Volltextsuche ändern

277 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehr oder weniger bekannte Geſchichteu zu er läutern. Der berühmte Componiſt Bach wurde von einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu [...]
[...] einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu früh. Bereits war der Tiſch gedeckt, und Bach ging in dem ſtillen, reinlichen Zimmer auf und ab und war bald wieder in ſeine Harmonie ver [...]
[...] ein wohlgebratenes Gänslein in die Ofenröhre geſtellt, bis die andern Gäſte kämen. Ein lieblicher Wohlgeruch verbreitete ſich und Bach von dem Duft angelockt, öffnete das Thürchen im Ofen und ſchnitt ſich ein gutes Stück weg. [...]
[...] er ganz ſauber wieder in die Schüſſel. Die Gäſt: kamen an. Die Hausfrau ärgerte ſich ſchon ſchwer darüber, daß Bach allen deu feinen Wecken, die neben jedem Teller lagen, in der Zerſtreutheit die Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber [...]
[...] Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber erſt, als ſie ſtatt des Feſtſtücks nur abgegänſte Knochen fand. – Wollte Bach vielleicht den Beweis liefern, daß man nicht umhin kann, auch aus den erhabenſten Regionen zuweilen [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)27.07.1867
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten in der geräumigen Küche auf, die zu einem großen, aber vernachläßigten Garten führte, an deſſen Ende ein klarer Bach floß. Hier ſaß ſie oft auf einer rohen Holzbank mit ihrer weibli chen Handarbeit, und lauſchte auf das Rauſchen [...]
[...] einer nahen Mühle und auf die verſchiedenarti gen Töne der befiederten Sänger, welche in dem dichten Laube des jenſeits des Baches gelegenen Baches wohnten. Dort ſaß ſie auch ſinnend an einem Morgen, als plötzlich ihr Name laut und [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)17.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ler zu ſein. Da ſchreit das Mädchen plötzlich vor Ent ſetzen auf, wirft das Strickzeug weg und. ſtürzt dem reißenden Bache zu. Ein Blick dorthin zeigte mir den Knaben, der fruchtlos mit den ſich fortwälzenden Wellen rang. Du kannſt Dir denken, daß ich dabei nicht ruhig [...]
[...] rang. Du kannſt Dir denken, daß ich dabei nicht ruhig blieb. In drei Sätzen war ich bei dem Knaben und ſprang in den Bach, um ihn zu faſſen; aber unglück licher Weiſe hatte ich mit meinen Stiefeln auf einen runden glatten Rollkieſel getreten, glitt ab und plumpſte [...]
[...] licher Weiſe hatte ich mit meinen Stiefeln auf einen runden glatten Rollkieſel getreten, glitt ab und plumpſte der Länge nach in den Bach. Das war freilich nur eine Unterbrechung von einer oder zwei Minuten, da ſtand ich wieder und hatte noch gerade Zeit, den Kna [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)18.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] güſſe am Eiſenbahndamme ſo viel Waſſer, daß die Bahn ſür den Abends 6 Uhr von Memmingen nach Grönen bach führenden Zug unfahrbahr gemacht war und der ſelbe nach Memmingeu zurücidampfen mußte. In Be [...]
[...] Grönenbach wurde Montags Sturm geblaſen, da die obere Mühle ebenfalls in Gefahr war, von den Flu then eines ſonſt unbedeutendeu Baches mitgeriſſen zu werden. Im Schulerloch, Pfarrei Grönenbach fuhr am Sonntag Nachmittag der Blitz zum Fenſter eines Hau [...]
[...] ühende Henne, ohne weiteren Schaden zu verurſachen. Zell mußte Montags auch mit dem Waſſer kämpfen, da der durchfließende Bach ſo hoch anſchwoll, daß er in die tieferliegenden Keller einzudringen drohte, theils auch ſchon eingedrungen war. Mit bangem traurigen [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen26.09.1827
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1827
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 13ten Sept. Herr Johann Bach, Convict-Bräuhauspächter dahier - und Jungfrau Joſepha Sir, Gaſtgebers [...]
[...] Den 13ten Herr Martin Riß, Profeſſor am königl. Gymnaſium dahier, und Jungfrau Thereſia Bach von Kempten. Den 17ten – Jüngling Joſ. Anton Zim mermann von Thannhauſen, angehens [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen09.10.1865
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofe des Zuchthauſes ſtanden drei Schildwachen und ungeſehen von allen dreien vermochte Paskolini über denſelben zu ſchreiten, und an einer Stange die Höhe der Mauer zu erklettern, an der außen ein Bach, welcher auch am Neudeckergarten vor beigeht, dahinfließt. Hier hinabſprang Paskolini, wurde aber durch zwei längs des andern Ufers patroullirende Gendarmen veranlaßt, ſich in den Garten der [...]
[...] des Paskolini anderſeits möglich war, den Eindringling als Zuchthausſträfling zu erkennen. Der Mann hieß ihn ſich wieder entfernen, wie er gekommen; – Pasko lini ſprang wieder in den Bach, und ſeitdem hat kein Auge ihn wieder geſehen. ... [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)22.07.1867
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachdem ſie mit leichter Mühe eine Barrikade zerſtört hatten, welche der Feind jenſeits der Brücke errichtet, die über den ſogenannten Tulba-Bach führt. Zwiſchen dieſem Bache und der Chauſſee [...]
[...] Preußen auf dem Gipfel angekommen, als ſie zu ihren Füßen faſt, zwiſchen der Stadt und dem Bache ein wie zur Parade aufmarſchirtes bayer. Kavalerie-Regiment bemerkten und weiter vor wärts nach dem Dorfe Dibbach zu eine faſt [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.11.1867
  • Datum
    Samstag, 09. November 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwingt, ergießt ſich unter wildem Braußen und Toſen ein Gebirgsbach in dieſelbe. - Verfolgt man den Bach läugs des breiten Seitenthales, deſſen Sohle er in mannigfachen Krümmungen durchzieht, ſo findet man, daß das [...]
[...] klar und ruhig die kryſtallenen Wellen zwiſchen den ſanft abhängenden Wieſengründen. Dieſer Bach heißt der Eisbach. Er hat den Namen uicht umſonſt, da ſeine Quellen hoch oben in jenem Gebirgszuge ihren Sitz haben, welcher [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)26.02.1875
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hochzoll (an der Abzweigung der neuen Bahn von der Augsburg-Münchener) Friedberg, Daſing, Obergries bach, Aichach, Radersdorf, Schrobenhauſen, Niederarn bach und Zuchering. – Am ſogen. unſinnigen Don nerſtag den 4. ds. Mts. Früh 9 Uhr verließ der Güt [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)07.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ganzen 15 Firſte abgebrannt. Das Feuer wurde wahrſcheinlich gelegt. Um zwei Stunden ſpäter ſollte der Bach abgekehrt werden, dann wäre Waſ ſermangel eingetreten. Abgebrannt ſind die An weſen des Müllers Fichtner, des Schlößlbauern, [...]
[...] gewicht gehalten werden und ſtürzte, ſchlug die Brücke ein und riß zwei Arbeiter mit in den we gen der Auskehr waſſerleeren Bach. Leider fielen dieſe beiden Arbeiter ſo unglücklich unter den ſchweren Stein, daß einer davon, ein junger le [...]