Volltextsuche ändern

93 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 24.08.1825
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gründliches Streben, ein freundlich-ernſter Geiſt aus, der ſelbſt kleinen Gelegenheitgedichten eine hö here Tendenz zu geben weiß. Unter den größeren Gedichten zeichnen wir das in der Silveſternacht vorgeleſene und die Stelle darin aus: - [...]
[...] Unter den Diſtichen empfehlen wir den Frauen das folgende: [...]
[...] nen beſtimmten Paſch wie hier die zwei Fünfen, zu werfen, iſt bekanntlich = F5; d. h. der Fall tritt, unter 36 überhaupt möglichen Würfen.*), nur Ein mal ein. Nun iſt ein Doppelwurf mit einem Wür fel offenbar daſſelbe, als ein einzelner Wurf mit [...]
[...] fel offenbar daſſelbe, als ein einzelner Wurf mit zwei Würfeln; und man muß alſo mit Einem Wür fel,36 Doppel oder 72 Einzel- Würfe machen, um das nämliche Ergebniß zu haben. Dieſ heißt: die verlangte Wahrſcheinlichkeit iſt hier, nachdem man [...]
[...] das nämliche Ergebniß zu haben. Dieſ heißt: die verlangte Wahrſcheinlichkeit iſt hier, nachdem man Doppel- oder Einzel- Würfe verſteht, zäoder „. Ä” kann man ſich davon folgendermaßen über eUgen. [...]
[...] die eine Reihe damit ſchließt, und die folgende da mit anfängt; und dieſer Fall kann wieder im Durch ſchnitte in 12 ſolcher Reihen. d. h. in 72 Einzel oder 86, Doppel-Würfen nur Einmal eintreten, weil die Wahrſcheinlichkeit der unmittelbaren Folge nur [...]
[...] A. Bronikowski. Hippolyt Boratynski. Erſter und zweiter Theil. 8. Velinpap. 3 Thlr. Auch unter dem allgemeinen Titel: Schriften von A. Bronikowski. Erſter und zweiter [...]
[...] Velinp. Zweite verbeſſ. Aufl. 1 Thlr. 8 Gr. Auch unter dem allgemeinen Titel: R. Roos, Erzählungen. Zwei Bände. 2 Thlr. 6 Gr. Salvator Roſa und ſeine Zeit. Aus d. Engl. der [...]
[...] – – Die Geſandtſchaft Reiſe nach China. Zweite verbeſſ, Aufl. 8. Velimp. 1 Thlr. Auch unter dem allgemeinen Titel: C. F. v... d. Velde Schriften 19r u. 20r Band. "z zse. Eine Sage. 8. Velinpapier [...]
[...] und mit einer Einleitung begleitet. 8. Velinpap, 1 Thlr. 18 Gr. Auch unter dem allgemeinen Titel: Erleſene Romane der Briten, neu überſetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen begleitet von W. [...]
Abend-Zeitung25.01.1825
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weil eine Luſt ſich nicht ſo leicht vergißt; Und ſo halt auch vom Jetzt Dich an das Ganze Wenn wenig Gold am Einzel - Tage iſt. – Dem Almanach verdank' ich dieſe Lehre, Bin auch ſeitdem im Klagen ganz gemach [...]
[...] die Berge der Inſel Corfu, am Abhange des einen derſelben aber hart am Meere liegt die gleichnami ge Hauptſtadt der Siebeninſeln-Republik und unter derſelben die fälſchlich als Hafen benannte Rhede mit ihren Schiffen und Kähnen. Alte ungleich gebauete [...]
[...] den Gemälden und der Mangel an aufbewahrten Nachrichten die genauern geſchichtlichen Nachweiſun gen entbehren laſſen. – Ohne hier auf das Einzel ne einzugehen, erwähne ich nur, daß manches jener Madonnen-Bilder, die auſſer der ſchwärzern Geſicht [...]
[...] Das iſt ganz allein nur der Geiſt der Zeit, der Rechte den Völkern erwirbet! „ . Der Untere hofft es im Drucke und Leid. [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 031 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deſ drei fürchterlich gebildeten, ſchlan genartig giftigen, und mit mehrern einzel nen getrennten Augen verſehenen Gattungen unterſcheiden ſich von allen übrigen geflügelz [...]
[...] vordern Fußpaare deſſelben gegen die am Un terleibe des Weibchens befindlichen gebracht werden, geſchieht unter Furcht, und iſt für das Mannchen gefährlich. Die Biſſe der [...]
[...] die ſich auch von Colibri's und ihren Eiern ernährt, und deren Beiszange zu Zahnſto chern in Gold gefaßt wird; unter den klei mern Arten aber die europäiſche, die nur ſo groß wird, wie ein Nadelknopf; und deren [...]
[...] der Oberfläche des Waſſers herumlaufen kön nen, aber man findet auch viele kleine Arten, die ſelbſt als Waffer ſpinnen unter dem Waſſer leben, und gleichſam die Spinnen mit den Milben zu verbinden ſcheinen. [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 063 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 6
[...] breit, die herrlichſten Wieſengüter und Baum gruppen, vier Ortſchaften: Goldau, Röthen, Lauwerz und Buſingen, nebſt mehrern einzel nen Höfen und Wohnungen, bey 3oo Schuh tief unter Schutt und Steinfelſen. - [...]
[...] nur 2 Häuſer einbüßte. - - Die Cataſtrophe war fürchterlich. Unge heure Felſen fuhren, unter Feuerfunken, Staubwolken und Donnergebrülle, in den Schoos des Rigi hoch empor, durchwühlten [...]
[...] lichen Einſturze ſich große Steine, unter hef tigem Krachen und Getöſe, von ihrer Stelle losriſſen, und bis auf die Hälfte des Berges [...]
[...] Geſträuchern, mit in das verwüſtete Thal t hinuntergeriſſen wurden. W Unter den vorhandenen Ruinen ragt der ch weiß gemauerte ſchöne Kirchthurm von Lau“ W werz hervor. Der Zeiger der Uhr ſteht auf V [...]
[...] des See's, dumpf gehört, und Muth gefaßt; gleichwohl aber die jammervollſte Nacht ihres Lebens unter Gebet, Seufzen und Beängſti [...]
[...] Auch bey dieſem Unglücksfalle zeigte Se. Hoheit, der Fürſt Primas, ſich als den Er ſten unter den Edlen. Seine angewieſene Gabe von 1cco F. ſoll die erſte Stiftung [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] und der Sicherheit des Eigenthums ſehr gefährliche Gauner iſt am 25/7. 49 - wegen Betrunkenheit, Arbeitsloſigkeit und Mangels an Reiſemitteln allh. mit einem Paſſe des k. k. Landger. Sillian unter Ä F Gg, Kammermayr vulgo Mayr aus Vith aühier angehalten und Ämt 9. F. M. in ſeine Hei [...]
[...] ſchwarz; Stirne; Ä Augen: graublau; Naſe: lang; Kinn: länglich; Geſicht: ovak. Äöhe an der Stirne; Klejº: sºr Zeugrock, lederne Jagdtaſche. ÄVerfº unter Drohung, Ä Eyreſſungen von Geld und enspitteln erſ Beh.: k. f. KÄsämt eißen 09. 49. Anm.Fisof deſst nen Paß d. d... Mein 6/6.9.zum Handel mit [...]
[...] 10301) TIF“ Montalvo, Juan Fredo. Lamar, Spanier; Alter: anſcheinend 30 Jahre; Statur: ſchlank, faſt ſchmächtig, ungefähr 5“ 10“; Haare: ſchwarz; Naſe: länglich, ſpitz; Geſicht: länglich, mit einzel nen Blattermarben auf der Stirn und auf den hervorragenden Theilen der Wangen; Geſichtsfarbe: bräunlich; Anſehen: etwas abgelebt; Schnurr- und [...]
[...] ---ſich einige Zeit aufgehalten hat, nach Berübung verſchiedener Schwindeleien zu bedeutendem Belaufe, heimlich entfernt, und iſt daher zu verhaften und unter Sicherſtellung ſeiner Gelder und Effekten zum Behufe weiterer Unter ſuchung anher zu dirigiren. Muthmaßlich iſt derſ, mit dem Bd. xxvin1. S. 174. u. 214 vorkom [...]
[...] 16620) Reinhardt, Chriſtian Auguſt, höchſt übelberücht. Gauner und Va gabund, aus Golben bei Zeitz geb. (Bd. x. S. 82. 96 [176] x1. 159. x v111. 52. x1x. 22. xx. 215). Alter: 54 Jahre; Statur: unterſ; Haare: ſchw.braun; Augen; grau; beſond. Kennz.: an dem Mittelfinger der l. Hand fehlt ein Glied; auf dem r. Arm A. R. 1813 ein Herz, und darunter ein [...]
[...] Der Polizei-Anwalt, Bürgermeiſter Kopp. Anm. Reinhardt hat ſich ſonſt gewöhnl. für einen Gerichtsboten ausgegeben und unter dieſem Vorwand vielfache Betrügereien unter fremden Namen verübt. Vor Kurzem wurde er von Gebeſee aus, erfolglos nach Zeitz gewieſen. Die Red. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger13.12.1851
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] XXIX. 92., XXXIII. 229.), hat ſich nach ſeiner im I. 1848 erfolgten Ent laſſung aus der Straf-Anſtalt zu Halle wieder meiſt arbeitslos umher getrie ben u. iſt wegen Diebſtahls im März d. J. vor dem hieſigen Einzel-Richter mit 6 Tagen Arreſt, ſodann von dem Landger. zu Gräfenthal mit 32 Tagen Arreſt beſtraft, u. am 12. d. M. wegen 6 verſchiedenen Diebſtählen von dem [...]
[...] mit 6 Tagen Arreſt, ſodann von dem Landger. zu Gräfenthal mit 32 Tagen Arreſt beſtraft, u. am 12. d. M. wegen 6 verſchiedenen Diebſtählen von dem hieſ. Kreisger, neben Stellung unter 3jähr. polizeil. Aufſicht, zu 6 Monaten geſchärftem Arbeitshaus verurtheilt worden, welche Strafe er gegenwärtig in Maßfeld verbüßt. Da derſelbe eine vorzügliche Neigung für fremde Taſchen [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger11.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] len den Unterhalt geſichert. Die gewöhnliche Methode, wie er ſeine Ent wendungen verübt, beſteht darin, daß er, mit Diebs-Schlüſſeln verſehen u. von einem Kameraden begleitet, unter dem Vorwande des Bettelns in die Häuſer geht. Wenn ſie von Keinem der Haus-Einwohner bemerkt werden, ſo ſucht, während der Eine Schildwache ſteht, der Andere aus offen gefun [...]
[...] tionshaus zu Dieburg eingeliefert, woraus er jedoch am 18. Febr. 1849 (Bd. XXVIII. S. 92.) entſprungen iſt. Von nun an verſchwindet ſeine Spur (vielleicht hat er ſich unter die bad. Revol.-Truppen gemengt), bis er 7) im Jun. 1849 zu Heidelberg, in Gemeinſchaft mit Karl Anzinger (XIX. S. 147., XXVII. 82., 127. u. 145.), arretirt u. durch Urtheil des großh. bad. [...]
[...] >neuen Penſylvaniſchen Zuchthauſe zubrachte, wo 14 Mon. Einzelhaft gleich 21 Mon. gemeinſame Haft gerechnet werden. Traub ſagt, daß ihm die Einzel haft in der erſten Zeit ungewöhnt u. leid gethan, daß er ſich jedoch nachher daran gewöhnt habe, während viele Sträflinge dadurch allerdings bis zum [...]
[...] zähne fehlen; Geſicht: oval, geſund. Urſache der Verf.: Verdacht der Paß fälſchung. - Eiſenach, 30/4. 52. Der Unterſ.-Richter des großh. Kreis-Ger. v. Göckel. [...]
Dresdner Anzeigen19.08.1807
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] er verſchnitten, vielleicht auch in einem fals ſchen Zopfe trägt. Alle gefällige Nachricht j erbittet man unter der Adreſſe Ändº Kupferſchmidt Dietze auf der Schöſſergaſſe Nr. 355 in Dresden. [...]
[...] lern und 2 Winzer Wohung. iſt zu ver kaufen. Liebhaber belieben mit dem Kauf mann Rudolph, am Altenmarkte in Unter handlung zu treten: 3) Nachdem auf eingegangenen alle 3 [...]
[...] wohlſchmeckend erhalt hat, bey den Vers jumſtänden ſowohl in Fäſſern vºn ohngefähr 200 Pfnd als auch º einzel jen Pfunden, nach eine Ä Belieben gegen billige Preiße und ſofortige baare [...]
[...] Dresdens oder ſonſt einem lebhaften Orte, eine Auberge zu pachten geſucht, auf wel; cher unter mehrern auch die Gerechtigkeit unn Speiſen liegt. Verpachter melden ſich Adreßcomptoir. - -- [...]
Dresdner Anzeigen05.08.1807
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] -2) Unter denen im Frühjahr und Som mer 1805 zur Ausmeſſung und Zeichnung der hieſigen Königl. Amtswaldungen gº [...]
[...] wohlſchmeckend erhalten hat, bey den ver; j Umſtänden, ſowohl in Fäſſern vºn ohngefähr 200 Pfund alsº in einzels nen Pfunden, nach eines jeden Belieben, gegen billige Preiſe Ä ſofortige baare [...]
[...] ren erzogen hat, will einige Mädchen täg ſich Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Frans zöfiſchen und in weiblichen Arbeiten unter richten. Die ſehr billigen Bedingungen er fährt man im Adreßcomptoir. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] wöhnl. aufwärts gekämmt; Naſe u. Mund: prop.; Geſichtsfarbe: blaß, un rein; Kopf: längl, ſchmal; Zähne: ſchmutzig, oben links eine Zahnlücke. Er wurde am 3/7. 52. von dem Hrn. Unterſ.-Richter Ziegler in Nürnberg we gen dringenden Verdachts des Verbrechens des Betrugs ſteckbrieflich verfolgt, Ä" Wanderbuch am 26/6. d. J. von Würzburg nach Frankfurt a/M. [...]
[...] kratiſche Verein erklärt: Es gibt nur eine für das deutſche Volk haltbare Ver faſſung, die demokratiſche Republik, d. h. eine Verfaſſung, in welcher die Geſammtheit die Verahtwortlichkeit für die Freiheit u. Wohlfahrt des Einzel nen übernimmt. §. 2. Zweck des Vereins iſt die Verbreitung u. Durchfüh rung dieſes Princips, Sturz der Geld macht, Herrſchaft des Volks, Auf [...]
[...] Verlorene Reiſe-Urkunden. 21254) Der Strumpfwirkergeſ. Julius Amandus Reinmüller aus Auma hat ſein, unter dem 30. Jul. 1851 hier ausgefertigtes Wanderbuch am 18. Jun. d. J. auf dem Wege von Kahla über Hummelshayn nach Lichtenau zu verloren. Auma, 28/7. 52. Der Gemeinde-Vorſtand daſelbſt. Liebhold. [...]
[...] -" unter verſchiedenen fremden Namen in Deutſchland u. in der Schweiz umhergetrie [...]