Volltextsuche ändern

1726 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)28.12.1855
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mütze ohne Schirm (mit Nr. 1011 ſchwarz geſtempelt); 5) ein leinenes Hemde; 6) eine grauleinene, kurze Unterhoſe; 7) ein blaukarr. Halstuch; 8) ein dergl. Taſchentuch; 9) ein Paar lange, grauwollne Strümpfe (mit Nr. 1011 roth gezeichnet); 10) ein Paar Schnürſchuhe; und [...]
[...] Tuchmütze ohne Schirm (mit Nr. 774 ſchwarz geſtempelt); 5) ein lein. Hemde; 6) eine graulein. kurze Unterhoſe; 7) ein blaukarr. Halstuch; 8) ein dergl. Taſchentuch; 9) ein Paar lange, grauwollne Strümpfe (mit Nr. 774 roth gezeichnet); 10) ein Paar Schnürſchuhe; [...]
[...] 1) Ein brauner, guter sº 2) ein Paar ſchwarze Buckskin hoſen; 3) ein Paar alte Sommerhoſen; 4) 3 Stück Weſten, 5) ein Paar neue kalbled. Stiefel; 6) ein ſeidnes und ein baumw. Taſchentuch; [...]
[...] niſſen. Bekleidet war dieſelbe bei der Entweichung mit Inventarienkleidern, nämlich: einer blau- und weißgeſtreiften Trilljacke, einem dergl. Beinkleid, einem Paar Stiefelpantoffeln; blauwollne Socken und einem lein. Hemde. Eingezogener Erkundigung zu Folge iſt die Perſonalangabe unwahr u. entſteht der Verdacht, daß ein der öffentlichen Sicherheit ſehr gefährliches [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.05.1855
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei uns angezeigt hat, daß ihm während des am 13. April d. J. ſtattgefundenen Brandes ſeines Mühlengebäudes 3 eiſerne Töpfe, eine zinnerne Kaffeekanne, 1 Paar Kaffeetaſſen, 2 Steinkörbchen, 1 Blechlampe, 1 zinnerne Schüſſel, 1 eiſ. Mörſer, 1 Paar Waſſerkannen, 1 Schaufel, 1 Krauthacke, Gewichte zu 1, 2, 3 und 4 Pfd., 1 Paar broncefarbige Hoſen, 1 Paar Stiefeln, 1 Kinderjacke von [...]
[...] und 4 Pfd., 1 Paar broncefarbige Hoſen, 1 Paar Stiefeln, 1 Kinderjacke von blauem Tuche mit gelben Knöpfen, 3 Kinderjacken von Köper, 2 dergl. größere, blau und roth, 1 graue Sommermütze, 2 Paar Kinderſchuhe und 1 Paar Kin derſtiefeln, 1 graues Merinokleid, 1 wollner Shawl, 1 alter Strohhut, 6 neue, leinwandne Schnupftücher, gez. L. Breyer 1–6, 1 blaue, leinene Schürze, 2 Paar [...]
[...] derſtiefeln, 1 graues Merinokleid, 1 wollner Shawl, 1 alter Strohhut, 6 neue, leinwandne Schnupftücher, gez. L. Breyer 1–6, 1 blaue, leinene Schürze, 2 Paar blaue Strümpfe, 1 ſeidner Shawl, ſchwarz und blau, 1 Paar Glacéhandſchuhe, mehreres Schloſſer-, Tiſchler- und Drechslerhandwerkszeug, mehrere Scheffel Korn, Weizen, Gerſte und Hafer, ſowie eine Parthie leere Säcke abhanden gekommen, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.10.1851
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] D iebſtahls - A n zeige. 20068) In Hermsdorf ſind in der Nacht zum 29. Aug. u. zum 6. Sept. d. J. mittelſt Einſteigens geſtohlen worden: A) 1 blauer getragener Ueberrock, 1 Paar rinds lederne Halbſtiefel, 1 neue grüne Tuchmütze, 1 braune wollene gewirkte Unterziehjacke, 1 blau u. weißgatteriges kurzärmeliches Leinwandkleid, 1 Paar weißbaumwoll. Strümpfe, [...]
[...] 1 Schnittmeſſer, 1 Brille mit ſtählernem Geſtelle u. Pappſcheide, 1 Streifen weißes Leder, 1 dergl. ſchwarz gefärbtes, 1 Tabakspfeife mit Hornſtiefel u. Weichſelrohr, 1 dergl von Porzellan, 4 Paar weiße Kaffee-Taſſen, 2 Pfd. gebrannter Kaffee, 1 kleine Ziehharmonika, 1 kleine Mundharmonika, 1 eiſerner Zirkel, 1 ſtählernes Uhrkettchen, 1 Staubkamm, 1 Scheere, 1 Zange, 1 roth u. weiß gemuſtertes baumwollenes Tuch, [...]
[...] Ziehharmonika, 1 kleine Mundharmonika, 1 eiſerner Zirkel, 1 ſtählernes Uhrkettchen, 1 Staubkamm, 1 Scheere, 1 Zange, 1 roth u. weiß gemuſtertes baumwollenes Tuch, 1 blau u. weiße Blendenmütze, 7 ngr. 5 pf. Geld, und B) 1 Paar gute graue blau ſtreifige Zeughoſen, 1 Paar neue rindslederne langſchäftige Stiefeln, 1 Paar rindslederne Pantoffeln, 1 blauſtreifige Zeugweſte, 1 halbes ſchwarz u. roth gemuſtertes halbſeidenes [...]
Abend-Zeitung27.11.1805
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oft werfen ſich die Eltern zu ſeinen Vormündern auf, ja wie bei uns zuweilen, findet ſich auch dort der weiſe Gebrauch, ein Paar Kinder in den erſten Jahren ihres Lebens für einander zu beſtimmen, welche in der Folge ſich heirathen müſſen, mögen auch ihre feindlichen Ge [...]
[...] ſo etwas treffen. Auch muß zuweilen nach Befragung heiliger Bücher die Ehe auf gewiſſe Jahre verſchoben werden. Wenn indeſſen das junge Paar Eil hat, ſo pfle gen dergleichen gefährliche Dinge durch Geſchenke an die Prieſter gehoben zu werden. Außerdem darf aber doch [...]
[...] Hausgeräth in Ordnung geſtellt iſt. Gewöhnlicher aber begiebt ſich der Bräutigam zur Braut, und die Filzhütte des neuen Paares wird feierlich aufgeſchlagen und geziert. Zum Hochzeitfeſt iſt zuvor Vieh geſchlachtet und Geback nes und Getränk angeſchaft worden. Die Mahlzeit wird [...]
[...] Schüſſel mit Fleiſchbrühe und etwas Fleiſch vor ſie hin ſetzen. Letzteres iſt von dem Schulterblatt eines Ham mels, deſſen Knochen mit dem Fuß, man dem Paare in die rechte Hand zu halten giebt. Der Bräutigam hat es am dünnen Theile zu unterſt, die Braut aber etwas [...]
[...] fen: Verehre die Sonne! Verehre die Hammelkeule! Verehre die Butter! Jetzt wetteifern die hinter dem Paare ſtehenden Freunde des Bräutigams, und die Freundinnen der Braut um die Ehre dem neuen Paare die Mützen vom Kopfe [...]
[...] tennach der Hochzeitgeſellſchaft noch einen Schmauß. Hierauf werden die Mützen dem jungen Paare um gewechſelt aufgeſetzt, und man führt es in die Hütte, damit es daſelbſt den Segen des Geiſtlichen empfange. [...]
Abend-Zeitung03.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lieutenant, der Urlaub und Ausſicht hat, mit hüb ſchen Mädchen zu tanzen, dauern die Reiſeanſtalten nicht lange. In ein Paar Stunden ſaß ich in der leichten Extrapoſt-Chaiſe und fort ging es, daß die Pflaſterſteine hätten aufhüpfen mögen. Tief in den [...]
[...] vortrat. Der Ball durfte am Hochzeitvorabend nicht länger als bis 11 Uhr dauern. Allein, wo ſollte das ſechszehnjährige Blut ſich in ein Paar Stunden Tanz ausgetobt haben? Schlafen ſchien jedem von uns ein Schimpf. Alle junge Männer, zwölf an der Zahl, [...]
[...] Dort wurde über Pferde, im andern Eck von Geweh ren, Jagd und Hunden unterhandelt, während in der Mitte ſich ein Paar Kunſtfreunde über Gegenſtände ihrer Liebhaberei beſprachen. Nach und nach wurde das Geſpräch allgemeiner und kaum war man auf [...]
[...] die Kunde, der Geiſtliche, von dem meine Schweſter getrauet zu werden wünſche ſey angekommen, und in ein Paar Stunden erwarte er das junge Paar in der Kirche. Alles flog von den Sitzen, Taſſen, Tel ler und Gläſer verlaſſend – um Toilette zu machen, [...]
[...] als wir aus dem Wagen ſtiegen, einen Auftrag mei nes Vaters, der kein Zögern geſtattete und mehrere Briefe zu ſchreiben nöthig machte. Nach ein Paar Stunden erſt war ich frei und konnte ins Geſellſchaft zimmer eilen, wo man ſich eben zur Tafel zu gehen [...]
[...] in einer Emporkirche ein artiges, mir fremdes Geſicht chen erblickte, das ein Häubchen unter dem großen Hut, im Reiſeanzuge verlegen hinter ein Paar ältern Perſonen hervorguckre. Ich gab nicht weiter darauf Achtung. Als ſich der Zug wieder aus der Kirche [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 012 11.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] von dunkelbraunbodigem, grüngemuſterten Kattun, eine neue Schürze von blau gefärbter Leinewand, eine dergl. von blau und weiß gedruckter Leinewand, 2 Paar wollene Weiberſtrümpfe, dunkel- und hellblau gefärbt, ein Paar dergl. von dunkel- und hellblau gefärbtem, baumwollenem Garn, 2 Paar braune Tuch kommoden, das eine Paar mit zinnernen Schnällchen verſehen, 2 weite Weiber [...]
[...] von dunkel- und hellblau gefärbtem, baumwollenem Garn, 2 Paar braune Tuch kommoden, das eine Paar mit zinnernen Schnällchen verſehen, 2 weite Weiber hemden von feinem Breittuch, 2 Weibermieder von Schmaltuch, ein Paar dum kel- und hellblaue, wollene Weiberſtrümpfe mit weißen Zwickeln, ein weiß und blau gedruckter Deckbettüberzug von Leinewand, 2 ſchon gebrauchte von Trillich [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)15.01.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1858
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frankfurt aM. Alter: 30 J.; Statur: 5 3“ rhein.; Paar graue Commißhoſen, 1 graue Tuchjacke, 1 lei [...]
[...] Haare: braun; Stirn: offen; Augen: grau; Naſe u. nenes Hemd, 1 Paar [...]
[...] Mund: mittel; Bart: hellbrauner einfacher Schnurr-Paar blauwollene Strümpfe, 1 Tuchmütze; [...]
[...] farbe: geſund; Geſtalt unterſetzt (geſchmeidig). Be kleidung: 1 blauer Tuchrock unterm Arm neu geflickt, 1 Paar graue Tuchhoſen, gräue Tuchjacke, 1 ſchwarze Weſte, 1 leinenes Hemd, 1 Paar blauwollene Strüm pfe, 1 Paar Commißſchuhe, 1 rothbuntes Halstuch, 1 [...]
[...] einen ſchlimmen Finger mit einem weißen Lappen um wickelt und hat einen nachläſſigen Gang. Ä ein alter graumelirter Rock, 1 Paar graumelirte Tuch hoſen, 1 Paar Stiefel, 1 leinenes Hemd, 1 alte Mütze ohne Schirm, 1 alter rothbunter Shawl. – Die vor [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)25.04.1853
  • Datum
    Montag, 25. April 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat, auch zur Zeit ſeiner Entfernung folgende Gegenſtände getragen ha ben ſoll: 1) einen dunkelblauen Tuchrock; 2) eine dergleichen runde Mütze mit Schild; 3) ein Paar aſchgraue carrirte Buckskinhoſen; 4) eine halbſeidne, geſtreifte Weſte; 5) einen weiß und blauen Shawl als Hals tuch; 6) ein Paar langſchäftige Stiefeln; 7) ein Paar dunkelblaue, wollne [...]
[...] halbſeidne, geſtreifte Weſte; 5) einen weiß und blauen Shawl als Hals tuch; 6) ein Paar langſchäftige Stiefeln; 7) ein Paar dunkelblaue, wollne Socken; 8) ein Paar baumwollne, gewirkte Unterhoſen; 9) ein weiß leinenes Hemde. Königliches Gericht zu Lauſigk, 18/4. 53. Sommer. [...]
[...] 411) Pergament, Magnus, jüdiſcher Handelsmann aus Meſeritz (Bd. XXXVI, S. 82), hat ſich vor vier Wochen ein Paar Tage hier un angemeldet aufgehalten und ſich, nachdem er mehrere getragene Kleidungs ſtücke verſetzt hatte, nach Schafſtedt und Altona entfernt. Er ſoll in Be [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 002 04.07.1842
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauſe nachbezeichnete Effecten entwendet worden, als: 1 kleines leinenes Serviettchen, gemodelt mit viereckigen Würfeln, ohne Namenszeichen; 1 Paar gelblederne kurze Hoſen von Wildleder, mit ſogenannten Fugmannsknöpfen (weißen Metallknöpfen) faſt noch ganz neu; 1 ſchwarzſam metne Weſte mit barchentnen Hintertheil, letzteres weiß und roth geſtreift, mit [...]
[...] metne Weſte mit barchentnen Hintertheil, letzteres weiß und roth geſtreift, mit ſchwarzen hörnernen Knöpfen; 1 ſchwarzbaumwollenes noch neues Halstuch, ohne Zeichen; 2 größere und 1 kleinere gelederte Rehhäute; 1 Paar Kalblederne, ſchon getragene, jedoch noch gute Schuhe mit weißen Metallplatten, unten mit Kupfer belegt; 2 Paar Strümpfe, 1 Paar weiße, gewirkte und 1 Paar weiße, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] von demſelben Zeuge, wie der Ueberzug; Kragen, Klappen und Aufſchläge wa ren mit ſchwarzem Trieſter Pelze beſetzt; alle drei Pelze waren inwendig unter dem Gürtel mit einem Zuge verſehen; 5 drei Paar braune hirſchlederne Bein kleider; 5) ein Paar ſchwarze bocklederne Beinkleider; 6) ein Paar braune Ä auswendig genähete dergl.; 7) ein Paar ſchwarze hirſchlederne [...]
[...] 8815) Am 20. d. M. Abends gegen 6 Uhr hat ein unbekannter Menſch, der ſich für den Kutſcher eines durchreiſenden Fremden ausgegeben, aus dem Ver kaufsladen eines Beutlers zu Pegau, 2 Paar neue hirſchlederne Beinkleider auf betrügeriſche Weiſe entnommen und ſich von dort entfernt. Der Betrüger iſt 25 bis 30 Jahre alt und ungef. 70“ groß, hat dunkle Haare, geſunde Ge [...]