Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund08.06.1839
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 7
[...] das Haus einwerfen, Ihr Unverſchämter,“ ſchrie ein junger Edelmann mit grünem Jäck chen und rothen Hoſen, indem er ſeinen ge puderten Kopf herausſtreckte und mir ſeine großen Fäuſte ganz nahe vor das Geſicht hielt. [...]
[...] denn ich ſchnaufte wie ein Pferd, weil ich den eilenden Schritten des Edelmanns mit den rothen Hoſen folgen wollte, der aber beim Hinaufſteigen immer 4 Stufen überſprang, ohne ſich um mich zu kümmern. Indem er die [...]
[...] den,“ ſagte er. – ,,Nicht übel, mein Herr,“ ſagte ich, „wenn nur der Edelmann mit den rothen Hoſen mich nicht ſo ſchnell hätte ſteigen laſſen!“ – „Es war nur Scherz,“ erwiederte er mir und nahm mich unter den Arm. Herr [...]
[...] ſchen Hunger, daß meine Eingeweide ſich zu ſammenzogen. Endlich traten mehrere Herren mit rothen Hoſen in den Saal und ſagten zu meiner großen Zufriedenheit, daß es aufgetragen ſeie. Ich weiß nicht, wie es kam, allein wie [...]
[...] ter ſagen würde. Als er nichts weiter redete, wollte ich zu meinem Schinken zurückkehren; allein dieſer häßliche Edelmann mit den rothen Hoſen trug ihn eben davon. Oh! Teufel, Teu fel, das war ein ſchlechter Spaß. Ich wollte [...]
[...] Was mich am meiſten betrübte, war, daß während meiner Leiden all die Andern ſich be eilten, zu eſſen, und die Edelleute mit den rothen Hoſen nach und nach alle die herrlichen Speiſen davon trugen, deren guter Geruch meinen Hunger [...]
[...] ich die Treppe herabkam, aber als ich der Hausthüre nahe war, ſagte der Edelmann mit den rothen Hoſen: „Hier iſt Ihr Hut, mein Herr.“ – „Ich danke Ihnen,“ ſagte ich ihm, indem ich ihn nahm. – „Ich hoffe, Sie wer [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen26.01.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchäffelweiſe verheilt worden.) Beſonders reichlich iſt das Obertribunal bedacht worden. Von Mitgliedern des Abgeordnetenhauſes hat nur der Stadtgerichtsrath Hayn eine Dekoration erhalten: den rothen Adlerorden vierter Klaſſe. Auch nach Schleswig ſind Belohnungen für Verdienſte gefallen. Es erhielten Baron Hugo von Pleſſen, Amtmann von Gottorf und Hütten, den rothen Adlerorden dritter [...]
[...] Schleswig, Spethmann, Ä von Eckernförde den Ä lerorden vierter Klaſſe. Von ſonſt viel bekannten Perſonen ſind dekorirt worden; der hannoverſche Miniſter des Aeußern, p. Platen, mit dem Großkreuz des rothen Adlerordens; der preußiſche Ackerbauminiſter v. Selchow mit dem rohen Adlerorden erſter Klaſſe mit Eichenlaub. - . . . . . . - - - - - - , [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem mir von einem reelen Weinproduzenten im Elſaß Commiſſionslager übergeben worden, empfehle ich neben meinen übrigen Pfälzer-, Franken-SS Neckar-rothen & weißen Weinen rothen 1S7'Oer Elsässer per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 33 kr. rothcm 187'Oer Bordeaux Marbonne per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 45 kr. [...]
[...] rothen 1S7'Oer Elsässer per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 33 kr. rothcm 187'Oer Bordeaux Marbonne per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 45 kr. rothen 187 Oer Bordeaux St. Julien per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 1 fl. rohten 18GSer Burgunder per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 1 fl. 24 kr. Sämtliche Weine ſind reingehalten. [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem mir von einem reelen Weinproduzenten im Elſaß Commiſſionslager übergeben worden, empfehle ich neben meinen übrigen Pfälzer-, Franken- & Neckar-rothen & weißen Weinen rotherm 1S7Oer Elsässer per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 33 kr. rothen IS7 Oer Bordeaux Marbonne per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 45 kr. [...]
[...] rotherm 1S7Oer Elsässer per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 33 kr. rothen IS7 Oer Bordeaux Marbonne per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 45 kr. rothen IS7 Oer Bordeaux St.-Julien per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 1 fl. rohten 18GSer Burgunder per Flaſche mit 3 Quart altem Maß 1 fl. 24 kr. Sämtliche Weine ſind reingehalten. [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] neue franzöſiſche Regierung. Die liberale Ver ſchwörung von Außen wird den innern Feinden der Regierung, den rothen Republikanern Gam betta's in die Hände arbeiten. Ob es Mac Mahon gelingt, ſo gewaltiger Gefahren und Feinde von [...]
[...] Wahlen bekräftigen dieſe Zweifel. Wir fürchten vielmehr, daß die Nation nochmal der Schule der Commune, der Schrecken der rothen Republik be darf, um die Nothwendigkeit der Rückkehr zum chriſtlichen Staat zu erkennen und die katholiſche [...]
[...] heißen. Um dahin gebracht zu werden, ſcheint uns dieſe Nation der Radikalkur Gambetta's, des eclatanten Bankerott's der rothen. Republik zu bedürfen, darum hätten wir es faſt lieber ge ſehen, daß Thiers ſeine Kunſtſtücke im Balanciren [...]
Der Hausfreund14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie reden eine freie, lebhafte und kräftige Sprache; ſie paßt zum Ganzen. Im langen, violfarbenen Gewand, den rothen Mantel darüber, ſehen wir Chriſtus. Ihn ſpielt ein junger Mann, ganz mit den Zügen, wie die Meiſter des deutſchen [...]
[...] die überladen geputzten Mädchen, die Prieſter mit den hohen Zipfelmützen, die blechbepanzerten Soldaten in rothen Beinkleidern gefallen, ſo mangelt es doch dem Spiele nicht an erhabenen Scenen. Wenn Chriſtus am Kreuze hängt zwi [...]
[...] reiche Beiträge mancherlei Dienſte. Der König beehrte ihn deshalb mit dem eiſernen Kreuze nnd ſpäter mit dem rothen Adlerorden 5ter Klaſſe, welche Ehrenzeichen man jedoch höchſt ſelten oder nie bei ihm erblickte. Er liebte Einfachheit, die [...]
Der Hausfreund06.04.1839
  • Datum
    Samstag, 06. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nun damit Handel und Wandel beſtehe, ſo nehmt ihn hin.“ Und ſo bekam ich verſchie dene Röcke: In Leipzig einen grauen mit rothen Aufſchlägen, in Deſſau einen blauen, in Han nover einen rothen, aber dazwiſchen mußte im [...]
[...] paar Gulden Geld und einen Hut, der noch faſt ganz neu war. Auch hatte ich noch den rothen Rock von ihm aus Hannover, mit den Unterkleidern und der Wäſche ſah es aber gar ſchlecht aus und die Stiefel wären zwar oben [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)06.02.1875
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchmettern. Dann ward es wieder im ganzen Kanal pechfinſter. - - - -- Jh kroch weiter, bis ich durch einen rothen Schein, der etwa 30 Fuß unter dem dunkeln Schmutzwaſſer hervorſchoß, aus meiner Todesmattigkeit aufgeſchreckt [...]
[...] der etwa 30 Fuß unter dem dunkeln Schmutzwaſſer hervorſchoß, aus meiner Todesmattigkeit aufgeſchreckt ward. In dem rothen Schein entdeckte ich eine La terne, darüber das noch blutende Geſicht des Schurken, dem ich, die gewaltige Eiſenſtange in das Geſicht gete [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)26.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paris, 22. Aug. Eine heute veröffent lichte carliſtiſche Note ſchreibt die Beſchieß ung des mit der rothen Kreuzflagge bezeichneten Theiles von Bilbao einem Irrthum zu, und er klärt, Don Carlos erkenne die Genfer Conven [...]
[...] die nur auf's Stehlen ausgehen und großen Haß gegen die Fremden bekunden, beſonders jetzt, wo es heißt es kommen die „Rochos“ (die Rothen) nach Madrid, um bei allen Deutſchen und Fran zoſen zu morden und zu brennen. Es ſind hier [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter das Dach, wo die Führerin in dem Duntel eine Thüre aufſtieß. Es war eine elende Kammer, welche oben die rothen Ziegel ſehen ließ und nur ſpärlich durch ein enges Fenſterchen erleuch tet wurde. An den Wänden war gar nie eine [...]
[...] dahin geworfen hatte. Kein Stuhl, kein Bett, kein Ofen, nichts als die nackten Wände und die rothen Dachziegel. Marie fragte ſchüchtern [...]