Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Füllhorn10.06.1836
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Dinkelsbühl
Anzahl der Treffer: 5
[...] rauf aufhbrte , wendeten uns dann rechts um die erſte Reihe von Hügeln) hinter welcher fich aber mehrere andere zeigten) die alle nach der Gegend des rothen Meeres ausgingen, und meiſtens ganz ſteile Abhänge nach diefer Richtung hin zeigten. Hier war die Stelle [...]
[...] 2000 Einwohnern . das etwa 1 .‘/, Stunden unter halb der nördlichen Spißeides rothen Meeresanf deſſen weſtlicher Seite liegt. Hier _muß das Lager der Ifraeliten und der Durchgang gewefen fan; de'-in [...]
[...] ich dort war. ein paar große Fregatten des Pafcha's. *die bereit [waren. zu jeder Zeit. währendder Ebbe fowohl. als der Fluth. die Neffe auf dem rothen Meere hinunterzumachen. Hätten unfere wunderflüch tigen Neologen die Reife hier mit Pharao den Ifrae [...]
[...] bitterem Waffer ift. und nach Eorandel.-einem Platze voller Palmbäume; in einiger Entfernung (1 Stunde weit von unferem Wege rechts nach dem rothen Meere hin.) gibt es füßes Waffer. weshalb man diefe Stelle ebenfalls für Elim ausgegeben hat. Aber das Waf [...]
[...] im Schlauche gehabt hat. darauf wird es bitter und übelriechend. (Das wahrfcheinlichere Elim ift Thor am Ufer des rothen Meeres.) Von hier an wird die Wü|e fehr intereffant. Es wechfeln nun immer erft Kalk. dann Granitfelfen mit Thälern; man trifft fo [...]
Der Hausfreund08.06.1839
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 7
[...] das Haus einwerfen, Ihr Unverſchämter,“ ſchrie ein junger Edelmann mit grünem Jäck chen und rothen Hoſen, indem er ſeinen ge puderten Kopf herausſtreckte und mir ſeine großen Fäuſte ganz nahe vor das Geſicht hielt. [...]
[...] denn ich ſchnaufte wie ein Pferd, weil ich den eilenden Schritten des Edelmanns mit den rothen Hoſen folgen wollte, der aber beim Hinaufſteigen immer 4 Stufen überſprang, ohne ſich um mich zu kümmern. Indem er die [...]
[...] den,“ ſagte er. – ,,Nicht übel, mein Herr,“ ſagte ich, „wenn nur der Edelmann mit den rothen Hoſen mich nicht ſo ſchnell hätte ſteigen laſſen!“ – „Es war nur Scherz,“ erwiederte er mir und nahm mich unter den Arm. Herr [...]
[...] ſchen Hunger, daß meine Eingeweide ſich zu ſammenzogen. Endlich traten mehrere Herren mit rothen Hoſen in den Saal und ſagten zu meiner großen Zufriedenheit, daß es aufgetragen ſeie. Ich weiß nicht, wie es kam, allein wie [...]
[...] ter ſagen würde. Als er nichts weiter redete, wollte ich zu meinem Schinken zurückkehren; allein dieſer häßliche Edelmann mit den rothen Hoſen trug ihn eben davon. Oh! Teufel, Teu fel, das war ein ſchlechter Spaß. Ich wollte [...]
[...] Was mich am meiſten betrübte, war, daß während meiner Leiden all die Andern ſich be eilten, zu eſſen, und die Edelleute mit den rothen Hoſen nach und nach alle die herrlichen Speiſen davon trugen, deren guter Geruch meinen Hunger [...]
[...] ich die Treppe herabkam, aber als ich der Hausthüre nahe war, ſagte der Edelmann mit den rothen Hoſen: „Hier iſt Ihr Hut, mein Herr.“ – „Ich danke Ihnen,“ ſagte ich ihm, indem ich ihn nahm. – „Ich hoffe, Sie wer [...]
Der Hausfreund14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie reden eine freie, lebhafte und kräftige Sprache; ſie paßt zum Ganzen. Im langen, violfarbenen Gewand, den rothen Mantel darüber, ſehen wir Chriſtus. Ihn ſpielt ein junger Mann, ganz mit den Zügen, wie die Meiſter des deutſchen [...]
[...] die überladen geputzten Mädchen, die Prieſter mit den hohen Zipfelmützen, die blechbepanzerten Soldaten in rothen Beinkleidern gefallen, ſo mangelt es doch dem Spiele nicht an erhabenen Scenen. Wenn Chriſtus am Kreuze hängt zwi [...]
[...] reiche Beiträge mancherlei Dienſte. Der König beehrte ihn deshalb mit dem eiſernen Kreuze nnd ſpäter mit dem rothen Adlerorden 5ter Klaſſe, welche Ehrenzeichen man jedoch höchſt ſelten oder nie bei ihm erblickte. Er liebte Einfachheit, die [...]
Der Hausfreund06.04.1839
  • Datum
    Samstag, 06. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nun damit Handel und Wandel beſtehe, ſo nehmt ihn hin.“ Und ſo bekam ich verſchie dene Röcke: In Leipzig einen grauen mit rothen Aufſchlägen, in Deſſau einen blauen, in Han nover einen rothen, aber dazwiſchen mußte im [...]
[...] paar Gulden Geld und einen Hut, der noch faſt ganz neu war. Auch hatte ich noch den rothen Rock von ihm aus Hannover, mit den Unterkleidern und der Wäſche ſah es aber gar ſchlecht aus und die Stiefel wären zwar oben [...]
Der Hausfreund02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] geht ſie roth auf und ſind ihre Strahlen dabei mit ſchwärzlichen Streifen untermiſcht, iſt ſie im Oſten von einem rothen Himmel umgeben, ſo erwartet man Regen. Sieht man der Sonne gegenüber einen hellen Schein am Himmel von [...]
[...] umgebenden Wolken gegen Weſten, ſo läßt ſich andauernd ſchönes Wetter erwarten. Geht die Sonne mitten unter rothen Wolken unter, ſo folgt gute Witterung, iſt die Morgenröthe mit trüber Luft umgeben, ſo regnet es denſelben [...]
Der Hausfreund13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] in ein Päcklein. Nun ging der eine voraus in einen Flecken wo eben Jahrmarkt war, und in den rothen Löwen, wo er viele Gäſte anzutreffen hoffte. Er forderte ein Glas Wein, trank aber [...]
[...] wolle Gott,“ erwiederte der andere Halunk. Hierauf zog der ſaubere Doktor Rapunzius eines von ſeinem rothen Päcklein aus der Taſche, und verordnete dem Patienten ein Kügelein daraus auf den böſen Zahn zu legen und herzhaft da [...]
Der Hausfreund11.08.1838
  • Datum
    Samstag, 11. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] rothen Hahn ihnen auf's Dach ſtecken? Aber die Unverheiratheten haben noch einen andern Grund mildthätig zu ſein; denn ſie ſtrecken [...]
[...] mit rollenden Augen über ſie, daß nichts ge ſchehe, was nicht Recht wäre. Am Abend aber da müſſen die Jungen die rothen Jacken anziehen und die Trommel umhängen und durch das Dorf oder Städtchen hin ausſchreien, daß [...]
Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt11.07.1799
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1799
  • Erschienen
    Schillingsfürst
  • Verbreitungsort(e)
    Dinkelsbühl
Anzahl der Treffer: 1
[...] und eines billigen Kaufs verſichert ſeyn. 2.) Es hat jemand allhier etliche Zentner ächten, rothen Böhmiſchen Schlagſchwammen von beſter Quali tät und in dem billigſten Preis zu [...]
Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt25.07.1799
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1799
  • Erschienen
    Schillingsfürst
  • Verbreitungsort(e)
    Dinkelsbühl
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1.) Es hat jemand allhier etliche Zentner ächten, rothen Böhmiſchen Schlagſchwammen von beſter Quali tät und in dem billigſten Preis zu [...]
Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt21.12.1797
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1797
  • Erschienen
    Schillingsfürst
  • Verbreitungsort(e)
    Dinkelsbühl
Anzahl der Treffer: 1
[...] gold. Role. Se. Quellen; err raf v. Bellenlle, Königl. Pre . General u.- Ritter des rothen Adlers. nebfl z Fräulein Tochter u. Suite kommt ». Berlin; Freifrau v. Seckendorf nebſt [...]