Volltextsuche ändern

2005 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 112 11.12.1756
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verluſt, ſowohl was die Leute als auch den Schaden betrifft, den unſere Schiffe erlitten, von ſo geringer Erheblichkeit wäre, daſ er im Stande geweſen ſeyn würde, in 24. Stunde wieder in See zu ſtechen, wenn dazu eine Nothwendigkeit vorhanden geweſen wäre. Mann hat in dieſem Platze über 2oo. Canonen, 6 metal [...]
[...] den bewaffneten Schiffen der Compagte in dem Hafen ur Ver theidigung des Platzes zurück gelaſſn, da man dafür hält, daß der ſee ºdas Intereſſe der Compagnie ungemein gut gelegen, und fhr haltbar iſt. - - - Eine andere Nachricht ſetzet hinzu: [...]
[...] - Eine andere Nachricht ſetzet hinzu: Die Complaiſance, mit welcher der Ueberwinder dem Frauenzimmer des See - raubers begegnet, habe dieſen ſo gerühmet, daß er dem Adwir. geſchrieben, er Ä nur machen, daß er aus den Händen der Marat [...]
[...] aufeinander wiederum verliehren würden. So lange, ſpricht er, wir uns befleiſſigen würden, die Superiori tät auf der Mittelländiſchen See zu behaupten, ſolange würden dieſe Poſſeſſionen uns bleiben: und nichts als Verrätherey, Unachtſamkeit, oder üble Führung der [...]
[...] Spanien noch immer ſehr am Herzen liegt. Nechſt die ſem dörfte nns auch eine andere Sache Schaden bringen, nehmlich die wenige Sorgfalt, die man für die See-leute trägt, ſo daß wir zu fürchten haben, in balden gar keine mehr zu haben. Der Scorbut hat uns dieſes Jahr [...]
[...] oollen. - - Und was gilts, wir erfahren dieſen Winter noch was neues zur See? Ich wollte ſchier darauf wetten, s geht noch auf Gibraltar los; Franckreich hat eben um eßwillen mit ſeinen Flotten ſo lange zurückgehalten, biß [...]
[...] eßwillen mit ſeinen Flotten ſo lange zurückgehalten, biß ieſe bequeme Zeit herangekommen, da die Engelländer ie Mittelländiſche See verlaſſen müſſen; und wer weiß ann, warum Spanien ſo lang hinter den Berg hält? Bergeblich hat es ſich nicht in ſolche Rüſtungen einge [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 010 1744
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herrſchaft auf dieſer See prätendiren. Drittens: wo [...]
[...] nen zu laſſen, ohne daß der Admiral Matthews Urſach hätte, die Bloquirung des Hafens zu Toulon aufzuhe ben, und die Mittelländiſche See zu verlaſſen. Wir haben jetzo 180. Kriegs-Schiffe in der See. Der Ad miral Matthews hat deren 5. unter ſeinem Comman [...]
[...] für das nöthigſte Stuck der Klugheit gehalten wird. Es iſt aber davon zu merken, daß es das allerpräch tigſte See - Zeug - Haus, in ganz Europa geweſen. Es iſt genug, wenn man ſaget, daß es ein Werk des groſſen Ludwigs war. „Dieſer Monarch., der bald [...]
[...] Franzöſiſche Marine, die bisher gar gering geweſen, auf einen formidablen Fuß zu ſetzen. Schon Henr IV. wol te Breſt zu ſeinem beſten See-Haven machen: Al lein die Königin Eliſabeth gab ſolches nicht zu, ſondern drohete ſolchen zu bombardiren. … Nachdem aber der [...]
[...] weibiſche König Jae . regierte, ließ er geſchehen, daß Frankreich Breſt fortſciren konte. Louis XV. brach fehierauf die Franzöſiſche See Macht vollends zu Stan de und machte ſie reſpectable. Jnſonderheit ließ er 4ogan [...]
[...] ſe Nachricht erhalten, daß die Franzöſiſche Flotte zur Breſt, nachdem 10. Kriegs-Schiffe von Rochefort zu derſelben geſtoſſen, wircklich in See gegangen, und bereits in den Canal von Irrland eingelauffen ſey, um wie man glaubet, in Nordiſch Schottland eine [...]
[...] die Kriegs-Operationen zu begünſtigen, und die Gefahr der Alliirten es zu erheiſchen ſcheinet, in der Mittellän diſchen See eine zahlreiche Eſcadre von ſeinen Kriegs Schiffen, Bombardier-Gallioten und Brandern zu uns terhalten, deren Admirals und commandirende Officiers [...]
[...] dermaſſen herabgefallen wäre, daß ſie jetzo auf den Notb Fall kaum 2, ausgerüſtete und zulänglich bemannete Kriegs-Schiffe in See dringen könntete # Betracht al es deſſen erſucht der Rath vom Staat die Provinzien, daß ſie ſeine Erinnerungen wohl deherzigen und zu Bewerckſtel [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 077 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rhede von Rochelle verſammlet, daß ſie den 2oten Octobr. Morgens früh mit gutem Wind auslaufen, und die weite See gewinnen konnte. Der Engliſche Admiral erhielt davon nicht ſo bald Nachricht, als er ihr mit ſets ner ganzen Eſcadre nachſetzte, und den 25ten daraufhey [...]
[...] wie leicht zu erachten, nicht erſt eine Königl. Ordonnanee erfordert hat, - - - s, Dte See iſt dasjenige Feld, auf welchem die Engliſche Nation der Franzöſiſchen den meiſten Abbruch thun kam und muß, Städte und Länder zu gewinnen [...]
[...] ſchloſſen bleiben. Wie aber Engelland an Geld und Seenºch der Crone Francºich 3 mal überlegen iſt, und die Franzoſen bisher zur See noch immer einge - - - Hhhh 3 büffet [...]
[...] das Fanzöſiſche Commercium zur See auf viele Jahre zu entkräften. . - - „Dº Admiral Hoſeawen iſt zu ſolchem Ende vor [...]
[...] º in der Mittelländiſchen See werden die [...]
[...] Da man alſo den Nutzen des Seeweſens täglich mehr erkennet und erfähret, haben die zu Dublin den Ä in einer Addreſſe um die Aufrichtung einer Sees cademie erſuchet worinn die Steuerleut in derSchif farth und den dabey dienlichen Künſten und Wiſſens [...]
[...] *Die Cantons,Zürch, Hern, Baſel, ſind bereit, den See mächten mit 5000S.Mann ihrer Trouppenbepzuſtehen, wofernFrankreich nicht ſeine Troppenvon den Hollän [...]
Erlanger Mittwochs-Blatt09.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1835
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] vermittelſt einer ſichtbaren oder unterirdiſchen Verei nigung mit dem Bothniſchen Meerbuſen ihm die reich liche Gabe des Schnees bringen. Wann der See ruhig iſt, werfen die hohen pyramidenförmigen an den Ufern ſtehenden Felſen lange Streifen in den [...]
[...] durch ihr Geſchrei den Sturm aus der ſchauerlichen Der Wind wehte ſanft aus Norden, und die Oberfläche des ruhenden Sees erwachte wie aus einem Schlummer. . . . Siehſt Du wie ſie ſchäumt? Hörſt Du, mit welchem dumpfen [...]
[...] finſteres Bild, daß der Reiſende unwillkührlich ſich entſetzt, und mit ſeinen Augen auszuruhen eilt ent weder auf dem nahen See, der majeſtätiſch in ſeinen abſchüſſigen Ufern ſchlummert, oder auf dem grünen Felde, wo der Stier das ſaftige und dicke Gras [...]
[...] lich mit rothen Strahlen vergoldeten Sees. Die ein [...]
[...] die auf dem ſteilen Ufer wachſen. Alles ſtill, Alles feierlich in dieſer Urnatur! Die großen Fiſche plät ſchen mitten im See mit goldnen Schuppen, während die kleinen Bewohner des naſſen Elements heerden weiſe am Fuße der Klippen oder nahe am ſandigen [...]
[...] Inſekten (die nur Minuten lebenden Bewohner dieſer reizenden Wüſteneien) ſchwimmen bald auf der Ober fläche des Sees, bald drehen ſie ſich im Kreiſe über dem Rohre und den hängenden Weiden. Heerden wilder Enten und ſchreiende Kraniche fliegen in den [...]
[...] derten, – unheilvolle Spuren des Krieges und der Zerſtörung! Hier ein Lager, aufgeſchlagen auf den abſchüſſigen Ufern des Sees, wo der friedliche Fiſcher ſeine Netze auswarf; dort Gräber, Batterien, Be feſtigungen neben der ſtillen Hütte des Landmannes. [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 006 1744
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] # hat. Um davon überzeugt zu ſehn, darf in in nur eine Augen richten auf den Zuſtand, in welchen ſich mit nfang dieſes Jahres die Finanzien, die Land- und Sees acht befinden. Der an. 3 öo: Millionen Ä - w [...]
[...] Caſſa, 390000. Mann auf den Beinen und Eſeadren, welche fertig ſind alle Stunden in See zu ſtechen. Die Feſtüngs-Werke unſerer haltbaren Plätze ſind aufs neue reparirt und mit Garniſonen, Magazinen und Artillerie [...]
[...] de Flotte die Engelländer aus der Mittelländiſchen See, [...]
[...] 46. Kriegs-Schiffe, verſchiedene Fregatten von 5o. dis 6o. Canonen, Branders, Bombardier-Gallioten und 2. Ga leeren in der Mittelländiſchen See erſcheinen laſſen. Von den Transport-Schiffen, welche alle dieſe Tro, pen überführen ſollen, kan ich ihnen die Anzahl nicht [...]
[...] könne ? Wir unſeres Ortes zweifeln nicht in geringſten an einen glücklichen Ausgang; und wann wir dann die Engelländer aus der Mittelländiſchen See perden ge ſchaffet haben, ſo ſoll uns nichts aufhalten, ihnen auch Porto Mahon und Gidraltar wieder abzunehmen. Unſer [...]
[...] Schiffe in der offenbahren See zu viſitiren: man wird ſie in ihre alte Gränzen einſchlieſſen, wann Sie vorher den Schlüſſel zu der Mittelländiſchen See den Spaniern [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)04.08.1764
  • Datum
    Samstag, 04. August 1764
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Wenn man von Sund oder noch beſſer zu unterſt von Dännemark in der Gegend Schleßwig anfangen will, die Oſt-See hinauf zu ſpazieren, gegen Ruß land zu ; ſo hat man zur linken Dännemark und Schweden: rechter Hand aber kan man auf der [...]
[...] Seite von Deutſchland folgende Städte und Pro vinzien beſehen, als; Kiel im Holſteiniſchen ; neun Meilen weiterhin Lübeck, die berühmte See- und l freye Reichs-Stadt ; (Hamburg, liegt nicht an der Oſt-See, ſondern herwerts an den Ausfluß der El [...]
[...] zaleſ je See, Haven genannt und iſt deſſen Bau [...]
[...] awe Rußiſ Flotte einzunehmen, auch gemeiniglich yer vom Eis befreyet wird, und ſpäter zufrieret, als Wº andere an der Oſt - See gelegene Raßiſ See Häven. – Die neuangelegten Werker in deren Häven zu [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 033 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieſe Inſel liegt in den Americaniſchen Gewäſſern un ter dem 1ten Grad mitternächtiger Breite und dem 317ten Gr. der Meeres-Länge; 12. See-Meilen von Tri nidat, 15. von Granada, und so. von den Mündungen des Orinogo. - Die Seeländer ſind die erſten Europäer, [...]
[...] nach Iwanogorod abgeführet; da hatten die See Expeditioneš ein Ende. . . Es kam aber A 678. unter Commando des Graf [...]
[...] ſich auch der P. Charlevoir nicht enthalten konnte, in iner Hiſtorie von St. Dominico (T. Ill: P14.) da rüber zu ſpötteln, daß eine ſo groſſe See-Macht, die halb America hätte bezwingen können, ſich blos mit einem elen den Felſen *, der zu nichts nutzte beſchäftiget. . . [...]
[...] dern alles wieder reſtituirt , was es währendem Krieg weggenommen und confiſert hatte, mit allen Gütern, Rech ten und Freyheiten zur See und zu Land, wie ſolche von ihnen und ihren Unterthanen vor dem Krieg beſeſſen wor E. Mithin iſt hierdurch der Einfall des Grafen von [...]
[...] ner weitern Entſcheidung, # haben auch die Staa ten von Holland ihres Rechts ſich niemals begeben, ſon dern vielmehr 743 einem See Officier, Chriſtoph Stro bach durch die Weſt-Indiſche Compagnie ein Patent un ter dem groſſen Siegel ausfertigen laſſen, und denſelden [...]
[...] ſes Land ſoll ohnedem beſſer angebauet und die Fiſcherey vermehret werden: „Daher bekommt ein jeder redlicirte See-Capitain 600. Morgen Landes, und für jede Perſon ſeiner Familie 3o. Ein anderer Capitain bekommt 40o. ein Lieut. 39c., ein Fähndrich 29o ein Gemeiner 50. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hat ſichs niemals in den Sinn kommen laſſen daß dat Eigenthum fremder Unterthanen, ſo als ein Priſe auf der hohen See genommen worden, nach den Geſetzen könute gezwungen werden, die Engeland eigen ſind. Sünfter Satz. - =---- * [...]
[...] zu verdeſſern, iſt das Appelliren an höhere Gerichte. Dß iſt das klare Völker, Recht, und nach dieſer Methos de ſind die Priſen allezeit in jedem andern See - Staate von Europa ſowohl, als in Engeland beurtheilet wor [...]
[...] den. - Sechſter Satz. 3Daß die See frenſey, " . . ." Antwort: „Diejenigen, welche dieſen Satz in ſei nen äuſſerſten Umfange dehaupten, laſſen es völlig auſ [...]
[...] ſer Streit, daß, wenn zwo Mächte im Krttge mit ein ander degriffen ſind, ſie ſich einander ihre Effecten auf der hohen See und am Bord von Freundes-Schiffen wegnehmen können... Es läßt ſich daher dieſe Streitig keit bey der gegenwärtigen Gelegenheit im geringſten [...]
[...] - - Siebenter Satz. . - - - „Großbrittannien hat wider Spanien wegen Captu „ren zur See Repreſſalien ergehen laſſen.„ Antwort. Dieſe Capturen ſind nicht in Kriegszei ten mit einiger Macht geſchehen. Sie ſind nicht in Ad [...]
[...] griffe und Verſprechungen einen Hauffen Volks nach ReU Engelland anzuwerben ſuchen. Wie elend es aber Perſonen gehe, die ſich von ſolchen boßhaften See kºnverkäufern verführen laſſen davon legen unſere Aus züge, die aus den gegründeſten und glaubwürdigſten [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 051 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] davon was fruchtbarlich verſprechen kan.. Die Kriegs- Wacht zur See muß demnach [...]
[...] ſehr als nur immer möglich iſt. Richelieu hat ſich zu ſeinen Zeiten gewünſchet nur 24. Galeeren in der Mittellandiſchen See zu haben, ſo wollte er Franckreich unüberwindlich machen. Louis der XV. hat es auf 80. Orlog-Schiffe gebracht, und [...]
[...] mal Europa genug veriren; aber ein König aller Könige und ein Herr aller Herren zu werden, muß man zur See unüberwindlich und Meiſter von der Handlung ſeyn. Daß man aber in Franckreich damit umgehe, iſt aus dem groſſen und unermü [...]
[...] Iſt Franckreicheinmal die reſpectabelſte See macht, ſo muß es wie geſagt, auch 2) Meiſter von der Sandung werden nicht ſowolvon der [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 126 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es Ä als ob man dieſe Liſte in der Abſicht fabrici ret habe, die Aufmerckſamkeit unſerer Regierung auf dasjenige, was den See- Staat andelangt, zu ermun lern; Ä Ä als wenn dieſer ſchon im Verfall ge aben wäre. Alleine ſo weit iſt es noch lange nicht da [...]
[...] Ä Ämehr Maſſe ÄÄÄÄÄÄr h Sº ft und Unabhängigkeit zur See noch ferner zu be [...]
[...] auch einmal zur Richtigkeit und hat der Hr. Keppel, Commendant der Engliſchen Eſcadre Ä der Mittelländiſchen See mit dem Dey ei nen Tractat unterzeichnet, in welchem folgende Ä Arkickel als Hauptbedingungen feſtgeſetzt [...]
[...] hoffende Würckung nach ſich ziehen ſollte; ſo iſt dem Wice-König, Herrn Herzog von Dorſet, eventuali ter der Auftrag geſchehen, allein denen See - Häven # Königreiches, befindliche Schiffe, in Beſchlag ( UMt!)llen. “ [...]