Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Pfaffing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Dezember 1932
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] bercha, Gastwirt in Althegnenberg 1. A.-Eer. FürstenfeldErünwald Josef, Schuhmacher in FahA.-Eer. Dachau; Holzer MatMühlenbesitzer und Landwirt in KugelEde. Holthausen, Post Ambach- We- mühle, stermeier Eeorg, Gütler inELnding, AA -Eer. Dachau; Schmidtner Jos., Metzgermeifter in PfafHobmeier Kaspar. Landwirt in ParsA.-Ger. Eversberg;; Schönwetter Josef. dorf, Metzger und Landwirt in Glonn, A.-Eer. Dachau; Wegmann Johann, Uhrmachermeister in [...]
[...] Friseur in FF rr ee ii ss ii nn gg,, Veitsmllllerweg 166; Huber Johann, pens. Fahrhauer in Penzberg: Erabmcicr Georg jun.. Elasermeister in PfafSchwanger Josef. Gastwirt in WolFörster Matthias, Kondito- fratshausen reibesitzer in MM irnau; Bader Josef, Sägewerks- bcsitzcr in Pähl. A.-Eer. Weilhcim: Sanktjo- [...]
[...] ding: A.-Eer. Pfaffenhofen; Hirn Anton, Zimmerin Agenhausen, A.-Eer. Wolfrats Kreitmair Joseph, Zimmermann in hausen:1Hohenschäftlarn, A.-Eer. WolfratshauHaselmayer Eeorg, Schreiner in FreiEeneral-v.-Nagel-Straße 766; Bayer sing, Franz, Werkmeister in Reisgang, A.-Ger. PfafPölt Clement, Gastwirt in Pöcking, fenhofen: A.-Ger. 1Starnberg:1Ehalt Andreas. Werkin Erubmühl, A.-Eer. Starnberg: Küfer meister Joseph, Landwirt in Dotterhof, Eem. Sulzbach, [...]
[...] hausen Schlosser in Schwaben, A.-Eer. Ebersberg. Jugendgericht am Landgericht München II: Schwarzmann Leonhard, Landwirt in PfafA.-Eer. Fürstenfeldbruck; Reindl Franz, fing. Bäckermeister in Königsdors, A.-Eer. Wolfratshausen: Ereppmair Johann, Schmiedin Odelzhausen, A.-Ger. Dachau; [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung26. Oktober 1932
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] tereigenschaften Schulmann gibt: Volle 17 Jahre war der nunmehr versetzte Hauptlehrer Hacker in Pfaffing als Jugcndbildner tätig: erst vor kurzer Zeit übersiedelte er nun an seinen neuen Wirkungsort Germering. Ob seiBescheidenheit und Einfachheit allgemein [...]
[...] freien Zeit widmete er sich viel der Obstund als Bienenvater war er baumzucht, nicht minder bekannt. Bescheiden wie er und auch seine Frau all die Jahre her in Pfafgelebt und gewirkt haben, sah er es fing nicht gerne, als man ihm einen Abschied veranstalten wollte. Daß er nachgeben [...]
[...] „Wie spart man Geld durch saubere Ver>> waltung?". ** Grafing. (Verhaftung.) Die GendarmePfaffing nahm in einer Gastwirtschaft rie bei Farrach den Arbeiter Stephan Be iner von Hirschbichl gelegentlich eines grub Einbruchsversuches fest Er ist auch der Hauptder zahlreichen Einbrüche und Diebstähle, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. November 1928
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen, vierspännig, voll besetzt von weißgekleideten Fürstenfeldbrucker Mädchen. Die Entstehung der Kirche zu Pfaffing zeigt in liebevoller Aufmachung der nächste Wagen, der von Gutsbesitzer Schuster in [...]
[...] zeigt in liebevoller Aufmachung der nächste Wagen, der von Gutsbesitzer Schuster in Pfaffing gestellt ist. Auf einer Votivtafel steht zu lesen: „Lieber Gott, zeig mir den Pfad aus dieser Wildnis, dann lasse ich zu [...]
[...] steht zu lesen: „Lieber Gott, zeig mir den Pfad aus dieser Wildnis, dann lasse ich zu Ehren eine Kirche bauen, die Pfaffing heisoll." ßen Ein halb umgerissenes Feld, durch das ein lichter Engel einen Pflug (ein interaltes Stück), die Furchen zieht, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. April 1928
  • Datum
    Freitag, 27. April 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fürstenfeldbruck, 26. April. (Bitte.) Wie alljährlich, so fand auch Heuer gang wieder am Markustag der Bittgang statt. Die Fürstenseldbrucker gingen nach Pfafin dessen Kirche H. H. Kooperator fing, Schmidhuber eine Bittmesse las, die Psarr- gemeinde Puch kam mit ihrem Ortsgeistlichen [...]
[...] eine Partie Kunstdünger Am Samstag, den 29. Avril, vorm. 88 Uhr in Pfaffing 22 Pferdegeschirre, Um 19 Ubr in Maisach (Zus. Bahnhof) [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung18. Juli 1930
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihrem schindenden Bürgermeister Herrn Schwarzmann, der bekanntlich durch Tausch das Schusteranwesen in Pfaffing erhat, veranstalteten am Samstag die worben Gemcindeangehörigen eine herzliche AbBürgermeister Schwarzmann hat schiedsfeier, sich um unsere Gemeinde die größten Vererworben. Die Versorgung mit Elekdie Einrichtung eines wirksamen [...]
[...] ehrte daß er stets bestrebt gewesen sei, sein Amt zum Wohte der Gemeinde auszuüben. Nachauch noch der Humor durch lustige Vorzu seinem Rechte gekommen war, geman Herrn Schwarzmann inmitten leitete eines Fackelzuges nach Hause, —— Die Übernach Pfaffing wird noch in dieser siedelung Woche stattfinden. Die Gedanken seiner früGemeindeangehörigen begleiten ihn heren und seine Familie mit den besten Wünschen [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung28. Dezember 1932
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] teshaus die Festmesse in 6-äur von Ferdinand Kirms ausgezeichnet zu Gehör; nachmittags wohnviele Gläubige der feierlichen Vesper ten an. Pfaffing feierte am Montag seinen kleinen Kirta. Die allehrwürdige Kirche, dem hl. Stephanus geweiht, hatte [...]
[...] während des Amtes wurde die Jubiläumsvon Josef Gruber vorgetragen. Am messe Nachmittag fanden sich in der Pfarrkirche zu Pfaffing die H. H. Patres und Brüder vom Kloster Fürstenfeld ein und sangen eine Choralvesper, die alle Besucher des Gotfeierlich stimmte. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. Juni 1929
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] München": Max Albrecht, Wcrkführer (43 Süngerjahre). ss Vom Mannergesangverein Liedertafel PfafJosef Mäher, Oberinspektor (46 fenhofen: Sängerjahre); Anton Schvttl, Chorregcnt (40); Josef Pr echter sen., Buchbinder (40). [...]
[...] (25); Ignaz Beck, Werkmeister (25): Johann Funk. Steuerinspektor (25); Rudolf Koals, Malermeister (25). to Von: Mannergesangverein Liedertafel PfafJak. Hufnagel sen., Malermei(34 Sängcrjahrc); Franz Herzinger, ster Uhrmacher (29); Anton Tristl, Stcneriiypek- tor a. D. (37); Ludwig Jirgcrl, Schäüler- [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung28. Dezember 1930/29. Dezember 1930
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] As r?achbdvbe»l«Es« Dachau. 27. Dezbr. (Münchner Diö- zz ee ss aa nn nn aa ch rr ii ch tt ee n.) PfründeverleihunDie Pfarrei Pfaffing wurde verliehen gen: dem Pfarrer Johann Seidl in Einsbach. Als Schuldekan wurde aufgestellt Pfarrer [...]
[...] Pfarrherr gewirkt hat, wird demnächst die hiesige Pfarrei verlassen, um seine neue Pfarrei Pfaffing anzutreten. Der scheidende Pfarrher ist im Jahre 1899 zum Priester geweiht worden, wirkte als Hilfspriester in [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. Dezember 1931
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Höfen des Pfaffen und bezeichnet mit den Widdumszugleich den Sitz des Pfarrherrn. Psaff, ahd. gütern phaffo, ist die Bezeichnung für den Wcltgeistlichen im Gegensatz zu den Klosterangedörigen, den MönWenn Pfaffing eine Einöde geblieben ist, so chen. liegt dies in seiner Muldenlagc begründet, die eine weitere Ausdehnung nicht zuließ. Pfaffing ist ein [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. Mai 1929/6. Mai 1929
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofen. Uhr Maianb. u. Einsetzen. —— Mittwoch:4 Uhr Beginn d. Wallfahrtsgottesdienste. Vormittags kommen Alling, Bibburg mit PfafBeuerbach, Eching, Emmering, fing, Eresing, Eichenau, Frieding m. WidGeitendorf, Geretshausen, Groß- dersberg, aitingen, Hausen Oberbergen mit Ramsach, [...]
[...] dienstordnung für Mittwoch, den 8. Mai, für die Wahlfahrts-- und Klosterkirche Andechs: 44 Uhr Beginn der Walliahrtsgottcsdienstc. vorkommen Alling. Bibburg mir PfafBeuerbach. Eching. Emmering, Eresing, fing. Eichenau, Frieding mir Widdersberg. (Kelten darf. Gerersliau'en. Grotzaüingcn, Hainen. Obermit Ramsach, Oberhaching, Pähi, Perchmit Hadorf, Petzeuhaustn. Pürgen. PenPestenacker, Stadt Starnberg, Schwab- [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort