Volltextsuche ändern

338 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.06.1890
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterschlagung und vis Betrugs 10 Monat Gefängniß. Literarisches. * Das Oberammergauer Passionsspiei Hai eine wahre literarische Fluthwelle heraufbeschworen, die den Büchermarkt zu überschwemmen droht. Ein zu dem bereits Erschienenen neu hinzngekommenes Schlei¬ [...]
[...] droht. Ein zu dem bereits Erschienenen neu hinzngekommenes Schlei¬ chen „Im Passionsthealer" von Hermann Roth darf als ein wünsch- enswerlher „Führer durch's Passionsspiei" jedem Oberammergauer Touristen empfohlen werden. Der Verfasser führt uns in einer un¬ muthigen Schilderung zuerst über Ettal und Linderhvf nach dem Pas. [...]
[...] vom Literar. Institut von Dr. Nt. Hnttler (Konrad Fischer) gm aus¬ gestatteten Büchlein ein stimmungsvolles Titelbild mit dem Genius der Passion und einer Ansicht OberammergauS gezeichnet. Nach Schluß der Redaktion eingegangen. * Berlin, 17. Juni. England hat die Insel Helgo¬ [...]
Wendelstein20.06.1900
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Blutsturz befallen. Die Sanilätskolonne verbrachte dieselbe in das Krankenhaus. * Rossnheim, 19. Juni. Das Passionsdors Oberammergau hat einen schweren Schlag erlitten. Bürgermeister Joh. Lang, der Leiter des PassionLsptelcs, ist in Kempten vorgestern einem [...]
[...] Anhaltspunkte. ^ Aus München, 18. Juni, wird dem .Wdlst." geschrieben!: In Oberammergau tritt das Gerücht, daß Se. M. der deutsche Kaiser, anläßlich der Hochzeit des Prinzen Rupprecht, das Passt- onSspiel besuchen wird, immer stärker in den Vordergrund. Es [...]
[...] leitungen getroffen seien. Prinzessin Marie hat ihren Besuch dort angekündigt. Der Nuntius Sambucetti war am Sonntag den 17. in Oberammergau. — München, 18. Juni. Durch Regen verhinderte Frohnleich' «amSprozrssionen waren in den letzten Jahrzehnten äußerst selten. [...]
Wendelstein17.01.1902
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sommer vor. Jrs. versuchsweise auf ein Jahr in Betrieb genommenen Pcivatlokalbahnen Aibling- Feilenbach und Murnau-Oberammergau sind, ob¬ wohl die Züge auf beiden Linien ganz erheblich vermindert wurden, sehr geringe; es besteht auch [...]
[...] beiden Bahnen merklich hebt. Die Murnau-Ober- ainmerganer Bahn wird erst im Jahre 1010, wenn die Oberammergauer Passionsspiele wieder aufge¬ führt werden, em entsprechendes Erträgnis? liefern. Zur Zeit bleiben monatlich nach Entlohnung der [...]
[...] der k, bayer. StaatSeiseubahnen übernommen. Ob dieselbe im August dies. Jrs. die Bahnen Murnau- Oberammergau und Aibling-Feilenbach definitiv er¬ werben wird und zu welchem Preis, ist zur Zeit noch unbestimmt. [...]
Grafinger Zeitung25. September 1929
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sie Oberammergauer paffionsspieie 1930 Die Spieltage -- preise -er Plätze -- Ausgabe von Gutscheinen [...]
[...] Das „Garmisch-Partenkirchener Tagblatt" veröffentlicht längere Informationen zu den Oberammergauer Passtonsspielen im Jahre 1930. Danach rechnet man auf mehr als 300 000 Besucher. Für die Ausführung [...]
[...] Außer den Hauptspielen finden zuweilen noch Nachspiele statt, die jedoch nicht von vornfeststehen, sondern deren Abhaltung herein von der Gemeinde Oberammergau erst wenige Tage vorher beschlossen wird. Sie sind hauptsächlich für die Bevölkerung der Umbestimmt. [...]
[...] nur in Verbindung mit Gutscheinen für Wohnung und Verpflegung zu erhallen. Die Eintrittskarten werden durch die Quartierin Oberammergau ausgefolgt und an geber diese unmittelbar bezahlt. Die Preise der Plätze sind: 1. Klasse 20 M., 2. Klasse [...]
[...] 15 MM,, 3. Klasse 10 M. An die angemeldeten Teilnehmer am Passionsspiel werden Gutausgegeben, die folgend« Leistungen scheine umfassen: s) Wohnung in Oberammergau vom Nachmittag des Spielvortages bis zum Morgen des Spielnachtages (also mit zwei- [...]
[...] Passionsspiel, ck) die offizielle Einschreibevon 33 M. und e) unentgeltliche Inder Dienste der Dolmetscher anspruchnahme auf den Bahnhöfen München und OberOhne die Gutscheine sind Einzu den Hauptspielen nicht erDie Gutscheine für Wohnung und hältlich. Verpflegung in Oberammergau unterscheisich nach folgenden Klassen: Klasse la in den besten Hotels oder Privathäusern 48 M., Klasse Id in sehr guten Hotels oder Privat44 M., Klasse ÜÜ in guten Hotels [...]
[...] bestritten werden muß und daß der heurige Umbau des Theaters erhebliche Summen erEndlich zwingt jedes Spieljahr die forderte. Gemeinde Oberammergau zu außerordentAufwendungen für die von ihr zu lichen unterhallenden Straßen, Plätze, Anfahrtsund öffentlichen Gebäuden. [...]
Grafinger Zeitung9. Mai 1930
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] keinen nennenswerten Absatz hatte. Auf dieWeise hofft man gleichzeitig eine Propafür die bayerischen Milchprodukte ganda in bisher von ihnen nicht erfaßten Gebietreiben zu können ten Zm Zeichen Oberammergaus In den frühen Morgenstunden des Donnersstand München ganz im Zeichen des tag Beginns der Oberammergauer Passums- [...]
[...] Dle ersten pasflonsspielzüge Am Sonntag, den 11. Mäi, findet in Oberammergau das erste Hauptspiel, und am Montag, den 12. Mai, das erste Wiestatt. Zum Hauptspiel ver- derholungsspiel kchreu zur Hinfahrt nach Oberammergau [...]
[...] 17.12 Uhr, und zur Rückkehr von Obernach München am Montag, den ammergau 12. Mai, ebenfalls drei Passionsspiclzüge, Oberammergau ab 7.16 Uhr, 8.23 Uhr und 9.25 Uhr (Salonwagenzug), München au 9.40 Uhr, 10.40 Uhr und 11.24 Uhr. [...]
[...] 9.40 Uhr, 10.40 Uhr und 11.24 Uhr. Zum WiederholuWsspiel verkehren zur Hinfahrt von München nach Oberammergau am Montag, den 12. Mai, zwei PasMünchen Hbf.-Starnberger sionsspielzüge, Bahnhof ab 4.10 Uhr, 4.20 Uhr, Oberaman 6.25 Uhr und 6.46 Uhr, und [...]
[...] mergau zur Rückfahrt von Oberammergnu nach München ebenfalls zwei Passionsspielzügr, Oberammergau ab 18.01 Uhr und 18.43 Uhr, München an 20.15 Uhr und 21 Uhr- Die nordbayerische Ostmark ersehnt [...]
Grafinger Zeitung27. November 1931
  • Datum
    Freitag, 27. November 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] angestellte Sussex zu einer alten Dame A. R. Woodland verpflichtet worden ist. Man hat in Oberammergau kein besonAufhebens von der Tatsache gemacht deres —— schreibt die „Tel.-Zeit." ——,, daß Anny Nutz eine Stellung in England angenommen [...]
[...] Nutz eine Stellung in England angenommen hat. Wären die Zeiten für die Bauern von Oberammergau nicht so bitter, und stünde nicht alles, was sich in dem kleinen Ammer- dörfchen Wirtschaft nennt, still, dann hätten [...]
[...] dörfchen Wirtschaft nennt, still, dann hätten wahrscheinlich Anny Nutz und die anderen Oberammergauer Mädchen nicht in die fremde gehen müssen. Denn zwanzig andere Altersgenofsinnen der Anny Nutz sind seit [...]
[...] kann. Bei An ny Nutz liegt der Fall besonders tragisch. Weil in Oberammergau schon seit einem Jahre die Holzschnitzerei völlig still liegt —— auch jetzt, vor der Weihnachtszeit, [...]
[...] richt seinem Leben ein Ende gesetzt. Das war ein harter Schlag für di« Familie Nutz. Das Antiquitätengeschäft in Oberammergau brachkaum das Notwendigste zum Leben. Die te paar Ersparnisse, die die Oberammergauer aus dem großen Fremdenjahr sich zurückhatten, waren langsam au'gezehrt. [...]
[...] doch lebendiger als in dem uralten Kastell der Lady Wvodlands. Die Gemeinde Oberammergau aber meint, die Anny Nutz wird nicht die letzte gewesen sein, die aus dem Dorf gegangen ist. [...]
Wendelstein05.06.1891
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Trümmer ging, Splitter in den Kopf eindrangen, und der Sohn schwer verletzt in das Krankenhaus verbracht werden mußte. — Aus Oberammergau, 2. Juni, schreibt man dem „B. K.": Am 7. Mai (Christi Himmelfahrt) schied ans diesem Leben eine Per¬ sönlichkeit Oberammergaus, die als Darsteller des Apostels und Ver- [...]
Grafinger Zeitung7. Juli 1929/8. Juli 1929
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rottwesen verfiel und damit ein Stillstand im merkantilen Leben drohte, da zäumten die Oberammergauer das Pferd anders auf. Ein gesunder Schlag wohnt ja hier, alb- bayerisch gemischt mit Tiroler- und SchwaKunst, Freude an Spiel und Gesang [...]
[...] auch bei uns sich durchsetzte. Das alles mußte einmal gesagt werden, denn in Oberammergau bedeutet die Tradialles. Aus der Tradition erwächst das tion Erleb nis Tausender.. .. .. —— [...]
[...] Tony Schumacher erzählt uns in ihrem reizenden Büchlein „Meine Oberammergauer von einst und jetzt", daß ein gesunder Ehrgepaart mrt etwas Neid, entsteht bei geiz, der Wahl der Schauspielenden, und fügt dann [...]
[...] man als sicher annehmen, daß Anton Lang, der Christusdarsteller der Jahre 1900, 1910 und 1922, der sich dann durch die Verder Ausstellung Oberammergauer anstaltung Schnitzwaren in Amerika besonders verdient machte und in harter Jnflatio^zeit Aufträge [...]
[...] war ein Keines Erlebnis.) ** Oberammergau rüstet für die Passion. Schon äußerlich tritt das in Erscheinung an der Herrichtung der Häuser. Die größte Umaber erfährt das PassionsAuch hier wurde schon viel Falgeschrieben. Selbstverständlich handelt [...]
[...] Lissauers „Das Weib des Jephtha". Dawerden auch oberbayerische Dialekt- neben stücke gegeben, wie z. B. demnächst durch den Turn- und Arbeiterverein Oberammergau ** Zum Schluß noch etwas gegen allgemein« [...]
Grafinger Zeitung11. Juni 1930
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] scheinen. bisherigen Weise abgehalten und der Zahl Hach noch verstärkt werden. Absturz am Laber tu Oberammergau Am Pfingstsonntag, abends, wurde der Maler Wilhelm Behrens aus Frankfurt [...]
[...] er zu Tal transportiert und ins KrankenOberammergau eingeliefert- Der Verbefindet sich bereits auf dem Wege unglückte der Besserung. Sin halbes Jahrtausend auf der [...]
[...] älteste. Die Königin-Witwe von Rumänien tu Oberammergau Die Königin-Witwe Marie von Rutraf am Pfingstsonntag im eigenen mänien Wagen in Oberammergau ein. Am Tage [...]
[...] vorher schon waren die Großfürstin Viktoria von Rußland und die Fürstin von Hohen- lohe-Langenberg —— zwei Schwestern der Kö—— nach Oberammergau gekommen, nigin ferner ein Nesse der Königin, Prinz von Leiningen. Gestern Nachmittag unternahmen [...]
[...] F.C. Oberammergau —— Wacker-Schwarzblau 3:18 (1:10); F.C. Allach -- F.C. Viktoria komb. 2:5 (2:2); [...]
Grafinger Zeitung5. Februar 1924
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] russischerMineralöle erleichtern, die auf dem Donau 'eingeführt werden. Hier werden die Rohöle wege­raffiniert, zu den feinsten Mel- und Bezinsorten verund ins Zn- und Ausland abgesetzt. arbeitet Gbersmmergau. Die l5 in Amerika weilenOberammergauer haben dort das Versprechen den abgelegt, als dauerndes Zeichen der Dankbarkeit für den ihnen bewiesenen Edelsinn des amerikanVolkes in ihrer Heimat ein Denkmal zu [...]
[...] für den ihnen bewiesenen Edelsinn des amerikanVolkes in ihrer Heimat ein Denkmal zu ischen errichten, daß die Namen jener tragen soll, die Hilfe gewährten. Die Oberammergauer wollen das Denkmal selbst errichten mit Material vom Berge Assel. [...]