Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt02.06.1842
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ladung in die Piſtole. Als nun der Zug bei der Lei mengrube ankam, wo rechts der Weiher und links die Ziegelhütte iſt, aus der das Kätherle herausſah, da ſchoß der Hansjörg wieder, aber faſt noch ehe man den Knall hörte, hörte man den Hansjörg gottserbärmlich [...]
[...] dig herzu, und auch das Kätherle aus der Ziegelhütte [...]
[...] der Hansjörg aber biß vor Schmerz die Zähne über einander und blickte ſtarr auf das Kätherle; er wurde nun in das Haus des Zieglers gebracht. Der alte Jo ckel vom Scheubuß, der das Blut ſtillen konnte, wurde ſchnell herbeigerufen, ein Anderer lief nach der Stadt [...]
[...] ſchnell herbeigerufen, ein Anderer lief nach der Stadt zu dem Erath, einem vielgeliebten Chirurgus. – Als der alte Jockel ins Zimmer trat, war Alles plötzlich ſtill und wich vor ihm zurück, ſo daß alle Anweſenden zu beiden Seiten eine Fronte bildeten, durch welche er [...]
[...] Wärme fort, während er den Tiſch abräumte, – es war jedesmal zum Erſticken voll, und heute kracht da drüben der alte Theaterkaſten, ſo beſetzt iſt er. Beweiſt das nicht, was das Publikum anſpricht? Ich frage. Dienten Sie vielleicht – fragte ich ihn – früher bei [...]
Zeitung für die elegante Welt04.06.1842
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weg nach Empfingen, und Hansjörg und Kätherle ſchau ten ihnen nach; dort, an der kleinen Anhöhe, wo die Lehmgrube für die Ziegelhütte iſt, hatten ſie die Maro deurs faſt eingeholt; als dieſe ſich aber verfolgt ſahen, machten ſie keck kehrtum, ſchwenkten ihre Säbel und der [...]
[...] Zug mehr aus einer Pfeife, vier Wochen ſpäter wurde er von der Kanzel herab mit dem Kätherle verkündet. – Eines Tages ging Hansjörg nach der Ziegelhütte, er war hinter dem Hauſe hergekommen, Niemand hatte ihn geſehen, da hörte er drinnen das Kätherle mit Je [...]
[...] aber ſchnell wieder und hatte die uns wohlbekannte Pfeife im Munde – man konnte wirklich nicht unter ſcheiden, ob es die alte oder eine aufs Pünctchen hin ähnliche ſei – das Kätherle that nun mit verzerrten Mienen wieder einige Züge aus der Pfeife und reichte [...]
Zeitung für die elegante Welt05.07.1804
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] kömmt, ſo wird man wieder fort transportirt. Ich weiß das. Hätt es nicht geregnet und wär nicht hin ten bei der Ziegelhütte ein ſo ſchmählicher Koth, ſo hätte mancher die zwei Groſchen für die Retourſpa ren können – denn wer ſah denn bei der Nacht, ob [...]
[...] raubt bald dieſe, bald jene erhabene Idee, ſeht ſie mit den eignen ziemlich alltäglichen zuſammen, und es ent ſteht ein mixtum compositum, das ausſieht, wie alte Lapidarſchrift – bald ein großer, bald ein kleiner Buch ſtabe in einem Wort – es entſteht ein Dualismus [...]
Zeitung für die elegante Welt03.06.1842
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gutmüthigkeit wollte doch keines von Allen vom Tanze weg und beim Hansjörg bleiben; da kam zu gutem Glück der alte Jockel, und für einen guten Schoppen, den man ihm vom Wirthshauſe ſchicken wollte, ver ſprach er, wenn's nöthig wäre, die ganze Nacht dazu [...]
[...] ein gewaltiger Trupp Infanterie. Hansjörg war mit ſeinen Kameraden Viteli und Xaver hinausgegangen nach der Ziegelhütte, er wollte für alle Fälle dort ſein, damit dem Kätherle nichts ge [...]
[...] [ Sonntagsvereine. Religiöſe Toleranz der Regierung. Es gibt nichts Neues unter der Sonne; ſo lautet der alte weiſe Spruch, was können Sie alſo viel von Ihrem Correſpondenten aus Berlin erwarten? – Daß der Früh ling gekommen iſt und die gewöhnlichen Hyazinthenfreuden [...]
[...] aufgehoben hat, welche viele, noch vor wenigen Jahren ihres Glaubens halber erdulden mußten. Man weiß, wie es in Poſen, Pommern, Sachſen, beſonders in Schleſien den Alt lutheranern, den Scheiblerianern und ſonſtigen Sektirern er ging; wie Kirchen geſchloſſen, die widerſpenſtigen Pfarrer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort