Volltextsuche ändern

1726 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 045 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schmiera bei Erfurt unter falſchen Vorſpiegelungen einen neuen, roth ge würfelten Mantel von Baumwollenzeug mit langem Kragen und Flanellfut ter, ſowie ein Paar Schuhe, zuſammen 6 Thlr. Werth abgeſchwindelt und [...]
[...] - II. Beſchreibung des Inhalts: A. des mit G. F. v. P. 2c. gezeichneten Koffers: 16 feine leinene Hemden. 15 Paar feine geſtrickte Strümpfe. 5 Paar geſtrickte Unterbeinkleider. 6 feine Handtücher, 2 feine Bettlacken. 1 Kopfüberzug. 1 Bettlederdecke. 18 theils ſeidene theils Battiſt-Schnupftücher. 7 Paar gelaſchte lederne Militair-Hand [...]
[...] ſchuhe. 1 ganz neuer weißer Offizier-Leibrock mit echten Stickereien. 1 ganz neuer blauer Offizier-Leibrock mit echten Stickereien. 1 Paar Epaulettes mit echten Treſſen. 1 ſilberne Schärpe mit Hacken. 1 Cartouche. 1 ſilbernes Port d'épée zum Degen. 1 Paar weiße Caſimir-Hoſen mit ſilbernen Streifen. 1 ſilberne [...]
[...] farbig). 1 ſchwarzer Oberrock, der beſonders daran kenntlich, daß im linken Schooß ein Loch von der Größe eines Preußiſchen Ein Sechzigſtel eingebrannt iſt. 1 Paar ganz neue ſchwarze Burkin-Hoſen. 1 Paar graue preuß. Militair Hoſen mit rother Paſe-poil. 1 Paar graue melirte Burkin-Hoſen. 1. Landwehr Offizier Collet. 1 ſilberplatirte Schärpe. 1 desgl. Porte d'épée. 1 Paar Epau [...]
[...] 1 neuer kurzer Atlas Schlips. 1 3. Ellen langer Atlas Schlips. 1 desgl. moirée ſchwarz. 1 desgl. von Atlas mit eingeſtickten Röschen. 2 weiße Halstücher. 5 Paar Stiefeln wovon zwei Paar gar nicht und 1 Paar ſehr wenig getragen. Vier Paar enthielten in den Abſätzen Kaſten zu engl. Einſchiebe-Sporen. Alle ſind daran kenntlich, daß die Abſätze breit und hoch, und die Sohle vorn unge [...]
[...] 9 Stück desgl. bunte, darunter 2 weiße, 1 chamois u. ſ. w. 6 Stück weiße Battiſtſchnupftücher, gez. G. W. in goth. Buchſtaben weiß, darüber eine Krone mit 9 Perlen. 4 Paar blau geſtreifte Unterhoſen, wovon 3 Paar nicht getragen. 1 Einlegebinde. 1 ſchwarzlederne Studenten-Mappe, worin oben der Name G. Werthern befindlich. 1 braune lederne Brieftaſche (neu) etwa 10 Zoll lang und [...]
[...] rothem Tuch. 1 auf einer Seite erbrochenes Packetchen sig. Mme. la baronne de Koenneritz à Paris. Die einzelnen Theile eines hölzernen Körbchens. 2 ſtäh lerne Stiefelhacken mit Holzgriff. 2 Paar dän. Handſchuhe; 1 Paar paille glaçée; 2 Paar chamois glaçée. 1 Paar gelaſchte waſchlederne Handſchuhe. 1 Streichriemen in rothem Futteral von Pokorny in Berlin. 1 Raſirmeſſer. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] tigten Sohann Bilhelm R och aus Rattelsdorf gefundene Sachen, als: 5. Stůct weiße, ziemlich neue, baumwollene, mit S. G. weißgezeichnete Schnupftücher; 2 tergl. ganz neue von Beinwand, S. G. roth gez: ; 3 paar weißbaumwoll. getragene Beiberftrůmpfe i 7 Stůcť verſchiedene baumwoll. Beibertrümpfe; ein Stücf baumwollener der Rumpf eines Beie [...]
[...] perſon find folgende Effetten vorgefunden worden, über deren Erwerb fie fich großentheils gar nicht genůgend hat ausweifen fönnen, als ein . Paar Dhrringe, anfcheinend von Gold, mit einem fleinen Granat; ein paar Dhrgebånge von Rorallenfetten ; ein Armband aus 8 anſchei. nend in Gold gefaßten großen Agathen beſtehend; ein Madaillon in Goid ; [...]
[...] mit langem stragen; eiu grauer Frauenhut, roth befeệt; ein Hemd, B. G. geș ; 20 Stüct Beinwandhemden, A. G. geg:, wovon 7 ám Halſe mit Band 器轟 ein Hemd, A. S. R. 18 gez.; 5 Paar woll. blaue und 3 Paar wollené blaue und 3 paar weiße Strümpfe, A. G. gez.; 10 paar baumw. Strümpfe mit demfelben Beichen; ein paar baumwollene Strümpfe mit [...]
[...] breiten weißen gemuſterten Rande, aus denen das Beichen unvollfommen herausgemacht ift. . . Das Beichen beſteht aus zwei Buchftaben, von denen der zweite augenſcheinlich ein B. iſt; ein paar buntbaumw. Strümpfe, A. G. geg. 3 eine paar filbergraue Tuchflifeletten nebſt einem Stücfchen von dergl. stuch; ein Paar weiße Atlasſchuhe ; , 9 Stúct Manfchetten; 6 paar [...]
[...] G. geg. 3 eine paar filbergraue Tuchflifeletten nebſt einem Stücfchen von dergl. stuch; ein Paar weiße Atlasſchuhe ; , 9 Stúct Manfchetten; 6 paar 醬 theils von Beder, theils gewirft ; , zwei paar ſchwarze Gilet= [...]
[...] *andſchuhe; ein paar weiße lange gewirfte Handſchuhe; ein paar ſchwarze mmetne Handſchuhhalter mit weißen Metallfnöpfen; ein Betttuch mit S. H. 124 blan gez: ; ein altes Handtuch, A. G. ganz neu gezi și mehrere påctte [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1854/08.1854/09.1854/10.1854/11.1854/12.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - glatte Goldkugel. , Paar ſilberne Ässen. Nadel mit geſchnittenem Elfenbein. gold. Kopfnadeln als Blumen. - - [...]
[...] gold. Kopfnadeln als Blumen. - - dergl. von Silber und vergoldet mit Türkiſen, Granaten 2c. Paar dergl. von Silber mit Kieſel und Granaten. Paar dergl. mit 4 Silberkugeln. Nadel mit Granat pavé als Kugel. [...]
[...] 1 ſilbernes Armband. . * 1 dergl. . 1 Paar goldne Ohrgehänge. t 1 Paar goldne Ohrgehänge mit Topaſen. - - - . . . . . . . .1 goldne Brille. [...]
[...] 1 dergl. (Cigarrenpfeifchen). 1 - mit unächtem Beſchlag. 1 Paar alte ſilberne Hemdeknöpfchen mit Kieſel, 1 Schnalle mit Kieſel und 1 Paar ſilberne Gürtelnadeln. 1 gehenkelter ſächſiſcher Thaler vom Jahre 1850. [...]
[...] 3 rothe Kopfnadeln. 2 Kopfnadeln mit weißen Perlen und grünen Blättern. 1 Paar dergl. mit blauen Glaskugeln. 1 Paar mattciſelirte. 1 Paar Kopfnadeln mit unächten Perlen. [...]
[...] dergl. brauner Buckskin - Winterrock. Paar Buckskin-Pantalons, worin ein kleiner Spiegel ſteckt. - dergl. [...]
[...] ſchwarze Chemiſetts. ſchwarzer Schleier. Paar ſchwarze Spitzen-Aermel. [...]
[...] Paar weiße dergl. - ſchwarze Leder-Pelzhandſchuhe. graue Tricot-Handſchuhe. [...]
[...] Paar Chenille-Roſetten. - blaue dergl. dergl. [...]
[...] Paar [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger09.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] O. Frankfurt a/M. - bezeichnet, von einem Wagen abhanden gekommen. In demſelben befanden ſich folgende Gegenſtände, als: 6 faſt neue Hemden, roth gezeichnet 0. O. Nr. 7–12.; 12 Paar geſtrickte leinene Socken, gez. O. O. 3–14.; 5 ſeidene Schnupftücher, gez-O. O 1–5; 3.rothgedruckte Leinwandſchnupftücher, gez. 0.0. 6. 11. 12.; 4blau [...]
[...] leinene Socken, gez. O. O. 3–14.; 5 ſeidene Schnupftücher, gez-O. O 1–5; 3.rothgedruckte Leinwandſchnupftücher, gez. 0.0. 6. 11. 12.; 4blau gedruckte Leinwandſchnupftücher gez. O. O. 7–10.; 9 Vorhemdchen, 9 Paar Manſchetten u. 6 Halskragen, ſämmtl. numerirt; 2 Paar Unterziehbeinklei der (1 Paar von Barchent, 1 Paar geſtrickt); 1 baumwollenes geſtriktes Un [...]
[...] Weſten, (1 mit kleinem Muſter, 1 weiß mit kleinen grünen Ränkchen); eine Chaty-Weſte mit türkiſchem Muſter, hin u. wieder geſtopft; 1 ſchwarze At lasweſte; 1 ſchwarze Tuchweſte; 1 Paar geſtickte Hoſenträger, mit Leder ge füttert und mit Schnallen; 1 ſchweres blau - u. weißcarrirtes ſeidenes Hals tuch; 4 ſchwarze Halscravatten, eine davon von Atlas mit Schlips; 1 Paar [...]
[...] den untern Theil des Koffers gepackt, welcher, ſo wie der obere Theil, mit Bändern von roth- u. weißgeſtreiftem Strippenband zuſammengeſchnallt was ren, – in der zweiten Hälfte des Koffers befanden ſich 3 Paar Stiefeln, in ein Stück Tuch eingeſchlagen, darunter 1 Paar noch ganz neu; ein Paar Tuchſchuhe mit Schleifchen u. Knöpfchen; ein Arbeitsjäckchen von ſchwarzem [...]
[...] ein Stück Tuch eingeſchlagen, darunter 1 Paar noch ganz neu; ein Paar Tuchſchuhe mit Schleifchen u. Knöpfchen; ein Arbeitsjäckchen von ſchwarzem Tuch; 2 Paar ſchwarze Tuchbeinkleider; 1 Paar braungeſtreifte von Bocks king; ein Paar graugelbliche Sommerbeinkleider; ein ſchwarzbr. Tuchober rock mit überſponnenen Knöpfen; 1 ſchwarzer Tuchfrack; ein grüner neuer [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)18.11.1863
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1863
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] O Ein Mingkaſten mit 26 Brillant- und Rubinringen. Ein Ohrringkaſten mit 16 Paar goldenen und ſilbernen Brillant-Ohrringen. Nachſtehend die nähere Bezeichnung derſelben : R i n g e . [...]
[...] Nr. 15. Ein Paar ſilberne Ohrringe, 2 Brillanten, 4 Kaat weniger 1/16. Nr. 19. Ein Paar gold. Ohrringe, 2 Brillanten, 32 Roſen, 3 Karat 1/4 1/8 1/32. Nr. 20. Ein Pr. gold. Ohrringe, 2 Brillanten, 24 Roſen, 5 Karat 1/16. Nr. 22. Ein Paar goldne Ohrringe, 2 Brillanten, 16 Roſen 2 Karat 1/4 1/8. [...]
[...] Ohrringe, 2 Brillanten, 32 Roſen, 3 Karat 1/4 1/8 1/32. Nr. 20. Ein Pr. gold. Ohrringe, 2 Brillanten, 24 Roſen, 5 Karat 1/16. Nr. 22. Ein Paar goldne Ohrringe, 2 Brillanten, 16 Roſen 2 Karat 1/4 1/8. Nr. 64. Ein Paar goldne Ohrringe, 2 Brillanten, 8 Klauen, 1 Karat 2/4 1/32. Nr. 79. Ein Paar ſilberne Ohrringe, 2 Brillanten. Nr. 152. Ein Paar goldene Ohrringe, 2 Brillanten 7 Gran. Nr. 154. Ein Paar goldne Ohrringe, 2 Brillanten, 2 Karat, 3/4 1/8. Nr. 160. 1 Paar goldne Ohrringe, 2 Bril [...]
[...] Ohrringe, 2 Brillanten. Nr. 152. Ein Paar goldene Ohrringe, 2 Brillanten 7 Gran. Nr. 154. Ein Paar goldne Ohrringe, 2 Brillanten, 2 Karat, 3/4 1/8. Nr. 160. 1 Paar goldne Ohrringe, 2 Bril anten, Arkaden, 12 Klauen, 7 Gran. Nr. 206. Ein Paar ſilberne Ohrringe, 2 Brillanten. Nr. 217. Ein Paar Ohrringe, 2 Brillanten, Arkaden, 2 Karat 2/4. Nr. 246. Ein Paar ſilberne Ohrringe, 2 Brillanten 4 Karat 1/4 Nr. 247. Ein Paar ſilberne Ohrringe, 2 Brillanten, 1 Karat 1/4 [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.12.1849
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] 10459) Auerswald, J. Chriſtian, Mühlknappe, aus Niederlößnitz. Alter: 20 J.; Größe: 70–71“: paare: dunkel: Naſe und Geſicht: läng lich. Urſache der Verfolg.: Verdacht der Giftmiſcherei, er -- K. ſ. Juſtizamt Harfenſtein 8/11: 49. [...]
[...] durch Einſteigen geſtohen worden: „1) ein ganz neuer Ueberrock, ruſſich grün, mit ſchwarzen Hornknöpfen, mit grünen baumwollenen Futter, 16 f. Werth; 2) ein Paar ſchwarze lange, ebenfalls ganz neue Tuchhoſen, auch mit ſchwarzen Hornknöpfen und mit weißer Leinwand gefüt tert, 8 f. Werth; 3) ein Paar Sommerhoſen, grau, mit ſchmalen hellen Strei [...]
[...] ſchwarzen Hornknöpfen und mit grauer Franzleinwand gefüttert; 2 fl. Werth; 5) ein ſchwarzſeidenes Halstuch von anſehnlicher Größe, etwas gebraucht, 1 f. 36 kr. Werth; g ein Paar noch ziemlich neue Halbſtiefeln, 3 fl. 12 kr. Werth; 7) ein dunkelbl. Oberrock, noch ziemlich neu, blau gefüttert, mit ſchwarzen Horn knöpfen, 6 fl. 24 kr. Werth; 8) zwei franzöſiſche Schlüſſel, von welchen der eine [...]
[...] Kupfer, welches Geld in den Beinkleidern sub2befindlich war; 10) ein rothes weiß würfliches Taſchentuch, welches ſich in der einen Taſche des Oberrocks sub 1 be fand; 11) ein halbes ſchwarzbaumwollnes Halstuch; 12) ein Paar neue kalble derne Schuhe; 13) ein Paar rindslederne Schnürrſchuhe. Oberweißbach 13/11. 49. Fürſtl. ſchwarzb.-rudolſt. Inſtizamt. A. Kirchner. [...]
[...] 16858) In Erfurt ſind am 20. October d. J. geſtohlen worden: a) ein Matin von dunkelgrauem Tuche mit langen Kragen und mit grünem, ſchwarzgeſtreiftem Flanell ge füttert, b) ein paar kurze weißbaumwollene Strümpfe, c) ein langer wollener grün bunter Shwal. Erfurt, den 17. November 1849. [...]
[...] einem Theil des Inhalts bereits wieder erlangte Reiſetaſche entwendet zu haben. Inhalt des Koffers reſp. der Reiſetaſche: 1 faſt ganz neuer ſchwarz. Tuchrock mit ſeid. Futter ein Paar ganz neue graumelirte und ein Paar blau karrirte Buckskin hoſen; 1. ſeid. Weſte: braun mit weißen und rothen Streifen; 1: ſeid. Taſchentuch, braun, blau und weiß; 1. ſchwarzſeid. Halstuch; 2 Vorhemdchen; 1. Paar gewirkte Unterhoſen; [...]
[...] hoſen; 1. ſeid. Weſte: braun mit weißen und rothen Streifen; 1: ſeid. Taſchentuch, braun, blau und weiß; 1. ſchwarzſeid. Halstuch; 2 Vorhemdchen; 1. Paar gewirkte Unterhoſen; 1. Hemd; 1. Paar graue und 2 Paar braune, woll. Socken; 3. Halskragen; 2 lein. Schnupftücher, roth, ſchwarz und weiß; 1 grün karrirt. woll. Schlafrock; 1 Paar neue kalbled. und ein Paar ganz neue geſtickte Handſchuhe; 1 Zahnbürſte; 2 Haarbürſten; [...]
[...] Schnupftücher, roth, ſchwarz und weiß; 1 grün karrirt. woll. Schlafrock; 1 Paar neue kalbled. und ein Paar ganz neue geſtickte Handſchuhe; 1 Zahnbürſte; 2 Haarbürſten; 1 Paar neu beſohlte Stiefeln; 25 Cigarren und 1. ſchriftlichen Komp. Geſchäfts Kontract mit ausgelaſſ. Namen der Kontrahenten. Von der Verhaftung des Diebs iſt gefälligſt Nachricht anher zu ertheilen. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)18.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1867
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtraße nachbezeichnete Pretioſen im Geſammtwerthe von 8893 . mittelſt Einbruchs geſtohlen, als 2 Paar Boutons mit Korallen, 5 Paar Boutons mit Glanztropfen Nr. 2, 56 Paar Linſenohrgehänge, theils mit Türkiſen und Korallen und glatten Mu [...]
[...] mit Glanztropfen Nr. 2, 56 Paar Linſenohrgehänge, theils mit Türkiſen und Korallen und glatten Mu ſcheln, 1 Paar Chemiſettenknöpfe mit Brillanten, 2 Paar Hemdenknöpfe Nr. 3 mit Smaragdroſen, 1 Pr. Hemdknöpfe, blaue Händ', emaillirt, „Pr. [...]
[...] Ohrgehänge mit Email und Perlen, 1 Pr. Man ſchettenknöpfe," 1 kleine Garnitur Broche und Ohr ringe mit Türkis, 1 Paar Chemiſettenknöpfe mit 3 Opalen, 4 Pr ditto mit Werlen, 3 Pr.ditto mit Dalmatin, 1 Pr. ditto mit Perlmutter. 1. Garni [...]
[...] tur Knöpfe mit Email und Perlen, 3 Stück Chemi ſettenknöpfe mit Granaten, 4 Pr: Chemiſettenknöpfe mit Email, 1 Pr. ditto mit 2 Rubins, 1 Paar ditto engliſcher Form, ein Pr. ditto von Silber, vergoldet, 1 Pr. Manſchettenknöpfe mit Dalmatin, [...]
[...] vergoldet, 1 Pr. Manſchettenknöpfe mit Dalmatin, 1 Pr. ditto mit Onix, 1 Pr. ditto mit Granaten, 1 Pr. ditto emaillirt, Karten vorſtellend. „1 Paar ditto, glatt gravirt, l Brac let Nr. 2 Gold, 8/16 Ducaten ſchwer,.1 ditto Reif, Gold Nr. 2, 7° Du [...]
[...] ringe und Broche, 1 Bracelet, Reif mit der Auf ſchrift: „Gott mit uns“, 5 Ketten-Bracelets. 2 Brochen mit Rubins Mix , 11 Paar diverſe Pen deloques , 1 Vracelet, Ä Ducaten ſchwer. Glaube, Hoffnung und Liebe vorſtellend u. [...]
[...] Arbeit, mit emaillirten Bildern aus dem Leiden Chriſti, mit unächten Steinen, carmoiſirt, 46”/16 Loth ſchwer, 5 Paar Eßbeſtecke mit Stahlklingen, 4 Paar Deſſertbeſtecke, gepreßt, mit Guirlanden, 12 Pr. Deſſertbeſtecke, Herzform, 12 Pr: Eßbeſtecke, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.06.1848
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diebſtahls- Anzeige. Ä In Wilsdorf wurden in der Nacht vom 7.3. d.M. geſtohlen: ein Paar rindlederne Wickelſtiefeln mit Abſatzeiſen; ein Paar rindslederne zwei nähige neue Stiefeln mit Abſatzeiſen: ein Paar einbällige kaltlederne Halb ſtiefeln mit Stiften in den Abſätzen und einem Seitenflecke am linken Sie [...]
[...] nähige neue Stiefeln mit Abſatzeiſen: ein Paar einbällige kaltlederne Halb ſtiefeln mit Stiften in den Abſätzen und einem Seitenflecke am linken Sie fel; ein Paar rindslederne Hausſchuhe mit Stiften in den Abſätzen; eine von grünem Tuche mit lackirtem Schirm und inwendig den geſchriebenen Buch ſtaben K. K.; ein Paar Hausſchuhe; zwei ſchwarzſeidene Ä ein [...]
[...] blauwollener Lori: ein ſchwarzescattunenes Halstuch; ein ſchwarzſeidenes Kopf tuch; eingedrückter leinener Spenzer, dunkelblau mit hellblauen Blümchen; ein Paar helldlaue wollene Strümpfe; ein rothgegittertes baumwollenes Hals tuch; eine blaue Leinwandſchürze; ein Paar gelblederne Hoſen ein bereits ausgebeſſerter grüntuchener Oberrock mit überſponnenen Knöpfen; eine Weſte [...]
[...] zwei dergl. mit Hrothgezeichnet; neun Männerhemden, zum Theil mit K. K. oth gezeichnet; drei Schlüſſel; eine Schreibtafel von rothem Schafleder zwei Paar Stiefel: Verdachtsſpuren ſind ſchleunig anzuzeigen. - Kriminalgericht Weimar den 13. Juni 1848. - [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger05.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] M. mittelſt Erbrechens eines Fenſterladens und Einſteigens folgende Gegen ſtände entwendet worden, als: ein Paar kalblederne ſchwarze gute Pantoffeln; ein Paar alte zweimähtige Stiefeln; eine blaue Mannsſchürze von Leinwand; eine Köperjacke; eine wol lene Mütze; ein Paar gute lange Stiefeln; ein Paar Stiefeln; ein blauer [...]
[...] Stiefeln; eine blaue Mannsſchürze von Leinwand; eine Köperjacke; eine wol lene Mütze; ein Paar gute lange Stiefeln; ein Paar Stiefeln; ein blauer Leinwandrock; ein Paar Kinderſtiefeln; ein Paar blaue wollene Kinderſtrüm pfe; ein Paar alte wollene große Strümpfe; eine blaue Weiberſchürze; eine zinnerne Oellampe; eine zinnerne Kaffeekanne; ein kupferner Topf; ein gro [...]
[...] pfe; ein Paar alte wollene große Strümpfe; eine blaue Weiberſchürze; eine zinnerne Oellampe; eine zinnerne Kaffeekanne; ein kupferner Topf; ein gro ßes etwa 6pfündiges Brod; ein Paar alte blaue Tuchſchuhe; eine mittelgroße Scheere; wenigſtens 3 gewöhnliche Brodmeſſer mit hölzernen Schaalen, dar unter ein Kindermeſſer. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] draun, etwa 3 Zoll lang; Naſe: kurz und ſpitz; Mund: breit; Zähne: voll ſtändig; Geſichtsbildung länglich; Bekleidung: i) ein dunkelblautuchner Ober rock mit überſponnenen Knöpfen, am linken Aermel geflickt, 2) ein Paar ſilder graue Sommerpantalons, geflickt, 3) eine ſchwarze Tuchweſt mit dlau- und weißaeſtreiften Barchent gefüttert und mit blaulichen Glasknöpfen, ſowie mit [...]
[...] weißaeſtreiften Barchent gefüttert und mit blaulichen Glasknöpfen, ſowie mit 2 Meſſingknöpfen verſchen, 4) ein altes ſchwarz-ſedenes Halstuch mit ſchmaler grüner Kante, 5) ein lederner Hoſenträger mit Schnallen, 6) ein Paar Stie feln, deſſen einer mit einem Hufeischen, während der Adſatz des andern mit Nägeln verſehen, 7) ein Paar baumwollene kurze Strümpfe,8) ein grobes [...]
[...] ficirten Diebſtahls entwendet worden, als: ein ſchwarzer, zwar ſchon zerriſſener aber noch auter Mancheſterlatz mit weißmetallenen Knöpfen; ein Paar blaue, ſchon geflickte Leinwandhofen; ein Paar rindslederne, lange, noch gute Stiefel; 2 noch gute, blaue Leinwandſchürzen; 2 roth-daumwollene Hals tücher mit gelder und blauer Kante; ein ſchwarz und weiß gegittertes, daumw. [...]
[...] gute Stiefel; 2 noch gute, blaue Leinwandſchürzen; 2 roth-daumwollene Hals tücher mit gelder und blauer Kante; ein ſchwarz und weiß gegittertes, daumw. Ä ein Paar weiße, lange Zwirnſtrümpfe, noch gut; ein Tiſchtuch von ächſener mittelklarer Leinwand, 2 Ellen im Quadrat haltend, noch ganz gut; ein weiß, leinenes langes Halstuch; ein Schnappmeſſr mit weißlichen Hirſch [...]
[...] Streifen;-fin Paar weißleinene ſchon getragene, lange Mannsſtrümpfe; ein [...]
[...] Garn, darunter 5 Strähne grobes und 4 Strähne klares; ein rundes ſchon alte Nähkörbchen von Wurzeln, mit darin befindlich geweſenen Zwirn; ein Äs, daumwollenes noch gutes Unterziehkoller; ein Paar rindslederne lange Stiefel mit Eiſen; ein langes Pulverhorn von weißlichem Horn, an der [...]