Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Weilheim i.OB

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung27. November 1928
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] schlagen er sei geneigt, dies so bald wie möglich zu tun. Schließlich habe Grumbach gefragt, ob Briand nicht befürchte, daß die vom KriegsPainleve und Ministerpräsident minister Poincarc geforderte Erhöhung der Aus [...]
[...] men den Standpunkt Deutschlands, der demjenider anderen drei Mächte entgegengesetzt gen sei. Diese Haltung Deutschlands sei sehr kühn, und das Blatt frägt sich, ob nicht Amerika diese ablehnende Haltung Deutschbeeinflusse. Die nächsten Wochen lands würden zeigen, ob diese deutsche Jntran- [...]
[...] St. Ottilien und Geitendorf dürsten diese unhaltbaren Zustände bahnseitig beschleunigt abgestellt werden. Oder wartet man ab, ob es nicht das Kloster St. Ottilien macht? Geitendorf, 26. Nov. (Doppelhochim grünen Kranze.) Morgen [...]
[...] auf die kein Staat eine Jngerenz habe, damit der katholische Charakter gewahrt bleibe. Salzburg sei ob seiner geographischen Lage als Stätte der deutschen katholischen Universität bestimmt, der Boden sei gedie Pläne ausgearbeitet, und nun [...]
[...] die Münchner Sportfreunde mit 3:0 ab. Große Überraschungen in Oberbayern F.C. Weilheim —— F.C. Penzberg 1:0 (1:0) Die Weilheimer Mannschaft, die seit einigen Wochen unter dem Training von Altvater [...]
[...] (Wacker) stellt, konnte in der ersten Halbzeit sthr gut gefallen. Durch den Halblinken kam Weilheim in der 20. Minute der ersten Halb»um einzigen Erfolg. Nach der Pause zeit lagen die Penzberger zeitweise sehr stark im Angriff, doch rettete der Weilheimer Torwart [...]
[...] Angriff, doch rettete der Weilheimer Torwart einige sichere Sachen ganz hervorragend. Bei Weilheim waren der Torwart, Halblinks, Mitund die beiden Verteidiger sehr gut. telläufer Sp.Vg. Laim —— Sp.Vg. Sendling 1:8 (1:21 Eine vernichtende Niederlage mußte sich die [...]
[...] S.118, Pl. 14, 21. 13. 5.1Preis von Gut Lasbeck, 1500 M., 1200 Meter: 1. I. Absmeiers Vineta, 2. Kotur, 3. Dresden. Toto: S. 16, Pl. 12, 16. 25. 6.1November-Ausgleich, 1500 M„ 2000 Meter: [...]
[...] 3. Dresden. Toto: S. 16, Pl. 12, 16. 25. 6.1November-Ausgleich, 1500 M„ 2000 Meter: 1. I. Plonners Staatskerl, 2. Paolo, 3. Donar. Toto: S. 151, Pl. 41, 19, 20. 7.1Preis von Wvlfersom, 1500 M., 2100 Meter: [...]
[...] Toto: S. 151, Pl. 41, 19, 20. 7.1Preis von Wvlfersom, 1500 M., 2100 Meter: 1. I. Obermairs Leo, 2. Nesralin, 3. Lu Grattan. Toto: S. 56, Pl. 16, 14, 13. Tagung des Bayerischen Turnerbundes [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung26. März 1929
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] (wem, solche Esel nicht seine Selbständigkeit vor der Zeit untergraben) noch nach ihm bestehen, und Bayerns Kultur wird, ob er, Herr Reinhardt, im Staatstheater oder im Kolosseum spielt, dauern, auch wenn dem [...]
[...] führt Schlachthof auf eigene Füße zu stellen. Nach einem halben Jahr etwa wird dann eine Untersuchung prüfen, ob sich der Schlachthof mit diesen neuen Sätzen finanziert, und sollte das nicht der Fall sein, dann müßten eben [...]
[...] Ereisenberg, 23. März. (Film vorIm Gasthof „Zur Post" fand ein trug.) Lichtbildervortrag über „Me Bayern im Weltkriege" statt, der einesteils ob seines Titels, andernteils aber auch ob des guten Namens seines Vorführers, kein anderer als [...]
[...] München, 23. März. General Ludendorff wird aus politischen Gründen ab 1. Mai d. I. eine eigene Zeitung „Ludendorff- Wochenschau" in München erscheinen lassen. [...]
[...] Garmisch-Partenkirchen ab 18.30, München- Hbs. an 20.47. Anhalten auf allen Statiobis einschließlich Ohlstadt, ferner in nen Murnau, Weilheim und Tutzing. ZOO Zahre humanistisches Gymnasium Landshut [...]
[...] gestellt wird. Während in diesem Hause der stets ihren Internationalismus betodeutschen Sozialdemokraten Nürndas Bild des tschechischen StaatsMas^ryk hängt, ist es wohl präsidenten mehr als fra^ich, ob in dem gleichen Haus« ein Bild des deutschen Reichspräsidenten v. Hindewburg zu finden wäre. Ebenso fragist es, ob z. B. deutschnationale Verin Prag ihre Veranstaltungen im tscheVolkshaus in der Hybernergaffe [...]
[...] gebnis fortsetzen. Erding war ausgeglichen, Laim hatte im Angriff einige Schlvächen. Sv.B. Pasiug —— F.C. Weilheim 5:3 (3 ::11 In Wettheim mußte Pasing mit einigen Erantreten, konnte aber trotzdem einen satzleuten lederzeit verdienten Sieg erringen. Weilheim [...]
[...] gegensetzte. von Pasing auch weiterhin leicht überlegen durchgeführt und kam zu zwei weiteren Toren, denen Weilheim aus schnellen Durchbrüchen ebenfalls zwei entgegensetzte. F.C- Penzberg —— 1880 München 2:2 (0:21 [...]
[...] Mrktgemeinderat Fürstenfeldbruck plonner I. Mrgermeistcr. [...]
[...] gegm hohe Provision. Herren, die bereits bei der Privatkundschaft gut eingesührt sind, werden bevorzugt. I. S. Wicht S. m. b. H., Hamburg 6. Wz [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung21. Februar 1932/22. Februar 1932
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen zur Ausgabe. Bezugspreis Marl 2.20 ohne Zustellung. Di- Einzelnummer koste, 15 Ps Bestellungen aus die .Mrstenseldbrucker Zeitung- nehmen alle Postanftalten entgegen. —— Verantwortlich: Hauptschristl. Dr. Eonrad Adlmaier:: Ehes v. Dienst i. BB [...]
[...] beherrschen könnte. Trotz allen Hasses, Neitrotz aller Kampflust. Auch die Yankees des, sind mit Schanghai schwer getroffen. Trotzwollen sie vorerst nur Lieferanten sür dem den konimcnden Kamps sein. Ob mit den in -- "" Trümmer sinkenden Lagerschuppen der Ost- jj [...]
[...] wäre als in diesen Wirtshäusern, und kehrte unwillkürlich dahin zurück, ohne zu wissen, ob er dort bleiben oder wieder fortgeben Me, Lo ging er uz die Ltubc, die MLy [...]
[...] Eauversammlung im Oktober vorigen Jahverpflichtete sich die Schützengesellschaft ,, res „Tel!" in Fürstenfeldbruck, das Eauschießen ^^ zu übernehmen. Die zunehmende Wirtaber gab Bedenken, ob die Schüt- schaftsnot zengeselljchaft „Teil" das Risiko für ein solches !! Unternehmen aus sich allein nehmen könnte [...]
[...] In Fürstenfeldbruck: 2.301Uhr: Fußballspiel zwischen F.E. Fürstenfeldbruck II und FE. Pfeil MünI. chen 3.301Uhr:: Handballspiel zwischen einer Mannschaft des Turnvereins Fürstenfeldund Turnvereins Jahn, München. [...]
[...] Zuchlvlehtnärkle in Landsbcrg am IX. März und in Weilheim am Ii>. Mai 1932. Bereits am 11 8. MM LL rr zz si nn dd ee tt in der neuen Viehhalle in Landsberg der [...]
[...] dände hat nämlich in seiner Sitzung vom 12. Mai 1981 den Beschlug gesagt, die Märkte in Lands- berg und Weilheim gemeinsam mit Grauvich, Murnau-Werdenselscr und Fleckvieh zu beschicum die Interessen aller Züchter zu wahren. ken. Nachdem also die Markteinrichtung geschussen ist. [...]
[...] denkbar. Darum möchten die Besitzer von verGrauvieh und Fleckvieh jür den käuflichem Landsberger Markt alsbald bei der Tierzucht- inspektion Weilheim ihre Anmeldung betätigen und Viehkäufcr ihre geplanten Kaufe bis zum 18. März in Landsberg und zum l<>. Mai in [...]
[...] Amtsgericht Fürstenfeldbruck. rermlnSbefkimmulls I. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dur» das unterfertigte Notariat das nachgezeichnete, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver- [...]
[...] präsidenten der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osthilfegebiet vom 17. November 1931 (Reichsges.-Bl. I. S. 875) gilt." Artikel 3. 1.1Hat der Inhaber eines Betriebes, über [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. September 1928
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jngeborg schaute sinnend vor sich hin. Ob sie es erriet, wer den Waisen das Hei- mischwcrden in diesem Hause erschwert hatte! Der Vater! Und Anne Pjersson, die noch [...]
[...] Vertrag mit der Gemeinde Schöngeising Mit der Gemeinde Schöngeistig bestchn. l-ilt langem Berhairdlungen darüber, ob der [...]
[...] gefaßt. Der hiesige Turnverein müsse daher im Benehmen mit den maßgebenden Behörund Vereinen bis dahin schlüssig werden, den ob das Turnfest hier abgehalten werden kann. Herr Gemeinderat Huber gibt als Oberturnwart im Auftrag des Turnvereins [...]
[...] gondeln nicht fertig geworden, vielmehr werden sie mindestens noch die ganze Nacht in Anspruch nehmen. Ob die geplante Fahrt nun stattkann, hängt natürlich davon ad. ob finden das Schiff rechtzeitig klar wird, im anderen Falle beabsichtigt Dr. Eckener, das Schiff [...]
[...] Gsvichtskaa» Die Vertrauenskrise in der Weilheimer Zustiz AA 10 M. Geldstrafe hat man dem 68 Jahre alten Krämer Michael Öttl von Ant- [...]
[...] AA 10 M. Geldstrafe hat man dem 68 Jahre alten Krämer Michael Öttl von Ant- dorf am Schöffengericht Weilheim wegen Baupolizeiübertretung gegeben. Mit großer Zungenfertigkeit suchte der alte Michl die [...]
[...] paar Schöpperl Wein suchte er seinen Ärger hinunterzuspülen, aber mit jedem Schoppen mehr sank seine Achtung vor der Weilheimer Gerechtigkeit. Schließlich erkannte er doch, daß init jedem Schoppen, den er weiter hinter [...]
[...] Anklage wegen Beamtenbeleidigung war die Folge. Das Weilheimer Gericht verurteilte den Öttl denn auch wegen Beleidigung, und zwar zu zweimal 100 M. oder zweimal 10 Tage [...]
[...] ,, gcricht wie folgt zu überzeugen: „I hab' net !! denkt, daß dös aa Beleidigung is, wenn d' Weilheimer Herr'n g'sagt Ham, ii hab' vier zz Quadratmeter zu viel überbaut auf mein' Grund, derweil war's gar net wahr, denn [...]
[...] V/«»r»n, PuUovar, 1_1_ XI«I^»r, strümpk», Loelt»«,1u,«r., I. au,I»»ii««n, r«I«I>»»« »u». «skl, dilllg»ts Pr«>»« [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung11. Mai 1932
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Hilse bringen zu können. Jeder Leser schaue bei dieser Gelegenheit nach, ob er schon im Besitze eines Versiist, und vor allem cherungsscheines eines nicht vergessen: treuer Leser des Heimatblattes [...]
[...] Nachprüfung nunmehr beendet. Man spricht davon, daß erhebliche Gehaltskürvorgesehen seien, die bis zu den zungen untersten Gehältern durchgreifen. Ob die Eemeindebeamten, deren Gehälter beanstanwurden, mit der eventuellen Kürzung det einverstanden sind oder einverstanden sein [...]
[...] 88 Uhr, im Marthabräustüberl. Alle Mitglieund Freunde sind hierzu herzlichst einge laden.­ Fürstenfeldbruck, 10. Mai. (Zuchtvieh- marktWeilheim.) Zum ZuchtviehWeilheim am nächsten Donnerstag, markt den 12. Mai, teilt die Tierzuchtinspektion Weilheim mit, datz der größte Teil der Tiere [...]
[...] Trotz der kalten Witterung hatten sich am vergangenen Sonntag zum Handballspiel des F.C. Fürstenfeldbruck gegen die I. Elf des Turnverein Pfaffenhofen zirka 200 Interesseneingefunden, die jedoch diesmal mit einiger ten Enttäuschung dasselbe verließen. [...]
[...] Dreschzeit zusammenfällt. Bereits im Fahre 1911 und später wurde wiederholt die Frage aufgeworfen, ob der Wertzuwachs, der eventl- durch die projektierte Entwässerung des Anrpermooses erreicht werden kann, so groß [...]
[...] untenliegenden Ortschaften, Gebiete und Triebwerke zwangsläufig eintreten muß, um Vieles ausgewogen wird oder ob Vorsorge getroffen ist, daß die Wflußverhältnisse in der Amper in ihrer Wirkung gegenüber [...]
[...] guliernng durchzuführen ist. Hatte sich schon unmittelbar nach Abder Arbeiten zur Regulierung der schluß Ammer u:rd Entwässerung des Ammermoozwischen Dießen und Weilheim gezeigt, ses daß durch den künstlichen Eingriff in den Wasserhaushalt des Ammersees die verschieInteressen der Seeanlieger, der [...]
[...] beobachten kann, dann muß festgestellt werdaß die Ursachen verschiedener Natur den, sind. Als wesentliche Ursache führen wir zunächst die Regulierungen der Ammer zwiDießen mck» Weilheim an, bei welchen schen die Lauslänge der unkorrigietten Ammer von 24 Kilometer aus ru:rd 13 Kilonieter [...]
[...] SAA Vgrelnsbanlc Xörnd. 8. I—14 Die Vomag in Konkurs. Wie die Verwalder VogtländUchcn Maschinenfabrik Asts. tung vorm. I. C. n. H. Dietrich in Plasten mitteilt, haben die Verhandlungen zwischen den Kölner Großaktionären und dem Bankenkonsortinm zu [...]
[...] k^eSns »Msnrlsi bekinciet sick seit I. ^ksi »4ün«ken, KsrlrpksSr 66 2. HukxsnZ, II. Stock, kernruk 92437 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. März 1930
  • Datum
    Samstag, 22. März 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das sei -- ein Betrag, der weit hinter den phantastischen Ziffern zurückbleibe, die bisgenannt worden feien. her In maßgebenden Kreisen der B. I. Z. totrb jetzt schon ernstlich der Gedanke er- wogen, Europa in weit stärkerem Maße [...]
[...] Viehhaltungskurse veranwerden. staltet Eine rege Diskussion löste der Plan der Tierzuchtinspektion Weilheim aus, den Bezirk Fürstenfeldbruck dem Verbandsgebiet Weilheim anzugliedern. In einer Entschliewurde dies einstimmig abgelehnt, da [...]
[...] einen un- 11 und be- ob überhaupt eine derartige Sonder- [...]
[...] schaffen.­ Metenfestseymig und Zinsendienfl in Bayern In einer Landtagsansrage war die Regefragt worden, ob es richtig fei, gierung daß die Hausbesitzer wegen der ungenüBerücksichtigung des Zinsendienstes genden bei der Mietenfestsetzung die Reichsaufsicht [...]
[...] Thereie, seine Tochter Krüger R. Krüger fiipvert Hedwig, I. Schwester Weinert K. Krüger König Winternttz Schräder [...]
[...] Käse -- Billig Offeriere: I. Emmentaler vollfett .... RM. 11.30 I. Schweizerkäse vollfett ,, .. RM. 1.26 II. Schweizerkäse vollfett .. .. RM. 1.10 [...]
[...] auf: im Zusammenhang mit der genossenschaftRationalisierung wurden aufgelöst dre lichen Badische Bauerubank e. G. m. b. H., Freiburg i. Br. und die Zentral-Bezugs- und Absatz- genosscnschaft des Badischen Bauernvereins, e. G. in. b. H., Freiburg i. Br., der Verkaufs- [...]
[...] Verhältnisse aufkommen. Noch aber ist man Einzelmensch und muß frei nach seiner Vermögenslage entscheiden, ob man in einem der über Nacht hervorgezauberten Grand- hotels, in einer der zahlreichen Pensionen [...]
[...] I. Bachinger, Vorstand. [...]
[...] Thomasmehl ißP/o NitrophoSka I. G. II«. NI Superphosphat 18°Ao Schwefels. Ammoniak Ammoniakphosphat >> °/o Leuna-Salpeter [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. Dezember 1931/7. Dezember 1931
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur Ausgabe. Der Bezugspreis beträgt monatlich M. 2.40 Dj« Einzelnummer kostet lö Ps Bestellungen auf die ..Fürstenfeldbrucker Zeitung" nehme« all« Postanftalte« mtgegen. —— Verantwortlich. Hauptschriftl. vr. Tonrod Adlmaier: Lhes »» Dienst i. VV [...]
[...] Boranzeige. Sonntag, den 6. Dezember 1931, treffen sich zu einem Freundschaftsspiel in Weilheim V.f.R. Fürstenfeldbruck II -- F.C. Weilheim I. Weilheim ist eine sehr spielstarke Mannschaft [...]
[...] Kargl, Kotzbauer, Mayer a, Steiner, Strirner I, Müller I, Gradl I, Jaufmann, Stichaner I, Probst» Newneher I. [...]
[...] 9.30 Uhr Predigt, hernach hl. Amt. Terminsbestimmungen I.12m Wege der Zwangsvollstreckung soll durch das unterfertigte Notariat das nachbe- zeichnete, zur Zeit der Eintragung des Verstei- [...]
[...] zu einem Ergebnis geführt. Da die Schall- Platten-Jndustrie ihr bis zum 6. Dezember d- I. ausgesprochenes Zjprbot nicht zurückhat, wird der Rundfunk von die- [...]
[...] gut lebte, oft nächtelang im Wirtshaus saß und für die Frau nichts übrig hatte. Es ist noch ungeklärt, ob sich der Sohn in jener verhängnisvollen Nacht, in der es einen Familienstreit gegeben hatte, schützend vor [...]
[...] Bei Beginn der Verhandlung am Freitag fragte der Vorsitzende den Angeklagten Sako- lofski, ob Leo Sklarek ihm kürzlich gesagt hab«: „Ganz egal, wie das Theater hier ausgehe, wir machen wieder einen [...]
[...] ein ganz harmloses und ängstliches Tier. Weniger harmlos ist der gefräßige Hamder in seiner Nachbarschaft alles zu- ster, saw enraubt an Lebensmitteln, unbekümdarum, ob der liebe Nächste oych Loch [...]
[...] mert etwas zu essen hat oder ob derselbe Hunstirbt. Er trägt unheimliche Mengen gers von Eßwaren zusammen und kann ruhig und wohlgemästet den langen Winterschlaf ausbis der Frühling kommt und die [...]
[...] Der Reinertrag ist sür Wohltätigkeitsztoecke bestimmt. Um zahlreichen Besuch bittet Ber Ausschuß: I. A. Danke [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. Februar 1931
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] beide mm Dcünchen: Chef vom Dienst i. V. mid Unterhaltung: R. Brovik-Riedel, Münch« Rotations-Druck: M. Müller LL Sohn, Münchm, Schctlmgstraße 39/41 Telephon 20300. Inserate nach Toris. Bei Wiederholung Rabatt. Inseraten,chlutz täglich abends. Expedition [...]
[...] der bisher die Küche «°rhaft geführt hat. am 1. März ab- niemand wußte, ob der neue und 1""1Wetterführung der Küche bereit es1"'öre. Wie eine Fügung mag [...]
[...] Teilnehmergebühr beträgt 10 RM. und ist bei Beginn des Kurses zu entrichten. BeTeilnehmern kann dieselbe ganz dürftigen oder teilweise erlaßen werden. Anmeldunsind bis längstens 25. April d. I. an gen die Direktion einzureichen. Fürstenfeldbruck, 24. Februar. (W aa rr -- [...]
[...] Verein unternommenen Lehrausslug mit über 100 Mitgliedern nach Schongau—Hcr- zogsagmühle —— Steingaden —— Weilheim er innert.­ Dem Jahres- und Kassenbericht folgte die Re »wähl der Vorftandschast und [...]
[...] sprecher Nachmittags 22 Uhr in Alling (Zusammenbei der unteren Brücke) 11 scheckiger Kalb. kunft Fürstenfeldbruck, den 23. Februar IM GG eri chtsoollziehe re i. [...]
[...] w'1r.ll yy !.snn<-1 NN-rk <1.! 6»vr O-aßsI-s'LpL I. 3»»r Nrp vv Uesl,«»!«, ll.) Novr t.sn'Ivlfk-op 8-ivkil.i [...]
[...] ^et!z. ^^^ertlge Waren erzielten Preise über «« ,, Marktbericht vom LZ. Februar. tRn8.4-, /»s---.—I. Wirsiiig (Münchener) i-rr z-rÄ^"^'^°9-rabl (rheinische) 66 Stück [...]
[...] Ca. 10 Zentner gutes Seu ob Gvum net zum Tagespreis zu kaufeu ges. Plan egg. Gcorgen- [...]
[...] Auhholz nach Bedarj aus Abi. Holzwiez. ^^ Forstamt Fürstenfeldbruck I. V. Do vier. [...]
[...] Operette mm 33 Akten nach emer Erzählung M. FokaiS von I. Schnitzer Musik von Johann Strauß Musikalische Leitung: [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung13. Mai 1930
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 9
[...] wrrten des Bezirkes Tierzuchtdirektor Wolf von Jmmenstadt, von der Tierzuchtinspektion Weilheim die Herren Ökonomierat Scher -- sel, den Vorsitzenden des Arbeitsausschusdes Zuchtverbandes, Landwirtschastsrat ses Bärlehne r, den technischen Leiter des [...]
[...] Klasse l. Bullen, 8—18 Monate. I. Preise: Hillmayr Peter, Kottgeiserings Widmann Frans, Plertmanuschnxmg. 2. Preise: Maier Martin, Hausen B.G.; Eutsoerwallung [...]
[...] Zllchiviehmackt Weilheim Die Erkenntnis, daß Zuchtbiehmärktc gerade in der heutigen Zeit eine unbekannte Notzur Hebung de» Absatzes und zu- [...]
[...] abständen immer wiederkehrende Märkte festSo fand am 1. Dienstag im Oktober gesetzt. 1929 in Schongau, am Samstag vor Palmin Landsberg und jetzt, am 8. Mai sonntag 1930, in Weilheim Zuchtviehmarkt des Zuchtverbandes für einfarbiges Gebirgsvieh in Lberbaycrn, verbunden mit einer Prämiierung [...]
[...] Lberbaycrn, verbunden mit einer Prämiierung der Bezirkszuchtgenossenschast für Grauvieh Weilheim statt. Zu beiden Veranstaltungen waren insgesamt lLOTiere angemeldet und trK des Flechten [...]
[...] treten Termlnsbeffininmna I.1Zm Wege der ZwaitgSvollstreckung soll durch das unterfertigte Notariat das nachgeznr Zeit der Eintragung des Bev- schriebene, steigernngsdermerks auf den Namen der Ban- [...]
[...] pflicht 700. seit dem Hinscheiden des Sängers, nicht achtlos'vorübergehen zu lassen. Es sei nicht allzu wichtig für uns, zu wissen, ob das Jahr 1230 genau das Todesjahr des Sängewesen sei oder ob sein Grab noch gers vorhanden sei oder nicht. [...]
[...] 1. Giggenbach, München, 100,0; 2. Ellmer, Weilheim, 105,3; 3. Klllmaher, Wien. —— Snd- lauf: I. Geggenbach, München, 99,4; 2. Kill- meycr, Wien, IM,6; 3. Ellmer, Weilheim, IM. 3.1Rennen. Nationales Rennen [...]
[...] Privat. 99 liefen. 2.1Coloncl-Dillou-Renncn. 1250 M. 2200 Mir. I.1Kobmanns Donar (Absmeier), 2. Romuald (Fellermeier), 3. Sir Caid (K. Weidmüller), 4. Frieda Edelstein (Sailer); Toto: Sieg 40, Platz [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung10. Juli 1929
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] mecklenburgische Ministerpräsident z. B. ist nicht dazu berufen, darüber zu entscheiden, ob Bayern seine staatlichen Rechte behalten oder preisgeben soll. Offenbar hochosflziös [...]
[...] Erfolg unserer Bemühungen zur Erfüllung des Sachverständigenplanes nicht allein von uns abhängen wird. Er wird davon abhängen, ob die internationale Zusammenarbeit die andern Mächte zu einer Wirtschaftspolitik gegenüber [...]
[...] 4. 1. Juli und 1. Oktober 1929. Alsleben und Saal a. Saale, Unterfranken, Bezirk Königshofen i. Grabfeld. 6. 22 Straßen- Wärter-Stellen. O. Bewerber mit Kenntnissen im Straßenbau, in der Straßen- [...]
[...] Auf Grund Ermächtigung der Regierung von Oberbayern werden zur Sicherung der Ernte öffentliche Tanzmusiken während der Haupternd. i. vom 25. Juli bis 22. August 1929 tezeit, verboten. Dies ist sofort öffentlich bekannt zu geben. [...]
[...] den der Regierung zur Verfügung stehenden Mitteln nach Art. 89 Brandvers.-Ees., sowie aus Kreismitteln sind bis längstens 1. August d. I. nach dem vorgeschriebenen Formblatt —— in den Buchhandlungen erhältlich —— stehe Reg.-Entschl. [...]
[...] Kreisfeuerwehrvertreter vermittelt und an die Gemeinden hinausgegeben. Es ist daher bei den Gesuchen anzugeben, ob Geld erbeten wird oder Schläuche erbeten werden. Bemerkt sei noch, daß nur Zuschüsse zu Neuanschaffungen von FeuerAusrüstungen und Schläuchen gewerden können. [...]
[...] Schlosser Frz.," Schondorf, 133 P.; 18. Lipfert Ernst, Tschft. München, 132 P.; 18. Kleber August, Weilheim 47, 132 P.; 18. Rübensal Frz., Endorf, 132 P.: 19. Aumüller Karl, Feldmoching, 131 P.; 19. Bleim Ludwig, M.München 1879, 131 P.; 19. Tirscherl [...]
[...] Klasse I. (Turner). [...]
[...] gerer, Laufen, 13 P. 119 R.; schaue, T.V. g» Ingolstadt, 13 P. 119 R. 991Preise: Jennerwcin. Holzkirchen. 12 I. 118 R.: Rößler Mar Gaming 12 PI,88 R.; Röscher Anton, Gauting, 12 P. 118 R.: En,- [...]
[...] Vereinsriegenturnen. Mäunerriegen. Gruppe I. M.T.B. 79 München, 177 Freiübungsturner (Leitung Prof. Brechtel) sehr gut; 69 au 55 Bar(Bruno Mahler) sehr gut; 15 Kraftsyort [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort