Volltextsuche ändern

614 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein10.02.1899
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] verlassen, in seiner Bescheidrnhett jede Aknchiedsfeicr ablehnend. So sei ihm auf diesem Wege herzlich .Lebewohl" gesagt und seitens der Schulsprenaelvertrctung Tuntenhausen im Ruinen ver Schulgemeinde und der Eltern der wärmste Dank sin sein gewissenhaftes, lieb- frcuudllcheS und erfolgreiches Wuken in der Schule ausgesprochen [...]
[...] Er wöge versichert sein, sein Name wird hier lange lange nicht vergessen werden. Gleichen Dank sagt iü« die Gemeindeverwaltung Tuntenhausen für die Verdienste um die Gemeinde Tuntenhausen, welche er sich als unermüdlicher, um das Gcmeindewvhl stets besorgter und sach [...]
[...] lichsten Dunk für die mühevollen Opfer, mittels weicher Herr L-Hrcr Krätz in Verbindung mit seinen Kenntnissen and seinem feinen Ver¬ ständnisse für Kirchenmusik den Kirchenchor Tuntenhausen zu den besten Leistungen besängt und gebracht bat. Tüntenhausen, den 5. Februar 1899. [...]
Wendelstein23.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Messe von Schweitzer zur Aufführung gelangen. *1Rosenheim, 22. Aug. Wir möchten besonders darauf auf¬ merksam machen, daß der Bauernverein Tuntenhausen am nächsten Sonntag zu Tuntenhausen sein Stiftungsfest in feierlicher Weise begeht. Es sei in Bezug auf Einzelnheiten auf das bereits publizirte Inserat [...]
[...] der Wahl und der Rechnungsablage von Wichtigkeit ist, sondern es werden auch ganz wichtige und für den Bauern interessante Gegen¬ stände zur Besprechung gelangen. Der Bauernverein Tuntenhausen will bestrebt sein, allen Anforderungen der Zeitverhältnisse gerecht zu werden. Er wird sich deßhalb auch mit aller Kraft der Berathung [...]
[...] wirthschaftlicher Fragen widmen und somit der guten Bahn getreu bleiben, welche ihm der selige Herr Graf Arco-Zinneberg vorgezeigt hatte. Daß die Generalversammlung des Bauernvereins Tuntenhausen zahlreich besucht werde, daß der Verein weiter gedeihe, das schulden seine Mitglieder auch dem Andenken des hochverdienten Herrn Grafen [...]
[...] Der Unterzeichnete macht hiemit öffentlich bekannt, daß der herkömm¬ liche Wallfahrtszug nach Tuntenhausen am Dienstag den 2». August um 5 Uhr Morgens von der Stadt¬ [...]
Wendelstein16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Tag von Tuntenhauſen noch einmal. Roſenheim, 14. Juli. [...]
[...] zu erwidern. Wir machen es kurz. 1) Was die beklagte Arbeitsverſäumniß am „Tage von Tuntenhauſen“ betrifft, ſo begnügen wir uns mit der Bemerkung, die ein Landmann „von der Mangfall“ [...]
[...] die Häuſer der „Römiſchen“ mit altka tholiſchem Kothe beſchmierten? 3) Hat denn Jemand in Tuntenhauſen zur Vernichtung des deutſchen Reiches aufgefordert, vom Anſchluß an Frankreich ge [...]
Wendelstein21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 9 am Schluſſe des kirchlichen Feſtes war gewiß die großar Allerlei Neues. tigſte, welche Tuntenhauſen ſeit vielen Jahren geſehen. Mehr München. Am Sonntag, den 15. September, dem als tauſend Männer nahmen an derſelben Theil und Feſte Mariä Namen, hielt der katholiſch patriotiſche Bauern- gaben gerade in dem heimgeſuchten Tuntenhauſen Zeugniß [...]
[...] München. Am Sonntag, den 15. September, dem als tauſend Männer nahmen an derſelben Theil und Feſte Mariä Namen, hielt der katholiſch patriotiſche Bauern- gaben gerade in dem heimgeſuchten Tuntenhauſen Zeugniß Verein Tuntenhauſen in der dortigen Gnadenkirche ſein für ihren Glauben und ihre unerſchütterliche Anhänglich Erndtedankfeſt und darauf General-Verſammlung. Schon keit an unſere heil. Klirche. Ja, ich ſah ſie, dieſe Männer, am frühen Morgen kündeten Böllerſchüſſe der Umgebung wie ſie mit ſchmerzerfülltem Blicke ihre Augen zum Pfarr [...]
[...] ſenheim A. Kolb letzerer mit dem Sitz in Aibling, als Be zirksthierarzt aufgeſtellt. In Tuntenhauſen feierte am verfloſſenen Sonntag der bayriſch-patriotiſche Bauernvein ſein Stiftungsfeſt. Nach dem am Morgen ein feierlicher Gottesdienſt gehalten war, [...]
Grafinger Zeitung17. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den ..1^^ des Tuntenhausener Bauernvereins Kultusminister Dr. Goldenberger gratuliert -- Die Agrarkrise -- Dr. Selm gegen das Noung-VolkSbegehren und Berlin [...]
[...] Tüntenhausen» 15. Sept. Zu der diesjährigen Generalversammlung des Tuntenhausener Bauernvereins, der zusein KOjähriges Jubiläum feierte, waaus nah und fern zahlreiche Teilnehmer ren erschienen. Die Versammlung fand in einem großen Zelt statt, das rm Freien aufgeschlaworden war. Der Vorstand des Vereins, [...]
[...] würdigte in einer Ansprache das Jubiläum des Vereins und begrüßte besonders, daß man in Tuntenhausen von jeher um die Wahrung der bayerischen Belange beymht war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des [...]
[...] war. Es gelte auch heute, die SelbständigBayerns wieder zu gewinnen. Voraussei, daß Bayern in seinem Finanzvon der bisherigen Abhängigkeit des wesen Reiches befreit werde. Der Kultusminister wünschte dem Tuntenhausener Bauernverein namens der bayerischen Regierung auch fernerhin eine starke Aufwärtsentwicklung [...]
[...] zum größten Teil durch Delegationen vertrewaren. ten Dekan Dürnegger gab «inen interesRückblick auf die Gründung und die santen Geschichte des Tuntenhausener Bauernverund ermahnte die Bauern, in dem eins Geiste zusammenzustehen, der die Gründer des Vereins vor 60 Jahren beherrscht habe. [...]
[...] Leider fehle es heute unter den Bauern auch immer mehr an der Innigkeit der Religion; die beiden Türme von Tuntenhausen seien nicht mehr lebendiges Vorbild wie einst vor 6o Jahren. Es gelte, den Geist und die Geder Väter wieder zur Geltung MM [...]
[...] verurteilen. Der Redner mahnte zum Schluß die Juden Kampf um die Heimat um die gend, Scholle im Geiste der Tuntenhausener Bauaufzunehmen und damit die Exider Landwirtschaft und die Zukunft des stenz Vaterlandes zu retten. [...]
[...] Daß die bayerische Staatsvereinfachung noch sehr in den Kinderschuhen steckt, dafür hat Dr. Heim auf der Tuntenhausener Bauerntagung ein zwerchfeyerschiitterndes Beispiel gebracht. Dr. Heim teilte mit, daß [...]
Wendelstein05.07.1873
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Tag von Tuntenhauſen. Roſenheim, 3. Juli Um in den gegenwärtigen Bedrängniſſen [...]
[...] ürbitte der allerſeligſten Jungfrau und ºttesmutter Maria zu erflehen, hatten die um Tuntenhauſen liegenden arreien zu einer gemeinſamen Wallfahrt das Feſt Maria Heimſuchung verab [...]
[...] der Glaube, die Hoffnung, die Liebe am Sterben ſeien, aber nein, der Tag von Tuntenhauſen hat es wieder bewieſen, ſie leben unverwüſtlich im Herzen des katholiſchen Volkes. [...]
Grafinger Zeitung28. August 1931
  • Datum
    Freitag, 28. August 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] rer Kreuzer nimmt Abschied.) Zum erstenmal seit vielen Jahrzehnten hat sich die Pfarrgemeinde Tuntenhausen verum von einem lieben Pfarrherrn sammelt, Abschied zu nehmen. Wohl hat der scheidende Pfarrer, H. H. Pfarrer Kreuzer, dringebeten, von einer Abschiedsfeier Abzu nehmen, aber die Pfarrgemeinde [...]
[...] sammelt, Abschied zu nehmen. Wohl hat der scheidende Pfarrer, H. H. Pfarrer Kreuzer, dringebeten, von einer Abschiedsfeier Abzu nehmen, aber die Pfarrgemeinde stand Tuntenhausen wollte ihren liebgewonnenen Pfarrherrn um keinen Preis sang- und klanglos fortziehen lassen. Und es war wirkeine schöne, herzliche Abschiedsfeier, wie [...]
[...] Kreuzer nicht zu fehlen. Eine treffliche Musikkapelle sorgte für festliche Stimmung. Schöne Lieder kamen zum Vortrag vom KirTuntenhausen und MännergesangTuntenhausen. Mitglieder des Kath. verein Vurschenvereins und der Filialkirchenchöre Jakobsberg und Hilperting brachten ihren [...]
[...] sigen gesetzt hat. Das Geschenk der Pfarrgemeinde, ein herrlich ausgestattetes Missale, soll ihn alle Tage bei der hl. Messe an seine eheTuntenhausener Pfarrkinder erinH. H. Kooperator schilderte das selbstArbeiten und Wirken des scheidenden lose Seelsorgers, dem alles daranlag, das reliLeben in der Pfarrgemeinde zu heben giöse und zu fördern; er sprach auch von dem schöherzlichen Verhältnis, das jederzeit im [...]
[...] lose Seelsorgers, dem alles daranlag, das reliLeben in der Pfarrgemeinde zu heben giöse und zu fördern; er sprach auch von dem schöherzlichen Verhältnis, das jederzeit im nen, Pfarrhaus Tuntenhausen bestand. H. H. Kämmerer Albrecht von Bad Aibling, seit Jahrzehnten ein guter Freund von H. H. [...]
[...] Pfarrer Kreuzer verlieren wir einen guten, treuen Seelenhirten, der es mit uns immer gut gemeint hat. Möge der Segen der Gotvon Tuntenhausen den scheidenden tesmutter Pfarrherrn und Wallfahrtspriester begleiten und ihm die volle Gesundheit wiedergeben! [...]
[...] tesmutter Pfarrherrn und Wallfahrtspriester begleiten und ihm die volle Gesundheit wiedergeben! Tuntenhausen wird ihm sicher in den Herder Pfarrkinder und in der Wallfahrtsein Ehrenplätzchen einräumen und geschichte ihn nie vergessen. [...]
[...] Stelle, die heißt Echowand. Ein Trompetendas der Schisfsführer gibt, hallt signal, zwei- und dreimal an der steilen Wand zuein selten schönes Naturschauspiel. In rück, Tuntenhausen gibt es keine solche Wand, aber der letzte Trompetenstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Held, sein mann [...]
Wendelstein30.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] gangene Verfaſſungs-Verletzung nach und erklärte, dasſelbe hätte ſogar auf Grund des Reichsſtrafgeſetzbuches in Mering, Tuntenhauſen 2c. c. vorgehen können. Ueber die ſehr bewegte Sitzung vom Donnerſtag haben wir bereits das Letztemal berichtet. [...]
[...] gehalten. - Von der Braunau. Dem erkommunicirten Hoſe mann von Tuntenhauſen, der zur Zeit Cobperatorsdienſte bei ſeinem Freunde und Geſinnungsgenoſſen Bernard von Kiefersfelden verſieht, iſt vor Kurzem bei hellem Tage der [...]
[...] tes Verderben ſinnt. (Bravo rechts.) Ich will mich gar nicht weiter darauf einlaſſen, wie es mit der Gewiſſensfreiheit in Tuntenhauſen und anderen Orten beſtellt iſt. Ich denke, Sie werden davon noch genug hören. Aber das ſage ich, wenn in einem [...]
Wendelstein22.09.1887
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lichtenegg-Moos, erblichen Reichsrath der Krone Bayern, als Vor¬ mund des minderjährigen, gräfl. zu Arco-Zinneberg'schen Majorats¬ erben dem Priester Josef Spetzler, z. Z. Bemfiziat in Tuntenhausen, auf das Schloßbemfizium in Maxlrein ausgestellten Präsentation wurde die landesherrliche Bestätigung ertheilt. [...]
[...] hält am Sonntag den 25. September seine statutenmäßige jährliche Grueralvrrfammluttg in folgender Weise in Tuntenhausen ab: Um 9 Uhr Vormittags ist in der Pfarrkirche Festgottesdienst mit Predigt und Hochamt. [...]
[...] Alle Mitglieder des Vereins und Gesinnungsgenossen und Freunde desselben werden zur Theilnahme höflichst eingeladen.11987 Tuntenhausen, den 16. September 1887. Dp. Datier, l. Vorstand. Jos. Spetzler, Schriftführer. [...]
Wendelstein30.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] allerhöchsten Auftrag: Regierungsrath Schneider." *1Die am Sonntag zu Tuntetthausen stattgehabte General¬ versammlung des Bauernvereins Tuntenhausen nahm den schönsten und befriedigendsten Verlauf. Sowohl die vormittägige gottesdienstliche Feier als auch die nachmittägige politische Versammlung war sehr [...]
[...] Vereine. Die Versammlung folgte mit vollem Interesse den interessanten Darlegungen. Mögen die Worte des Hrn. Dechant fruchtbaren Boden finden. Gerade in der Tuntenhausener Gegend wären die zu solchen Vereinen erwünschten Verhältnisse gegeben! — Dem hierauf erstatteten Rechenschaftsberichte entnehmen wir, daß der Verein zur Zeit 1200 Mit¬ [...]
[...] des Vereins, Herrn Grafen Arco, ist vom Vereine ein würdiger Denk¬ stein angeschafft worden und wird derselbe in der Grafengruft zu Tuntenhausen seine Aufstellung finden. Der Denkstein ist ein schönes Zeichen der Dankbarkeit des Bauernvereins. Ein noch schöneres Ehrendenkmal aber wird es sein, wenn dessen Mitglieder stets mit [...]