Volltextsuche ändern

449 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner AnzeigenMiscellen 015 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zittau, am 20. März 18o7. > Mitſching. Ueberſicht der in dem Wittenberger Kreiſe befindlichen Handlungen. [...]
[...] Uebigau 4 | 2 I -d Wahrenbrück 1 – – – Wittenberg I 3 | 5 4 | - Zahna 5 | 2 | 1 | – [...]
[...] CAus dem Wittenberger Wochenbl. No. 11.) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger05.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schraplau in Preußen, 32 Jahre alt, iſt eben ſo leichtſinnig und brutal, als verſchmitzt, hochmüthig und eitel, und wurde am 23. Januar 1850 von dem k.pr. Kreisgericht zu Wittenberg wegen zweier gewaltſamen Diebſtähle auf 6 Jahre in die Straf-Anſtalt zu Halle a/Saale eingeliefert, nachdem er zuvor wegen Fälſchung, Betrugs und mehrerer Diebereien öfters in Unter [...]
[...] 11447) Lange, Ernſt Ferdinand, Tuchmacher-Mſtr. aus Wittenberg geb. und in Muskau wohnhaft. Alter: 35 J.; Größe: 5“ 2“; Haare: ſchwarz; Stirn: ſchmal; Augen: grau; Naſe: breit; Kinn: rund; Geſicht: oval; [...]
[...] Die k. preuß. Kommandantur zu Wittenberg 28/9. 50. [...]
Dresdner Anzeigen11.06.1804
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die philoſ, Fakultät der Univerſität Wittenberg hat Hrn. Karl Friedrich Chriſt. Schundenius, R. M. C. allhier, der ſich durch mehrjährige Vorleſungen über philoſ. Ge [...]
[...] genſtände bekannt gemacht hat, die philoſ, Ä errheilt, Wittenberg. Am 14. Febr, erhielt Hr Johann Chriſtian Friedrich Hoppe aus Ä: chenau, die mediciniſche Doctorwürde, nach [...]
[...] mente von Nieſemeuſchel, die er 9 Jahr ver“ waltete. Anno 18o2 begab er ſich nach Wittenberg, um ſich den höhern medicini ſchen Studien zu widmen, benutzte die Vor leſungen geſchickter Aerzte und erhielt nach [...]
[...] noxium eſt organicis. Erzogen von ſeinem Vater, ehemal. Profeſſor der griech. Sprache zu Wittenberg, konnte er für die Wiſſen ſchaften um ſo früher heranreifen. Öoch der Tod entriß ihm bald ſeinen würdigen [...]
[...] mit väterlicher Liede umfaßte. Es war der Hr. M. Beyer, der philoſ Fakultät Adjunkt und des Lycei zu Wittenberg Rektor, dem er ſeine Unterſtützung und wiſſenſchaftliche Bildung verdankt und deſſen Wohlthaten ihm [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anm. Einer unterm 12. Nov. d. J. der Ä Redaktion durch Hrn Polizei-Präſidenten von Hinkeldey in Berlin gemachten Mittheilung zufolge, war am 2. Nov. d. J. auf dem Bahnhofe zu Wittenberge ein Menſch verhaftet worden, welcher eine ſächſiſche Paßkarte, auf den Namen ÄÄ lautend, bei ſich führte, ſpäter aber angab, daß er Ernſt Friedrich Günther heiße u. Cigarrenmacher [...]
[...] führte, ſpäter aber angab, daß er Ernſt Friedrich Günther heiße u. Cigarrenmacher aus Zſchachwitz ſei. In Folge dieſer Mittheilung requirirte das k. Gericht zu Schönfeld ſofort an den Magiſtrat zu Wittenberge u. trug, inſofern das dort verhaftete Individuum mit Ferdinand Günther einigermaßen identiſch ſei, auf Auslieferung deſſelben an. Erſt nach einer zweiten Requiſition erhielt das genannte k. Gericht am 30. v. M. vom Ma [...]
[...] mit Ferdinand Günther einigermaßen identiſch ſei, auf Auslieferung deſſelben an. Erſt nach einer zweiten Requiſition erhielt das genannte k. Gericht am 30. v. M. vom Ma giſtrat zu Wittenberge zur Antwort, daß jenes dort verhaftete Individuum Namens Gün ther vom Magiſtrat zu Perleberg nach Verbüßung. 8täg: Gefängniß-Strafe entlaſſen u. mittelſt Zwangs-Paſſes nach Kleinzſchachwitz dirigirt worden ſei, [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)06.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1864
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Sommer 1860 far den die aus dem Gefäng niſſe zu Wittenberg entſprungenen Spitzbuben Schulz, Lehmann und Lypck den Gammerow in Star gard, der damals die Namen Schulz und Maaſch [...]
[...] 28) Schult, Friedrich Wilhelm, auch Klin gn er genannt, geborra zu Wittenberg am 6. Spt. 1838 26 Jahre alt: Er gehört zu den ge fährlichſten vagat und renden Gaunern. Nachdem er [...]
[...] Spt. 1838 26 Jahre alt: Er gehört zu den ge fährlichſten vagat und renden Gaunern. Nachdem er von dem K Kreisgericht zu Wittenberg und von den K. Kreisgericht zu Naugard viermal wegen Dieb ſtahls und einigemale wegen Landſtreicherei beſtraft [...]
[...] zur Haft gebracht. Er entſprang aus dem Gefäng niſſe zu Pencun und wurde im April 1869 wegen Diebſtahls vom K. K eisgericht in Wittenberg mit dem Schornſteinfegergeſellen Johann Carl Auguſt Lehmann aus Torgau (der ſich fälſchlich auch [...]
[...] moden 2c. A nm er kung. Der hier beſchriebene Gau ner Frd. Wilhelm Schulz aus Wittenberg iſt nicht zu verwechſeln mit dem oft beſtraften Gauner Chri ſtian Friedrich Schulze aus Wittenberge. Der [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)16.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1864
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Halsbinden; – welcher am 6. Aug. d. J. nach Mag deburg beurlaubt worden, hat, auf ſein Anſuchen nach Wittenberg beurlaubt, die Ordre, den für Mag deburg ausgeſtellten Urlaubspaß bei Vermeidung der Einziehung zum Dienſt, zurückzuſenden, nicht befolgt, [...]
[...] deburg ausgeſtellten Urlaubspaß bei Vermeidung der Einziehung zum Dienſt, zurückzuſenden, nicht befolgt, ſondern von Wittenberg ohne Anzeigeerſtattung ſich entfernt, von da zunächſt nach Leipzig und von da, muthmaßlich nach dem 30. Sept. d. J., nach Berlin [...]
[...] gegriffen und mit 1/2 Jahren Arbeitshaus beſtraft jrden. Zwei Monate nach ihrer Entlaſſung iſt ſie abermals entwichen, in Wittenberg wegen Diebſtahls mit 3 Tagen Gefängniß beſtraft worden, hat ſich dann nach Berlin begeben und dort abermals einen [...]
Dresdner Anzeigen30.12.1805
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1805
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] nehmer zu Görlitz. - Hr Gott. Wilhelmi, als Regiſtrator im Creisamte Wittenberg. - Hr. Carl Heinrich Sieber, als Bei; Salz, Licent; Einnehmer zu Schaafſtedt. [...]
[...] nehmer zu Belzig. Hr. Gottl. Friedr. Lademann als Gen. Acc. Aſſiſtenz; Einnehmer zu Wittenberg. Hr. Chriſt. Gottl. Leiſebein als Gen, Acc. Aſſiſtenz - Einnehmer zu Leipzig. - [...]
[...] Wittenberg, Halle, Altenkirg und Paris ausgehangenen Edictalien vor des Chºrſ. [...]
[...] ßen Rauchhauſe. Hr. Domh. v. Uffel aus Raumburg. Hr. Senat. D. Jungwirt a. Wittenberg. Hr. Weinh. Lauberg aus Ä 2 Hrn. Heike, Hr. Preu er a. Leipz. Hr. Pretti a. Trieſt, Kauf. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.12.1864
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1864
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kenhauſen, Sandau, Spandau, Oderberg, Cammin, Arrswalde, Cüſtrin, Frankfurt a/O, Potsdam, Mag deburg. Wollmirſtedt, Salzwedel, Wittenberge, Rheins berg, Angermünde, Stokow, Trebbin und Jüterbogk gereiſt iſt, ſo ſcheint er doch nirgends ein Unterkom [...]
[...] men geſucht zu haben, er hat in der ganzen Zeit, wo er auf dieſen Paß Ä iſt, nicht einen Tag gearbei tet. – Am 24. Febr. d. J. erhielt er in Wittenberge auf Grund des eben erwähnten einen neuen Paß und ging damit nach Werningerode, Alsleben, Kemberg, [...]
[...] Putlitz, Spandau, Mühlberg, Straßfurth, Weißenſee, Ziegenrück, Paſewalk, Greifenhagen, Frankfurt aO. Trebbin und Wittenberge. Hier erhielt D. auf Grund des vorigen Paſſes, inhaltlich deſſen er in beinahe 8 Monaten 6 Tage gearbeitet hatte, am 4. Oct. d. J. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.06.1843
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6968) Berndt, Gottlob, Schaafknecht u. berücht. Vagabund aus Merk witz, im Wittenberger Kreiſe, 36 Jahre alt, blatternarbig und an der zu hohen linken Schulter beſonders kenntlich, iſt am 28/4. 43 von dem k. ſ. Kreisamte Leipzig an das k.preuß. Landrathsamt zu Wittenberg gewieſen [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)28.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2130) Schumann, Carl Auguſt, Tuchſcheerergeſelle a. Wittenberg. Alter: , geb. 1835; Statur: 692“, ſchmächtig; Haare u. Augenbr.: blond; Stirn: nied rig; Augen: blau; Naſe: ſpitz; Mund: klein; Bart: [...]
[...] ſicht: oval, geſund. Kennz.: Auf dem Rücken einige Leberflecke. In Breslau iſt derſelbe im I. 58 wegen Diebſtahls beſtraft worden u. in Wittenberg ſteht er unter Polizeiaufſicht. Am 45. 59 traf man ihn hier beim Betteln, beſtrafte ihn deshalb, ſowie wegen legi [...]
[...] vor längerer Zeit durch heimliche Entfernung von dort entzogen hatte. Dieſer Weiſung iſt S. nicht ge folgt, da er ſich in Wittenberg nicht wieder eingefun den hat. Die Rückkehr nach Sachſen iſt ihm verboten worden. Leipzig, 246. 59. Das Polizeiamt. Sten [...]