Volltextsuche ändern

10173 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt16.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder Tölpel), höre zu, und wehe über Dich, wenn Du nicht Alles genau ſo vollführſt, wie ich Dir befehle. Ich werde allen Leuten ſagen, daß ich ſehr ſchnell Tag und Nacht durchreiſen wolle; Dir aber vertraue ich, daß meine Tagereiſen nur ſehr klein ſind. Hier haſt Du ein Verzeichniß [...]
[...] den Namen in höhnendem Tone) mir etwa einen Auftrag zu geben?“ „Ich gebe nur meinen Leuten Aufträge. Reiſen Sie glücklich. Gottes Wille geſchehe.“ „Herr Kuſt..., Herr von Paradikin wollte ich ſagen, [...]
[...] Entſchluß wankte, einen Augenblick war er in Zweifel, ob er vielleicht nicht wohl daran thue, ihn zurückzurufen; er eilte hinab, gab ſeinen Leuten Befehl, eilig das beſte Pferd zu ſatteln; aber wenige Minuten darauf ließ er es wieder abzäumen. Er ſchämte ſich ſeiner Schwäche und [...]
[...] aber fort iſt, bin ich luſtig und guter Dinge; es iſt mir, als fielen mir drei Pud Blei vom Herzen. Und ſo geht's allen Leuten im Dorfe. Leider weiß ich, daß er wieder heimkommen wird, und mit ihm unſer Aller Leiden. Doch daran will ich jetzt nicht denken. Heute bin ich glücklich wie [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 125 05.1825
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] heit bekomme, wie er ſeinen Rath ſuchen und ſich in Rathſchlägen halten ſoll." Von Gott mit Gebet, von ehrlichen verſtändigen Leuten mit Vertrauen, doch ſo, daſs „du Herr bleibeſt und ſie Räthe ſeyen." „Vom Gehorſam meines Sohnes gegen ſeine gebühr [...]
[...] Verſchreibungen und allerley Briefen genommen werden ſollen.” Es enthält eine Taxordnung unter Vorbehalt, mit den armen Leuten ein chriſtliches Mitleiden zu habe „Von den Gefällen der Kanz ley, wie die jÄ eingetheilt werden ſollen „un [...]
[...] ſeyn ſollen, und was für Tugend ſie billig an ſich ha ben ſollen": Ehrlichkeit und Frömmigkeit. Der bö– ſen Geſellen, ſo an andern Leuten Verräther werden, bedürfe man nicht. Ja, wehe dem Herrn, deſs Re giment auf ſolchen Buben ſtehe und hänge. „Was [...]
[...] bedürfe man nicht. Ja, wehe dem Herrn, deſs Re giment auf ſolchen Buben ſtehe und hänge. „Was ür Leuten die Aemter vertrauet werden mögen, und wie dieſelben geſinnet ſeyn ſollen." Beyläufig wird bemerkt, keine Rechnung anzunehmen, welche [...]
Der Schwärmer oder Herumstreifer (The rambler)Schwärmer 14.05.1751
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1751
  • Erschienen
    Stralsund; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] MÄh bin durch einen Brief von einer unſerer hohen Schulen J benachrichtiget worden, daß unter den jungen Leuten, von denen der nächſtkünftige Schwarm der Philoſophen die Welt weisheit lernen, und das nächſte Geſchlecht der Schönen Ele [...]
[...] einem Caffeehauſe faſſen können: und ohne einige Prüfung oder Unterſchied ſich die Critiken und Anmerkungen zu eigen machen, die ſolchen Leuten etwa entfallen, welche durch Ver dienſte oder Glük zum Rumeund Anſehen geſtiegen ſind. Dieſe gehorſamen Nachſprecher der Weisheit anderer [...]
[...] Es iſt jungen Leuten ſehr natürlich, hizzig, beiſſend und ſtrenge zu ſein. Denn da ſie ſelten mit einem male alle Fol gen eines Sazzes begreifen, oder die Schwierigkeiten einſehen, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)06.07.1815
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abt Berthold lag mit ſeinen Leuten zu Wyl oder Wil, einer Stadt in ſeinem Gehiete. Rue dolph machte ſich, bloß von zweien Knechten beglei [...]
[...] oder Wil, einer Stadt in ſeinem Gehiete. Rue dolph machte ſich, bloß von zweien Knechten beglei tet, auf den Weg, und ritt, um den Leuten des Abts nicht in die Hände zu fallen, durch einen ums weg nach Wyl. Der Abt ſaß eben beim Abendeſſen, [...]
[...] ſprechen. Der Abt erſchrack gewaltig, als er die ſen Namen hörte. Denn man hatte ſchon mehrere Beiſpiele, daß der Habsburger mit ſeinen Leuten oft plötzlich da erſchienen, wo man ſich ſeiner am wenigſten verſah, und daß er manche Fehde durch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.02.1811
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä waren, und in der Unmündigkeit erhalten, wenn ſie als Unmündige in die Anſtalt eintreten: denn immer wird in ſolchen Leuten durch die zu thätige Vorſorge der Regierung die Kraft zerſtört, ſich in ſchwierigen Fällen, wenn es hier und da an Arbeit [...]
[...] zuſteht. Die Ehe eines ſolchen aus der Aſſecuranz anſtalt ausgeſchiedenen iſt gerichtlich getrennt, und WeII. Ä dieſer Eheſcheidung von dieſen Leuten noch Kinder erzeugt werden ſollten, ſo werden fie ganz als uneheliche betrachtet und behandelt - und [...]
[...] wir zweifeln an der Ausführbarkeit des hier angege Henen Plans, weil dieſe durch Erforderniſſe bedingt iſt, die gerade bey der Klaſſe von Leuten, von wel chen hier die Rede, und auf welche der Plan berech net iſt, ſo ſelten vorhanden ſind. Und ſollte er auch [...]
[...] ſtitut ſo organiſirt iſt, daſs es ſchon ſeiner Natur nach die weniger bemittelte Volksklaſſe zur möglichſten Arbeitſamkeit und zu einer bey ſolchen Leuten ſo äu ſserſt ſeltenen Sparſamkeit nothwendig hinführt. In deſſen immer wird es noch eine bedeutende Menge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.11.1802
  • Datum
    Freitag, 05. November 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] brauche dieſes Mittels ſelten eine weiſse Zunge und die übrigen Zeichen einer zu groſsen Thätigkeit des Syſtems. Hingegen zeigt ſich bey alten Leuten ſehr leicht eine weiſse Zunge, und der Widerſtand der Haut iſt gewöhnlich zu groſs, als daſs die überflüſsi [...]
[...] ren entſteht zuweilen eine vermehrte Abſonderung, aber doch nie ſo allgeinein und unit ſo guten Er folge, als bey jungen Leuten. [...]
[...] kennt der Vf. (S. 116. ff.) durchaus kein ſo allgeinein wirkſames Mittel, als das Sauerſtoffgas: bey alten Leuten thut es weit weniger dagegen. In allen Fäl len, wo durch irgend einen organiſchen Fehler das Ath1nen gehindert, und folglich die Oberfläche der [...]
[...] In allen Stadien ſchleichender Nervenfieber wird es, (S. 21. ff.) ſo, wie bey todtſcheinend gebohrenen Kin dern, bey Leuten, die von ſchädlichen Dünſten in Bergwerken, Brunnen, oder Schiffsräumen erſtickt oder im Waſſer umgekomunen ſind, von groſsem [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 14.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] in feuriger Geſtalt in unſer Dachfenſter hineingeflogen war. Als ein Weib aus Thale einſt meine Mutter eine Hexe ſchimpfte, zauberte ſie daſſelbe todt; andern Leuten „ſterbete“ ſie die Kinder, desgleichen Kühe, Schweine und Kälber. Als ſie aber endlich einem Manne „Elben und zehrende Dinger“ [...]
[...] verloren hatte, mußte ich mich zu meiner Großmutter Elſe in Clausthal begeben, welche als eine Kräuterfrau ſich wohl nährte, indem ſie den Leuten mit Pulver, Getränken und Segenſprechen von allerhand Krankheiten, und wenn's nichts helfen wollte, durch Hexerei half. Alsdann verſtand ſie,,Schemel [...]
[...] Segenſprechen von allerhand Krankheiten, und wenn's nichts helfen wollte, durch Hexerei half. Alsdann verſtand ſie,,Schemel beine zu verbinden“, wodurch ſie Leuten, die weit davon wohnten, zerbrochene Arme und Beine heilen und wieder zurecht bringen konnte. Zu derſelben Zeit kam auch manch [...]
[...] Mägdlein übel tractirt, daß ſie endlich zugeſagt, ihn zu er nähren. (Im Protokoll iſt beigefügt: Wenn der Satan den Hexen Geld bringen will, entwendet er es böſen Leuten, die ohnehin ſein eigen ſind, oder nimmt es von vergrabenen Schätzen oder von Gütern, die im Meere verſunken, doch nur [...]
[...] wenn wir zum Tatze auf dem Blocksberge zuſammen kamen, ausgetheilt. Mit dem ſchwarzen Pulver kann man Menſchen und Vieh todt zaubern, mit dem rothen den Leuten Krank heiten machen, wenn man es ihnen an die Kleider ſtreut oder unter die Thürſchwellen der Häuſer und Ställe vergräbt. [...]
Der Kinderfreund17.07.1779
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1779
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] rer Verſtand, viel Leichtſinn und ein böſes Herz können verborgen liegen. Bey vornehmen, reichen Leuten iſt dieß zumal oft der Fall, und ich kenne eine Menge allerliebſte Puppen von beiden Geſchlechtern, die zu Anſange, wenn ſie [...]
[...] bekannt? was haben ſie bisher für einen Um - gang gehabt ? halten ſie ſich zu guten oder - zu ſchlechten Leuten? wie bezeigen ſie ſich ge [...]
[...] enren Alter. Der Eingang bey dieſem iſt mei ſtens nach der Erziehung, die unter geſitteten Leuten gewöhnlich iſt, ſehr artig, und in der erſten viertel oder halben Stunde ſollte es euch ſchwer werden, wenn Ihr ſie nicht vorher kennt, [...]
Der Kinderfreund20.02.1779
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1779
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schanden. Seine Ehrlichkeit zog ihm ſo viel Hoch achtung bey ſeinen Gläubigern und andern recht ſchaffenen Leuten zu, daß ſie ſich um die Wette beeiferten, ihn zu unterſtützen. Da er überdieß bey ſeiner unbedachtſamen Verſchwendung nicht [...]
[...] nehmen Erzählungen von ehrlichen Leuten. [...]
[...] Hafen einlaufen, ſo verbinden uns, als Mens ſchen, ob wir gleich Feinde ſind, die Geſetze der Rechtſchaffenheit und Menſchlichkeit, Leuten, die im Unglücke ſind, den Schutz zu gewähren, den Sie von uns verlangen. Denn ſelbſt gegen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 066 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] der tüchtigſten ſichre. In einigen Staaten würden die Subaltern - Officiere vom Kriegsrath ernannt, in an dren von den Leuten gewählt; die Staabs-Officiere würden in einigen Staaten von den Regierungen er nannt, in andren von den Subaltern - Officieren ge [...]
[...] ſchen Eigenſchaften der Officiere auszumitteln, wes halb denn meiſtentheils auch nur die Achſelbänder ſie von den Leuten, die ſie commandiren, unterſchie dcn. 3) Die Art, wie der Dienſt der Miliz mit den regulären Truppen und unter ſich ſelbſt combinirt [...]
[...] Ä zu bringen, was die Einzelnen, welche zum Dienſt aufgefodert werden, verſäumen, wird das ganze Verpflegungsweſen von Leuten, ohne alle Er fahrung in dieſem Fach, auf die unordentlichſte und verſchwenderiſchſte Weiſe verwaltet. L)a nicht ge [...]
[...] Der Vf, macht der Schule, aus welcher er her vorgegangen iſt, Ehre, und ſeine Vorſchläge ſind ſei Ä leuten zur ernſtlichen Beherzigung zu em EIl 16 I). P Den Werth der Schrift erhöhen zwey Anhänge, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel