Volltextsuche ändern

178 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund25.04.1840
  • Datum
    Samstag, 25. April 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] rande, auf dieſem Vorſprung, der mit Stein [...]
[...] Felsdecke ſtürze in ungeheuren Trümmern auf ihn herab, und das Knallen verkünde oder be gleite das Berſten der Steine. Unterhalb des Falles, noch in dem weißen Schaume deſſelben, liegt eine grünbewachſene, [...]
Der Hausfreund31.08.1839
  • Datum
    Samstag, 31. August 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] handenen Baumſchule, des Sammelns und Aufbewahrens der reif gewordenen Samen von Stein- und Kernobſt, des Anbindens der Zweige der Spalierbäume noch zu thun wäre. 2) Die Okulirzeit geht nun zu Ende; wäre [...]
[...] verzogen; Winterendivien bindet man, wenn ſie trocken ſind, zuſammen, oder deckt Bretter oder leichte Steine darauf. Dünger muß beſorgt, ledige Beete müſſen umgegraben werden. 10) Im Blumengarten iſt das Verſäumte [...]
Der Hausfreund26.09.1840
  • Datum
    Samstag, 26. September 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg allen Schreckniſſen und Beſchwerden einer übereilten Reiſe ausgeſetzt war. Trotz der Löcher und Steine, welche die Wege bedeckten, und dieſe faſt unbrauchbar machten, erhielten die Poſtillons gleich Anfangs den Befehl, bergauf bergab im [...]
[...] dieſen Verunreinigungen iſt die der Brunnen waſſer den Köchinnen als ſogenannter Pfannen ſtein oder (fälſchlich ſogenannter) Salpeter bekannt. Weit reiner iſt das meteoriſche (ueré«gos, [...]
Der Hausfreund31.03.1838
  • Datum
    Samstag, 31. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] zogin von Braganza, entgegenreiſen. – Se. Majeſtät der König hat den Rittmeiſter Freiherrn v. Hunolt ſtein, früher Oberſtallmeiſter und Adjutant des Königs von Griechenland, zum Flügeladjutanten ernannt. – Se. Durchlaucht, Fürſt Ludwig von Oettingen Waller [...]
[...] von Griechenland, zum Flügeladjutanten ernannt. – Se. Durchlaucht, Fürſt Ludwig von Oettingen Waller ſtein, bekanntlich durch den Schlag eines Pferdes verletzt, befindet ſich auf dem Weg der Beſſerung und erhält viele Beſuche aus München. – Das bis [...]
Der Hausfreund12.10.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gott widmete der dicken Bände drei, Betitelt: Thiere, Pflanzen, Steine, Dem Erdenſohn, daß er ihr Leſer ſei; [...]
[...] ſeite auf Haarſeite, gelegt und beide Felle zu letzt mit einigen Brettern bedeckt und durch ein paar aufgelegte Steine beſchwert. Auf dieſe und ähnliche Weiſe laſſen ſich nun entweder auf oder neben einander eine Menge von Fellen mit [...]
Der Hausfreund02.11.1839
  • Datum
    Samstag, 02. November 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Grafen von Oettingen und Wallerſtein, die Grafen von Wertheim, die Herren von Wendel ſtein, von Welden, von Thannhauſen, von Hürnheim, von Rechenberg, und noch viele an dere Herren und Ritter aus den ſchwäbiſchen und [...]
[...] mürbe und fruchtbar wird. 4) Kirſchen-, Pflaumen- und andere Obſt ſteine, auch Samen vom Kernobſt können einge legt, müſſen gelind angetreten, und gegen die Einwirkung ſchneeloſer Fröſte mit langem Stroh [...]
Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt22.03.1798
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1798
  • Erschienen
    Schillingsfürst
  • Verbreitungsort(e)
    Dinkelsbühl
Anzahl der Treffer: 2
[...] # Hamelfleiſch '--- – | Lichter gezogene - - 24 “ Unausgelaſſenes Unſchlitt 18 Das Viertel Kalk - „ - 26 Ausgelaſſenes Unſchlitt 2o | Das 1oo Stein und Platten 48 [...]
[...] treiben den ſtinkenden Athen. *- - 19. Reinigen ſie die verſchleimte Nieren, führen den Sand und Gries durch den Urin ab und ſo auch der Ausfluß des Harns, wo weder Stein noch Gries zum Grunde liegt, durch große Ex hizzung oder Verkältung und daher entſtehender krampfhafter Zuſammenziehung des Blaſenhalſes gehemmet iſt, leiſten ſie die vortreflichſte und ſchleunigſte Hilfe. [...]
Der Hausfreund09.06.1838
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern: Dem Akademiker und Profeſſor Stein heil in München ſind auf Befehl Sr. Majeſtät des Königs Fonds angewieſen worden, Verſuche an der [...]
[...] Sachſen Weimar , Schwarzburg - Sondershauſen, Schwarzburg-Rudolſtadt, Reuß Schleiz, Reuß Loben ſtein Ebersdorf, Naſſau, Sachſen Meiningen, Alten burg, Coburg Gotha, Reuß Greiz, Frankfurt. [...]
Der Hausfreund07.11.1840
  • Datum
    Samstag, 07. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schornſteine. – Es ſcheint nicht bekannt zu ſein, daß, wenn bei dem Baue eines Schorn ſteines der Mörtel, deſſen man ſich dabei bedient, mit Salz vermiſcht wird, der Schornſtein nicht gekehrt zu werden braucht, weil in feuchtem [...]
[...] darunter theils mit Kohlen, theils mit Holz ge brannt. Das Ofenrohr, das in dieſen Schorn ſtein geht, brennt öfters an und man läßt es ruhig in denſelben hinein brennen, weil durchaus keine Feuersgefahr zu fürchten iſt. [...]
Der Hausfreund12.05.1838
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Indeſſen wurde die Sache durch Freiſprechung des National erledigt. – Eine neue Erfindung macht es möglich, franzöſiſche Steine für die Lithographie zu zubereiten, wodurch freilich unſere bayeriſchen Litho graphiſchen Steine, die bisher auch in Frankreich aus [...]