Volltextsuche ändern

368 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltDie Mode 002 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Menſchen, nämlich verſtorbener, Cultusſtätten der allgemeinen Pietät. Kein Reiſender kehrt in Nürnberg ein, ohne das Albrecht Dürer haus geſehen zu haben; das Goethehaus in Weimar iſt zum Nationaldenkmal erheben [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 12.03.1803
  • Datum
    Samstag, 12. März 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ulrike della Marka. Dialogen aus den Zeiten der In quiſition. Gegenſtück zu Lauretta Piſana, von Dr. Albrecht. 2 Thle. mit K. 8. 1802. à 2 Rthlr. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Albrecht-Dürers-Feſt in Nürnberg; von Wendt. 78. 79. 80. 81. 82. Muſikfeſt in Halberſtadt. 125. 126. [...]
Zeitung für die elegante Welt28.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glauben! Nein, ich glaube keine Geſchichte. Die Geſchichte muß bewieſen werden, wie man den Lehrſatz der Mathematik beweiſt. In dem ganzen Stück iſt aber nur ein beweiſender Charakter, das iſt der Albrecht, Markgraf von Kulmbach. Krieg, Krieg, Händel, Schlä gerei ruft er, und wenn man fragt warum, ſo antwortet er, weil ich plündern will. Das iſt der einzige ganze Kerl in dem Stück, das iſt der einzige dem ich glaube und bei dem [...]
Zeitung für die elegante Welt04.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſten jungen Grün, die herrlichen Eichen waren noch laublos. Nürnberg kannten wir ſchon; vielleicht kennt auch der Leſer dieſe ganz und gar deutſche Stadt, die als großes, lebendiges Denkmal Albrecht Dürers erſcheint. Wer es nicht kennt, der weile ein paar Tage bis er Dürers Haus, die Sebaldus 1844. 71 [...]
Zeitung für die elegante Welt13.11.1844
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] verbundenen pecuniären Schaden in einer Beſchwerde an den König wendete und wenigſtens die Gründe zu einem ſolchen Verfahren wiſſen wollte, wurde ihm eröffnet, daß die Darſtel lung eines Verwandten des königlichen Hauſes – Albrecht von Kulmbach – das Verbot veranlaßt habe. Das Geſetz hierüber beſteht, und iſt, obwohl es nicht publicirt wurde, na türlich für die Intendanz bindend. Darauf nun reichte Prutz eine neue Bearbeitung und [...]
Zeitung für die elegante Welt20.11.1844
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie ſind von Hayez, dem jetztlebenden erſten lombardiſchen Hiſtorienmaler, von dem ich ſpäter noch ein herrliches Bild, Romeo und Giulia, in der Villa Somma riva am Comerſee, dem neuen Beſitzthum der Prinzeſſin Albrecht von Preußen fand. Mehrere Gemälde dieſes Künſtlers waren zu Mailand gleich im erſten Zimmer zuſammengeſtellt, ein Fehler, den die übrigen Meiſter büßen müſſen, kein Haus [...]
Zeitung für die elegante Welt27.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſer hat den Tod Kanud's des Heiligen, den rebelliſche Bauern am Altar ermorden, jener hat den Kaiſer Albrecht gemalt, wel cher bei Tiſch die ſchweizeriſchen Abgeſandten ſchnöde von dannen weiſt. Letztere Kompoſition, [...]