadtpfarrer, Dekan J. Wank müller und geiſtlichen Rath, Regens J. Wagner al18. -Joseph Stahlhuth [...]
[...] In dem am 25. ds. Nachmittags von Regens burg in Ingolſtadt angekommenen Eiſenbahnzug er eignete es ſich, daß zwiſchen Vohburg und Ingolſtadt [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)21.10.1867
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirchberg bei Regen, 12. Okt. Seit ge raumer Zeit trieb ſich in der Nähe von hier eine Gaunerbande herum, und machte ſich namentlich [...]
[...] Diebſtähle und Straßenraub ſehr berüchtigt. Vorgeſtern nun gelang es, nachdem ſich die Be mühungen des Brigadiers Sträußl von Regen und der übrigen Gendarmerie-Mannſchaft der Brigade von Regen und Station Lalling als [...]