Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)17.02.1778
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1778
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] yn dort aber erſt noch weitere Ordre erwarten ſollen, in der Regierungsſtadt Landshut ſind ſie ſchon ſo nahe rangerückt, daß ſie nun behnahe in den Vorſtädten derſel ſehen. Die Herrſchaft Hirſchberg im Eichſtädtſchen iſt [...]
[...] Mitterfels, Parſtein, Grafenau und Schambach, Regen, Stadt am Hof, Schwarzach, Viehtach und Linden, Weiſenſtein und wieſel. Im Rentamt Landshut: „Die Gerichte: Dingel gen, Eckmühl, Kuchberg, Landau, Oſterhofen, Natternberg, Äk Jm Rentamt München: Die Gerichte: Aben: [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 031 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der andern Seiten der Iſerf Ä und nach Iſereck und Moßburg gezögen. „W auf dänn erteidter Herr General den nach Landshut. Fegeben, ind, dem Fei: keine Zeit zu Ä auch den Schloß # als einem an ſich vorteilhaften, ten feſten F. Äſte, [...]
[...] reichern die Spitze zu bieten ſchienen, - Der Herr General Trips beſetzte den 13. hier auf Landshut, wo er ein Haupt-Magazinantraf, das von beſonderer Wichtigkeit war, S Dis [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)02.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiben den Abgeordneten perſönlich zu eröffnen geruhten, daß die Verſetzung der Univerſität von Landshut nach München nunmehr beſchloſs ſen ſey. Seine königliche Majeſtät geruhten noch beizufügen, [...]
[...] neten der Stadt eine für die hieſige Gemeinde ſo vortheilhafte Verfügung perſönlich eröffnen zu können, daß die Stadt Landshut für ihren Ver luſt eine angemeſſene Entſchädigung erhalten werde, während die in München vorhandenen [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)27.04.1826
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Vernehmen nach iſt die Verlegung der Univerſität ven Landshut nach München nun mehr allerhöchſten Orts beſchloſſen worden. Man glaubt, daß dieſelbe auf den Herbſt Stattha [...]
[...] mehr allerhöchſten Orts beſchloſſen worden. Man glaubt, daß dieſelbe auf den Herbſt Stattha ben werde. Die Stadt Landshut wird dagegen der Ä einiger königlichen Stellen und Anſtalten VDLIN. [...]
Erlanger Real-Zeitung08.06.1819
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1819
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu ſehen habe.“ Auch trug er darauf an, die Ätniverſität von Landshut nach München zu ver legen, um das koſtſpielige Inſtitut der Akade mie eher gemeinnützlich zu machen, und die [...]
[...] Mitglieder derſelben als Profeſſoren zu verwen den; dagegen aber die Ä nach Landshut zu verſetzen. – Von der Akademie [...]
Erlanger Real-Zeitung19.02.1819
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1819
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vl. Auſ der zweiten Bank links vom I. Präſidenten. 82. Patriz Zimmer, Profeſſor und Rektor von Landshut. 85. Michael Fürſt von Alteneglofsſtein. 84. Peter Hofmann, Oberbürgermeiſter von Blieskaſtel. 85. Johann [...]
[...] Rettig, Forſtmeiſter zu Kaiſerslautern. 89. Maurus Magold, geiſtl. Rath und Pfarrer zu St. Jodok in Landshut. 9o. Philipp Horn. 91. Lorenz Weinzierl von Großmehring 92. Philipp v. Sh mitt, Regierungs - Direktor, [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)06.02.1778
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1778
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Churſürften getroffen worden iſt, dem zu Folge Oeſterreich, erhält: 1. Die beyde Regierungsdiſtricte von Straubingen und Landshut nebſt der Grafſchaft Cham, oder das ganze Niederbayern; 2. das Gebiet von Scharding; 3. die Herr ſchf Mindelheim; die Vogteyſtaaten in Schwaben; 4. die [...]
[...] Dörfern; die Regierung Straubingen hat 16 Klöſter, 49 Schlöſſer, 44 Edelhöfe, 210 Hofmärkte, und eine Menge landgerichtlicher Dörfer; Landshut hat 23 Pfleggerichte, 7 Städtgen, 32 Märkte, 14 Klöſter, 74 Schlöſſer, 146 Edelhöfe, 325 Hofmärkte und eine große Anzahl Öärfj [...]
Erlanger Real-Zeitung15.06.1813
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1813
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] hurken Armee fängt ebenfalls an der böj, chen Grene an geht über Dittersbach, Paf fendorf, Landshut, folgt dem Bober bis Rj delſtadt, von wo ſie ſich über Bokenhayn, Striegau und dem Striegauer Waſſer nach bis [...]
[...] Cantd zieht, und endlich über Bettlera Ol taſchin und Althof an die Oder gelangt. Die kombinirte Armee ſºll die Städte Landshut, Rudºlſtadt. Bolkenhayn, Strigau uj Canth [...]
Erlanger politische Zeitung19.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1854
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gin Louiſe in Baiern und ihre Geſchwiſter Herzog Ludwig u. Prinzeſſin Helene begleiten. Die Reiſe geht zu Wagen über Landshut nach Straubing, wo übernachtet wird; von da mit dem Donaudampfſchiff „Stadt Regensburg“ bis Linz, wo wie der übernachtet wird; am 3. Tage Nachmittags werden ſie im [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 008 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nahm Landshut, München c, wieder ein, und würde mehr gethan haben, wenn die beyden Franzöſiſchen Chefs, Wie aus Böhmen kommen, nichtOrdre gehabt hätten, daß ſie [...]