Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt09.05.1834
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] alle Schönheiten der ſchweizer Natur mit den Reizen Italiens verbindet. Dort hatte mein Sohn ein Landhäuschen und eine Papiermühle gebaut, Marmor bearbeiten laſſen, alle ſchönen Anſichten aufgenommen, die glücklichſten Tage ſeines kurzen Daſeyns verlebt. Die Lockung war zu groß, ich [...]
[...] Mein Sohn ging in ein kleines Bauernhaus und kam bald wieder mit einer Caleſſina (einem einſpännigen Karren), auf welcher ich bis zur Papiermühle Napoleon's fuhr. Als wir auf dem Rückwege beim Bauerhäuschen wieder anlangten, hielt uns eine hochſchwangere Frau mit einem nackten Kinde [...]
[...] für Engländer angeſehen. Endlich kamen wir nach Maſſa. Alle Truppen ſtan den, den Herzog erwartend, unter Waffen. Er verließ Modena in dem Augenblicke der Hinrichtung der Inſurgen ten. Mein Sohn erinnerte ſich mit tiefem Schmerz des pa [...]
[...] dort aus unmittelbar nach London fahren würde. Er ſolle früher als aus England keine weitere Nachricht von uns er warten. Ich vergaß nicht, ihm zu ſagen, daß ich unter fremdem Namen in Livorno mich einſchiffte, um ihm und Allen in Ancona meine Abreiſe und mein Verſchwinden begreiflich [...]
[...] ohne Friſche zu ſeyn; ſogar die geliebte Muſik ließ er liegen, denn ſie hatte ihren Reiz verloren, da Lucilla nicht da war, ihr zuzuhören. Es war natürlich, daß unter dem Klatſch volk Mechelns ſich bedeutender Neid über die Verbindung er hob, welche Lucilla mit einem Manne eingehen ſollte, deſſen [...]
[...] Ä "9" nun am Abende vor dem Abſchied * - - - - - - hiede gern im ein famen Zimmer "h einmal alles an einem Orte und unter den [...]
[...] lung iſt ſchon oben gedacht worden. Hier nenne ich nur noch das Muſeum; die Geſellſchaft der Gartenfreunde; die fönigliche Bibliothek, welche, unter Aufſicht des Archivraths Perz, den größten Theit ihrer hauptſächlich hiſtoriſchen Schätze gegen einen einfachen Schein zu ſechswöchentlicher Benutzung überläßt, wie [...]
[...] ſelben, die Freude des Publicums und ein ſehr achtungswerther Mann. Er ſtarb, 49 Jahr alt, am 10. Februar. – Engliſche Schauſpieler, unter Direction eines Rittmeiſters Livius, haben mehrere Vorſtellungen, größtentheils Poſſen, gegeben. Ich weiß ſonſt eben nichts Beſonderes von den Leuten anzuführen, nur [...]
Zeitung für die elegante Welt15.12.1801
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] kunden; und mit derſelben unveränderlichen Schnelligkeit fuhr er fort, bis er 16 Meilen vollendet hatte. Er blieb ſich ſogleich, daß man bei jedem Gange kaum den Unter ſchied von ein Paar Sekunden bemerkte. Nach den erſten 16 Meilen hielt er an, um ſich zu erfriſchen. Zu dieſer [...]
[...] einer beträchtlichen Länge an der Straße hin. Beſonders Petersdorf, wegen ſeiner Bleichen, ſeiner Webereien und einer beträchtlichen Papiermühle merkwürdig, hat vor züglich hübſche freundliche Bauerhäuſer, die man in jeden kleinen Städten, vorzüglich in der Mark, bemerken würde. [...]
[...] Parthien; er bringt jährlich an 16,cco Klaftern Holz aus dem Gebirge nach Warmbrunn. Das Vitriolwerk beſteht ſeit 1775 unter der Direkzion des Kaufmann Preller und liefert grünen, weißen und blauen Vitriol, Schwefel, Vi triolſäure, Scheidewaſſer und engliſche rothe Farbe. Die [...]
[...] ſen u. ſ. w. Ackerbau wird von den Bewohnern wenig ge trieben; ſie beſchäftigen ſich mehr mit der Ausübung von Künſten und Handwerken, unter denen die Glasſchleifer, Inſtrumentmacher und Holzarbeiter die zahlreichſten find. Zwei kleine Stunden von Schreibershau führen [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 18.10.1806
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] M noch erhöhterer Schönheit ſowohl des Innern als Aeußern, iſt der dritte Jahrgang des für das ſchöne Geſchlecht veranſtalteten Taſchenbuchs, unter dem Titel: [...]
[...] Unter der erſten Ueberſchrift: Bildung zur Kunſt und zum ſchönen weiblichen Leben, findet man folgende Aufſätze, als: 1) Linas Briefe an ihre Mutter. 2) Erſcheinungen. 3) Briefe aus der Säch ſiſchen Schweiz. Von Tierſch. 4) Ueber weibliche Kunſtliebhaberei. 5) Der ſchöne Zirkel, oder Züge aus dem [...]
[...] faug; die Falkenlagd; der Weinberg und die Weinleſe; die Kaffee, antage oder Kaffeepflanzung; die Aſiatiſche Kauwaue; die Papiermühle; die Buchdruckerei. Schou aus dem angezeigten Inhalte dieſes Werk chens werden Aeltern und Lehrer erſehen, welches an [...]
[...] deckungen der Ruſſen in Oſten und Nordoſten, von Aſien und zwiſchen dieſem Erdtheile und Amerika, und gehört unter die wichtigſten und lehrreichſten Werke der neuen Zeit. Menſchen- und Naturkunde, ſo wie die Ortskenntniß, hat durch dieſelbe beträchtlich gewonnen, [...]
Zeitung für die elegante Welt07.12.1815
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1815
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] ten Ruiuen«hinein, die aus künstlichen nun «irkliche g«, worden sind. Konnte die ursprüngliche Anlage an da« neue Athen erinnern, dessen Häuser unter die gigantischen Reste des alten hiogebaut sind, so ist das zerfallende Ho« henheim im Kleinen ein Bild des heutigen Roms, wo halbe [...]
[...] Auf der nächsten Höhe sah ich schon das Fiel mei ner. Reile. Fern am Horizont zogen sich die blauen HS, hen der Alb hin. Mitten unter ihnen unterschied ich deutlich den Kegelberg der Achalm, mit dem Rest einer alten Burg. Hatte ich sonst den Liebenden glücklich ge« [...]
[...] welchem mu»derliche Sagen im Volke gehen, als ich durch die Odftbaumhaine der Höhle zuwanderte. Bei einer Papiermühle stürzt die Echaz sprudelnd über einen Felsen herunter. Läge die Szene, auf dem Wege reisender Maler, so hinge sie längst bei allen Bit, [...]
[...] alle bergende Strohhüte unter keinem ſah das liebliche Oval bervor. Endlich kam das letzte Schweizerwägelchen, es krachte unter dem Onkel der Erſehnten, dem dicken [...]
[...] in den fremden Herzen vorgeht, ankam, ſo ſtand Thereſe über ihrer geiſtreichen Schweſter. gewann dieſe unter vier jene, [...]
[...] Unter hundert Augen “ [...]
[...] Das Fabelbuch für Kindheit und Jugend; von J. A. L. Löhr. Leipzig, bei Cnobloch. Unter obigem Titel iſt eine reichhaltige Sammlung von Fabeln für das zarte, ſo wie für das gereiftere Alter erſchienen, welche ſich durch den in ihm herrſchenden, echt [...]
[...] Dramatiſche Curioſität. Scarron hat eine kleine Poſſe in einem Akt ges ſchrieben, unter dem Titel: Les Boutades du Capitan Matamore, wo ſich alle Verſe auf ment reimen. Da ſich dieſes burleske Stück in ſeinen Werken nicht findet, [...]
[...] rei; außerhalb der Feſtung verbrannten : 3Hauptkirchen, 3 Klöz ſter, 12 Pfarrkirchen, 19 ſteinerne große Krongebäude, wor« unter die Akademie, das Gymnaſium, das Haus des Vice gouverneurts, und andere 6 öffentliche Gebäude, worunter das große Kaffeehaus (der Goftinoidwor) und gegen unehr denn [...]
Zeitung für die elegante Welt05.09.1801
  • Datum
    Samstag, 05. September 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſoniſchen Geſellſchaft aus Prag für die Zeit engagirt hatte; die Damen – gehörten zu ſeiner Familie; es waren dar unter ſeine Tochter und ſeine Schwiegertochter. Die Erſte zeigte ſich in 3 ganz verſchiedenen Rollen, in der Molinara als naive Müllerin; im Incanto superato als Falſi [...]
[...] Rollen, vorzüglich die eine als Agathos im Spechio d'Arcadia recht brav. Unter den Männern verdient des Tenoriſten Ciboni Geſang, dann Baſſi's Spiel viel Achtung. Ciboni hat eine ungewöhnliche Leichtigkeit in ſeiner Stimme, ein äußerſt [...]
[...] menaden ſehr benutzt, und die Punkte, die eine vorzüglich hübſche Ausſicht geben, ſind durch irgend eine Anlage ſigna liſirt. Unter den nahen zeichnet ſich der Freundſchafts ſitz am meiſten durch Einfachheit und geſchmackvolle Anord nung aus. Den Eingang gegenüber ſieht man der Freund [...]
[...] Unter dieſer findet ſich eine weiße Tafel, auf der die Dan kenden ihre Namen ſchreiben konnen. Die Idee hat ihr Eigenes; ſie entſchuldigt ſich aber durch ihren Urſprung, [...]
[...] ſolchen Weltfeindes macht. – Die Wohnung des Wald hüters überraſcht, wenn man auf einer anmuthigen Pro menade ſie erblickt. Unter ihr weg ſtürzt ſich ein künſtlicher Waſſerfall den Berg herab. – Verfolgt man eine Per ſpektive, die man von den Seitenfenſtern des Schloſſes hat, [...]
[...] Unter den benachbarten Gegenden verdient zuerſt Friedland genannt zu werden, dieſer ſeit lange ſchon dem Hiſtoriker, jetzt auch durch Schillers Geiſt dem Dich [...]
[...] währt einen äußerſt ſchönen Anblick, werth um ihn, einen nicht ſehr bequemen Berg, erſtiegen und zwiſchen Felsmaſſen geklettert zu haben. – Die Papiermühle, hinter Hayn dorf liegt ſehr hübſch; es gereut nicht ſie geſehen zu haben. [...]
[...] auf die franzöſiſche Opernbühne, durch Lachnitt und Mo rel, wir durch den Cramerſchen Bericht aus Paris (Num. 101) vorbereitet waren, am 2 Fructidor (2o Auguſt) unter dem Namen: les Mystères d' Isis auf dem Théatre de la Rep. et des arts mit Beifall gegeben, und am 4 (22 Aug.) [...]
[...] ſagt ein franz. Blatt von Reputazion, das ſich über die Verſe ſehr luſtig macht, und ſo großmüthig iſt dem Poeme das Verdienſt zuzugeſtehen, nicht ſehr weit unter dem Cha 1eau du Diable von Molieres zu ſtehen, wenn man nehm lich einige Kleinigkeiten, als da ſind Intereſſe des Inhalts, [...]
Zeitung für die elegante Welt21.05.1822
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] teſten Zuſtand verſezt. Er ließ mich vor einer Stunde in ſein Kabinet rufen, deſſen Thür mir ſeit einigen Ta gen unter dem Vorwande, daß der Kranke der Ruhe be dürfe, verſchloſſen blieb. - * - * * * Ich fand ihn ſehr erhitzt, mit funkelnden Augen, [...]
[...] einer beträchtlichen Anhöhe über Felstrümmern herab in den See ſtürzt, und ſtiegen den Sturz hinauf durch eine Papiermühle, über eine kleine grüne Matte neben den [...]
[...] eine neue ſehr weſentlich verbeſſerte und vervollſtändigte Aus gabe in 4 Bänden erſchienen iſt. unter den hier nen herausgekommenen Romanen verdient: des „Pfarrers Heimath, ein romantiſches Gemälde nach dem Engliſchen der Miß Anna Porter von Conſtantia, [...]
Zeitung für die elegante Welt13.06.1829
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nichts aber läßt sich mit der Zartheit und Anmuth der Formen der indischen Schwarzen vergleichen. Namentlich bemerkt man unter denen aus Bengalen solche, die für die [...]
[...] und Kirche» die Neugierde fesseln, aber Gipfel hinter Gipfel, gemaltige Joch« »nd Gräte von allen Gestalte» »nd Höhen^ »I« die gesammte» Berg« de« unter» Wallis und setner vielen Sei» tenthäler und jenseits die Gehirge de« Piemont« zwischen dem Sim, »lo» und St. Bernhard, bis in di« unabsehbarst« Kern« hinaus [...]
[...] reit« fertig geworden, musi wenigsten« der reine Ertrag dafür de» durch Ueberschwemmung Verunglückte» zu Gute komme», da ei» hiesiger Papierhändler, der ein« grope Papiermühle hat, da« Papier dazu unentgeltlich geliefert, ei» hiesiger Buchdrucker nicht« für den Druck genommen hat, und ei» hiesiger Buchbinder dies« [...]
Zeitung für die elegante Welt21.12.1829
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Phantasicgemälde von Georg Döring. ^ie unter diesem Titel schon seit längerer Zeit jährlich er schienene Unterhaltungeschrift wird sich auch diesmal (für t8Z<>) die Gunst des Publikums zu gewinnen vermögen, ja sie wird [...]
[...] die Gunst des Publikums zu gewinnen vermögen, ja sie wird vielleicht der Aufmerksamkeit und Theilnahme sich um so mehr erfreuen dürfen, da der Verfasser unter den in den Roma« verwebten Personen zwei in der jetzigen Zeit besonders hervor stechende Charaktere angebracht hat, in denen er Verirrunge» [...]
[...] ich, auö diesem Umstände Bortheil ziehend, die Leichtgläu bige vermochte, das Zusammentreffen mit mir dem Fcldner und dessen Gattin zu verschweigen. Nur unter dieser Be dingung, versicherte ich ihr, könne ich für den Ausgang de« Sache stehen. [...]
[...] deuter in ihren Dienſten, den ſie bei jeder Gelegenheit zu Rathe zog, und Frankreich wimmelte von Leuten, die ſich mit Zauberei beſchäftigten. Unter den Mitteln , mit denen ſie Andern zu ſchaden ſuchten, war eines, das den Leſern des Horaz und Virgil nicht unbekannt iſt. Ein [...]
[...] ben Seite des Thales noch etwas weiter und luſtwandelte durch die ſchönen Wieſen nach der auf der Weſtſeite des Thales an einer kleinen Anhöhe liegenden Papiermühle, wo uan in dem terraſſirten Garten recht freundliche Lauben mit lieblicher Ausſicht über das ganze Thal bis Schellpyrmont und den König - [...]
Zeitung für die elegante Welt05.08.1833
  • Datum
    Montag, 05. August 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] knirſcht vor Demuth, und nur ihre wahre Natur dem Frevler zeigend, der es wagt, lachend den Mund zu ziehen. Wie einzelne Diſteln unter den Kohlköpfen ragen auf den Bänken die Männer und Greiſe hervor, und zuweilen ſieht man wohl auch einen ſchwarzen Candidaten mit blaſſem abgehärm [...]
[...] meinen heißeſten Wunſch mir zu gewähren, ſeinen ſüßen Namen unter den Heiden meinem Geſchlechte kund thun zu dürfen, und ich begebe mich auf höheren Ruf nach Benares, jenem Mekka der Heiden Oſtindiens. – Ich empfehle mich daher bei meiner [...]
[...] aber wahrlich, wollte man alle Verkehrtheiten dieſer Art und alles Unheil, das aus ihnen noch jetzt entſteht, aufſchreiben, man müßte eine beſondere Papiermühle haben. – Als An hängſel könnte ich noch die Einrichtungen erwähnen, welche als Beerdigungsbeſorgungsanſtalten namentlich in den from [...]
Zeitung für die elegante Welt31.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sº wogt Geſang in vollem Chore Aus tauſend Kehlen himmelan! Es wandelt unter Balſamdüften Ein Jüngling hoch die Stirn umlaubt – Da ſenkt ſich aus den blauen Lüften [...]
[...] fremd, ſie bewegt entweder blos das Streben nach Gewinn oder die Sehnſucht, müßige Stunden auszufüllen. , Anders verhält es ſich mit den Männern unter den Spie lern. Der Mann ſoll ja etwas wagen, ihm iſt die Welt offen, während heilige Pflichten die Frauen an das Haus [...]
[...] dieſe Füße alle Zeichen der Mißgeſtaltung, die von den Bän dern und andern Zwangsmitteln herrühren, deren man ſich in China bedient, um die Entwickelung derſelben zu unter drücken. Die Kunſt hat es ſo weit gebracht, daß ſie einen Bildungsfehler trefflich nachahmt, den wir Europäer „einen [...]
[...] fort; die große Zehe war vollkommen aufgeſtülpt und nach oben gerichtet; die andern waren zurückgebogen und befanden ſich unter der Fußſohle. Um das Gleichgewicht zu behalten, [...]
[...] vorzüglichen gehörenden Fiſche finden ſich gewöhnlich im Junius in ſo überſchwänglicher Anzahl ein, daſ ſie dem Rheinufer ents lang gleichſam eine Brücke bilden. Bei einer Papiermühle zu Klein-Laufenburg am rechten Rheinufer iſt die Ausſicht auf das an Obſt, Wein und allerlei Küchengewächſen ſehr reiche Thal, durch [...]
[...] z. B. bei Anführung eines der bedeutendſten glarner Kaufe" des Hrn. Egidius Trümpi, Nachſtehendes beigegeben: Hr. T. hat ſeine verbeſſerten Fabrikkenntniſſe unter vielen Kenntniſ* fen in Liſſabon erworben, ſo wie zu Hauſe durch Fleiß Ä Arbeitſamkeit und ſeiner Frauen gute Oekonomie, und _Ä [...]
[...] Mitwirkung ſeiner geſchickten und arbeitſamen Herren Ä Seine Fabrik iſt wohl eine der erſten in der Schweiz, in Ä auf eigene Rechnung unter 14 Firſten Waaren im grºÄ fertigt, die durch den Handel im großen in mehr a!“ Ä Welttbeile abgeſetzt werden. Welch ein Glück für ihn, und Ä [...]
[...] ein Segen für Glarus, für ſo viele Arbeiter und Ä leute! Hr. E. T. lebt bei aller Tbätigkeit beſcheid." Ein j bei keinem beſondern Aufwande, unter einem Sindeldach“ Steinen belaſtet bei ſeinem großen Reichthume. (Die Fortſetzung folgt.) [...]
[...] 5) Charakteriſtik von Städten und Ländern, in Rückſicht ihrer Cultur und geſellſchaftlichen Verhältniſſe; hauptſächlich aus Correſpondenznachrichten, mit unter aber auch aus Werken gezogen, die dem nicht eigentlich gelehrten Publicum ſonſt weniger bekannt werden. [...]
[...] Alle Briefe und Beiträge, die Zeitung für die elegante Welt betreffend, ſind entweder unter der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort