Volltextsuche ändern

236 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 10.1810
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] j Werken des Machiavelli. Zwölf Gedanken von juvenargues. (Aus Paris.) No. 199. Die Univerſität Wittenberg. - Blicke auf neue Zeitſchriften, und Tageblätter. (Beſchluß), von Äztjer (Aus Leipzig – aus Paris) [...]
[...] Äztjer (Aus Leipzig – aus Paris) No. 2oo. Literariſche Nachrichten aus der Schweiz. Die univerſität Wittenberg. (Beſchluß.) (Aus Paris.) ">. ". No. 2O I. Das Wiener "Ä„Ä [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 10.1812
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten n Eifenftadt lrn September 1812. Hoilcindifche Briefe, von r. Ludolph Zimmermann'im Haag, an einen Freund in Wittenberg. (Aus Wien — aus Würzburg.) [...]
[...] Wittenberg (Fortſ.) Charattergügr von Sean Lafontaine. (Aus Paris,) . _ _ _ [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 06.11.1802
  • Datum
    Samstag, 06. November 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wittenberg und die umliegende Gegend. Ein hiſtoriſch-topographiſch - ſtatiſtiſcher Abriß, zur 3ten Säcular - Feyer der Univerſitäts- Stiftung von M. [...]
[...] Freunden des Vaterlandes, der Geſchichte, und jedem Gelehrten des In- und Auslandes, der in Wittenberg ſtudirte und daſelbſt für ſein künftiges Leben Weisheit und Tugend ſammelte, wird dieſer getreue Abriß ein [...]
[...] der Muſe und Freundſchaft lebte und den Grund zu ſeinem nachmaligen Glücke legte, das er nun als Mann und Greis dankend genießt und Wittenberg ſegnet. [...]
Zeitung für die elegante Welt30.11.1832
  • Datum
    Freitag, 30. November 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit Nuchdruck in ſeinem ,,Unterricht, lrſach und Antwort, daß Jungfrauen Klöſter göttlich verlaſſen mögen,“ und ſorgte für ihr Unterkommen in anſtändigen Häuſern zu Wittenberg. Katharina v. Bore kam zu dem Stadtſchreiber Re i chenbach daſelbſt, bei welchem ſie zwei Jahre zubrachte. [...]
[...] Glaz zu Orlamünde um ihre Hand. Glücklicher war Lu t her, als er ſie für ſich ſelbſt begehrte. Am 13. Junius 1525 wurde ſie zu Wittenberg, in v. Am tsd or f's Hauſe, ehelich mit ihm verbunden. Bugenhagen verrichtete die Trauung, Cra nach, der Maler, und eia gewiſſer Age ll [...]
[...] ben. Doch erhielt ſie auch thätige Beweiſe wohlwollender Geſinnung von mehreren Orten her. In der Folge kehrte ſie zwar nach Wittenberg zurück, wurde aber durch die Peſt, [...]
[...] December deſſelben Jahrs, 53 Jahre alt, ſtarb. Man begrub ſie in die torgauer Pfarrkirche, wo ihr ein Denkmal errich: tet iſt, und die Univerſität Wittenberg, die wegen der Peſt ſich gleichfalls nach Torgau gewendet hatte, lud durch, ein Programm zu dem Leichenbegängniſſe der achtungswürdigen [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 20.10.1807
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und franzöſiſche Gärten. Von W. G. Becker. Be ſchreibung des engländiſchen Gartens zur Wörlitz bei Deſſau. Von Hrn. Mag. Grohmann in Wittenberg. Proſpekte von Wörlitz. Einige Bemerkungen über die Abhandlung des Herrn Hofraths B. C. Fauſt, die [...]
[...] mann in Wittenberg. [...]
[...] Ueber den tſche Gärten, nebſt einer Beſchreibung des Silitzer Berges bei Deſſau. Vom Hrn. Adjunk tus Grohmann iu Wittenberg. Beſchreibung des Gar tens zu Dieskau im Saalkreiſe. Ueber die Anlagen und Umwandlung der Gärten zu engliſchen Parks, [...]
Zeitung für die elegante Welt28.11.1816
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nun erfolgen die Vorgänge, wie ſolche in dem Aufſatze des Hrn. R. R. angegeben ſind, welche, bis zu Bötti chers Flucht nach Wittenberg, genau mit der Beireis'ſchen Erzählung übereinſtimmen. Nur enthielt dieſe noch den Zuſatz: daß Bötticher, deſſen Flucht von Berlin verra [...]
[...] Zuſatz: daß Bötticher, deſſen Flucht von Berlin verra then worden war, von preußiſchen Huſaren bis an die Thore Wittenbergs verfolgt, in Berlin das Aeußerſte fürchtend, ſich in dieſen kritiſchen Augenblicken nicht an ders retten zu können glaubt, als indem er zu dem die [...]
[...] ſpricht: „Herr! nehmen Sie mich in Schutz, ich bin ein Gold macher aus Berlin.“ Von Wittenberg wurde Bötticher als ein guter Fang ſogleich nach Dresden geſchickt, und als ein köſtliches Kleinod betrachtet, zu einer Zeit, wo die ungeheuern Ausgaben [...]
Zeitung für die elegante Welt16.10.1821
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] von da nach Treuenbrietzen und Wittenberg nehmen. Nichts von der eintönigen Gegend zwiſchen der Spree und der Havel und von da weiter an's Ebgeſtad! Jch [...]
[...] viel: daß ohnerachtet des unaufhörlichen Sandes man doch ganz artige Dörfer paſſirt, ſo wie auch eine wohl unterhaltene Chauſſee von Potsdam bis vor Wittenberg dauert. Der Name Treuenbriezen – den ein falſchunter [...]
[...] wohl verdienten Namen. - Noch ziemlich früh am folgenden Tage rollten wir von einer ſanften Anhöhe nach Wittenberg hinab, das, trotz ſeiner ſtarken Wallumgürtung, eine umſchauende Lage genießt, und gleichſam noch Lichtſpuren des Gewal [...]
Zeitung für die elegante Welt04.12.1812
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von Michaelis 1758 bis zum Februar 1760 beglei tete henne feinen geliebten Zögling , den jungen von Bronzetti auf die knioerfität Wittenberg, wobei es ihm trefflich zu finiten fam, daß er felbft in Leipzig die Iuris] prudenz zu feinem Fatultätsfiudiuniagemacht hatte. Außer [...]
[...] ' des damaliger? ,gr'ojen Jurifien in Wittenberg Ernſt Mar [...]
[...] tin Chladn'y gebuchte Heyne aus jener Beit keine]? Lely rats in Wittenberg mit fo warmer Dankbarkeit und Frenndfehaft als des trefflichen .*jiſtoritcrs, Job. Dan Ritter. Heyne gewann bald das ganze Zutrauen diefes [...]
Zeitung für die elegante Welt22.08.1816
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] er nicht alles für ſeine Freiheit hätte fürchten ſollen. - Darum machte er ſich ganz im Stillen auf den Weg nach Wittenberg, um dort unter dem berühmten Dr. Vater, Medizin zu ſtudiren. Ein gewiſſer Men zel, Candidatus medicinae, begleitete ihn; und dieſer [...]
[...] Dr. Vater, Medizin zu ſtudiren. Ein gewiſſer Men zel, Candidatus medicinae, begleitete ihn; und dieſer war es auch, welcher es zu Wittenberg auspredigte: der neue Berliner Student ſey ein Adept. Adept aber und Gefangener war damals ſo [...]
[...] neue Berliner Student ſey ein Adept. Adept aber und Gefangener war damals ſo ziemlich eins, weshalb der Kommandant zu Wittenberg, auf die bloße Sage des Kandidaten Menzel, Bött chern beim Kopf nehmen und nach Dresden transpº“ [...]
Zeitung für die elegante Welt30.06.1829
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Man beräth sich auch hier jetzt über den Ausbau unserer Schule. Der Anfang ist gut. Der Ausgang steht, wie Du weißt, bei Gott. Lebewohl'. Wittenberg, d. ?«. Sep tember 1525 s). 2ter Brief. [...]
[...] » trieb für ihre Jugend, diese Pflanzschule des Gemeinwesens, ein solches „Rcdnerleln" in Sold nähmen. — So hält also nicht blos meine Verpflichtung mich hier in Wittenberg fest, sondern auch das Bcwußtseyn meiner Schwäche schreckt mich ab, Euch meine Dienste zu verkaufen. Dem Senate aber [...]
[...] langt, so empfehle ich nach unserer Freundschaft diese An gelegenheit Deiner Beurthcilung und Treue. Lebe wohl. Wittenberg, deu tsten November 1525*). C. N. Correspondenz und Notizen. Aus der Schweiz. (FortseH.)' [...]