Volltextsuche ändern

449 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner Anzeigen17.07.1807
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf einer Reise von Wittenberg durch einen Theil des Wittenbergschen Kreises c. nimmt auch der Königl. Policeys Armenarzt, Hr. [...]
[...] Nr. 408 3 Treppen hoch gefälligst Pränns Merakion an, Wittenberg, am 8. Jul. 1807. [...]
Dresdner Anzeigen20.07.1807
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber zu Publication des einzuholenden Los cations Urtels mittelt der allhier und an den Rathhäusern zu Leipzig, Wittenberg und Dresden affigierten Edictal, Citationen" anhero vorgeladen worden find; Als wird [...]
[...] Termin bis Michael 1807. 2) Maaß, Bemerkungen auf einer Reife von Wittenberg durch einen Theil des Wittenb. Kreises, die Zie, der und Oberlaufiz und einen [...]
Dresdner Anzeigen08.06.1807
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] der dieſfalls erlaſſenen, und nicht nur allz her, ſondern auch an den Rathhäuſern zu Leipzig, Wittenberg, Meißen, Warſchau, Ä am Mayn und Altenburg ausges ºgenen Edictalien vor das Königſ Sächſ. [...]
[...] r. Gruhner. Hr. Barth, Doct. juris aus Leipzig zur St. Berlin. Hr. Jungwirth, Doct. jurisa. Wittenberg, Hr. Lamaroße, Hr. Jeanſon a. Frankreich, v. Berlin, Hr. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)04.12.1857
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1857
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] öffneten Sicherheit in Brüſſel zu übermitteln. 4/2s. - 2045) Raupe, Gottfried Samuel Andreas, a Buttſtädt (zul: Bd. xy S. 5) hat lt. Mith, der Pol Berw. zü Wittenberge vor ſeinet, in Grabow erfolgten Verhaftung in Wittenberge verkehrt, ſich Amtmann Baher aus der Nähe von Sangerhauſen genannt, einen grauen Mantel [...]
[...] Ä Die Letztere iſt nunmehr geöffnet worden u. haben ſich darin u. A. die sub G verz, vielleicht von R. aus einem Gaſthauſe ge ſtohlenen Efferten gefunden. Auch hat R, in Wittenberge an den Acket [...]
Dresdner Anzeigen06.01.1806
  • Datum
    Montag, 06. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dem Schleusneriſchen Geſchlechte zu Leipzig. Den erſten Unterricht empfieng er zu Wittenberg, wohin ſein Herr Vater berufen worden war, von Herrn Drasdo, jetzt Probſt zu Kemberg. Allein vorzüglich [...]
[...] bei Herzberg iſt. Hierdurch wurde er in den Stand geſetzt, ſchon im 15. Jahre 1788. in Wittenberg ſeine akademiſchen Studien anzufangen, welche er unter den berühmtez [...]
Dresdner Anzeigen19.01.1807
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Schmiedeberg entſtand am 16. Decbr. v. J. in der Wittenberger Vorſtadt bei dem Tuchmacher Nizſchke ein Feuer, welches je! doch, mit Verluſt einer Kammer, worin [...]
[...] Am 21. Dec. iſt auf der zum Dorfe Pflückuf (im Belziger Amtsbezirk gehöri gen, ohnweit der über Wittenberg nach Berlin führenden Straße, gelegenen Haide eine unbekannte Mannsperſon, der Kleiz [...]
Dresdner Anzeigen08.09.1806
  • Datum
    Montag, 08. September 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] de Ruſſ. Hr. Hofrichter v. Watzdorf aus. Wittenberg n. Gem. v. Töplitz Hr v. Nor ſtiz a. Banzen, Hr. Bergſt. Schnackenberg a. Berlin v. Leipzig, z. St. Berlin. Hr. [...]
[...] Hüttig a. Bauzen, Hr. Cand. Bloß a. Lpz v. Bauz. Hr. Licent. Schluckwerder Hr. Oec. Mego a. Wittenberg im Engel. Hr. Ä v. Harrach a. Wien n. Gem. Hr. Probſt Engelbrecht a. Lyderslorie in Däne [...]
Dresdner Anzeigen27.11.1806
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friederike Charl Jul. v. Brandenſtein, c. Jochabet Lichtenſtädt. 12) Der Hüfner zu Dabrun, c. dem Statdrathe zu Wittenberg. 13) Friederiken Nathan, c. Carl Heinrich v. Brandenſtein u. Conſ. 14. Der brauen [...]
[...] St. Berlin. Hr. D. Zimmermann a. Bel gern im b. Stern. Hr. Grabner, Sutdjur. zu Wittenberg v. Bauzen, im gr. Rchh [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)17.10.1856
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1248) Wittenberg, Friedrich Bäckergeſ a. Liebenburg (Bd. XXVI, S. 232). Alter: 28 J.; Statur: mittel, 5 5“; Ä und Augenbr.: blond; Stirn: frei; Augen: graublau; Näſe: ziemlich Ä Münd: gew.; [...]
[...] 1Pf-Stück; t) ein altes Kupferſtück mit einem Ochſenkopfe und der umſchrift: „Stadt Cosveldt oder Gosveldt 1763“; u) 2 Briefe von Doris Herbold in Wolfenbüttel, an Fritz Wittenberg, bez. in Giffhorn und in Hoya, adreſſirt; v) ein Handtuch von Leinendrell, gez. C. H.; w) ein baumw. Hemd ohne Zei chen 3 x) ein Raſirmeſſer mit led. Futteral; y) ein lein. Mannshemd mit der [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 26.05.1824
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] renſagen urtbeilt, ſondern ſelbſt forſchen will, aber ohne Phantaſie und faſt nur hiſtoriſch lebend. Er hat mit Hamlet zugleich in Wittenberg ſtudirt und nicht ganz ohne Frucht doch – wie es ſcheint – ohne ſich ſonderlich anzuſtrengen – metaphyſiſche [...]
[...] j fällt. Ohne Zweifel iſt ſie es, die den König vermocht hat, den Sohn zu erſuchen nicht wieder nach der hohen Schule zu Wittenberg zurückzu kehren. Hamlets Bleiben öder Gehen, iſt für Cau djs vielleicht faſt gleich gefährlich; in dieſer Zeit [...]