Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.01.1763
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1763
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Canada, als die zweyte, aber (wie ſchon er wähnt) die gröſte Landſchafft die dieſe Nation in ie nem Welttheil beſitzt. Ehehin verſtund man unter dieſem Namen alle Länder von Nordamerica, auſſer MÄerico und Florida. Jeßt aber gehört dieſe [...]
[...] vinzen, von dem Fluſſe St. Laurenz bißruckwärts an den Fluß Miſſippi und darüber hinaus, werden unter dieſen Namen begriffen. [...]
[...] zoſen zU Feld gezogen. - « * * In der Beſchreibung des Baron de la Hontan von Canada und deſſen Einwohnern, findet man unter vielen nützlichen [...]
[...] dichtet, ſeinen eigenen Unglauben unter dieſen Deckmantel auszubreiten, - [...]
[...] 1oo. deutſche Meilen weit ins Land hin, biß faſt an " ſeinen Urſprung, welches die Handlung und den Tranſport der Waaren ungemein erleichtert. Unter x vielen geringern Städten und Feſtungen, welche die Franzoſen ſowohl gegen auswärtige, als einheimiſche [...]
[...] theilt, die meiſtens ſowohl von Europäern, als bekehrten Indianern wohl bevölkert ſind, Unter einer Menge ziemlich beträchtlicher Städte, iſt Boſton die Königin, welche in Anſehung ihrer Gröſſe und ſchönen Gebäude keiner Stadt in Ameri [...]
[...] Truppen werden die cleviſchen Lande nicht occupiren, und nicht weiter als biß Rüremont an der Maaß kom men. Dagegen das Kön. Preuſſiſ Corps unter Hrn. Obriſt von Bauer, diſſeits des Rheins ſtehen bleibt. Nürnberg den 22. Jan. 1763 Bey dem ießt [...]
[...] Gutſchen auf den ermeldren Dußendteich, und nach prächtig eingenommener Mahlzeit, wurde auf dem ge froymen Teiche unter Trompeten, Paucken, und anderer Jüſtrumentalmuſie, mit vieler Ergötzlichkeit, eine nach Art eines Carouſſels eingerichtete Schlittenfahrt gehal [...]
[...] zu groſſer Satisfaction der demſelben benwohneiden Hochfürſtl. hohen Perſonen ſowohl, als anderer Dames und Cavaliers, unter äuſſerſt vergnügten und freudigen Bezeugungen vieler hundert Zuſchauer ſich geendiger, begleitete ſämmtl. Geſellſchaft die Durchl Herrſchaften [...]
[...] Erlang. Es iſt ohnlängſt ein zwevſitziges Kinder - kütſchlein nebſt einem wohlbeſchlagenen Schubkarrn, aus einer Scheuern key hieſiger Papiermühle geſtohlen worden, welches Kütſchlein init ſchwarzen Kalbleder überzogen, und innwendig mit grünen Tuch ausgeſchlagen, auch die 2 Sitz mit grünen Tuch überzogen waren, [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)11.10.1827
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bauer verhindern und thm mißgönnen zu wollen, daß er zuweilen in der Schenke ſich mit ſ».nes Gleichen unter Juhe beſpreche, wo er die Mittel hernehmen ſoll, um ſeine Abgaben zu entrich ten, wovon die Geiſtlichkeit einen beträchtli, [...]
[...] Einfall gehabt. Da nemlich die dermalige große Revolution in den Provinzen Arragonien und Catalonien unter dem Vorwande ſich bildete, der König handle nicht frei, ſondern werde al lenthalben von ſeiner nächſten Umgebung bewacht [...]
[...] iſt für die Griechen dermalen als gerettet anzu ſehen. Die Flotten - der Alliirten haben den Egyptiern unter Ibrahim Paſcha, zur See alle Zufuhr bereits abgeſchnitten, und zu Lande wehret der Generaliſſimus Church, mit einer [...]
[...] hinreichenden Truppenzahl, den Türken den ene gen und wohlverſchanzten Zugang zur Halbinſel. Daß die Griechen unter ſich, eben ſo wie die großen Mächte der Welt von jeher, in Parteyen noch gethelt ſind, beweiſt ihr Beſtreben, allem [...]
[...] Veranlaſſung genommen, in einer neuern Schrift Vorſchläge zu Einführung eines verbeſſerten Got tesdienſtes zu machen, und zu dieſem Ende unter Anderm auch auf Abſchaffung des unſinnigen Chorſingens angetragen. Dieſe Schrift ſey nun [...]
[...] Rachtheile der ſpaniſchen bürgerlichen Gewerbe zu verſchaffen gewußt. Eine ſeiner privilegirten Fabriken – eine große Papiermühle in Catalo nien – wurde Anfangs September von den Rebellen der Erde gleich gemacht, und alles [...]
[...] rer. Nicetas hat im Monat Auguſt die Egyptier auf Morea tüchtig gewaſchen. Ibrahim Paſcha ſchickte nemlich, unter einer Bedeckung von 12oo [...]
[...] dte Andere, eine Stadt um die Andere, ergiebt ſich an die Rebellen, und die königlichen Trup pen gehen haufenweiß unter Freudengeſchrey mit fliegenden Fahnen und Feld Muſiken zu ih nen über. Von mobilen Eigenthum iſt ketze [...]
[...] -halbtauſend Jahren ſchon bei der geiſtreichen ſpartaniſchen Nation beſtanden, und beſtehet nºch heut zu Tage, nicht nur unter den meiſten Nomaden - Völkern, ſondern auch ſelbſt aller Or, ten in vielen Familien, und namentlich in der [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)16.11.1779
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1779
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] ÄZugleicher Zeit fuhr unter der Bedeckung der [...]
[...] lichen Provinzen unter ihrem glücklichen Klima mehr zumrn higenGenußihrer Güter, und zu Treibung ihres reichen Pro [...]
[...] ſeinem Stuhle bleibt nun der Geſandte ſo lange ſtehen, biſ Ä der Vizirkömmt, (weil er ſonſt bey deſſen An unft wieder aufſtehen müßte) durch ſeine Reihe unter 3 fa - - chem Salam (Vivat! Huzzah!) Geſchrey aller Türken, auf ſei nen Sopha Ä und beyde dann zugleich niederſitzend [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. Der ſiciliſche Hofhört gar nicht auf, unter der Kleriſey ſei ner Lande Umänderungen und Verbeſſerungen vorzunehmen, und estriſt da nicht immer nur die reiche höhere Geiſtlichkeit. [...]
[...] § Yon dieß Hochfürſtl. Brandenb. Ehegerichts wegen, wird dem *-* Georg Michael Lenckner, wey. Michael Lenckners, geweſe- nen Hochfürſtl. Brandenb. Onolzb. Uffenheimiſchen Amts Unter thanen, Sohn hierdurch zu vernehmen gegeben, was geſtalten ſei ne Verlobte, Margaretha Barbara Stolzin, Caſtenamts Creglingis , [...]
[...] UM! Ä Äg zeige / ſchbeym hieſig Hochfürſtl. Stadt- Pogthey Amt in Zeiten Ä . . Mso, ſein Angeboth zu Protocol gehen, und ſonach unter höchſt [...]
[...] Schaufeln, Scharenze. Fünftens, auf dem Kupferhammer; Alle Sorten von Kupfer, wie ſie genannt und verlangt werden mögen; und Sechtens, auf der Papiermühle: Feines Poſt gros und kleines Canzley oder Schreib- wie auch blaues Pack- und alle ſonſtig verlangende Gattungen von Papier. Die Liebhabere [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)05.05.1786
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1786
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht ſchon lange geweſen wäre! –) unſere Jagd nach politiſchen Neuigkeiten ſehr unergiebig geweſen. Zwo Mach“ richten haben aber doch in den Ferien unſere Andacht unter- brochen, die eine betraf die mislichèGeſundheitsumſtändeeis. ues groſſen deutſche Monarchen, welche uns ſehreinruhig [...]
[...] ſich über die Seelen wie über die Körper erſtreckte. Die Scheins heiligkeit und Verſtandes ſchwäche, (leCagotiſme et l'imbecillité) welche in einen andern Jahrhundert die Welt unter dem Vors wan, den entehrten Himmel zu rächen, in Flammen geſetzt hats ten, ſchweigen jetzt bei Joſephs 1 Stimme. Auf ſeinen. Bes [...]
[...] bens vertheidigen. Sie ſollen, um vor allem Ueberfall von Soldaten geſichert zu ſeyn, die Schleuſen geöffnet und ihre Stadt unter Waſſer geſetzt haben. Unter ihren anerkann ten Regenten ſoll ſich ein Tiſchler- und Maurergeſell, nebſt andern Mitgliedern ſolcher Art befinden. Nach den neue [...]
[...] für die Erziehung der Officierskinder erbaute Haus zu Her renals, an deſſen Vollendung man auch im Winterarbeitete, iſt eingeſtürzt und hat einige Arbeiter unter ſeinem Schutt begraben. – Ein in Penſionsſtand geſetzter Stabsof ficier gerieth durch fortwährende Krankheiten in ſolche Ver [...]
[...] gräbnißſtätte auf dem katholiſchen Gottesacker hatte. Der katholiſche Stadtpfarrer, Hr. Bertony, erlaubte nicht nur dem evangeliſchen Prediger den Leichenzug unter den ge wöhnlichen Ceremonien bis zur Familiengruft zu begleiten, ſondern er geſellte ſich nebſt ſeinem Kaplan ſelbſt zu dem Zu [...]
[...] Vermögens, unter deſſen Erben ab Inteſtato der 8. Julii Annicur renris pro Termino anberaumt worden; Und dann hierunter des Defuncti Schweſtern, dann Bruders Sohn, benanntlich: Anna [...]
[...] Brandenburgl. Onolz Culmbachiſchen Kaſten und Jurisdietonss Amte allhier zu erſcheinen, ſofort ſich hinlänglich zu legitimiren,alss denn aber das Witere zu gewärtigen Signatum unter Vordrus dun des gröſſern Amts, Saili Gefreeſ, den 8. April 1786. Aus dem Hochfürſtl. Brndenburg. Onolz Culmbachis [...]
[...] chen Papiermühle, Güter, Profeſſions Zeug und Fahrnus, wes [...]
[...] . Wem unter den reſpectiven Handels. Herren oder Kaufleuten in fremden Gegenden noch unbekannt ſeyn ſoute, daß der größte Theil Kaufmanns Güter, ſie beſtehen worinnen ſie wollen, aus [...]
[...] bis daher noch unbekannt ſeyn ſollte, dem empfehle ich ſolche hier zu geneigtem Andenken und Wohlwollen, ſo wie ich im Gegens theil jederzeit reelle und eracte Bedienung unter Beobachtung der geringſten Frachten und Speſen zu leiſten verſpreche. Lüneburg, [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)31.08.1779
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1779
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] war, nur 5oo Kranke in Spanien ans Land geſetzt, welches beyeiner Anzahl von 3oooo Menſchen, die zur See beyein auder wohnen, gar wenig bedeutet und unter den Todtenbe. finden ſich nur 2Officiere, davon der eine aber dafür juſt d'Or villiers einziges noch übriges Kindſeyn mußte. Der Admi [...]
[...] eben dieſer Höhe ließ der ſpaniſche Oberbefehlshaber der Flotten Don de Cordova 12 Schiffe, 2 Fregatten, 2 Korvetten und 3 Feuerſchiffe unter Don Gaſton hin, zuſtoſſen, und behielt unter ſich noch 16 Kriegsſchiffe von allen den 32, womit er von Kadir am 22ſten Jul. ausgelaufen war: [...]
[...] Aug. zu ihm geſtoſſen waren, und noch 3 andern von 9o und 74, welche nächſtens nachkommen ſollen, dennoch nicht mehr als 46 Linienſchiffe unter ſich bekommen kann. Er ſchwankte auch am 11ten Aug. noch immer im Angeſichte von Plymuth, wovon er ſchon am 31ſten Jul. abgefahren war. Eine kleine [...]
[...] zu keiner Eſkadre gehören; wie viel ſind das? Dagegen hat Hardy 35, 3 ſollen nächſtens zu ihm ſtoſſen, 1 iſt in Nordamerika,7 ſind unter Arbuthnot, 21 unter Byron, FA Jamaika, I das aus den Inſeln unter dem Winde zurück z, kommt, und 8 in Oſtindien. So ſchwachſiud wir, und ge: [...]
[...] ſere Schiffe haben ſich ſchon in denäuſern Hafen herausgelegt, und man braucht ſonſt nichts mehr, als das letzte Signal. Die flandriſche Armee unter Graf Chabot wird aller Wahrſchein lichkeit nach, der unter Graf Vaur eingeſchifften bald nach kommen, denn an den Küſten von Dünkirchen, Calais, Bou [...]
[...] die Spanier eingefallen und haben vermuthlich dieſe erſt im Keimen begriffene, unvertheidigte Provinz bereits ganz unter ſich gebracht. – Und nun mag das arme Engels land, von allen Seiten wohl angezwackt ein wenig ver [...]
[...] geſchiehet durch unſer daſelbſt unter der Rassion Friederich Rom berg und Comp. errichtetes Hauß, und zu London durch die Herren Tweymann und Backer, welche ſich nebſt unſerm in Ladung [...]
[...] es iſt den 31 July unter Seegel gegangen. Das zweyte, nehmli [...]
[...] ine gebalten haben, wenn eines unſerer Schiffe durch einen Zuſ zulange ausgeblieben iſt. Fünf Schiffe, wobey wir Mitintereſſ ten ſind fahren zwiſchen Oſtende und j unter Convoy und mit Etgliſcher Flagge. Rebmlich der Britton, der Kaufmann vºn [...]
[...] Schaufeln, Scharen 2c, Alle Sorten von Kupfer, wie ſie genannt und verlangt werden mögen; und Sechstens, auf der Papiermühle: Feines Poſt gros und kleines Canzley- oder Schreib- wie auch blaues Pack- und alle ſonſtig verlaugende Gattungen von Papier. Die Liebhabere [...]