Volltextsuche ändern

218 Treffer
Suchbegriff: Altomünster

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung15. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Iubelwoche Altomünster, 14. Juli. !! Am vergangenen Samstag nahm im festgeschmückten Markte Altomünster die!! lich Jubelwoche des 1200jährigen St.-Alto- ,, Jubiläums ihren Ansang. Leider hat das!! [...]
[...] Jubiläums ihren Ansang. Leider hat das!! Wetter einen kleinen Strich durch die Rechgemacht, aber trotzdem waren seit ii nung Tagen in Altomünster keine Zimmer mehr jj aufzutreiben. Der Besuch kann in Anke- !! tracht des regnerischen Wetters als recht gut ,, [...]
[...] eine Huldigung der Schutzpatronin; 9. Der hl. Leonhard; 10. Der hl. Florian, Wendeund Augustin; 11. Die Filialkirche in lin Oberzeitelbach (Erntefestfeier); 12. Festwader Marktgemeinde Altomünster (St. gen Alto und die hl. Brigitta). Den Abschluß des Festzuges werden ein [...]
[...] sicht in Altomünster Kirchenmusik in der Altomünsterer Jubi läumswoche.­ Samstag, 12. 7., nachmittags 44 Uhr zur [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. Mai 1930
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Geschichte von Altomünster Zum Zubiläumsjahr 1S30. Bon H. Larcher. [...]
[...] zell, der den größten Teil seines Lebens dem Kloster geweiht, sein Wirken war für Altomünster äußerst segensreich. 1525 traf das Muttertloster Äkaria Mayingen ein schlveres Unglück, es wurde [...]
[...] wollen wir über das Schicksal des Klosters während des 30jährigen Krieges berichten. Altomünster von 1618——1648. Am 17. Juli 1618, dem Tage der Resiin Anwesenheit der Herren AbgeordDr. WWoollffggaann g,Kästner zu Petersbcrg neten und Jakob Pallinger, Kästner zu Aichach, [...]
[...] schwedisch-französischen Armee nach Dachau und plünderte und brandschatzte die Gegend. Auch das Kloster Altomünster bekam einen Brandbrief, doch gelang cs dem jungen Pater Ambrosius ZZeennk, durch sein Bocstclligwerden [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. Juli 1929
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haubold, Bollstr.-Lbersekrelär. Der nächste Groß- und Aleinviehniarkt in Altomünster findet am kommenden Samstag, den 27. Juli 1828, [...]
[...] Eine Wanderfahrt nach Altomünster und Zndersdors (2. Fortsetzung und Schluß.) Dieser ließ cmsairgs das Kloster in Verfall [...]
[...] 1763 erfolgte auch der Neubau der KlosterAls im Jahre 1803 der Klostersturm kirche. kam, schien auch Altomünster dein Untergeweiht. Das Mönchskloster wurde gang aufgelöst, den Nonnen wurde gestattet, in ihrem Kloster zu bleiben, sie durften aber [...]
[...] dem Prunke, den die Jndersdorser Kirche dem Beschauer bietet. Ich möchte mir auch kein Urteil anmaßen, ivelchc der beiden herrKlosterkirchen von Altomünster und lichen Jndersdorf den Vorzug verdient; beide sind schön in ihrer Art und zählen zu dem Herrwas kirchliche Baukunst in unserer [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Mai 1931
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7OI 1822 Krcuzstraßc(Altomünster)......... 6" 20' [...]
[...] 20' «18» Altomünster...........-. 6« 7» [...]
[...] beider Markt-Sparkasse Altomünster mündelsicher [...]
[...] Nächster Groll-und-Klelnviehmarkt ittAltomünster findet ampfingstdienstag,den26.2Roil931,fM. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. Februar 1928
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eingesandt Altomünster. 23. Feür. (Lau einer WasTer Gemeincerat Altomünster serleitung.» beschloß Ansang Februar 1926 bei überwiegender Slimmenmehryei: im Interesse der Allgemeindie Errichtung einer Wasserleitung. Um sich [...]
[...] aus dem Stalle ist, macht man das Tor zu?" Sie alle sollten wissen, wie schrecklich sich in Altomünster ein Brand auswirken kann, nur der bedenklichen Wasservcrhältnisse und der Under umgefallenen Gemeinderüte entschlossenheit halber. Zahlen wir lieber ins Ungemessene Arals für das gleiche Geld [...]
[...] ohne Befangenheit und Ängstlichkeit durch den Kopf gehen lassen. Falls die Wasserleitung in Altomünster in diesem Jahre nicht zur Ausfühkommt, werden einige Haupiwas.eraünehmcr rung wie die Bahn, Molkerei usw. eigene Anlagen erDaß dies ein großer Schaden für die richten. Allgemeinheit wäre, ist selbstverständlich. Tenn [...]
[...] 11 ist. Diese Wasserkosten sind bei einer Beteiligung ,, von 1430 Wasseranteilcn zugrunde gelegt. Soll- >> ten von den in Altomünster vorhandenen 2210 !! Wasseranteilen sich mehr als 1430 anschließen, so !! würde entweder die Grundgebühr erniedrigt ooer [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Verband der Vororlgememden Münund die Jubelfeier in Altomünster chens In der Zeit vom 12. bis 20. Juli findet in Altomünster eine Jubelwoche zum 1200- [...]
[...] es uns am Herzen liegen, einen uralten geistigen Mittelpunkt wie das interessante und schön gelegene Altomünster zu feiern. Der Verband Münchener Vorwird sich offiziell an der ortgemeinden Feier beteiligen und bittet, sich wegen des [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. Juni 1930
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gesellentag in Altomünster [...]
[...] Lastauto, Motorrad und Fahrrad die kathoGesellen und Burschen (denn auch die lischen katholischen Burschenoereine der Hingebung waren eingeladen worden), in Altomünster an, und als um 99 Uhr zum Kirchenzug aufwurde, gab es einen stattlichen Zug. gestellt Dabei wurde das Fahnentuch des neuen [...]
[...] ster, je ein Telegramm zu senden an Se. Eminenz, dem Hochwürdigsten Herrn Kardinal, und an Herrn Ministerpräsidenten Held, dessen speGrüße an die in Altomünster versamGesellen H. Dr. Pfeiffer überbracht melten hatte. Diesem Vorschlag wurde denn auch sozugestimmt. fort Nach der Mittagspause wurde gegen 22 Uhr [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. Januar 1931/7. Januar 1931
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] sicht Altomünster, 5. Jan. (AuszeichIn Anerkennung der hervorragenLeistungen bei den bayer. Markenbut- den terprllfungen 1930 erhielt Herr DampfmolHans WWääßßllee für den Betrieb kereibesitzer Altomünster ein wertvolles Angebinde aus der staatlichen Porzellanmanufaktur Nym [...]
[...] Dachau; Küffner Ludwig. Expositus rn Neufahrn b. Schwaben, früher Kaplan rn Altomünster und Kooperator in Vierkir- chen;; LLaammppll Innozenz, Spiritual in TutLech neii Joseph. Pfarrer mm Soll- zing; buben, früher Kooperator in Hohenkammer [...]
[...] Bekanntmachung Gebe meinen werten Kunden von Altomünster und Umgebung bekannt, daß mein Lagerhaus iu Slltomüuftev [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung24. Juli 1929
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine Wanderfahrt nach Altomünster und Zndersdors (1. Fortsetzung) Abt Erchimbold, aus dem Klöster [...]
[...] ist die Endstation der Lokalbahn, der kleine Markt Altomünster erreicht. Der schmucke Ort ist rings um den Hügel gelagert, an dem das alte Kloster [...]
[...] der strengen Klausur darf niemand das Innere des Klosters betreten. Das Kloster Altomünster verdankt seine Gründung dem irischen Glaubensbotcn Alto und wird zuerst im Jahre 817 genannt; [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung31. Mai 1930
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sie Geschichte von Altomünster Zum Zubiläumsjahr 1930. Vom H. Larcher. [...]
[...] Churfürstin Maria Anna, diezweite Gemahlin des Kurfürsten Maximilian I., nach Altomünster und bewies durch zahlreiche Stiftungen und Gaben ihre Großmut. 1666 ging über Altomünster ein schweres [...]
[...] nahmen am 2. Juli 1704 Schelleicherg und Donauwörth ein und drangen auch bis nach Altomünster vor. Tie Klosieriusassen mußten abermals (nach München) flüchten. Die Truppen hausten ähnlich wie die Schweden, [...]
[...] brüderung regulierten Chorherrnstift in Schlehdorf statt. Damit sind wir am Ende der zweite« !! Periode des Klosters Altomünster angelangt und werden als letztes über die tausendJubelfeier des Klosters und über jährige die Zeit bis zur Säkularisation berichten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort