Volltextsuche ändern

530 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt19.07.1838
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die ihr nach bang durchweinten Nächten Des Lebens unerkannten Mächten Mit bleichgehärmter Wange flucht.“ [...]
[...] G. Pfizer hat ein tiefes, ſtilles Gemüth, in ſei nem blauen Auge dämmert Wehmuth; Trauer, Ergebung und Theologie ruht auf ſeiner blaſſen Wange. Sein Ausdruck iſt leidend, ſeine Bewegung langſam und un gelenk, er ſpricht wenig und verhalten; ganz die unflüſ [...]
Zeitung für die elegante Welt24.10.1808
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Bleich war noch der Sangfrau Wange, ? " . Selbſt im dichten Knabenkreis; - - - - es und die Roſam umengange, m [...]
[...] 1 : 2 eegnend goß die göttlich Hehre, Fºtº. Auf die Welt den in den Schein, º 2 dt. t Wange, Roſ" und Himmelsſphäre - [...]
Zeitung für die elegante Welt08.10.1813
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tod für dieſes Wonnegefühl. - „Kommt Kinder!“ ſagte noch einmal der Vater und Thränen rannen ihm über die gefurchten Wange", wie er vor uns her zur Thür hinaus ging. Schweigend wandelten wir einer hinter dem andern [...]
[...] ich liebe Dich!“ - Ueberwältigt vom Gefühl ſank ich in ſeine Arme und flüſterte hocherröthend die Wange feſt an ſeine hoch ſchlagende Bruſt gedrückt: "Ich liebe Dich, mein Auguſt!“ [...]
Zeitung für die elegante Welt10.05.1822
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - - - Hoch empor, ihn zärtlich die Hand uud Wange be 2 - . . . . . leckend, – Daß von der Wange dieſem enttropften glückliche [...]
Zeitung für die elegante Welt18.10.1819
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ „Du flößteſt mir den Sinn der Dichtung ein; Laß eine Blume mir Belohnung ſeyn!““ Ich fühlte, wie die Wange mir erglühte, Zur Erde ſank das blöde Ang' hinab Und ſuchte ſich am Spiel der Graſeshalme [...]
[...] Stellung, dann aber, bei der Schilderung des allgemei nen Elendes, ſank ihm der Arm, und eine Thränc zit terte anf der gefurchten Wange. Aber nach einer Weile ſchien ſich eine nicht mehr zu verhehlende Ungeduld ſeiner zu bemeiſtern. In der ganzen Erzählung war noch kein [...]
Zeitung für die elegante Welt02.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Büſche hervor. Er wand ſich hindurch, ſiehe ! da lag in ſeiner vollen Ausrüſtung ein Offizier von den Verbün deten. Er hatte eine Wunde an der Wange, wahr ſcheinlich von einem Streifſchuſſe, und war ohne Zeichen des Lebens, jedoch noch kaum erkaltet. [...]
[...] und er fühlte innigſtes Bedauern mit ihm. Er wendete den Todten um, und ſah, wie noch kaum die Röthe auf der jugendlichen Wange, der Wie derſchein der niederſteigenden Lebensſonne, erloſchen war. Jetzt zog aber etwas ſein Auge auf ſich, was ſei [...]
Zeitung für die elegante Welt05.11.1812
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich wandelte im Garten Hand in Hand Ein leiſer, leiſer Händedruck durchflog! f - Mit ihr die ich im Stillen mir erkohren . Mich wie ein Dämmerſtrahl der Hoffnung ; ſchüchtern " Zu meines Lebens einz'ger höchſter Luſt! Sah ich der Wange Renten erblühen, Doch über meine Lippe trat das Wort Ihr Auge blickte fragend n ſich elbſt, Der Liebe nicht, es drängte ſchüchtern ſich Und die geſenkte eine Wimper küßte [...]
[...] Und wie fie nun in meinen Armen ruhte, Wie ihrer Nofenlipven füßer Hauch Mir meine heiße Wange kühlte, wie Ihr Auge mich in fiebe"angebli>t Und mit dee neuen Lebens Himmelreich [...]
Zeitung für die elegante Welt26.03.1830
  • Datum
    Freitag, 26. März 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der deutſche Kaiſer Adolph belagerte es, und der Hunger zwang die tapfern Mannen Friedrich's mit der ge biſſenen Wange, an einen Vergleich zu denken; Friedrich mit der gebiſſenen Wange hielt ſich im Schloſſe zu Rochlitz auf und hatte ihnen ſagen laſſen, daß er ſie nicht befreien könne. [...]
Zeitung für die elegante Welt01.04.1837
  • Datum
    Samstag, 01. April 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlauer Diplomat und tapferer Soldat? Oder an das ſchöne Fräulein d'Eon im Atlasſchuh, mit geſchminkter Wange und duftendem Haar, begleitet von einem kleinen Neger, der ihr Schleppe und Fächer trägt? Wer iſt's? Weib oder Mann? Cavalier oder Dame? [...]
[...] ihre Gegner die Hand nach dem Preiſe der Wetten, als eines Morgens die ſchöne Sphinr den ſeidenen Strumpf abſtreift mit dem Atlasſchuh, die Wange reinigt von Schminke und Mouchen, Hals und Stirn entledigt des [...]
Zeitung für die elegante Welt15.07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gern ſchaute ſie in Jwans Angeſicht, das unter Blüthen die Schlange barg, reichte ihm gern bei'm Oſterfeſte die zarte Wange zum Kuß, und hauchte dann mit den Ro ſenlippen den Balſam ihres Odems auf die Gluth ſeiner hochrothen Wange; das fromme Kind wußte nicht, daß [...]