Volltextsuche ändern

774 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein23.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Hilfslehrer Nuttmann in Verzweiflung über die Schmerzen, welche ihm ein Zahnleiden bereitete, seinem Leben ein Ende. — Stadlern i. d. Oberpfalz, 16. September. Ein verh. Fuhr¬ mann gerieth unter einen mit Sand beladenen Wagen, dessen Räder ihn zermalmten. — Auf der Puchmühle wollte der Vater des Mühl¬ [...]
Wendelstein22.11.1884
  • Datum
    Samstag, 22. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf die Finger klopfen. Wenn nur übrigens recht unterrichtet sind, leidet vorherrschend die Traunsteiner Gegend unter dieser Plage. L Aus dev Oberpfalz. In Sulzbach wurde am 16 Nov. der MagiftratskanzUst Johann Lindner von dort verhaftet, weil in der von ihm geführten Kasse der städtischen Leihanstalt in Sulzbach ein [...]
Wendelstein21.12.1902
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Aufführung gebracht. A r b e i t s l o si g k e i t. *1Aus der nördlichen Oberpfalz, 17. Dez. Kaum hat der Winter ernstlich einzusetzen begonnen, als sich auch die Befürchtungen, welche wir an den [...]
Wendelstein23.12.1888
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] für vereitelt und nahm lediglich die Liquidation der an¬ wesenden Wühler gegen die unentschuldigt ausgebliebenen Gro߬ grundbesitzer entgegen. Die k. Kreisregierung der Oberpfalz und von Regen bürg vertrat jedoch in 2 Entschließungen den Standpunkt, daß diese Schaoenersatzansprüche unbegründet seien. [...]
Wendelstein15.07.1886
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewiß nichts Ungebührliches sein wird. »^ * In Nro. 18S der „Abendztg." Preist ein angeblicher kath. Geistlicher aus der Oberpfalz das „gemäßigte, conservative und die Religion schirmende Ministerium" Über alle Maßen und ruft zum Schlüße dem Ministerium „erprobter Treue, Weiser Mäßigung [...]
Wendelstein21.09.1886
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben, denn der größte Theil des Vermögens ist ausgeliehen. Die Frau wurde erdrosselt. L. Aus der Oberpfalz, 16. Eept. Der 20 Jahre alte Bahn¬ wärterssohn Johann Schmrd vom Bahnwärterhaus bei Bruckmühl, Gerichts Amberg, wollte sich in der Nacht vom 14. auf 15. ds. auf [...]
Grafinger Zeitung5. März 1929
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 95°/°, Vorland 97—103°/°, Schwaben Gebirge 105°/°, Vorland 93—107°/°, Niederbayern Berg- land 86-93°/°, Oberpfalz 96—108°/°, Mittel91°/°, Unterfranken 90—104°/°, Ober- sranken sranken 108—121°/°. —— Fohren st amm- holz: Oberbayern 93°/°, Schwaben 110°/°, Nie80—93°/°, Oberpfalz 105——108°/°, [...]
Grafinger Zeitung15. November 1931/16. November 1931
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hölzer und Tannenblochhölzer, normal und fehlerhaft per Festmeter 3. Klaffe erlöst werden. Bei den Verkaufen in der Oberpfalz erzielten 300 FestNadellang- und Blochholz aller Klaffen meter 13.50 M. per Festmeter 3. Klasse, ein Posten Föhrenlang- und Blockholz erbrachte in allen [...]
[...] normal 24 und 19 M.. fehlerhaft 15 und 14 M. per Festmeter. Ein Posten Lindenstammholz in der Oberpfalz konnte mit 70V» der Bezirksabgegeben werden. Am Laubholz- grundpreise schnittwarenmarkte ging der Absatz äußerst ruhig. Eichenschnittware, sogenannte Bau- oder [...]
Grafinger Zeitung17. Januar 1932/18. Januar 1932
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] betonte, datz der Gedanke der Zusammenlegung der Kreisregierungen von Nrederbayern uns der Oberpfalz und Oberfranken und Mlttelfran- ken durchaus nicht von ihm stamme, sondern bein der Denkschrift der Regierung vom reits Zähre 1922 enthalten sel. [...]
[...] gleichen 1. Klasse 1.20 M. per Stück. Vom gleichen Forstamte kam auch ein Posten Starkaus der Winterfällung 1930/31 (Fichten- holz und Tanuen-Lang- und -Blochholz) zur Aberlöst wurden dafür 8.40 M. Per Fest3. Klasse. In der Oberpfalz konnten meter für Fichtenlangholz 3.-5. Klasse 14.40 M. per Festmeter 3. Kl. erzielt werden. Föhren brachten [...]
Grafinger Zeitung11. Oktober 1928
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberpfalz (tschechoslowakische Grenze). Der Kammertag faßte dazu einstimmig eine Resolution, in der insbesondere eine anBerücksichtigung des Grenzhand- [...]
[...] Durch Einstellung unseres TorswerkbetriebeS i» der Oberpfalz werden ZTorspreffen°""" [...]