Volltextsuche ändern

479 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)25.08.1873
  • Datum
    Montag, 25. August 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] und 2. November ſolche Lehrkurſe beginnen, ſo wie daß das landwirthſchaftliche Kreis-Comite für Schwaben und Neuburg – in Würdigung der Wichtigkeit eines guten Hufbeſchlages für die Ge brauchsfähigkeit des Pferdes – auch für das lau [...]
[...] dium von Schmieden des Regierungsbezirkes dem Kreis-Comite des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg zu Augsburg in Vorlage zu bringen. [...]
[...] atten, Mäuſe und Schwaben, wenn ſolche noch ſo maſſenhaft vorhanden ſind, ſofort ſpurlos zu vertilgen, offerire ich meine ſeit einer Reihe von Jahren be rühmten „giftfreien“ Präparate in Schachteln von 10 Sg- bis L. Thaler, [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] * - - - + - - – --- - - - I, - * - er -- 9 --- --- * - - - - - - Katholiſche Wähler des Kreiſes Schwaben und Neuburg! - - - - " . 2 , r; “ , t ( - Nur noch wenige Wochen und das deutſche Volk hat zum zweitenmale die Ä. des [...]
[...] das „Centrum“ dieſen unſern Anforderungen entſprochen hat. Darum wollen wir nur Männern unſer Vertrauen ſchenken, welche dem Centrum als Mitglieder beitreten. - * - So ſtellen wir denn im Einverſtändniß mit zahlreichen Parteigenoſſen aus ganz Schwaben und Neuburg als Candidaten für die ſechs Wahlkreiſe Schwabens folgende Herren auf, welche ſich zur eventuellen Annahme eines Mandates mit der Zuſicherung bereit erklärt haben, daß ſie dem Centrum [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen02.09.1865
  • Datum
    Samstag, 02. September 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach einer Bekanntgabe der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg wird verſuchsweiſe vom 1. Sept. l. Js. an die polizeiliche Tarirung des Fleiſches für den ganzen Regierungsbezirk aufgehoben und die Regulirung der Preiſe [...]
[...] Es wird hiemit zur öffentlichen Kennt niß gebracht, daß zufolge Ausſchreibens der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 25. l. Mts. die polizeiliche Tarirung des [...]
[...] 25. l. Mts. die polizeiliche Tarirung des Fleiſches vom 1. September l. J. an für den ganzen Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg verſuchsweiſe aufgehoben und die Regulirung der Preiſe des Flei [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)22.08.1868
  • Datum
    Samstag, 22. August 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg. (Die Sammlung für die Abgebrannten in Auerbach betr) Juen Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] wurde. Augsburg, den 10. Auguſt 1868. K. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Jnnern. Bei dienſtl. Abweſenheit des k. Reg.-Präſidenten: [...]
[...] in den Mühlen betr. Nach Anordnung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 11. ds. Mts. ſind die Hohlmaaße in allen malzbrechenden Mühlen des Amtsbezirkes ſofort abzuaichen, ſo ferne eine [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.03.1872
  • Datum
    Montag, 04. März 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeffentliches Schwurgericht von Schwaben uud Neuburg. [...]
[...] 1) Außer der jedoch keineswegs bedeuten den Summe, welche von dem dem Regierungs bezirk Schwaben und Neuburg zur Vertheilung zugewieſenen Maximal-Averſum noch übrig iſt, wurde aus der noch verfügbaren Reſerve für [...]
[...] zugewieſenen Maximal-Averſum noch übrig iſt, wurde aus der noch verfügbaren Reſerve für den Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg zur Gewährung von Beihilfen an Angehörige der Reſerve und Landwehr noch eine weitere - [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)25.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1874
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zahl zugenommen, und zwar in Oberbayern um 51000, in Niederbayern um 37000, in der Ober pfalz um 31539, in Schwaben um 40000, in 3 oberfränkiſchen Wahlkreiſen 13388, in 2 mit telfränkiſchen um 5290, in Unterfranken um [...]
[...] nahme beträgt in Oberbayern 20000, in Nieder bayern 18000 in der Oberpfalz 8217, in Un terfranken 1000 in Schwaben 12000, während in der Rheinpfalz die Liberalen auch ein mehr um 15000 aufweiſen und in den 3 oberfränki [...]
[...] Ztg., daß in Schwaben doch 20000 katholiſche Männer erklärt hätten ein Katholik und ein Ul tramontaner ſeien verſchiedene Dinge und daß [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)16.02.1867
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ung der Konſkripirten der Alt den einzelnen Koſkriptionsbez Schwaben und Neuburg nachf geſetzt: Der 1. März. J. Aemter Günzburg und Neu-U [...]
[...] Schwaben und Neuburg nachfolgende Tage feſt [...]
[...] Aemter Mindelheim und Krumbach. Die Sitz ungen des k. oberſten Rekrutirungsrathes von Schwaben und Neuburg finden im Saale der k. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen16.01.1865
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Forſtrath Fr. v. Baldinger im Miniſterial - Forſtbureau das Ritterkreuz 1. Klaſſe des Verdienſtordens vom hl. Michael zu verleihen; dem erſten Direktor des k. Appellationsgerichts von Schwaben und Neuburg, Jul. Popp, dem k. Oberap pellationsgerichts-Rath Ldw. Weikard, dem k. Oberappellationsgerichts-Rath Joh. Gg. Kalb, dem k. Ä Ldw. Molique zu Kaiſerslautern, [...]
[...] Oeffentl. Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. V. Fall. Anklage gegen Kaver Ruf, led. Schäfer von Thalheim, wegen Nothzucht. Der Angeklagte mit ſchlechtem Leumund belaſtet, wurde bereits wegen Unterſchlag [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen20.11.1865
  • Datum
    Montag, 20. November 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Brenzgau wurde im Süden von der Donau begrenzt, im Weſten von der Brenz, nach welchem Fluße, als dem Grenzfluße zwiſchen dem alten bayeriſchen Nordgau und dem Herzogthum Allamannien oder Schwaben, er den Namen führte, im Norden ſtieß er an die Quellen der Kocher und Jart, nahm das Herdsfeld in ſich auf und wurde im Oſten von der Werniz (und zwar von Wernizſtein oder [...]
[...] bis an den Bodenſee, der untere Theil an der Donau bis zum Einfluß des Lechs wurde dem Theodoald zu Theil. Als dieſe Markgrafſchaft im J. 741 wieder ihr Ende erreicht, blieb die Brenz die weſtliche Grenze zwiſchen Schwaben und Bayern, und der Brenzgau kam zum bayerſchen Nordgau. Dadurch erklärt ſich, warum die Grafen von Dilingen, und durch ſie, die Stadt Dilingen, in ihren Wappen die [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen19.02.1866
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Donnerſtag den 15. Febr., Nachmittags. Der Verhandlungsfall des Johann Stiehle, 17/2 Jahre alt, Pfründnersſohn von Adeltshauſen, angeklagt des Verbrechens des [...]
[...] ſchüttert. Ein furchtbarer Krieg war entbrannt, namentlich war ganz Deutſchland gegen Frankreich in die Waffen getreten. Oeſterreicher uud Preußen, Bayern und Schwaben, Braunſchweiger und Heſſen, 2c. fochten gegen die Republikaner; aber den noch war es dem franzöſiſchen General Eüſtine gelungen, Speier, Oppenheim, Worms, endlich ſelbſt das feſte Mainz zu nehmen und ein paniſcher Schrecken verbreitete ſich [...]