Volltextsuche ändern

1223 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1854/02.1854/03.1854/04.1854/05.1854/06.1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seite Alt, Wolfgang, Mühlführer aus Ried in Bayern, 33 J., 355 Amend, Barbara, Cunig, a. Un teraulenbach in Bayern, [...]
[...] Britting, Leonhard Conrad, an gebl-Stud. phil. u. Soldat a. Maikammer in Bayern, 26 290 [...]
[...] in Bayern, 196 Giese, auch Müller gen, ſ. Kug ler, Marie Anna Marg., 80 [...]
[...] candidat a. Liegnitz, 26J., 169. (408) Nigl, Johann, Dienſtkn. a. Docken mühle in Bayern, 283 D [...]
[...] ſ. Blau, 30 Seybold, Anton, Tagelöhner aus Klein - Lellenfeld in Bayern, 33 J [...]
[...] Kaiſer, Joſeph, 117 Stäblein, Lorenz, Glaſergeſ aus Schönau in Bayern, 246 [...]
[...] Seite Weidner, Chriſtoph, Korbmacher aus Ziegelerden in Bayern, 36 J., 79. Weiland, Ferdin., Schneidergeſ. [...]
[...] (flſchl. Ernſt Louis Wildt, Kellner aus Almershof in Bayern, (242) Wibel, Edwin Dagobert Adolph, Porzellandreher aus [...]
[...] Schweinfurt), 48 J., sie, Ä Ä Ä lmershof in Bayern (fſchl.), ſiehe Wibel, Eduard Hein rich Otto, 242 [...]
[...] machermſtr aus Ronneburg, Winter, Michael, Lederergeſelle a. Lamm in Bayern, 20 J., 146. (184) Wirkling, Carl Ludwig, Hand [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1855/08.1855/09.1855/10.1855/11.1855/12.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ba bin ger, Franz Hammerſchmied geſ., geb. a. Amring in Bayern, [...]
[...] Hutter, Joſeph, ſ. Kiß, Georg c., 293 Hutterer, Franz, Sattlergeſ. a. Freiung in Bayern, 33 J., 77 [...]
[...] Karrer, ſ. Eberwein, Georg, Schneidergeſ. a. Hüttenkirchen in Bayern, 157. (276) Katſch, Heinr., Handlgscommis, 4 [...]
[...] Seite Schoppdach in Bayern, zul. in Heiligenſtadt nächſt ". */ Lewin, Carl Friedr. Aug-, Oeco [...]
[...] im K. Bayern, 19 J., 328 Mahner, Ernſt gen., ſ. Schlem - mer, Carl Friedr. Wilh., Pri [...]
[...] a. Schauſtern, 36 J., 531 Stapf, Andreas, Bäckergeſ. a. Fa chenbach in Bayern, 387 [...]
[...] Greiz, Stocker, Anton, Bäckergeſ, aus Mitterſcheuern in Bayern, 286 Stöhr, Joh. Michael, Webergeſ a. Ellefeld, 36 [...]
[...] Berlin, 30 J., 414 Striegel, Franz, Hauskn., a. Mittlerweilersbach in Bayern, [...]
[...] a. Spremberg, 37 J., 326. (504) Würzhofer, Georg a. Mentel kamm in Bayern, 23 J., 487 Z29 [...]
[...] Ziegler, Conrad, Schloſſergeſ. u. Maſchinenarb. a. Obernbreit in Bayern, 35 J., Ziegler, Magdal., Magda. Ge benbach i. Bayern, 27 J., [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)29.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1864
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ruthenſtreiche; 3) in Mannheim im J. 58 wegen Landſtreicherei 3 Monate Gefängniß; 4) zu Volkach in Bayern im I. 59 wegen Bettelns und Vagirens 8 Tage Arreſt ; 5) zu Gerlachsheim in Baden im J. 60 wegen Bettelns und Herumziehens 14 T. Ar [...]
[...] wegen Rückfall in die Landſtreicherei und Bruchs der Landesverweiſung 3 Monate geſchärfte Gefängniß ſtrafe ; 7) zu Uffenheim in Bayern 1861 wegen ge fährlichen Streunens, Bettelns, Concubinats u. Rück kehr aus der Landesverweiſung 30 Tage Polizeiarreſt [...]
[...] doppelt geſchärften Arreſt und 20 Ruthenſtreiche; 17) in Würzburg 1858 wegen Streunens 24 St. Arreſt; 18) zu Ochſenfurt in Bayern 1858 wegen Streunens und Bettelns 6 Ruthenſtreiche, unter Anrechnung der Unterſuchungshaft; 19) zu Arnſtein in Bayern 1859 [...]
[...] wegen Vagirens 24 Ruthenhiebe; 20) daſeibſt in demſ. J. wegen Vagirens 24 Ruthenhiebe; 21) zu Windsheim in Bayern wegen Bettelns u. Landſtrei cherei 8 T. Arreſt und für immer aus dem Königr. Bayern ausgewieſen; 22) zu Mergentheim in Würt [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)02.02.1854
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 173) Rasch, Joſepha, Tagelöhnerin, gebürtig a. Geſtratz, Landger. Weiler, in Bayern. Alter: 34 J.; Statur: mittel, unterſetzt; Geſicht: voll, geſund; Augen: blaugrau; Haare: braun; Mund: und Naſe: ge wöhnlich. Sie wurde ſchon im Jahre 1851 von dem Polizeicommiſſariate [...]
[...] iſt ſeit dieſer Zeit nicht wieder zum Vorſchein gekommen. Bei der außer ordentlichen Gemeinſchädlichkeit dieſes Individuums, welches ſich früher vorzugsweiſe im Naſſauiſchen, am Rheine und im Königreich Bayern unter Verübung allerhand Betrügereien und Schwindeleien umhergetrieben hat, und auch jetzt wieder ſich dahin gewendet haben dürfte, iſt dringend zu [...]
[...] 175) Rau, Michael, fälſchlich Berger, auch Jean Rabe genannt, Tiſchlergeſelle, geb. von Illertiſſen, Landgericht gleichen Namens in Bayern. Alter: 26 J.; Statur: mittelgroß, unterſetzt; Geſicht: oval; Haare und Augenkr.: dunkelbraun; Naſe: ſpitz; Mund: gewöhnlich; Zähne: gut; [...]
[...] mal über eine anhängige Unterſuchung wegen Rauferceß flüchtig gewor den ſei. Rau wurde am 3. September 1853 aus ſämmtlichen öſterreichi ſchen Staaten abgeſchafft und nach Bayern über die öſterreichiſche Grenze gebracht. Er verbindet mit einer beſonderen Körperſtärke einen feſten, unbeugſamen Willen und iſt mit Rückſicht auf ſein Vorleben, auf die [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] k. preuß. Oberamtes Hechingen, geboren und getauft zu ſein, was ſich jedoch nicht beſtätigt hat. Bis zum Tode ihrer Mutter ſei ſie mit dieſer herumgezogen, beinahe immer in Baden, Württemberg und Bayern; ſie ſeien auch für kürzere Zeit in die Schweiz und ins Elſaß gekommen. Nach dem Tode ihrer Mutter ſei ſie während 7 Jahren mit einem Jo [...]
[...] ſeien auch für kürzere Zeit in die Schweiz und ins Elſaß gekommen. Nach dem Tode ihrer Mutter ſei ſie während 7 Jahren mit einem Jo ſeph Fromherz aus Bayern vagirt, habe längere Zeit mit ihm im El ſaß gelebt, namentlich in und um Mühlhauſen, und mit ihm 4 Kinder erzeugt: 1) Joſeph, ca. 6 J. alt; 2) Fridolin, ca. 5 J. alt; 3) Jo [...]
[...] jedoch von dieſen Taufen nichts gefunden werden konnte. In den erſten Monaten des verfloſſenen Jahres ſei ſie aus Württemberg mit Joſeph Fromherz deſſen heimathlichem Oberamte in Bayern zugeführt, wo eine Theilung ihrer 4 Kinder in der Weiſe vorgenommen worden, daß die 2 [...]
[...] gegen will ſie weder den Ort in Württemberg, wo die Arreſtation ſtatt gefunden, noch den Heimaths - oder Oberamtsort des Fromherz in Bayern angeben können. Es ergeht nun an ſämmtliche Polizeiſtellen das dringende Erſuchen, was über den wahren Namen, die Heimath und An tecedentien der angebl. Gyser c. bekannt ſein mag, gefälligſt beförder [...]
[...] Wie iſt eheliche Tochter des Johann Strittmatter, Korbmacher, u. der Klara Arzner ſel, Bürgersleute von Rüßwiehl. Ebenſo iſt unwahr ihre Erzählung über ihr Verhältniß zu einem Joſeph Fromherz aus Bayern. Zur Zeit hat ſie nur zwei, aber beides außerehel. geborne, Kinder: Jo hann, ca. 4 J., u. Eva, ca. 2 J. alt; der Vater des erſtern ſoll ein [...]
[...] 188) Strecker (nicht Strekerz), Wilhelm Valentin, k. prß. Lieu tenant a. D., geb. a. Bamberg in Bayern, in Berlin wohnhaft geweſen (Bd. XLI, S. 414). Zu Ergänzung des Signalements: Alter: 24 J.; Statur: ſchlank, 5 10“ pr. M.; Haare u. Augenbr.: dunkelblond; Sprache: [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)18.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] u. Mund: prop.; Geſicht: rund; – wurde durch Be ſchluß des Stadtmagiſtrats Schweinfurt v. 22/12. 57 wegen Gewohnheits-Landſtreicherei des K. Bayern ver wieſen. 185. 58. [...]
[...] wieſen u. iſt mittelſt Bekanntmachung der k. Reg: von Oberfranken v. 45. c. gegen denſelben im Falle des Wiederbetretens des K. Bayern ſchon deshalb u. neben [...]
[...] wieſen u. iſt nach einer Bek. der k. Reg. v. Oberfran ken vom 45. c. gegen dieſelbe im Falle des Wiederbe tretens des K. Bayern ſchon deshalb u. neben der etwa ſonſt verwirkten Ahndung mit ſtrenger polizeil. Strafe u. Schublieferung vorzugehen. 185. 58. - [...]
[...] verwieſen u iſt mittelſt Bek. der k. Reg. v. Oberfrän ken v. 45. c. gegen denſelben im Falle des Wieder betretens des K. Bayern ſchon deshalb u. neben der etwa ſonſt verwirkten Ahndung ſtrenge poliz. Strafe u. Schublieferung angeordnet worden. 18/5. 58. [...]
[...] 1838) Müller, Helene, Dienſtm. a. Hofin Bayern (zul. Bd. XLIV, S. 459). Kennz.: Spuren von Ge ſchwüren am l. Unterſchenkel. Dieſelbe ward am 27/4. [...]
[...] wieſen worden u. hat nach einer Bek. der k. Reg. v. Oberfranken v. 45. c. im Falle des Wiederbetretens des K. Bayerns ſchon deshalb u. neben der etwa ſonſt verwirkten Ahndung ſtrenge poliz. Strafe u. Schub lieferung zu gewärtigen. 18/5. 58. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger25.09.1852
  • Datum
    Samstag, 25. September 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] ter: 43 J; Statur: mittel; Haare: blond; Augen: blau; Naſe: gew.; Ge ſicht: oval; beſ. Kennz.: taub. Er wurde am 9. Sept. d. J. mit einem un regelmäßigen, in Bayern ungültigen italieniſchen Paſſe als Bettler u. Umzüg [...]
[...] 21400) Niederlechner, Alois, led. Strumpfweber a. Kempten in Bayern. - Alter: 25 J.; Statur: feſt, 5'6/“; Haare: blond, links gekämmt; Stirn: [...]
[...] u. Joſeph M.*), Beide herumziehende Komödianten, haben. Die Marianne M. gab an, ſie ſei die Tochter der verſt. Eheleute Franz Mehrſteininger, Schauſpieler u. Uhrenmacher von Pappenheim in Bayern, und der Thereſia Flitscherin aus dem Venetianiſchen. Geſchwiſter wollte ſie keine mehr haben. - Frauenfeld, 18/8. 52. Hanhart, Landjäger- Hauptmann. . . . [...]
[...] hat er dennoch am 2. Aug. d. J. ſeinen verklebten u. ganz unregelmäßigen Paß von der k.bayer. Geſandtſchaft in Frankfurt a/M. zum Eintritt in Bayern viſit erhalten. Am 11. Sept, d. J. ward er hier durch den Un terz“ mit 1 Frau, 1 Schwager u. deſſen Frau nebſt 4 Kindern angehalten u. dem Magiſtrat allh. überliefert, von dieſem aber am 13. deſſ. M. bis an die [...]
[...] Die Hauſirhändler mit Extra et d' Absynth aus dem - Königreiche Bayern. [...]
[...] 21412) Bereits ſeit längerer Zeit kommen ſehr Äz Händler aus dem Königreiche Bayern – faſt durchgängig aus dem k.bayer. Orte Göcklingen Fin den dieſſeitigen * Stäät, welche theils mit, theils ohne obrigkeitliche Erlaubnitz (letzterenfalls anſcheinend auch immer unangefochten) Hauſirhandel mit ſogen Extract d'Absynth treiben. Dieſe [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1860
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1223) Horn, Johann Georg, Kellner von Neuhaus in Bayern gebürtig (zul. Bd. XLIII, S. [68]), wurde bereits im Jahre 1851 wegen Diebſtahls mit 14täg. [...]
[...] “ – – – 12." Heu- . . . u . . e fälſchlich Staudner, Johann, Maſchinendrechslergeſelle, von Rötz in Bayern gebürtig, 42 J. alt, bereits im J. 1841 in Wien we Erwerbsloſigkeit verhaftet und nach Bayern Ä [...]
[...] srückkehr beſtraft und nach Bayern abgeſchoben J. 1846 cbermals wegen Ä j [...]
[...] 6monatl. Kerker beſtraft und vom Wiener Magiſtrate für immer aus den öſterreich. Staaten a und nach Bayern abgeſchoben, in Ä Urtheils des Wie ner Landesgerichts, vom 30. März 1852 n Be trugs und verbotener Rückkehr mit 10monat. Kerker [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.04.1852
  • Datum
    Montag, 12. April 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Legitimations-Papieren ſeit Nov. 1850 auf der Wanderſchaft. Ende verfl. J. wurde er wegen ſeiner Theilnahme am badiſchen Aufruhr von Nürn berg aus auf immer aus Bayern verwieſen, u. unlängſt in Hamburg wegen verdächtigen Umhertreibens verhaftet. Es fanden ſich bei ihm die Bremer Adreſſen: Joh. Röſing (zul. XXXIII. S. 198.), Brüny, Dr. Schulz und [...]
[...] zifip, darunter 2 Todtenköpfe und J. H. S., eingeätzt. Er hat ſich faſt in ganz Deutſchland umhergetrieben, zuweilen für einen polit. Flüchtling ausge geben, iſt bereits im I. 1849 aus Lübeck u. aus Bayern in ſeine Heimat geſchafft, und wegen Vagabundirens wiederholt in Hannover beſtraft, zuletzt aber im Febr. 1852 wegen Fortſetzung ſeiner umzügleriſchen Lebensweiſe, [...]
[...] 12821) Plank, Joſeph Ferdinand, Färbergeſ aus Ellingen in Bayern. Alter: 32 J.; Statur: ſchlank; Haare u. Augen: braun; Naſe: dick; Ge ſicht: oval. Urſache der Verfolg.: heiml. Austritt aus der Arbeit und Ent [...]
[...] A 20731) Puchek, Michael, ledig. Krämer aus Fritſch, k. k. öſterr. Bezirks Hauptmannſchaft Tſchernembl, 22 J. alt, iſt im hieſ. Gerichts- Bezirk mit einem, nicht in das Königr. Bayern gültigen Paß der k. k. Statthalterei des Kronlandes Krain, d. d. Laibach 8/12. 51., angehalten u. auf Grund des neuerlichen Regierungs-Ausſchreibens über die dieſſeit. Grenze nach Oeſterreich, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ling von Nürnberg. Alter: 23 Jahre; Größe: 5 6“ 2“; Haare: braun; Stirne: hoch; Augen: blau; Naſe: lang; Mund: prop.; Kinn: lang; Geſicht: ſchmal. Er entlief aus der Lehre, ſtreunte in Bayern und Würtem berg umher und wurde im Jahre 1841 von Stuttgart aus in ſeine Hei math geſchubt. Wegen Erſchleichung eines Dienſtbuchs und einer Schlaf [...]
[...] was. Er wurde im Jahre 1839 zum erſtenmal wegen Vagabundirens in die Beſchäftigungsanſtalt zu Nürnberg gebracht, und treibt ſich nun ſeitdem fort während als unverbeſſerlicher Vagant und Bettler in Bayern und Württem berg umher, woſelbſt er durch Erkenntniß des kgl. Oberamtsgerichts Neres heim vom 6. Decbr. 1848, wegen Gebrauchs einer falſchen Reiſeurkunde und [...]
[...] dem erlittenen Unterſuchungsarreſt, 25 Stockſtreichen und Fortweiſung aus dem Heere mittelſt Laufzettels entlaſſen, brachte er ſich von nun an lediglich mit Betteln und Diebſtahl fort, ſtreifte als unverbeſſerlicher Vagant in Bayern [...]