Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund17.07.1841
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] Darauf regte ſich in Erchinger ſein ritterliches Gemüth, und er ſchlug vor, den Biſchoff nach ſeiner Burg im Allgäu, Deppoldsburg, wo ſeine Ehegemahlin Hofhaltung hielt, in ſichere Verwah rung zu bringen. Da meinte der junge Frei [...]
[...] Frau Bertha aber, Herzogs Erchingers Ge mahl, ſaß auf dem Schloſe zu Deppoldsburg im Allgäu; da tritt der Diener zu ihr, und verkündet ihr die Gefangennehmung des Biſchoffs und den Befehl ihres Gemahls. Da erſchrack [...]
[...] nachdem er ſeinen Aufenthalt von den Gefange nen erfahren und ſie ſicherer Haft übergeben, zog er unverweilt gen Allgäu nach Deppolds burg. Nur Erchinger nahm er mit ſich. Doch ſchon war die Gefangennehmung der Fürſten [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis18.07.1838
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1838
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 1
[...] hann Maier hieß, und am 13. November 1466 zu Eck, einem kleinen Dorfe im Allgäu, geboren wurde, wovon man ihn ſpäter Eck, auch Eccius nannte, welchen Namen er bis zu ſeinem am 8. Februar 1543 erfolgten Tode. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis24.08.1833
  • Datum
    Samstag, 24. August 1833
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwaben gehörig, ist sehr alt, und war »nd sie wurden sodann, dem Esel zn ursprünglich ein römischer StationSort. Sie rxn, wieder in den Bürgerverband eMv liegt im Allgäu, dessen Hauptstadt sie in nommen. AbevdS, nach vollendetem Gel', den ältesten Zeiten war, und ist ganz von teSdiensie, führte man den Palmesel «i«^! dem ehemaligen fürstlichen Stifte Kempten in Prozession in daö Kloster zurück, « [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis06.11.1833
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1833
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 1
[...] T fi. »R kr. Ansicht von der Ober»Amt«Allgäu. Ein schön lithograpbuttS Bla» in Bogengrdsse, nach der N«« ^nchu« ^ E. Paulus und luhographitt von I. Msu [...]