Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rheinebene, welche im Oſten von einem Steilrande, dem alten Hochufer des Rheines, und im Weſten von den rebenbepflanzten Vorhügeln der Haardt begrenzt, Ä in einer Breite von 4–5 Stunden von Weißen urg bis Worms erſtreckt und hauptſächlich in ihren [...]
[...] Aus dieſer herrlichen Ebene und den dieſelbe begrenzenden Hügeln ſteigt plötzlich wie eine unge heure Mauer das waldige Bergland der Haardt empor, welches, den größten Theil der Pfalz be deckend, langſam nach Weſten in's Zweibrückiſche oder [...]
[...] empor, welches, den größten Theil der Pfalz be deckend, langſam nach Weſten in's Zweibrückiſche oder die weſtricher Haardt abdacht, wo es unter mächtigen Kalkmaſſen verſchwindet, während es in ähnlicher Senkung nach Norden unter den Hügelreihen der [...]
[...] an mineraliſchen Schätzen reichen Landes, plötzlich als majeſtätiſche Maſſe vor die Ausläufer des weſtricher Hügellandes und der Haardt hintritt und mit ſeiner reizenden Umgebung, den prächtigen Wäldern, die ihn bedecken uud der herrlichen Fernſicht, welche ſich auf [...]
[...] Umgebung. Aus der gleichen Geſteinbeſchaffenheit und Schicht ung der Vogeſen und der Haardt einerſeits und des Schwarz- und Odenwaldes andrerſeits geht unzwei deutig hervor, daß dieſe Bergmaſſen gleichen Alters [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leben allda gewann noch durch die Ausſicht eines guten Weinjahres beſonderen Reiz, und in den freund ichen Orten an der Haardt herrſchte eine fröhliche Zuverſicht. Unſere Spaziergänge richteten ſich mehr und mehr nach dieſer Seite durch das deutſche Thor, [...]
[...] grafenſitz ſich erheben. Der Neubau dieſer Burg, dann das Project einer königlichen Villa und die Er richtung eines Bades ſchienen der obern Haardt eine ſchöne Zukunft zu verſprechen, welche der prächtige Stand der Weinberge roſig erſcheinen ließ. Wir [...]
[...] Officiere von Landau wurden, allüberall gern geſehen, gaſtlich aufgenommen und verlebten herrliche Tage dorten an der Haardt während der Weinleſe. Wir ſahen, wie reich die Pfalz an reizvollen lebhaften Mägd ein, an trefflichen Frauen und Männern iſt. Ein [...]
[...] Haardt, die ſich unmittelbar hinter dem belebten Wein lande in hehrer Einſamkeit ununterbrochen über das ganze Innere des Landes, weithin über das Berg [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.12.1876
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] genehm berührt, fuhr der Babbe fort: „Da ſind wir beiſammen wie die Jünger auf Pfingſten, Vorder pfälzer und Weſtricher, von der Haardt und aus dem Wasgau, vom Donnersberg und Potzberg – und noch nicht einig, wo es am ſchönſten ſei. Das [...]
[...] ebenſo lehaft auf den Cultus der Heimath einging, als er politiſirt hatte. „Am ſchönſten iſt's im goldnen Weinland an der Haardt, von der Neuſtadt über Edenkoben hinauf, über Deidesheim, Forſt, Dürkheim hinunter. Burgen auf den Bergen, wie das Ham [...]
[...] „Ja, wohl, wenn man ein Rind iſt“, ergänzte Schnuppe. „Was will das Alles heißen gegen die Haardt!“ fiel jetzt ein Forſtcandidat ein. „Iſt man der Weinherrlichkeit draußen ſatt, fort dann mit der Locomotive durch den Bauch der Burgberge in einer [...]
[...] meilen zuſammenhängender Wald, Wald nach allen Seiten; und darinnen Eichen, daß Einem das Herz lacht!“ – „Daß aber der Wasgau die Haardt an Reiz noch überbietet“, bemerkte hier der Maler Molz, „ſoll mir Blondel beſtätigen.“ [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.04.1876
  • Datum
    Samstag, 01. April 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ebene und belehren uns, daß vor der Zeit ihrer Ent ſtehung ein gewaltiger Einbruch zwiſchen der jetzigen Haardt und dem mit derſelben topiſch und geologiſch eine Gebirgsmaſſe bildenden Odenwalde ſtattgefunden hat, welcher zur Bildung der jetzigen Rheinebene [...]
[...] Rheinſtromes entſtand, wodurch wiederum eine fort ſchreitende Entwäſſerung dieſer Meeresbucht herbeige führt wurde. Der den Oſtabfall der Haardt be gleitende, bald breiter, bald ſchmäler geſtaltete und größtentheils die Weinbauregion der Pfalz bildende [...]
[...] zieht ſich dieſe Ablagerung durch den größten Theil unſeres Gebietes und findet ſich noch in allen tieferen Thaleinſchnitten der Haardt vor, z. B. im Eisthale bei Ramſen, im Thale von Dürkheim, Neuſtadt, Waldhambach, Silz, ſowie im Annweiler Thal, wo [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.01.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Folge mir dahin! Wenn man nach tagelanger Fußwanderung von Weſten her durch die menſchenleeren Wälder der Haardt oder durch die Felſenwildniß der Vogeſen an den Oſt rand dieſes langen Gebirgszugs tritt, dagegen von [...]
[...] findet ſich nun der Ort, an den ich Dich führen muß. Es iſt mein Heimathsdorf. Jedenfalls ſahſt Du ſchon von den weingeſegneten Höhen der Haardt aus ſeine zwei Kirchthürme aus fruchtreichem Grunde ragen, und zwar da, wo das ausſchließliche Weinlaud allmälig in [...]
[...] muthigſten Wechſel landſchaftlicher Bilder. Findet man auch nicht die Wälder, welche um die Ruinen der Haardt rauſchen, ſo ſind doch Wege und Straßen weithin von mächtigen Wallnußbäumen dicht überſchattet, und ganze Haine von Obſtpflanzungen breiten eine [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder Neuſtadt nach Landau kommen. In der Neu ſtadt gibt's einen guten Frühſchoppen. Wenn es hell Wetter wäre, könnten Sie ſchon die Haardt ſehen. Nicht wahr, die Pfalz iſt ein ſchönes Land.“ Ich ſah hinaus und ſchwieg. Wenn auch die [...]
[...] der machten, pries er die Schönheit der Weinlandſchaft und deutete mit der Peitſche rechts hinaus in den Nebel, wo das goldene Weinland der unterm Haardt liegen ſollte. Von den Bergen ſah ich an jenem regneriſchen [...]
[...] er – und wieder fuhren wir weiter die Straße hinan zwiſchen weiten Rebenfeldern am Fuße der oberen Haardt hin, ſüdlich gen Landau. Die Schönheit des Landes wollte ich noch immer nicht erkennen. Durch den trefflichen Trunk etwas aufgeräumter, hörte ich [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] München zurück zu reiſen. Die ſchönen Bergformen und grotesken Felsbildungen des Wasgau, ſowie die weinreiche Haardt lagen hinter mir, auch das heitere Leben eines pfälziſchen Weinherbſtes. Speyer, die alte Todtenſtadt des Reichs mit ihrem hohen Kaiſerdom [...]
[...] ſtack im dicken Rheinnebel, der weit und breit über der oberrheiniſchen Ebene lag und in den letzten Wochen die Trauben bis zu den Hängen der Haardt hinan vollends gereift hatte. Ueber den Kaiſergräbern im Königschor und tief unterm Dom in der Crypta ver [...]
[...] Kloſter Lorch, wo er begraben liegt, wenige Meilen fern. - Die Nebel des Stromes, welche oft wochenlang die oberrheiniſche Ebene zwiſchen Odenwald und Haardt, Schwarzwald und Vogeſen bedecken, hatten ſich ſo ſehr verdichtet, daß die modernen Gebäude gleichſam wie [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.04.1870
  • Datum
    Samstag, 09. April 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Böhämmerſchützen ganze Wochen lang und viele Mei len weit die Wälder des Wasgaus und die großen, einſamen Forſte der Haardt durchſtreiften. Sie dran gen dabei bis in die einſamen Waldſchluchten von Elmſtein und in die menſchenleeren Forſte am Johan [...]
[...] Flächeninhalts Wald, und hinter der wein - und volkreichen Haardt liegen unmittelbar zuſammenhängend weithin über Berg und Thal die großen Forſte der Haingeraiden, der Frankenweide, des Reichswalds, [...]
[...] wußte, warum er die Wälder der Haardt und des Vogeſus zu ſeinem Leibjagdgehege wählte. Schildert Ä auch Mönch Ekkehard im Walthariilied den Was [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Wittmer in Diedesfeld, P. Martini in Speyer, F. Bet tinger stud. in Speyer, E. Wolf in Königsbach, J. Seiter in Kandel, Ph. Weintz in Haardt, W. Heiter in Rheinzabern, . Scheerer in Speyer, Ziegler in Göllheim, Becker in teinbach, N. Stamer in Dirmſtein, F. G. in W., F. Graf [...]
[...] in Ingenheim, C. Perron in Frankenthal, Friedrich Fleiſch mann in Speyer, S. in Lauterecken, Beyſchlag in Freimers heim, J. Weintz IV. in Haardt, Bowitz & Müller in Fran kenthal, Morvilius in Germersheim, J. Hauck in Waldfiſch bach, Will in Mechtersheim, L. Cullmann in Haardt, M. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 25.08.1860
  • Datum
    Samstag, 25. August 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berge ſich allzu ſehr vordrängen, dagegen ſchimmern die Felſen und Steinbrüche bei Haardt hell herüber. Im Norden bildet [...]
[...] breitetſte Ausſicht über Rhein und Neckar, Schwarzwald und Odenwald, Taunus und die Haardt gewährt. Wer gerne Treppen Ä kann vom Kaiſerſtuhl in ſchnurgerader Richtung abwärts zum Schloß gelangen, [...]