Volltextsuche ändern

116 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Leute von der Acciſe werden, ſobald ſie es ſpitz kriegen, Sie mit einem Beſuch beehren und Ihr Haus vom Giebel bis zum Keller durch ſuchen, und dieſe Viſitation wird Ihr Glück ma chen, denn die Offizianten werden nichts finden [...]
[...] es verſuchen.“ – „Verſuchen Sie's nur,“ ſagte ich. „Geh'n Sie und verbergen Sie noch dieſe Nacht einen Theil Ihrer Vorräthe in dem Keller – ſtecken Sie etwas in die Bodenkammer und einiges in den Wagenſchuppen. Fangen Sie [...]
[...] unterrichtet, daß Sie geſchmuggelte Waaren im Hauſe haben. – Herr Gates,“ ſagte er, „geben Sie mir ein Licht – ich muß in den Keller gehen.“ – „O, mein Herr,“ ſagte Ichabod: „Sie können ſuchen, wo Sie wollen; ich habe [...]
[...] meinen Jahren nicht erſt anfangen.“ – Sobald als er das Licht hatte, ging er mit Gates in den Keller hinunter, und ich ſchrie Ichabod zu: „Komm eilig hierher, um's Himmels willen,“ ſagte ich: „jetzt gilt's!“ und wir rannten die [...]
[...] rauf können Sie ſich verlaſſen – Spaß iſt Spaß, aber das iſt kein Spaß.“ – Dann nahm er ſich Zeit, durchſuchte den Keller, den obern und un tern Stock, die Bodenkammern und fand nichts zu konfisziren. Er wurde furchtbar ärgerlich, [...]
[...] gefähr 1% mal ſo ſchwer, als die Luft, ſie un terhält weder das Athmen noch das Brennen. Es iſt deßwegen gefährlich, in Keller zu gehen, in denen viel gährendes Bier oder Wein liegt, und man thut gut, ein brennendes Licht vor ſich [...]
Der Hausfreund02.02.1839
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Winterbehälter im Freien ſind beſſer als Keller. [...]
[...] als ſie von Licht und Luft auszuſchließen. Daher verwahrt man ſolche ſchlecht in einem hellen Keller, und beſſer im Winter in dichten hölzer nen Gefäßen. Wenn ſie mit ein wenig Erde in einem dunkeln Keller niedergelegt werden [...]
[...] füllt ſind die Hauptüberſchriften, woraus ſchon erſchienen und in der Beck'ſchen Buchhandlung die Reichhaltigkeit des Werkes erſichtlich: in Nördlingen zu haben: Als Einleitung: Vergleichung der Maaße Apotheker Kellers [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Inhaltsverzeichnis zum Literaturblatt 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freihandzeichnen 35. Ä J., das deutſche kath. Kirchenlied 35. 39. Keller, J. A., Deutſchlands Stromgebiete 18. Kellner, Dr. L, Leſebuch für Mädchenſchulen 25. Koneberg, P. H., wie Ferdinand Maler wurde 18. [...]
[...] St. Joſephs-Blatt, Verlag in München 19. Ißleib und Ritzſchel, Gera 8. Keller, Würzburg 19. Keſſelring, Hildburghauſen 20. Killinger, Wiesbaden 20. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 02.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allgegenwart Gottes. Iſt alſo, fragt der Geiſtliche endlich, der liebe Gott auch in eurem Keller daheim? Nein! ſagte der ge fragte Knabe ganz dreiſt. O freilich, meinte der Geiſtliche, in euerem Keller iſt der liebe [...]
[...] der Geiſtliche, in euerem Keller iſt der liebe Gott auch. „Angeführt, erwiderte der Kleine, wir hab'n ja keinen Keller.“ [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 11.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] es erfordert, verſteht ſich von ſelbſt. Wir erinnern diesfalls an eine Aeußerung des berühmten deutſchen Pädagogen Keller. Sie heißt: „Weiß der Lehrer mit den Schülernrecht zu beten, ſo hat er ſchon halbe [...]
[...] In Dick erſcheidt kam der gewiß ſel tene Fall vor, daß ein Iltis ſich des Nachts aus dem Keller unter der Stube durch den ſchadhaften Fußboden hindurch in die Kammer eines vierjährigen Knaben ſchlich und dieſem [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] oft 5 bis 6 Mal auf dem Marſche zum Wirthshauſe war, lag ſeit der Krankheit unten im Keller, und es wurde nicht daran gedacht ſie heraufzuholen. So waren 7 Mo nate vergangen, und der Schmied hatte kei [...]
[...] ſchon während ſeiner Krankheit vier der beſten Kunden verloren. Er beſann ſich einen Augenblick, ging zum Keller und holte die alte Flaſche herauf. Er rief dann ſeiner Tochter. Linchen kam, hörte des Vaters [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)16.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jüngſt tagte in Aarau, unter der Obhut des allbekannten h. Alt-Seminardirektor Au guſtin Keller der ſogenannte „ſchweizeriſche Lehrerverein.“ Die beiden erſten Beſchlüſſe desſclben lauten alſo: [...]
[...] U ebetrag en: Dem Schuldienſterſpektanten Mi chael Keller zu Lembach, der II. Mädchenſchuldienſt zu Zellingen, kgl. Bezirksamts Karlſtadt. Enthoben: Der Lehrer Scherpf in Reckendorf [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 26.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] hl. Auguſtin geſtand, zu ſeiner und unſerer Belehrung. Sie ging gewöhnlich in den Keller. So oft ſie Wein ſchöpfte, koſtete ſie einige Tropfen, eine Folge der Unüber legtheit und Begierlichkeit des kindlichen [...]
[...] den ſie mit einer alten Dienerin des Hauſes hatte. Dieſe begleitete gewöhnlich ihre junge Herrin in den Keller und wußte deshalb um Alles, was vorging. Nun machte ſie ihr harte Vorwürfe und behandelte ſie ſogar [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 27.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1875
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abth. 3. Aufl. ?3 Thlr. – Kameke, Aufgaben zu d. neuen Schnellrechenmethod. 1. Hft. 40 Pf. – Keller, 5 Meßandachten ſür d. Schuljugend. 2. Aufl. 25 Pf. – Kiffer, Uebungsbüchlein zum prakt. Rechnen. 4. Aufl. 3 Hefte. 2 gr. – Klein, [...]
[...] und wurde bereits in den Vereinskatalog des allgem. | Eine Sammlung von Gedichten in ſchwäbiſcher d. Cäcilienvereins aufgenommen. Alle Freunde echt | Mundart, zur Unterhaltung in Geſellen- und an kirchlicher Compoſitionen werden die Sammlung mit deren Vereinen, von Franz Keller, Pfarrer. 2. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 24.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1874
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] graphiſch-typographiſch-ſtatiſtiſch bearbeitet in Fragen und Antworten für Schule und Selbſtbelehrung v. J. A. Keller. Regensburg, Verlag v. G. J. M anz. 1874. Preis (?) [...]
[...] Umſchlag geh. 18 kr. = 6 Sgr. = 30 Nkr. XXXVIII. Aus der Verlagshandlung von Wilhelm Keller in Würzburg. Faulenzer für die neue deutſche Reichs münze. Mark und Pfennig in Gulden und Kreuzer, [...]