Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Bettendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 12.05.1824
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekannts befindet ſich in Aachen die berühmte Gemälde - Gallerie des Herrn Bettendorf die wie es vor einiger Zeit verlautete, von der königl. preußiſchen Regierung angekauft werden ſollte, um [...]
[...] zen unbedingt den erſten Platz einnimmt. Zwei Männer, Herr Theodor Betten dorf und deſſen Sohn Hr. Leopold Bettendorf ſind die Begründer dieſer Sammlung ſo wie Letzterer noch der Beſitzer iſt. Was in Bezug auf Kunſt, [...]
[...] in Vergleich mit dem angrenzenden Brabant und Ä ſo wenig von Privaten für die Kunſt ge chehen, daß Herr Theodor Bettendorf überall eine reiche Leſe vorfand und in kurzer Zeit eine beinahe aus allen Schulen gebildete Sammlung aufzeigen [...]
[...] jedem Kunſtfreunde zu ſeinem eigenen Leidweſen be kannt. In dieſer Zeit der roheſten Vandalei mach te nun Herr Th. Bettendorf, wie ſehr ihn auch ſeine Amts- und kaufmänniſchen Geſchäfte in Aachen feſthalten mochten, verſchiedene Kunſtreiſen [...]
[...] von den wackern Männern aufgehäuft und bilden jetzt einen Ärz den man ſchwerlich anderswo finden möchte. So B. erwarb Herr Bettendorf das in der Kunſtgeſchichte berühmte einzig ſchöne Bid, die in einer Compoſition von zehn Figuren [...]
[...] gegeben. So beſtand ſchon im Jahre 1796, obſchon damals nur von wenigen Kunſtfreunden beachtet, die Bettendorf'ſche Sammlung, und außer ih rer größern Anzahl von neuern Bildern beſaß ſie ſchon day als den Schatz von etwa ſº alt [...]
[...] Leopold Bettendorf den oft wiederholten Beſuch ſeiner lieben Bilder, die meiſt claſſiſch ſind, ver danke; ſo halte ich es für meine Pflicht, ihm öf [...]
[...] det, erhob ſich nun ein neidloſer Wettſtreit zwiſchen den beiden wackern Sammlern und gerne ſah es err Leopold Bettendorf, daß Btlder von Eyk und Hemmelink, die ihm entgingen . einem ſo würdi gen Kunſtpaare zufielen; denn die jetzt unter den [...]
[...] ra cci's, T i t i an, Gu e r c in o, Guido Reni und den Correggio nenne. Dieſe kurze An zeige über die Bettendorf'ſche Sammlung möge hier genügen, in dem die Beſchreibung der einze nen Bilder für dieſe Blätter ſich wohl wenig eig [...]
[...] ſind vielleicht mit mehr Geldaufwand, als jene zwj ſeltenen Sammlungen, die Boſſeree'ſche und die Bettendorf ſche, zuſammen gekoſtet haben würden, andere z B. die Guſtinianiſche und einzelne min der alte Gemälde, für die königliche Galerie j [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 15.05.1824
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Viele Dresdner werden ſich nun wundern, wenn ihnen gemeldet wird, daß die Bettendorf ſche Galerie unter andern Meiſterwerken auch einen Correggio hat und zwar ebenfalls eine Nacht, [...]
[...] gani von einander verſchieden ſind; und ſo wie die eine Zeichnung offenbar die Dresdener Notte iſt, ſo kann keiner die Bettendorf'ſche verkennen, der die andere Zeichnung nur angeſehen. Ferner ſind auch zwei u dieſen zwei verſchiedenen Zeich [...]
[...] Reſta vor etwa 150 Ä bei dem genannten Maler Chez i ſah. chreiber dieſes kennt nun ſelbſt einen Kunſtfreund, der das Bettendorf ſche Bild lange ſtudirte, und in der Oelſkizze der Stro gonoffſchen Sammlung zu Petersbn:g daſſelbe auf [...]
[...] entfernten Epochen fertig gemalt. Die Dresdner Notte iſt ſchon ſeit langen Jahren bekannt und die Bettendorf'ſche höchſt wahrſcheinlich bei dem Modeneſer Brande entkommen und nach Deutſch land geflüchtet, würde eben ſo bekannt ſeyn , wenn [...]
[...] indem eine Beſchreibung dem Leben immer gar zu entfernt ſteht, ſo will ich dennoch zum Schlaſſe die Bettendorf'ſche Nacht mit einigen Worten be ſchreiben, beſonders darum, weil die Beſchreibung zeigen wird, wie ſehr ſie von der Dresdner Notte [...]
[...] Beleuchtung, kurz, alles iſt verſchieden. Die En gelgruppe, der Eſel, die Hirten in der Ferne. der heran dämmernde Morgen fehlen im Bettendorf'ſchen Bilde, in welchem durch den geſchloſſenen Nacht raum die ganze Aufmerkſamkeit gleich auf die Fi [...]
Abend-ZeitungInhaltsverzeichnis 04.1824/05.1824/06.1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] R&M wäA GBeſcdA.D. aus Berlin und Muskau. - AA-Dex KaTwiol 2c. v. K. Müchler. „Annali, v, Diſtling. Correſp. Nachr. aus Leipzig. s - Wº Awº e . Ker: 38. Die Bettendorf'ſche Gemäldeſammlung, zu Aachen und insbeſondere eine zweite SRAG) e. dow. Ä; Gang des theoretiſchen und praktiſchen Unterrichts der K. S. Forſt - Akademie WÄ «Ä Der Karne Gºſs). Da eine 2 H. Lückenbüß H [...]
[...] AY , WKeWa ÄÄ v. L. Würkert. Der Ring des Saturn (Beſchl.D. Blick in's Leben, v. L. Würkert. Chroat des KS. Hoftheaters in Dr. CFortſ). - Correſp. Nacht. Nürnberg (Beſchl.) a. Stuttgart: "Ä Ä # Die Bettendorf'ſche Gemäldeſammlung zu Aachen c. (Beſchl.). Tagebuch aus Kag. Antunº, - WW.Die BWade. Erzählung aus den Zeiten der Unruhen in den Niederlanden in der zweiten Hälfte des [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bettendorf, fand ſich jedoch ſpäter veranlaßt, ſeinen wahren Namen anzugeben, [...]
Abend-ZeitungArtistisches Notizenblatt 30.12.1822
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lungen zu München und Schleißheim alles was ſich in Gent, Brüffel, Brügge, Leyden und Amſterdam befand, die Privatſammlungen Bettendorfs in Achen, Wal raffs Liebenbergs Fochems in Cöln nnd vor allen die Sammlung der Boiſeree und Bertram, die nun [...]