Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)28.04.1827
  • Datum
    Samstag, 28. April 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 6
[...] yº Cſ Nr. 48. der Erl. Zrg. ) ſehr übel auf, [...]
[...] rer verweigerte dem entſtehenden Jnſtitute ſei nen Schutz; erſterer ſchenkte gegen unſere Er wartung (ſiehe Erl. Ztg Nr. 137 Jahrg. 1826) den Einwendungen des Hrn. Felsecker Gehör, und verbot die Errichtung eines Commiſſions [...]
[...] ehren müſſen, dies Urtheil, indem ſie erklärte, daß eine Erlaubniß zum Commiſſions-Bureau ſich aus dem Privilegtum der Erl Ztg. nicht herlei [...]
[...] dere nicht nur auſſer, ſondern auch in dem Rezatkreis gelegene, Städte, wenn man das Commiſſions- Bureau als von der Erl. Ztg ge trennte Anſtalt betrachtet. Denn es haben die verſchiedenen Magiſtrate die Erlaubniß zur Er [...]
[...] des Rezatkreiſes hat nur die Errichtung des Com-- miſſions - Bureaus auf dein Grunde des Königl. Privilegiums der Erl. Ztg verboten, ſie hat aber [...]
[...] eines mit der Zeitung zu vereinigenden literari ſchen Intelligenzblattes jetzt eheſtens vollſtändig ausgeführt werden. KRed. der Erl. Zt.) [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)20.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchwendung, die Niemand und am wenigſten eine Gemeinde billigen könnte, welche die Folgen ſol cher Lehren empfinden würde. (Red. der Erl. Zeit. **) Will Jemand in irgend einem Sinne über die Sache ſchreiben, ſo mag er es in der Erl. Zeitung [...]
[...] Sache ſchreiben, ſo mag er es in der Erl. Zeitung thuu. Unſer Blatt werde der Schauplatz der oben verlangten Prüfung. (Red. der Erl. Zeit.) [...]
[...] Clara Wendel die Herren von Luzern genarrt und ihnen ein Näschen gedreht hat. (Vergl. Erl. Zeit. Rro. 32 und 48.) [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)12.06.1827
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] pag.632 in der Beilage zu Nro. 158 der Allgemei. nen Zeitung von dieſem Jahre, für den alleinigen Eigenthümer des Königlichen Privilegiums der Erl. Zeit., welches er 1824 für 3ooo fl... an ſich gekauft habe, aber aus Urſachen, die für das Publikum kein [...]
[...] ſe Stunde denſelben aber noch nicht erfüllt hat, ich in der T hat alle in iger Eigenthümer und Inhaber der Erl. privileg trten Ztg., und als ſolcher auch von der König. Regierung des Reza tkreiſes in einer höchſten Verf [...]
[...] des Reza tkreiſes in einer höchſten Verf gung vom 24. Jan. d. J. anerkannt bin. Zugleich mache ich bekannt, daß ich die Erl. Ztg. fortan vorläufig unter meiner Verantwortlichkeit redi giren laſſen werde. Briefe und Zuſendungen wer [...]
[...] giren laſſen werde. Briefe und Zuſendungen wer den demnach unter der Addreſſe, an die Redak tion der Erl: Zt g. | u Erlangen“ erbeten. Erlangeu, den 12. Juni 1827. Ludwig Hilpert, [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)23.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. S. hätte gewünſcht, daß die Redaktion der Erl. Zeit ſich bereit erklärt haben würde, Beiträge für die Griechen zu ſammeln. Wir danken dem Ein ſender für das ſchöne Vertrauen mit dem er uns [...]
[...] hin zum Herrn Dr. S. mit freudigem Selbſt gefühl ſagen: ,,Freund wir haben unſere Schul digkeit gethan!“ Red. der Erl. Zeit. NB. Sobald ſich Griechenvereine bet uns - gebildet haben werden, wollen wir bereitwillig [...]
[...] - - - - - - * * *wir ſchon früher erwähnt. Vergleiche übrigens auch den Bericht aus dem Lichtenſteiniſchen Cin Nro. 48 der Erl. Zeit.D der die ganze Sache aus einem eignen Geſichtspunkte beurthelt. Schon hat der Einſender deſſelben uns einen [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)26.04.1827
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] tholicismus und Proteſtantismus. Ein ſonderba“ res Gemiſch! In der neueſten Zeit iſt der äuſ ſerſt gedrängte politiſche Theil der Erl. Ztg [...]
[...] - Zur Antwort. Ein anonymer Freund der Wahrheit hat, dem Redakteur der Erl. Ztg den er, wie es ſcheint auch (jedoch mit mehr Treuherzigkeit als der Nekarzeitungsmann) für eine Art Teufel zu [...]
[...] dem Zwecke verwenden konnten, zu dem gewöhn lich dergleichen unnütze Papiere verwendet wer den. (Redaktion der Erl. Ztg.) [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)24.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nro. 6 und 9 der Erl. Zeit enthaltenen Nach richten, begleitet ſie jedoch mit folgendem Zuſatz: [...]
[...] Der Magiſtrat der Stadt Paſſau hat, durch - - ein Schreiben vom 15. Jan., gegen die in Nro. 2. . der Erl Zeit unter den Miscellen abgedruckte, [...]
[...] - - - - - -Erl. Zeit. aufgebürderte Anekdote roteſtirt, und zwar: weil die ſelbe durch“ proteſtirt, hr und er dichtet ſey. Wir be [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)21.04.1827
  • Datum
    Samstag, 21. April 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] cher Quelle ſie ſchöpften und verſpricht dagegen bei ihnen Unterkunft zu ſuchen, wenn die Re daktion der Erl. Ztg. ihn einſt in Gnaden ent“ laſſen ſollte. Ferner glaubt ſich derſelbe ver“ pflichtet, auch ſeinen Erlanger Korreſpondenten [...]
[...] vielleicht nicht über Andere lachen um nicht gezwungen zu ſeyn, morgen über ſtch ſelbſt zu lachen. Die Hauptzahl aber liebt die Erl. Zºg nicht, hat ſie nicht geliebt, wie ſie Aufſäße der vorzüglichſten Schriftſteller lieferte und lebt ſie [...]
[...] ten eingegangen. Das dortige Patrimonial Ge richt hat ,,für ſich und auf Anrufung der Ge meinde“ bei der Redaktion der Erl Ztg. gegen den Satyr wegen der jüngſt gelieferten, dieſen Ort betreffenden Nachrichten Beſchwerde geführt. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)14.11.1826
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - und allgemeines Kom - miſſions - Büreau der Erl. Zeit. [...]
[...] abſtehen wolle. Dieſer Vorſchlag dürfte ſowohl bei Preußen als bei den anderen Ufer-Staaten , manche Schwierigkeiten finden. (S auch Erl. [...]
[...] Ibrahim Paſcha iſt von ſeiner abermaligen „glorreichen“ Erpedition gegen Maina (Siehe Erl. Zeitung Nro 132) nach Tripolizza zurückge kehrt; es ſoll ihm die Luſt ganz vergangen ſeyn, das Land der Spartaner wieder anzugreifen. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)22.05.1827
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den Streit zwiſchen den Buchhändlern Leo und Taubert in der Erl. Ztg. Nro. 11 u. 12 nennt das zu Braunſchweig erſcheinende und von dem Herrn Hofrath Dr. Müller redigirte Mitternachtsblatt [...]
[...] ben ſcheint) herauskommenden ,, Drachen“ entlehnte „natürliche Erklärung“ der Erſcheinung des Kreuzes zu Minie (Siehe Erl. Zig. Nro. 35) hat vielen Leu ten mißfalleli. Der Freund ,,Poſtbothe “ meinte die Erl. Ztg. habe da eine „drachenhafte“ Mähre auf [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.05.1764
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1764
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Senatores, unter welchen 1.) jedoch Se. Erl., der Kron Groß-Feldherr, nebſt andern nicht zugegen waren, ſich geſetzt hätten, ertheilten Sie dem letztgeweſenen Reichs [...]
[...] eingerichtet und gebauet iſt, vorgenommen, da obgedach ter vorige Reichstags-Marſchall, Hr. Malachowski, ſich zu Sr. Erl., dem Hrn. Kron-Groß-Feldherrn, begab, woſelbſt verſchiedene Magnaten verſammelt waren. Ge gen 2 Uhr kam der Hr. Malachowski in den Landboten [...]