Volltextsuche ändern

236 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt30.06.1826
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſichten vom Büchernachdruck. In der Vorrede zur Ausgabe ſeiner Bibelüberſetzung, in Folio, Wittenberg 1561, welche auch auf unſere Zei ten ſo manche paſſende, merkwürdige Züge enthält, äu ßert ſich Luther über den Büchernachdruck folgendermaßen: [...]
[...] ter allen andern Uebeln, die er treibt, ſich anch an unſere eigene Arbeit gemacht, um darin ſeine Bosheit und Scha den zu üben. Denn nachdem uns allhie zu Wittenberg der barmherzige Gott ſeine unausſprechliche Gnade gegeben hat, daß wir ſein heil. Wort und die heilige Biblia hell [...]
Zeitung für die elegante Welt08.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſem, ob ſie gleich drei Kinder mit ihm erzeugte, ſoun glücklich, daß ihr Vater, der Hofrath Ritter, einſt die Zierde der Univerſität Wittenberg, auf ihre Zurückkunft, dann aber auf Scheidung drang. – Der älteſte der aus die ſer frühern Ehe herſtammenden Söhne iſt im letzten Kriege [...]
[...] tigſte ausgebildet, begann ſie im Jahre 1791 ihre ſchriftſtel leriſche Laufbahn mit dem Schauſpiele nach Veit Weber: „Der blinde Harfenſpieler“ (Wittenberg, 1791). Dieſem folgten mehrere Gedichte und Romane, unter letztern: „Clara von Wallburg“ (Leipzig, 1796, 2 Bde.) und „Claudine [...]
Zeitung für die elegante Welt13.03.1806
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tag. An demſelben hatte ſich der ehrwürdige Veteran der Gechichte, unſer Profeſſor Schröck h, vor funfzig Jah ren in Leipzig habilitirt, von wo er 1767 nach Wittenberg verfeſt wurde. Akademiſche Lehrer kommen ihr Jubiläum nur an dem Tage feiern, wo ſie vor 50 Jahren die akademiſche [...]
[...] feſſoren im In- und Auslande abhängt; wer mag es. vetken nen, daß Schr ö ck h, als Docent und Schriftſteller, den Kre dit der Univerſität Wittenberg ſeit beinahe 40 Jahren aufrecht erha ten half; und daß er es war, der, zu gleicher Zeit mit De 9 ne Gatterer, Schloz er und andern, den beſſern [...]
Zeitung für die elegante Welt03.07.1824
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte, und die Grſehe der göttlichen Weltordnung von Zeit und Raum oergeffend, gern die von Leipzig und Wittenberg in vielen Jahrhunderten eruingenen Trophäen in fein jugendliches Saalathen hingegaubert hdtte, lrn Ganzen mit der Schilderung ziemlich zufrieden feon, [...]
[...] ilare von Menfchheit Luther und Melanthon. *welche zu fällig in Wittenberg gelebt. zu Uebtrfchähung der fachli [eden Erudition viel beigetragen hätten. räumt übrigens tin . daß das Land in Hinficht der Juriöprndenz von jeher [...]
Zeitung für die elegante Welt25.01.1806
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der letzten großen Eisfahrt in Wittenberg hatten ſich einige Fiſcher durch eifrige Rettung ausgezeichnet. Unſer gütiger Kurfürſt wollte dieſe Thaten belohnen, aber dieſe Be [...]
[...] Er hat daher zu Erreichung dieſer doppelten Abſicht einen großen ſilbernen Becher verfertigen laſſen, der ſehr ſchön ge arbeitet iſt, und ſelbigen der Fiſchergilde in Wittenberg ge ſcheukt. Die Thaten und Namen dieſer Schiffer ſind auf ſel: bigen gravirt worden. Die Vorſtellungen ſollen von der Er [...]
Zeitung für die elegante Welt14.09.1807
  • Datum
    Montag, 14. September 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schon während ſeines Großvaters Marimilians letzten Regierungsjahren hatte ein Mönch auf der neu geſtifteten Univerſität Wittenberg die Kraft der Wahr heit an die furchtbare Macht der Hierarchie gewagt. Die gute Sache und der Schutz Friedrichs des Weiſen [...]
[...] deutſchen Sprache beigetragen habe, kann man zum Theil ſchon darnach berechnen, daß bereits im ſechszehnten Jahr hunderte von Luft in Wittenberg neunzehn Aufla gen von derſelben verbreitet und dadurch ungefähr 1ooooo Eremplare in Umlauf gebracht wurden. Die übrigen Aus [...]
Zeitung für die elegante Welt24.10.1812
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnd'ſſmeriantiiifdpe Rothen. -* ‘ " ""Z"-[ Hollcindiffie Briefe, von Dr; Ludolph Zimmer mann imffyaag, an einen Freund zu Wittenberg ***“ ſſ (Veſchlué) - ſſſſſi - ſi'ſi "endlich muß ich Sie. mein Freund, um Saturn [...]
[...] kaffee [u Wittenberg oder gu Leipzig ſiudirr habe. - [...]
Zeitung für die elegante Welt17.12.1831
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] M e la nchthon i an a. Als wegen der Peſt die wittenberger Studenten ſammt ihren Lehrern die Stadt verlaſſen mußten, riefen ſie: „Wo Meiſter Philippus iſt, da iſt Wittenberg!“ Die [...]
Zeitung für die elegante Welt25.10.1813
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] war. Endlich hörten wir der Kaiſer Napoleon ſelbſt ſey von Dresden aufgebrochen, und ſchlage mit dem Grosſeis ner Armee den Weg gegen Wittenberg und Deſſau ein. Der Herzog von Raguſa (Marſchall Marmont) langte am 29ſten September ſchon mit ſeinem Corps von Meiſſen [...]
[...] ſehen. Denn daß er Willens ſeyn ſollte, wie franzöſiſche Offiziere verſicherten, ein Unternehmen gegen Berlin von Wittenberg aus zu wagen, glaubte hier Niemand. In dieſen Tagen war unſer Zuſtand noch leidlich, allein mit jedem Tage wurde derſelbe drückender und peinlicher dennt [...]
Zeitung für die elegante Welt08.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Daniel Leßmann war ein guter, lieber Kauz, und er hat nur einen dummen Streich gemacht, nämlich den letzten, als er ſich in der Nähe des elb-proteſtantiſch ledernen Wittenbergs, wo die Natur ordnungswidrig langweilig iſt, das Leben nahm. Er war ein Mann voll demokratiſch-humoriſtiſcher Laune, er [...]
[...] Wenn das Alles bei unſerm Daniel nicht zutrifft, dann war's gewiß nur ein ſchlechter Witz von ihm, gerade in der Nähe von Wittenberg dem Mährchen von tauſend und einer Nacht ein Ende zu machen. Er hat ſich in Beſcheidenheit und lächelnder Ironie eins der ſchlechteſten Plätzchen ausge [...]