Volltextsuche ändern

1337 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 137 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg keineswegs einlaſſen, ſondern obige u Sätze wie ſie ſind einſtweile als Wahrheiten alſ [...]
[...] genthum der Kayſer und des Reichs geweſen und noch ſind doch ſo, daß die Burger der Stadt Nur berg mit der Nutznieſſung deſſelben ſowie andere [...]
[...] berg als ein erkauftes und erlangtes Eigenthum [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 079 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] »Befed gegeben; ausgenommen kleine Summen bis a ago. Thlr. Silber: Münze und darunter. f) Das „Berg-Collegium, welches einzig über die Berg-Wercke »Aufſicht und Vorſorge trägt und aus einem Reichs- »Rathe als Vorſitzer, zwey Berg - Räthen und vier [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 009 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] YOelſchland. . - Der Berg Veſuvius, ſpeyet dermalen wieder ſo heftig Feuer aus, als im Jahr 1751. da ſeine SWuth2o. Tage nacheinander gedauert hat. [...]
[...] niſche Gehet ganz ſalpeteriſch ſey; daß das Meer, welches in den Klüften der Erde Erſchütterungen verurſache, auch dnrch ſolche Waſſer in dieſen Berg ſpühle, und daß dieſes ſich mit dem Schwefel und andern feuerfangenden Sachen [...]
[...] es den Berg am ſchwächſten findet. In dem Jahre Chriſti s1 hat er die größeſte Verwüſtung angerichtet denn da? mals iſt es geſchehen, daß die Städte Pompei und Herco» [...]
[...] ganz füglich darauf in Schlachtordnung ſtellen könnte, an verſchiedenen Orten aber ein gelinder ſchweflichter Rauch aufſteige, welches wenn auch der Berg in gänzlicher Stille und Ruhe iſt, zu geſchehen pfleget. Man beliebe hievon weiter nachzuſehen Ä 7-P:74 und 74 ſº [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)14.01.1762
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tengefthehenen Vereinigung bon Gretifenberg gegen Star gata abgerucket, und während dieſem'ſiMarſd) 'von dem General _von Berg mitteilen-leichten Truppen.-' nebſt eini gen Dragoner- regimeniern , ohne Unterlaß _berfolaet und h_areelir'et worden; das unter .der Anführung deg Obciſten [...]
[...] ihn erhaltenen Vortheils dennoch- feinen Mariah von Star gard nachGollnow, und Neugarten fortgefeßet; htebeo je doch. bon denen Truppen des {m. von Berg-, welche nicht nnterlaiſen, denſeibenſibeſttlndig-zn,harrelliren, einen be' {ràibtlicben Schaden-* erlitten _"Seit dem 9ten diefes ber [...]
[...] Einnahme von Colberg zu erreichen, dieſerhalben ſchickte er nur dem vereinigten Preußiſchen Corps den Hu. Gener. von Berg mit leichten Truppen nach, welcher die feindli che Arriergarde harzellirte und etliche 1oo Mahn Gefan gene machte. Unterdeſſen hat der Hr. General von Ro [...]
[...] lander, weiter oorznrùcken: fo marfchirten wir den aoſten Rob. aufRegenwalde, und den goſien auiRaugart zurück. Der General Berg fuchte uns zu beunrnhigen, und es kam den nDec. bet) Nangarten zu einer Canonade, indem des Herzogs Durchl. ein .Detafchement vorrücken lieiî, welches [...]
Erlanger politische Zeitung31.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1854
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] nacht 1 U. 20 Min. – Der andere Perſonenzug fährt in München ab täglich Nachts 10 U., kommt in Nürn berg an am andern Tag früh 5 U. 35 Min., fährt wieder ab 5 U. 50 Min., kommt hier an früh 6 U. 31 Min., in Bamberg fr. 7 U. 40 Min., in Hof Nachm. 1 Uhr. – [...]
[...] tägl. Nachm. 2U. 35 Min., kommt in Bamberg an Ab. 7 U. 50 Min., hier Abends 9 U, 29 Min., in Nürn berg 10 U. 10 Min, in München am andern Tag Vorm. 8 Uhr. – Der eine Güterzug fährt in Hof ab tägl., fr. 5 U., kommt hier an Nachm. 3U. 55 Min., in Nürn [...]
[...] Uhr. – Der eine Güterzug fährt in Hof ab tägl., fr. 5 U., kommt hier an Nachm. 3U. 55 Min., in Nürn berg 4U. 50 Min., in München am andern Tag 10 U. 30 Min. Vorm. – Der andere Güterzug fährt in Hof ab tägl. Nachm. 5 U. 30 M., kommt hier an am andern Tag [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)Korsar 28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] In allen Thälern am Marienſee herrſchten Furcht und Traurigkeit zur Zeit der Glaubensverfolgung! Manche liebe Hütte am Abhange des Berges und im Thal ſtand unbe wohnt; einige waren vom Feuer verzehrt worden und ge» waltthätige Hände, hatten das Raſendach von des Schäfers [...]
[...] waltthätige Hände, hatten das Raſendach von des Schäfers grüner Wohnung geriſſen. In der tiefen Stille und Ein ſamkeit der Berge ſchien das menſchliche Leben faſt erſtor ben zu ſeyn. Höhlen und Felſenklüfte, die dem Fuchſe als Aufenthalt gedient hatten, gaben nun Chriſten Zuflucht, [...]
[...] Weiden am See, am Abhange der Berge und in einigen nachbarlichen kleinen Thälern. Zuweilen ſaß ſie auf dem ſchönen Kirchhofe, während ihre Schafe zerſtreut um ſie [...]
[...] „ber eine Reiſe hat, bei welcher man hoch über den menſch lichen Sorgen und Freuden, über Felder und Wälder, über Thäler nud Berge, auf welchen die kleinen Sterb» lichen, wie Ameiſen, kriechen, ſchwebt. Eine alte Vor ſtellung, daß der Menſch nicht geboren ſei, um, wie ein [...]
[...] 3 die Erfindung, und bald wurden, wie auf dem Waſſer gegen Wellen und Wind, ſo auf dem Land über Steine n und Berge die ſchwerſten Laien mit einer Leichtigkeit be „wegt, die dem, welcher die Urſachen nicht kannte, in glaublich oder ein Werk verborgener Geiſter zu ſeyn ſec.. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)12.09.1761
  • Datum
    Samstag, 12. September 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bey Tſchernitz uud wandte ſich gegen Freyburg der. General von Brentano hingegen nahm bey Hohe Ä: berg Poſto. Den 20ſten Äm der König ſeine Ä zwiſchen Zedli und Würben. Der Kalockiſche Ä Symoni blieb zu fernerer Unterhaltung der Cºm" [...]
[...] mit ſchwerer Artillerie verſehenen Macht auf erwehnte leichte Truppen eingedrungen, welche auch unter Anfüh» rung des ſie commandirenden General« majors von Berg in denen occupirten Poſten ſehr lange ſich mainteniret, wo bey es zu einer heftigen Canonade und anhaltendem Schar [...]
[...] he zwiſchen 1 und 2 Uhr ſind allhier der hochgeborne Graf und Herr, Hr. Chriſtoph Ludwig Graf zu Stoll berg, Königſtein, Rochefort, Wernigerode und Hohen ſtein, Hr. zu Epſtein, Münzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Klettenberge. Ritter des Königl. Schwe [...]
[...] Martii 1737 mit der hochgebornen Gräfin und # Frau Louiſe Charlotte Graf Juſti Chriſtiani zu Stoll berg-Roßla Tochter als jetziger Ä Wittwe; aus welcher Ehe ſie fünf Gräfliche Söhne und acht Töch ter erzeuget, davon vier junge Herren und ſechs Töchs [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)10.07.1760
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alſo nur einen Theil ſeines ohnehin ſchwachen Corps beh ſich. An 23 früh attagurte der General Laudon mit ſeiner gan zen Macht die z Redouten auf den Mummel-berge, Buch berge und Basdorfer Berge und erſtieg dieſelben, nach dem ſich die darin gelanden Preuß. Bataillons, und ſo [...]
[...] jich das von Moſel, aufs tapferſte gewehret. Dº GeneralFouquet warf ſich hierauf in die noch übrige Ä douten auf dem Kirch- uud Galgen-berge. Er wurde zºº mal von dem General Laudon aufgefordert, ſich mit ſeiner jannſchaft gefangen zu geben: allein er ſchlug es ab. Dº [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 037 09.1742
  • Datum
    Samstag, 01. September 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zi-Berg m er zU beſchädigen. - s / Sie thaten Äwieder einen neuen # Und in [...]
[...] 2 Stunäen lang in einen Thalam Laurentz-Berg. Man hat aber von deren Inhalt weiter nichts erfahren, als [...]
[...] chen die Freyheit von ganz Europa erheiſchete. c) Der Chür- Hannöverſche Miniſter Baron von Harden berg iſt von Paris zurück gerufen worden, woraus man um ſo mehr eine Kriegs- Erklärung von Engelland ver [...]
[...] Den 3. Aug. nachmittag hielten der Herr Graf Königseck mit dem Duc de Belleisle eine neue Unterredung bey die 2 Stunden lang in einen Thalam Laurenzi-Berg. Man hat aber von deren Inhalt weiter nichts erfahren, als daß Den 1. Sept: ein Engliſcher Courier mit wichtigen - [...]
[...] berg iſt von Paris zurück aerufen worden, woraus man [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)04.09.1760
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nachfolgende Veranſtaltungen. * --- Die Haupt- attaque wurde dem F. M. L. Prinzen von Stoll berg, nebſt Zuziehung derer unter Commando des Gen. Kleefeld ſte enden Troaten und Huſaren, aufgetragen, welche der F. M. L: raf Guaſco mit dem Grenad, und Earabin. Corps, dann denen [...]
[...] raßiers vom Schwäbiſchen Ereiß zu unterſtützen hatte. Dieſe Atta Wie war gerichtet gegen die Anhöhen von dem ſogenannten dürren Berg, allwo das im vorigen Jahr vºr dem Feind verfertigte Retrans chement nebſt dem daran ſtoſſenden Wald, dann denen Dörfern Laas und Glauchwitz, deſſen rechte Flaque und Rücken deckte. Der [...]
[...] gung, der Prinz von Stollberg marſchirte mit ſeinen unterhabendet Truppen über Schmorkau gegen die Wind- mühle auf dem dürren Berg, welchen er ſo viel möglich zu umgehen - und dadurch des Feindes rechte Flanque zu gewingen ſuchte, da ſolcher en fronte we gen der Verſchanzungen und mit Artillerie wohl beſetzten Batterien [...]
[...] gen der Verſchanzungen und mit Artillerie wohl beſetzten Batterien nicht beyzukommen war; wo indeſſen das Grenad.Corps über Por nitz und Ä auf den Ottenberg, welcher dem dürren Berg gegen über liegt, hinauf ruckte, und ſich bey dem alldortigen Wein hauſe in völliger Fronte ſetzte. Die Armee hingegen nahm ihren [...]