Volltextsuche ändern

963 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 032 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] zog man mit erſtaunlicher Mühe einen Stein hervor, der von der Gröſſe eines Eyes war, und zwo Unzen und zwy Quentlein wog; der am Abend herausgebracht wurde, wog [...]
[...] Prris, und die uedicinlche Facultät eruennete Commiſſa rien, die davon Bericht erſtatten ſollten. Unter Weges ließ ſie ſich noch einigt mal Steine ausnehmen, welche den dreyen Commiſſarien, worunter Herr Morand war, zugeſendet wurden. Sie utheiten alle trey, daß dieſe [...]
[...] dreyen Commiſſarien, worunter Herr Morand war, zugeſendet wurden. Sie utheiten alle trey, daß dieſe Steine nicht von der Art derr wären, die im menſch chen Leibe erzeuge werden, ſondern daß ſie vielmehr offen, bar ins Mineral Reich gehörten. Weil indiſſen djs [...]
[...] uud ſeit ihrem funfzehnten Jahre, bis zu der Zeit, da ſie die Steinarbeit angefangen, all rhand hyſteriſche Znfälle ehabt hat. In der andern Abtheilung werden alle Steine Ä, die man teils von ihr genommen, und die etheils natürlicher Weiſe los geworden iſt. Im drittj [...]
[...] an dieſer Perſon beobachtet hat. Sie war weder ſo ſchwach, als ſie nach ſo vielen Operationen hätte ſeyn müſſen; noch wurde ihr binnen dieſer Zeit ein Stein ausgenommen. In zwiſchen ſtund ſie an heftigen Coliken, brennendem Urin, und faſt beſtändigen Agitationen und Convulſionen viel aus, und [...]
[...] then ſolleu, und die umherliegenden Theile waren nicht im geringſten verletzt. Ob ihr nun gleich in dieſem Monate keine Steine ausgezogen wurden; ſo giengen doch viele von ihr ab, weil ſie ein Mittel gebrauchte, das ihr , wie ſie ſagte, jederzeit einige abführe. Es war eine Infuſion [...]
[...] zwoer weiſſer Zwiebeln in zweven Gläſern voll weiſſen Wein auf drey Doſes, da ſie denn jedesmal vorher ein Glas Baumöl trank. Alle Steine, die Herr Morand von ihr bekommen, und die ſie theils mit dem Urin, theils durch Erbrechen von ſich gegeben, waren viereckigte Stücken von [...]
[...] ment Herr Morand für Schabel oder Charpi von Lein wand erkannte, die ſehr feingcſchabt, und vermuthlich von der Betrügerinn um die Steine gewickelt worden, die ſie ſich in die Blaſe ſteckte, damit es ihr nicht ſo ſehr ſchmer zen ſollte. Herr Morand ſendete zu deſto mehrerer Ge [...]
[...] ſich in die Blaſe ſteckte, damit es ihr nicht ſo ſehr ſchmer zen ſollte. Herr Morand ſendete zu deſto mehrerer Ge wisheit dieſe Steine verſiegelt nach Paris, und die medi, ciniſche Facultät hat befunden, daß ſie wirklich zum Mine» ralreiche gehören, und daß einige zwar bevchymiſcher Unº [...]
[...] let auch, daß es möglich ſey, daß ſich dieſes Mädchen nach und nach gradweiſe die Fertigkeit zuwege gebracht habe, dergleichen Steine ſowol zum Wegbrechen zu ver ſchlingen als auch in die Urinblaſe zu ſtecken, um ſich da durch Mitleiden zu erwecken, [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)16.04.1776
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1776
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Stein, den er zum Feuerſchlagen beſtimmte, und der [...]
[...] auch ſeinem Beruffe recht getreulig vorſtand. Kurz darauf kam er zu einem Battern, der vermuthlich den Stein für edler hielt, als daß er Handlanger beym Töbackranchenſey ſollte, und dem Findet einen Dueaten dafür bot. Aber [...]
[...] ſollte, und dem Findet einen Dueaten dafür bot. Aber dieſer Preis für einen Feuerſtein machte den Mann auſ merkſam, und bewog ihn, ſeinen Fund erſt von einem Stein [...]
[...] burg und zum Glücke befande ſichjuſt bey dem Steinſchneider zu dem er gieng, der Stallmeiſter des Herzogs Albrechts vºn Sachſen Teſchen, der den Werth des Steines beſſer kann te, und den Beſitzer ſeinem Herrn vorſtellte. Der Herzog überſchickte darauf den Stein an des Kaiſers Majeſtät der [...]
[...] dem Finder zur Vergütung 6ooo Gulden baar und eine ans ehnliche jährliche Penſion anwieß, auch ſeine Kinder zu vere ſorgen verſprach; den Stein aber, der vom höchſten Werthe ſyn ſoll, in die Schatzkammer niederlegte. Der Mann wohnt jetzt zu Matzelsdorf innerhalb der Linie. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)17.06.1828
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1828
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchon ſeldſ Anſtalten zum Bau getroffen habe, und gab als lerdings Befehle die Baumaterialien herbeizuſchaffen. Man fand aber damals in Moskau nicht Steine ge nug, um einen gehörigen Grund zu legen. Bald [...]
[...] ſandten ſie Abgeordnete zu Matweeff. Dieſe ſpra chen: ,,Die Stretzen und das Volk haben erfahren, daß Du Steine zur Grundlage Deines Hauſes des darfſt, und ſo grüßen ſie Dich denn und bitten Dich, dieſe Steine als ein Geſchenk von ihnen anzuneh [...]
[...] men“ ,,Theure Freunde,“ entgegnete Matwejeff, ich danke für euer Geſchenk, deſſen ich nicht bedurf, aber wenn ihr Steine habt, ſo verkauft ſie mir lieber, ich bin reich, und kann ſchon dafür hezahlen.“ Die Abgeordneten antworteten: „Das kannſt Du nicht. [...]
[...] ich bin reich, und kann ſchon dafür hezahlen.“ Die Abgeordneten antworteten: „Das kannſt Du nicht. Denen, die uns geſendet haben, ſind die Steine um keinen Preis feil, aber freudig wollen ſie ihrem Wohls thäter ſie als Geſchenk darbringen, und bitten Dich, [...]
[...] nächſten Mºrgen ſeinen ganzen Hof mit Grad ſteis nen angefüllt ſah. Die Abgeordneten kumen da wies der und ſprachen: ,,Wir haven diee Steine oon den Gräbern unſrer Väter und Kinder weggenommen, und deſwegen hätten wir ſie um keinen Preis verkau [...]
[...] fühlen, mein Freund, wenn mir mein Volk ein ſol* ches Geſchenk machte.“ – Mutwejeff kehrte heim, nahm die Steine an, dankte den Abgeordneten und baute ſeinen Pallaſt. [...]
Sinai27.07.1846
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1846
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Addreſſen verleſen. Eine von dem Reformvereine zu Berlin eingegangene Addreſſe gab ſogleich Veran laſſung zu einer höchſt intreſſanten Diskuſſion. Stein trug darauf an, daß keine Commiſſion gewählt werde, um dieſe Addreſſe zu begutachten, ſondern daß man [...]
[...] ſchen Gemeinden gewählt, die diesmal nicht vor dem Präſidenten allein ausgehen ſoll, ſondern von drei Mitgliedern, wozu Geiger, Stein und S. Adler erwählt ſind. Sodann erſtattete Stein Bericht über die Arbeiten der Commiſſion für Liturgie und den Fort [...]
[...] miſſion von fünf Mitgliedern erwählt, beſtehend aus Einhorn, Wechsler, Holdheim, Philipp ſon und S. Adler. Von Stein wurde auch ein gedruckter Plan über das Gebetbuch vertheilt. Die Sabbathverhandlungen werden heftig werden und den [...]
[...] ſen in Marburg, Dr. Herrheimer in Bernburg, die Oberrabbiner Form ſtecher in Offenbach, Kahn in Trier, Pick in Teplitz, die Rabbiner Stein in Frankfurt a. M., Dr. Geiger in Breslau, Dr. Jo lowitz in Cöslin, Wagner in Mannheim, Dr. [...]
[...] Vicepräſidenten, der Secretaire und deren Stellver treter geſchritten. Dr. Geiger wurde mit 18 Stim men zum Präſidenten, Stein mit 10 Stimmen zum Vicepräſidenten, Dr. Auerbach mit 7 Stimmen und S. Adler mit 14 Stimmen zu Secretairen, Dr. Lewy [...]
[...] 17) An die Stelle des Col Nidre ſoll ein geeigneter Vortrag oder ein deutſches Gebet mit Geſang, z. B. das von Stein, nach der urſprünglichen oder einer andern paſſenden Melodie treten. - [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)25.01.1825
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1825
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tempel ein ºſtliches Kleinod, j man in dem Schoos des Gebirges gefunden batte. Dieſes aber war ein Stein, hell wie die Sonne, und rein wie die Perlen des Tbaues, wenn ſie der Morgen auf die lechienden Fluren ſtreut. Darum ehrte man in ihm [...]
[...] Pels. – Und es begab ſich, daß einſt ein Abgeſand, ter von Salomons Hofe in das Thal kam, mit dem Auftrag des Königs, den köſtlichen Stein einzutau ſchen für anderes Gut, das ihm gleich ſey an Werth, denn das Gerücht von Dºm eltnen Kleinod war über [...]
[...] Gold und Silber, und zierlichen Gefäßen! Alles die ſes bietet uns der mächtige Gebieter von Iſrael, zum Schmuck unſer Tempel, für den eintgen Stein! – Aber die Hirten erwiederten: Einfach waren bisher unſre Tempel, und die Götter wohnten darin. Was [...]
[...] ------- --ſoll uns die Pracht, da wir auch ohne dieſe der Huld der Himmliſchen uns erfreuen? Gieb, o Salem, der Reichthum zurück! – unſer bleibe der Stein - das Sinnbild des himmliſchen Segens, der in Tháu und - Sonnenſchein unſre Fluren erfreuth und Salemer [...]
[...] was unſre Fluren zu bieten vermögen, den ſonnenhel len. Demant, den wir dem König verweigert. Und ſie öffneten den Tempel, und nahmen den Stein von dem Altar, und hingen an ſeiner Stelle die Leyer auf, und weihten ſie dem Lobe der Götter! [...]
Sinai10.08.1846
  • Datum
    Montag, 10. August 1846
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] in der Dispenſion liegt. b) Bei Beamten, mit großer Majorität wie im §. 4. Adler und Stein wollten ſchwere Arbeiten GTT-yr-R52) auch den Angeſtellten am Sabbath nicht geſtatten. Dagegen wurde mit Recht von Geiger bemerkt, [...]
[...] ſind Wunderdinge ſelbſt bei den orthodoren Mitglie dern der Gemeinde vorgegangen. Einige der größten Gegner Geigers ſind bekehrt. Stein hat Samſtag gepredigt mit Beifall; 2000 Menſchen waren anwe ſend von allen Klaſſen und Partheien. – [...]
[...] Sitzung geſchloſſen, nachdem noch in dieſer Sitzung die Trauergebräuche berathen und darüber Beſchlüſſe gefaßt wurden, bei welcher Gelegenheit Stein als Re [...]
[...] zelnen“ geſtrichen. Indeſſen führte natürlich die De batte auf die Fragen, wie es nun bei den einzelnen Feſten zu halten ſey. Stein wollte den zweiten Tag Yºyº-º als Eonfirmationstag eingeſetzt haben, und eben ſo den zweiten Tag TT“ als großen Bußetag. [...]
[...] von einer bedeutenden Minorität auf 2575 nicht ange wendet, weil 25,5 auch am 2Trt noch vorkomme. In Betreff der Trauergebräuche ſchlug Stein vor, daß F»-p das Sitzen auf der Erde, das Entbehren lederner Fußbegleitung, Wachſenlaſſen des Bartes ganz [...]
[...] Geſittung ſey. Letzteres wurde abgewieſen und Wechs lers Antrag mit Majorität angenommen. Endlich von Stein der Antrag, daß nur drei Tage Geſchäft und Arbeit zu unterlaſſen ſey und auch an dieſen von an dern Perſonen fortgeführt werden dürfe. Mit Major [...]
[...] gen. Eine etwas unangenehme Epiſode machte das Antwortſchreiben auf eine Adreſſe der Reformgenoſſen ſchaft in Berlin. Stein wollte ſehr tadelnd antwor ten. Er war in der Adreßkommiſſion, und dieſe brachte eine Antwort in dieſem Sinne vor, jedoch in ver [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)07.10.1826
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schifferhaus, das Haus des Bankiers Bellero ches c. Auf den Boden des J Deſorger war ein Stein von etwa 5oo Pf, geſchleudert. Glück Iicherweiſe nahmen die in die Luft geſprengten Steine drei verſchiedene Richtungen, ohne die [...]
[...] ſchütterung verſpürt, auch in Slyken, Chriſtel und ſogar in Leffingen und Snaeskerke zerſpran gen die Fenſterſcheiben. Steine ſielen ! Meilen weit von der Stadt nieder, und den Knall hörte man in Vließingen, Brügge und Dün [...]
[...] - "eiTender und v. Manſtein, Buchhºder in Ä erſchtencu und in allen Buchhandlungen jü der g keiCa nur e- Eichhorn, Stein und Zeh zu haben: - - Poſt reiſes jch topographiſches Pºr [...]
[...] - - - -Eichhorn, Stein, und Buchhandlungen zu haben: - - Hofmann, J. C, E., dramatiſche Beiträge ente [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)22.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1825
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Daß ſich ein Stein in der Erde erbarmen - - möchte! Dieſe Worte, die öfters gebraucht werden, wo [...]
[...] Wer n er ' s Grab. in der Kirche von Freiberg. . Noch kein einziger Stein auf Werners einſamen V- - Grabe ? - - - - Noch kein einziges Wort, welches dem Wand'rer [...]
[...] Noch kein einziges Wort, welches dem Wand'rer ihn nennt? - - Stein erbarmt euch doch ſein, den die Deutſchen - vielleicht noch vergeſſen, Wie ſie nicht Keppler gedacht, wie ſie vergaßen [...]
[...] Wie ſie nicht Keppler gedacht, wie ſie vergaßen Erwitt. Steine!: den Menſchen Ät den Meiſter, der euch erkannt hat, Ehret im Tod dankbar, baut ihn ein Grabmonus [...]
[...] unwillkürlich ſeufzt: Stein, erbarmt euch doch ſein! [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und NachrichtenBeytrag 11.07.1750
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Hügel eingraben. Indem dieſes geſchiehet, kommt der Hund war wieder hervor, die Auſgräber aber ſtoßen in deßen mit ihren Werkzeugen auf Steine, die hohl fingº S [...]
[...] bemerken zuerſt eine Reihe in die Runde gelegte Kieſelſteine, gleich als einen Kreiß oder Kranz. Alsdenn aber ſehen ſie drey ſehr große Steine vor ſich, die feſie aneinander liegen, deren der fördere und hindere ein viereckiger Bruchſtein,bey nahe 3. Ellenlang, und über eine viertel Elle dick, der mitt [...]
[...] nahe 3. Ellenlang, und über eine viertel Elle dick, der mitt iere aber ein ebenſo dicker und noch etwas längerer ovalrun der Feldſtein iſt. Dieſe drey großen Steine finden ſie mit weißem Thone auf das feſteſte zuſammengeüget. Mit gro“ ſer Mühe bringen ſie den einen Stein in die Höhe, und ſehen [...]
[...] rundgebohrten, eines ſtarken Daumes dicken Loche, her« vor; jedoch ohne Stiel. . Nicht weniger finden ſie einen länglichen dünnen Stein, der an Farbe und Schärfe einen Flintenſteinegleicht, und eines Querfingers breit und etwa ein halbes viertel der Elle lang iſt. Welche beyde Stücke [...]
[...] auf jeder Seite iſt ein längerer und ein kürzererin dieOueere aber, oben und unten, wieder zwey paßrnde, und gen aneinandergeſezte Steine. Alle ſechs ſind von gleicher Hö, he, ſo daß obengedachte drey große Steine oben queer zu einer Decke gedienet und mit Thone wohl verwahet und [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 054 1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Lateral-Operation von einem Stein in Gröſſe eines Hennen - Ey in wenig Minuten befreyet. [...]
[...] Daß dieſe Art den Stein zu ſchneiden eine der ſicherſten iſt, bezeugen die noch lebende Perſonen, ſo von ihme geſchnitten worden, zumahlen einige [...]
[...] ſtadt bey Dresden, desgleichen zu Leipzig bey dem das ſigen Kauf und Handelsmann, Herrn Carl Heinrichen von Ryſel, Stein, Cetner, und Kiſten Weiſe, ſo in als auſer der Meß- und Jahr - Marktszeit, ſich erhehlen, worbey mit anzumerken, daß der Stein oder 22. Pfund [...]