Volltextsuche ändern

330 Treffer
Suchbegriff: Wiesenthau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forchheim 85 M. 71 dl. Cunreuth 5l „ 43 „ Wieſenthau 51 „ 43 „ Haufen 51 „ 43 „ Gosberg 51 - 43 [...]
[...] be so Thurn 17 - 14 - v w Bammersdorf 17 - 14 . hy M Wieſenthau 12 „ 86 „ W p Schleifhauſen 12 „ 57 „ b) Diſtrict Gräfenberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schleifhauſen, Schlammersdorf, Schnaid, Stöckach, Thurn, und Wieſenthau. Waltersbrunn und Wieſenthau. Die ſtatiſtiſchen Erhebungen über die Bewegung der Die obengenannten Herrn Bürgermeiſter, welche Bevölkerung pro 1877 betr. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim19.01.1878
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, Kirchehrenbach, Reuth und Schlaifhauſen werden erſucht, dieſes, den in ihren Gemeinden wohnenden, in der Gemeindeflur Wieſenthau Begüterten, bekannt zu ge ben, daß nach Ablauf der 14 Tage die Einzahlung be ginnt, und nach einem weiterem Ablauf von 8 Tagen [...]
[...] die Abholung der Umlage bei den Säumigen gegen eine Einhebungsgebühr von 10 Pfennig vorgenommen wird. Wieſenthau, am 18. Januar 1878. Munker, Bürgermeiſter. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim24.02.1876
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Die Geſchäfte des Standesamts Wieſenthau mit Schleifhauſen werden in der Wohnung des hieſigen Bürger meiſters und Standesbeamten alle [...]
[...] Der Bürgermeiſter von Schleifhauſen wird erſucht dieſes in ſeiner Gemeinde bekannt zu geben. Wieſenthau, den 21. Februar 1876. Munker, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim15.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag, den 19. Auguſt l. Irs. Vormittag 10 Uhr im Johann Dorſch'ſchen Wirthshauſe zu Wieſenthau das Grundvermögen des Bauern Konrad Knauer da ſelbſt nämlich [...]
[...] das Grundvermögen des Bauern Konrad Knauer da ſelbſt nämlich a) in der Steuergemeinde Wieſenthau. „das Wohnhaus Nr. 44 mit Sº „Scheuer und Hofraum zu 4,1 Ar; [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim05.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. *Der Umlagenplan der Gemeinde Wieſenthau zur [...]
[...] liegt von heute an 14 Tage zur Einſicht bei dem Unter zeichneten offen. - Wieſenthau, am 4. Dezember 1876. Die Gemeindeverwaltung. - Munaker, Bürgermeiſter. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim10.02.1872
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] An die Bürgermeiſter von Weppersdorf, Wieſendorf, Willersdorf, Kappel, Dobenreuth, Oberehrenbach, Wieſenthau, Gosberg, Schlammersdorf, Stöckach. Obwol die Zweckmäßigkeit, ja Nothwendigkeit der Aufſtellung von Briefkäſten in den verſchiedenen [...]
[...] iſt, ſind doch bis jetzt in den Ortſchaften Wieſendorf, Weppersdorf, Willersdorf, Schoſſaritz, Dobenreuth, Oberehrenbach, Wieſenthau, Gosberg, Stöckach und [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] - ––– über allen Zweifel erhabenes, gewiß auch dankbares 0 Bekanntmachung. 0 Mittel gegen Sruſt- Hals- und Lungenleiden- 0 An die Forenſen der Steuergemeinde Wieſenthau. Bronchialverſchleimung, Huſten, Catarrh c. e. 0 Q [...]
[...] Ä Detail- Preise: Wieſenthau, am 19. Dezember 1876. Waizenmehl Nr. 0 M. 24 – Pf. Die Gemeindeverwaltung. Roggenmehl Nr. 0 M. 16 -- Pf. Munker, Bürgermeiſter. Roggenmehl Nr. 0/I M. 15 – Pf. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim12.09.1874
  • Datum
    Samstag, 12. September 1874
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24 Weppersdorf. 376 Dellermann, Bürgerm. in Wieſendorf. Wirthshaus in Schmaus Joh., Beigeordneter in Lauf. Weppersdorf. 25 - Wieſenthau mit 334 651 Sponſel, Bürgermeiſter. Sponſel's Wirthsh. Schleifhauſen. Z07 Deubel, Bürgermeiſter. in Wieſenthau. 26 Willersdorf. 377 Friedrich Seb., Bürgermeiſter. Schulhaus in [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 08.03.1873
  • Datum
    Samstag, 08. März 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] *„* Im Orte Wieſenthau hat ſich vor Kurzem eine freiwillige Feuerwehr gebildet, die bis jetzt 60 aktive Mitglieder zält. Am 25. v. Mts. machte dieſelbe mit [...]
[...] Zweckmäßigkeit der Ausrüſtung zu beobachten. Der Ge mciudeverwaltung Wieſenthau, die mit großer Opfer willigkeit dieſes Inſtitut in's Leben rief und dasſelbe auch jetzt noch nach Kräften unterſtützt, gebührt - [...]